Was kann man alles schönes Codieren mit VCDS?
Hallo Forum!
Habe endlich jemanden gefunden, der ein VCDS besitzt. Im Eifer des Gefechts hab ich mir die Optische Parkhilfe hinten codiert. Macht lust auf mehr 😉 Wisst Ihr , was man noch so schönes bzw praktisches Codieren kann? Die Tieferlegung der AAS ist mir bekannt, aber ehrlichgesagt hab ich etwas angst da was kaputt zu machen. Dann habe ich was von einem "Hidden Menu" gelesen , scheint ja auch ganz nett zu sein. Gibts auch soetwas wie Regenschließen fürs Schiebedach ? Gabs mal bei VW...
Danke!
Beste Antwort im Thema
Mal davon abgesehen, dass es eh nicht funktioniert... Die Lösung der Anklappfunktion ist saublöd gelöst.
Ich brauche dazu die Zündung... tststs
Da muss ich wirklich sagen vermisse ich meinen BMW.
Vergessen anzuklappen... Kurz die Tür auf, auf das Knöppchen und gut war.
Jetzt beim Zierlichen 😉 Zündung an und drehen... Das nervt mich wirklich.
Vielleicht bin ich nicht alleine... 😕
516 Antworten
Jo an beide! ja genau,echt schön dass wir uns zusammen meinung schreiben und helfen.Das freue mich ja sehr um erfahrung sammeln!
Hab heute beim 🙂 gefragt wegen den 2 Codierungen... Die wollen um die 50 Flocken haben 🙄🙁
Wird wohl nichts aus meinen Wünschen, denn einen Fuffi leg ich dafür nicht auf den Tresen.
🙁
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Hab heute beim 🙂 gefragt wegen den 2 Codierungen... Die wollen um die 50 Flocken haben 🙄🙁Wird wohl nichts aus meinen Wünschen, denn einen Fuffi leg ich dafür nicht auf den Tresen.
🙁
Hi, bist du aus KEH? Dann bist nicht weit weg. VCDS hab ich.
Sky
Nicht direkt aus KEH... Hab etwa 25 km nach LA.
Bin oft in LA...
Was würdest dafür aufrufen, wenn Du mir das codieren würdest?
Ähnliche Themen
Hallo,
nach dem Update auf den 5570 Softwarestand ist bei mir die Batterieanzeige weg, ist ja schon ein bekanntes Problem und habe ich auch schon oft gelesen o.k., aber was bei mir auch weg ist,
die Anzeige des Bordcomputers (1 und 2) sowie die Möglichkeit die Geschwindkeitswarnung (z.B. bei Winterreifen) einzuschalten im MMI .
Wie aktiviert man diese Funktionen denn wieder ?????
Avant 3.0 TDI BJ 2/2006
Gruß
El-Lobo$
Batterieanzeige Über Diagnosegerät...beim Freundlichen...
Eines bereitet mir aber Kopfschmerzen: Wie codiere ich die "Schaltempfehlung" bei Handschaltung 2.7 MJ 2006????
Ja die Batterieanzeige ist ja auch kein Problem, wurde ja schon oft beschrieben, aber wie bekommen ich die Bordcomputer wieder ran ?? Hatte bisher noch niemand das Problem nach dem Update auf 5570 ????
Zitat:
Original geschrieben von el-lobo$
Ja die Batterieanzeige ist ja auch kein Problem, wurde ja schon oft beschrieben, aber wie bekommen ich die Bordcomputer wieder ran ?? Hatte bisher noch niemand das Problem nach dem Update auf 5570 ????
Doch ich, der Menüpunkt Bordcomputer ist weg. Ich habe den über das "Hidden Menu" wieder aktiviert. Siehe
hierEin supernettes Member hat mir eben bei einem "Parkplatztreffen" 😁 meinen Dicken codiert!!! 😎
Nordlandschaltung:
Todesgeil, nun brennen auch bei TFL die Heckleuchten.
Ich habe jedoch festgestellt, dass das Xenon auch bei Schalterstellung 0 an ist, lediglich das Fernlicht lässt sich erst ab Stellung Auto aktivieren.
Akustische Bestätigung bei Verriegelung:
Der hupt ja nicht, der beept 😰 Nett 🙂
Batterieanzeige im MMI:
Ohne Worte... nur geil 😁
Vielen Dank und bis bald mal wieder!!!
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Ich habe jedoch festgestellt, dass das Xenon auch bei Schalterstellung 0 an ist, lediglich das Fernlicht lässt sich erst ab Stellung Auto aktivieren.
.
Versteh ich nicht, meinst Du damit das de facto Xenon immer an ist 😕
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
.Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Ich habe jedoch festgestellt, dass das Xenon auch bei Schalterstellung 0 an ist, lediglich das Fernlicht lässt sich erst ab Stellung Auto aktivieren.
Versteh ich nicht, meinst Du damit das de facto Xenon immer an ist 😕Gruß DVE
Was ich bisher feststellen konnte.
Wenn ich den Schalter auf "Auto" habe ist alles wie gewohnt. Wenn bei Stellung "Auto" das Xenon an ist, ist auch die Beleuchtung des Schalters dem entsprechend, also auch das "grüne Licht" ist an. Wenn TFL - dann leuchtet nur "Auto".
Wenn der Wagen fährt (im dunklen) und ich stelle den Schalter auf "0" bleicht das Xenon trotzdem an! 😰, wenn er aber steht geht das Xenon aus und das TFL an...
Kapieren tue ich das auch nicht so ganz... Bin aber noch in der Versuchsphase 😁
Beobachte gleiches bei meinem jetzigen Ersatzwagen (Scirocco). Der hat auch so eine Art "Zwangslicht". Schalter auf 0 im Stand Licht aus und bei Fahrt (hell oder Dunkel) geht das Abblendlicht an.
Denke das so ein Tagfahrlicht dabei umgesetzt wurde. Übrigends keine Schalterposition AUTO .
Könnte das eventuell eine Ländervariante beim TFL sein ?
Ich habe die Nordlandvariante codieren lassen, da bei TFL nun auch hinteren Leuchten an sind, was wesentlich mehr sind macht meiner Meinung nach.
Das ist der Grund - Beim Scirocco... k.A.
... wenn es hell ist ist das TFL an wie man es gewohnt ist, sobald es dunkel wird kann man das Abblendlicht NICHT mehr ausschalten.
Soviel zur Nordlandschaltung... ich liebe sie schon jetzt. Frage mich warum man das nicht ab Werk so codiert? Ist wesentlich sinnvoller.
Dann ist das aber bei Dir trotzdem anders als bei mir. Lichtschalter auf Null = TFL und Rückleuchten an. Egal ob es draußen dunkel oder hell ist. Xenons gehen erst über "AUTO" oder "Licht" an.
Gruß DVE