Was kann man alles schönes Codieren mit VCDS?

Audi A6 C6/4F

Hallo Forum!

Habe endlich jemanden gefunden, der ein VCDS besitzt. Im Eifer des Gefechts hab ich mir die Optische Parkhilfe hinten codiert. Macht lust auf mehr 😉 Wisst Ihr , was man noch so schönes bzw praktisches Codieren kann? Die Tieferlegung der AAS ist mir bekannt, aber ehrlichgesagt hab ich etwas angst da was kaputt zu machen. Dann habe ich was von einem "Hidden Menu" gelesen , scheint ja auch ganz nett zu sein. Gibts auch soetwas wie Regenschließen fürs Schiebedach ? Gabs mal bei VW...

Danke!

Beste Antwort im Thema

Mal davon abgesehen, dass es eh nicht funktioniert... Die Lösung der Anklappfunktion ist saublöd gelöst.

Ich brauche dazu die Zündung... tststs

Da muss ich wirklich sagen vermisse ich meinen BMW.
Vergessen anzuklappen... Kurz die Tür auf, auf das Knöppchen und gut war.

Jetzt beim Zierlichen 😉 Zündung an und drehen... Das nervt mich wirklich.

Vielleicht bin ich nicht alleine... 😕

516 weitere Antworten
516 Antworten

Schade schade das es bei unserem 4f nicht geht.
Im Winter nicht "soooo" schlimm, im Sommer dagegen wird der Lichtschalter auf "0" Stellung sein da ich ein Auto-Pflege-verrückter bin. 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Nein, geht nur beim A4 8K und A5.

Man kann nur die SWRA auf Xenon ohne SWRA codieren...dann bleibt die Motorhaube schön
sauber 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von UncleBarisch


Ist es möglich die SRA anzupassen, z.b durch Verzögerung? 
Mich nervt es "etwas" wenn ich die Frontscheibe kurz gereinigt haben möchte, und dann beim ersten betätigen des Hebels die SRA mit anspringt und die ganze SAUBERE Motorhaube voll nebelt! 
Wäre klasse wenn es per Codierung anpassbar wäre! 
Mfg 

Hallo,

ich will mir im nächsten Monat auch ein Ross Tech VCDS zulegen.

An meinen Autos wurde schon einiges codiert - das sah immer so easy aus...

A6:
Laptimer (Öltemp. geht, Laptimer auch, Boost nicht)
Empfindlichkeit des Lichtsensors
AMI Nachrüstung
Batterieanzeige
Zeigertest bei Zündung ein

Q7:
APS optisch
Standheizung
AMI

Meine Frage an die Experten:
Ist es für jemand mit guten EDV Kenntnissen und einigermaßen guten technischen Sachverstand zugänglich?
Oder ist das wirklich für Experten?

Konkret will ich im neuen Jahr den Bremsenservice hinten an meinem A6 3.0tdi (2010) und A8 3.0tdi (2009) machen. dazu muss die elektrische Feststellbremse in die Serviceposition gebracht und hinterher zurückgestellt werden.
Die rein handwerkliche Arbeit beim Bremsenwechsel ist kein Problem.

Ist das eher eine "einfache Übung"?

Vielen Dank für eure Hilfe
Lars

Musst schon etwas Zeit rein investieren um Dich da einzufuchsen,ansonsten bekommt man das sicherlich schon hin🙂

Zum Bremsenwechsel,VCDS ist zwar schonmal gut aber genauso solltest Du nach einem Ladegerät ausschau halten,denn ein Steuergerät kann schnell mal die Gretsche machen wenn die Spannungsversorgung nicht gewährleistet wird.

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Musst schon etwas Zeit rein investieren um Dich da einzufuchsen,ansonsten bekommt man das sicherlich schon hin🙂

Zum Bremsenwechsel,VCDS ist zwar schonmal gut aber genauso solltest Du nach einem Ladegerät ausschau halten,denn ein Steuergerät kann schnell mal die Gretsche machen wenn die Spannungsversorgung nicht gewährleistet wird.

OK, vielen Dank!

Reicht ein handelsübliches Ladegerät oder brauche ich was spezielles?

Ähnliche Themen

Nimmst ein Ctek, damit macht man nichts verkehrt.
Z.B. das MXS 7.0, oder für ein zügiges Laden das MXS 10.

Frage:
Ich  habe das volle Lichtpaket im FL.
Also TFL, Xenon, NSW, Kurvenlicht und Abbiegelicht (nicht die NSW, sondern seperat).

1. Kann man das Abbiegelicht deaktivieren? 
2. Wenn das Abblendlicht (Xenon) an ist, wird das TFL gedimmt. Kann man das codieren, dass die LEDs nicht gedimmt werden?

Zitat:

Original geschrieben von Langelaufen


Frage:
Ich  habe das volle Lichtpaket im FL.
Also TFL, Xenon, NSW, Kurvenlicht und Abbiegelicht (nicht die NSW, sondern seperat).

1. Kann man das Abbiegelicht deaktivieren? 
2. Wenn das Abblendlicht (Xenon) an ist, wird das TFL gedimmt. Kann man das codieren, dass die LEDs nicht gedimmt werden?

Das Lichtpaket ist Ambientebeleuchtung, Ausstiegslicht usw. . Was Du hast, nennt sich Xenon plus mit adaptive light. Die Abbiegelichtfunkton ist im 4F normalerweise dort, wo sie bei dir auch ist.

zu 1.: evtl. Codierung auf die Variante ohne Abbiegelicht setzen? Kommt sicher noch eine Antwort.

zu 2.: Jetzt hab ich auch die Regelungen gefunden:
TFL: R87 -> 400 bis 1200cd
Standlicht: R8 -> 4 bis 60cd
TFL darf nicht mit Abblendlicht leuchten (R48)
=> mit Xenon-SW an wird aus dem TFL ein Standlicht. Darum muss gedimmt werden. 🙂

Beim Blinken wird auch gedimmt. Dazu ECE R48:
6.19.7.5. Beträgt der Abstand zwischen dem vorderen Fahrtrichtungsanzeiger und der Tagfahrleuchte 40 mm oder weniger, so müssen die elektrischen Verbindungen der Tagfahrleuchte auf der entsprechenden Seite des Fahrzeugs derart sein, dass
a) die Leuchte entweder ausgeschaltet ist oder
b) ihre Lichtstärke während der gesamten Aktivierungszeit (sowohl EIN- als auch AUS-Zyklus) des vorderen Fahrtrichtungsanzeigers verringert ist

Zitat:

Original geschrieben von Toshy



Beim Blinken wird auch gedimmt. Dazu ECE R48:

Bei den jüngeren Modelljahren nicht mehr, das war nur Anfang der FL so.

lg

W.

Zitat:

Original geschrieben von wapaw



Zitat:

Original geschrieben von Toshy



Beim Blinken wird auch gedimmt. Dazu ECE R48:
Bei den jüngeren Modelljahren nicht mehr, das war nur Anfang der FL so.

lg

W.

Dann freu ich mich über das schöne Feature😁

Hallo Leute,

könnte mir bitte jemand bei einer Codierung helfen.

Und zwar möchte ich beim originalen DSP Verstärker ein Aux Eingang nachrüsten.

Gemacht habe ich schon folgendes:

Kabel an Pins 24,26,29,31 am 32 poligen Stecker nachgerüstet und mit Chinch Buchsen versehen.

Im hidden Menü habe ich "Stereo In" angehakt und abgespeichert. Hat funktioniert, aber die Option Aux In wird mir leider noch nicht im MMI angezeigt.

Ich vermute das es an der Codierung liegt.

Folgendes habe ich gefunden:

Aktivierung der AUX IN Schnittstelle im MMI

Im Steuergerät der Anzeigen und Bedieneinheit (Control Head - 07) haben Sie die Möglichkeit beim Audi A6 4F die AUX IN Schnittstelle zu aktivieren. Sie können somit nach entsprechender Freischaltung und Belegung des PINS für AUX IN an der MMI Einheit die AUX IN Schnittstelle vollwertig nutzen und so iPod, iPhone oder andere MP3 Player als Musikabspielgerät nutzen.

Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 07 (Head) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal 11 auswählen
Wert um +256 erhöhen

MMI Reset durchführen

Im Bereich Media unter Quellen kann nun AUX IN angewählt werden.

So, verstanden habe ich das. Ich habe schon einige andere Sachen codiert und glaube zu verstehen wie das geht. Aber irgendwie wills nicht so recht. Im MMI bekomme ich einfach nicht die Option "Aux In" angezeigt. Der Wert in Kanal 11 ist bei mir bei 309. Erhöhe ich um 256 auf 565, wird der Wert nicht angenommen. Ich glaube auch das 565 nicht stimmt. Sondern bei 309 der Aux In schon aktiviert sein sollte. Denn:

+001 = Boardbuch verfügbar (hab ich)
+004 = Frequenzband per Funktionstaste aktiv (hab ich)
+016 = FIS verbaut (hab ich)
+032 = Klimaanlage Komfort verfügbar (hab ich)
+064 = Standheizung verfügbar (hab ich nicht)
+256 = Aux In Buchse verbaut (will ich)

Zähle ich das alles zusammen komme ich auf 309, so wie es bei mir schon von Anfang an codiert war.

Trotzdem gehts nicht. Hab ich nen Denkfehler drin? Was mir aufgefallen ist, ist das ich keine "Media" Taste habe wie oben erwähnt wird, sondern eine "CD/TV" Taste.

Wer kann mir helfen?

Der Schriftzug “Media“ statt “TV/CD“ kam mit dem Facelift.... die Funktion ist die selbe. 😉

okay, danke. Meiner ist von 2005. Wenn die Funktion die Selbe ist, warum läuft das dann nicht bei mir?

Zitat:

Original geschrieben von wapaw



Zitat:

Original geschrieben von Toshy



Beim Blinken wird auch gedimmt. Dazu ECE R48:
Bei den jüngeren Modelljahren nicht mehr, das war nur Anfang der FL so.

lg

W.

Meiner ist Bj 03/2011 und da wird nix gedimmt am TFL beim blinken, hab ich extra mal aufgepasst da ich das vom A3 meiner Frau auch so kannte.

Warum hat man das geändert, trägt ja eigentlich zur Sicherheit bei, damit der Blinker nicht übersehen wird.

Rene´

Zitat:

Original geschrieben von shadowdiver


okay, danke. Meiner ist von 2005. Wenn die Funktion die Selbe ist, warum läuft das dann nicht bei mir?

Könnte es denn sein das das CAN Gateway noch codiert werden muß.

Wenn ein AMI verbaut wird, muß ja auch irgendwas in die Richtung gemacht werden damit der Mediaplayer erkannt wird:

STG 19 (CAN-Gateway) auswählen

STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 04 Bit 4 0E - Mediaplayer Position 1 verbaut

Byte 04 Bit 5 1E - Mediaplayer Position 2 verbaut

Byte 04 Bit 6 2E - Mediaplayer Position 3 verbaut

Byte 04 Bit 7 3E - Mediaplayer Position 4 verbaut

Ich würde echt gern diesen Aux Eingang am Verstärker benutzen. Das spart einen ganzen Haufen Geld den ich für ein Audio Interface ausgeben müßte.
Bin für jeden Tip dankbar.
Viele Grüße
Alex

Ich bekomme es einfach nicht zum laufen diese blöde Auswahl im MMI angezeigt zu bekommen eine andere Quelle anzuwählen. In Quellen steht nur "CD".
Hab jetzt auch mal versuch die zusätzlichen Mediaplayer zu codieren, aber das geht auch nicht. Legt Fehler im Speicher ab. Hab mal nen aktuellen Scan beigefügt. Sehe gerade das er im Soundsystem einen Fehler drin hat. Gerät falsch codiert. Hab ich da Mist gebaut?

00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
1E-Media Player 2 -- Status: nicht erreichbar 1100
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
2E-Media Player 3 -- Status: nicht erreichbar 1100
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
3E-Media Player 4 -- Status: nicht erreichbar 1100
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: Fehler 0010
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-ASB.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 401 J HW: 4F0 907 401 A
Bauteil: 3.0L V6TDI G000AG 0030
Revision: --H01--- Seriennummer:
Codierung: 0011772
Betriebsnr.: WSC 55385 000 1048576
VCID: 23496C8FB2D5F81B3E1-8076

1 Fehler gefunden:
001652 - Glühkerze Zylinder 4 (Q13)
P0674 - 000 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01110000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 174247 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.01.29
Zeit: 06:13:37

Freeze Frame:
Drehzahl: 1029 /min
Drehmoment: 152.1 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Tastverhältnis: 1.0 %
Spannung: 11.32 V
Tastverhältnis: 20.5 %
Temperatur: 6.3°C

Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F1 910 156 B HW: 09L 927 156 A
Bauteil: AG6 09L 3.0lTDI RdW 0030
Revision: --H01--- Seriennummer: 4002648
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 23496C8FB2D5F81B3E1-8076

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4F0-910-517.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 517 L HW: 4F0 614 517 L
Bauteil: ESP 8.0 quattro H03 0090
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0004488
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2D5D8AB7E4113E6B985-8078

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: 4F0-910-852.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 852 HW: 4F0 905 852 B
Bauteil: FBSAUDIC6 ELV H30 0220
Revision: 31050601 Seriennummer: 10600300132472
Codierung: 0000131
Betriebsnr.: WSC 51420 142 85865
VCID: E3C9AC8F7255381BFE1-80B6

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 131 E
Bauteil: FBSAUDIC6 EZS H43 0070

Subsystem 2 - Teilenummer: 4F0 910 220 D
Bauteil: FBSAUDIC6 IDG H38 0040

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\4F0-910-7xx-07-H.lbl
Teilenummer SW: 4F1 910 732 D HW: 4E0 035 729
Bauteil: Interfacebox H43 5570
Revision: 00000000 Seriennummer: 392BP057508444
Codierung: 0031001
Betriebsnr.: WSC 00000 000 08192
VCID: 254D7297BCE1062B505-8070

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 609 B
Bauteil: Bedienteil MMIC6H07 0010

Subsystem 2 - Seriennummer: 00000000116279

Subsystem 3 - Seriennummer: 0125.02.050000000100010416ÿ

Subsystem 4 - Seriennummer: 010416ÿ

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: 4F0-910-043.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 043 HW: 4F1 820 043 J
Bauteil: KLIMABETAETIGUNGH11 0150
Revision: 00000026 Seriennummer: 00000000119053
Codierung: 0000278
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: DBB9946F4A2500DBB61-808E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\4F0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 279 HW: 4F0 907 279
Bauteil: ILM Fahrer H14 0080
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0012121
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: E6CFB59B81674D3319F-80B3

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F1 910 113 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer AudiC6 H05 0150
Codierung: 00062736
Betriebsnr.: WSC 02335

Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 910 557 Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: REGENLICHTSENSORH10 0050
Codierung: 00207422
Betriebsnr.: WSC 02335

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 0E: Media Player 1 Labeldatei: DRV\4E0-910-111.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 111 F HW: 4E0 035 111 A
Bauteil: CD-Changer H44 0470
Revision: 00000000 Seriennummer: AUZ5ZBD7104422
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 1C3B57738FABC7E3FFB-8049

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\4F0-910-655-8R.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 655 D HW: 4F0 959 655 B
Bauteil: 32 AIRBAG AUDI8RH29 0250
Revision: 05H29000 Seriennummer: 0037LD05HERL
Codierung: 0013106
Betriebsnr.: WSC 21636 142 01412
VCID: 28537BA3CBF31B436B3-807D

Subsystem 1 - Seriennummer: 6332CSME094941480

Subsystem 2 - Seriennummer: 6342CSME094946442

Subsystem 3 - Seriennummer: 6351HSME06325644/

Subsystem 4 - Seriennummer: 6361HSME0632400D$

Subsystem 5 - Seriennummer: 6371VSME0621002F9

Subsystem 6 - Seriennummer: 6381VSME06290239F

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\4F0-910-549.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 549 HW: 4F0 953 549 A
Bauteil: Lenksäulenmodul H07 0230
Revision: 00H07000 Seriennummer: 90022050480229
Codierung: 0002142
Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
VCID: E6CFB59B81674D3319F-80B3

Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: Lenkradmodul H06 0080

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\4F0-910-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 930 A HW: 4F0 920 931 F
Bauteil: KOMBIINSTR. M73 H15 0610
Revision: 00600000 Seriennummer: 4PV31RT25
Codierung: 2049043
Betriebsnr.: WSC 21239 142 106892
VCID: 21456687A8C9EA0B2CD-8074

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\4F0-910-468.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 468 A HW: 4F0 907 468 B
Bauteil: Gateway H09 0030
Revision: 09 Seriennummer: 08008052190128
Codierung: EDFE73C4FB3104
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 2751789FC6ED143B629-8072

3 Fehlercodes gefunden:
02077 - Mediaplayer Position 2 (R119)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 98
Kilometerstand: 181778 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.05.19
Zeit: 23:54:08

02078 - Mediaplayer Position 3 (R120)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 98
Kilometerstand: 181778 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.05.19
Zeit: 23:54:08

02079 - Mediaplayer Position 4 (R121)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 98
Kilometerstand: 181778 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.05.19
Zeit: 23:54:08

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 1E: Media Player 2
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 2E: Media Player 3
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: DRV\4E0-910-88x-37.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 888 P HW: 4E0 919 887 C
Bauteil: MNS ECE H44 1060
Revision: 00000000 Seriennummer: 305BI057571551
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 3B79B4EF2A65A0DB161-806E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 3E: Media Player 4
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\4F0-910-793-42.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 793 B HW: 4F0 959 793 B
Bauteil: TSG FA H11 0040
Revision: 00000000 Seriennummer: ۠G
Codierung: 0001642
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 29557EA7D0F9224B74D-807C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 4F0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 289 G HW: 4F0 907 289 G
Bauteil: Komfortgeraet H18 0120
Revision: 01200018 Seriennummer: 01002755780000
Codierung: 0404209
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 2E5F8DBBE9174573A1F-807B

Subsystem 1 - Teilenummer: 1K0 951 605 C
Bauteil: LIN BACKUP HORN H02 1301

Subsystem 2 - Teilenummer: 4F0 910 177
Bauteil: Innenraumueberw.H01 0020

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: DRV\4F0-910-223-AS.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 223 G HW: 4F0 035 223
Bauteil: Amp.-ASK H09 0350
Revision: 19S00001 Seriennummer: 00202050062555
Codierung: 0000102
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 2247698BADCFF113357-8077

1 Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 221
Kilometerstand: 181778 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.05.19
Zeit: 23:46:50

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: DRV\4F0-910-280.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 280 HW: 4F0 907 280 A
Bauteil: ILM Beifahrer H09 0050
Revision: Seriennummer: 00000000070723
Codierung: 0001113
Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
VCID: DEBF9D7B593715F3D1F-808B

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\4F0-910-793-52.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 793 B HW: 4F0 959 792 B
Bauteil: TSG BF H11 0040
Revision: 00000000 Seriennummer: ƒE
Codierung: 0001642
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 29557EA7D0F9224B74D-807C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: DRV\4F0-910-801.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 801 HW: 4F0 907 801
Bauteil: EPB C63C0030 H03 0030
Revision: C63C0030
Codierung: 0000321
Betriebsnr.: WSC 02334 785 00200
VCID: DDBD9A7754310EEBC85-8088

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\8P0-907-357.lbl
Teilenummer: 8P0 907 357 C
Bauteil: Dynamische LWR H01 0010
Revision: 00000000 Seriennummer:
Codierung: 0000003
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 3A77B1EB255F99D30D7-806F

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\4E0-910-541.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 541 T HW: 4F0 035 541 B
Bauteil: TUNER EU/US/RDW H42 0630
Revision: 00000000 Seriennummer: 394BL057521416
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 316596C7F8295A8BBCD-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 181 E HW: 4F0 915 181 A
Bauteil: ENERGIEMANAGER H12 0490
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000024855
Betriebsnr.: WSC 21636 142 01412
VCID: 23496C8FB2D5F81B3E1-8076

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 915 105 D
Bauteil: von VA0 311111B1RB
Codierung: 344630393135313035442056413033313131313142315242
Betriebsnr.: WSC 21239 142 87018

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: DRV\4F0-910-795.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 795 HW: 4F0 959 795
Bauteil: TSG HL H11 0030
Codierung: 0001066
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: E9D5BEA79079624B34D-80BC

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei: DRV\4F0-907-383.clb
Teilenummer SW: 4F0 907 383 C HW: 4F0 907 383 C
Bauteil: Anhaenger H14 0080
Revision: 2B003002 Seriennummer: 00000115320207
Codierung: 0103030000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2B5984AFDA05305B861-807E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: DRV\4F0-910-795.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 795 HW: 4F0 959 794
Bauteil: TSG HR H11 0030
Codierung: 0001066
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: E9D5BEA79079624B34D-80BC

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV\4Fx-910-283.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 283 HW: 4F0 919 283
Bauteil: Parkhilfe 4-Kan H09 0030
Revision: --.--.-- Seriennummer: 11720504901736
Codierung: 0011016
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: E1C5A68768492A0BECD-80B4

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: DRV\4E0-910-336.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 336 M HW: 4E0 862 335
Bauteil: Handyvorb2 H10 1130
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000007541595
Codierung: 0010900
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2C5B87B3DF0B37638FB-8079

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------

Deine Antwort
Ähnliche Themen