Was kann man alles schönes Codieren mit VCDS?
Hallo Forum!
Habe endlich jemanden gefunden, der ein VCDS besitzt. Im Eifer des Gefechts hab ich mir die Optische Parkhilfe hinten codiert. Macht lust auf mehr 😉 Wisst Ihr , was man noch so schönes bzw praktisches Codieren kann? Die Tieferlegung der AAS ist mir bekannt, aber ehrlichgesagt hab ich etwas angst da was kaputt zu machen. Dann habe ich was von einem "Hidden Menu" gelesen , scheint ja auch ganz nett zu sein. Gibts auch soetwas wie Regenschließen fürs Schiebedach ? Gabs mal bei VW...
Danke!
Beste Antwort im Thema
Mal davon abgesehen, dass es eh nicht funktioniert... Die Lösung der Anklappfunktion ist saublöd gelöst.
Ich brauche dazu die Zündung... tststs
Da muss ich wirklich sagen vermisse ich meinen BMW.
Vergessen anzuklappen... Kurz die Tür auf, auf das Knöppchen und gut war.
Jetzt beim Zierlichen 😉 Zündung an und drehen... Das nervt mich wirklich.
Vielleicht bin ich nicht alleine... 😕
516 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Autobahnlicht, abblendlicht wird eingeschaltet wenn man über 140km/h fährt.
Regenlicht, wenn der regensensor genug wasser sieht, geht das abblendlicht an.Habe ich immer direkt bei meinen autos codiert gehabt.
Oeltemperatur über VCDS, mit extra ebene im FIS und stoppuhr.
Dank dir.
Autobahnlicht und Regenlicht werde ich erst einmal nicht codieren, kann doch nicht gut für die Bi-Xenon Scheinwerfer sein, gerade wenn nach jedem tropfen wo vom Regensenor erkannt wird der Xenon Brenner anspringt, oder sehe ich das falsch?
Hab eben die Batterie Anzeige über das Vcds nicht codiert bekommen, Audi Wiki sollte da einmal auf FL Modelle Aktualisieren weil es die dort nur für VFL gibt, leider.
Also blieb mir nichts anderes übrig als es über das Hidden Menü freizuschalten, nun geht sie (Ob diese Anzeige genau ist bezweifel ich ein wenig 😉).
Spiegel Absenkung beim Rückwärts fahren ist auch eine feine Sache, hab jedoch nur den Beifahrer Spiegel codiert, Fahrerseite hab ich ihn normal gelassen.
Wie bekomme bei meinem TT FL die Boostanzeige im FIS codiert?
Genau so, wie habt ihr bei eurem Dicken FL die Ölanzeige und Öl Temperatur über Vcds codiert bekommen?
Gibt es eine Seite wie Audi-Wiki wo aber schon die Codierungen für FL aktualisiert sind?
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Dank dir.Zitat:
Original geschrieben von magic62
Autobahnlicht, abblendlicht wird eingeschaltet wenn man über 140km/h fährt.
Regenlicht, wenn der regensensor genug wasser sieht, geht das abblendlicht an.Habe ich immer direkt bei meinen autos codiert gehabt.
Oeltemperatur über VCDS, mit extra ebene im FIS und stoppuhr.
Autobahnlicht und Regenlicht werde ich erst einmal nicht codieren, kann doch nicht gut für die Bi-Xenon Scheinwerfer sein, gerade wenn nach jedem tropfen wo vom Regensenor erkannt wird der Xenon Brenner anspringt, oder sehe ich das falsch?Hab eben die Batterie Anzeige über das Vcds nicht codiert bekommen, Audi Wiki sollte da einmal auf FL Modelle Aktualisieren weil es die dort nur für VFL gibt, leider.
Also blieb mir nichts anderes übrig als es über das Hidden Menü freizuschalten, nun geht sie (Ob diese Anzeige genau ist bezweifel ich ein wenig 😉).Spiegel Absenkung beim Rückwärts fahren ist auch eine feine Sache, hab jedoch nur den Beifahrer Spiegel codiert, Fahrerseite hab ich ihn normal gelassen.
Wie bekommt man für das Tiptronic beimFFL die Boostanzeige im FIS codiert?
AUDI Batterieladezustand im MMI 3G aktivieren Video
HIERZitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Dank dir.Zitat:
Original geschrieben von magic62
Autobahnlicht, abblendlicht wird eingeschaltet wenn man über 140km/h fährt.
Regenlicht, wenn der regensensor genug wasser sieht, geht das abblendlicht an.Habe ich immer direkt bei meinen autos codiert gehabt.
Oeltemperatur über VCDS, mit extra ebene im FIS und stoppuhr.
Autobahnlicht und Regenlicht werde ich erst einmal nicht codieren, kann doch nicht gut für die Bi-Xenon Scheinwerfer sein, gerade wenn nach jedem tropfen wo vom Regensenor erkannt wird der Xenon Brenner anspringt, oder sehe ich das falsch?Hab eben die Batterie Anzeige über das Vcds nicht codiert bekommen, Audi Wiki sollte da einmal auf FL Modelle Aktualisieren weil es die dort nur für VFL gibt, leider.
Also blieb mir nichts anderes übrig als es über das Hidden Menü freizuschalten, nun geht sie (Ob diese Anzeige genau ist bezweifel ich ein wenig 😉).Spiegel Absenkung beim Rückwärts fahren ist auch eine feine Sache, hab jedoch nur den Beifahrer Spiegel codiert, Fahrerseite hab ich ihn normal gelassen.
Wie bekomme bei meinem TT FL die Boostanzeige im FIS codiert?
Genau so, wie habt ihr bei eurem Dicken FL die Ölanzeige und Öl Temperatur über Vcds codiert bekommen?Gibt es eine Seite wie Audi-Wiki wo aber schon die Codierungen für FL aktualisiert sind?
Boost Anzeige funkt bei uns nicht nur beim 2.0TDIe und beim RS6.
Batterieanzeige geht nur im Hidden menu wie mein Vorposter schon schreibte,
Autobahnlicht und Regenlicht sind schon nützlich, Regenlicht bleibt Dauerhaft an Und schaltet sich nicht sofort immer aus wenn keine tropfen da sind erst ab einer bestimmten zeit glaub ich.
Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Boost Anzeige funkt bei uns nicht nur beim 2.0TDIe und beim RS6.Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Dank dir.
Autobahnlicht und Regenlicht werde ich erst einmal nicht codieren, kann doch nicht gut für die Bi-Xenon Scheinwerfer sein, gerade wenn nach jedem tropfen wo vom Regensenor erkannt wird der Xenon Brenner anspringt, oder sehe ich das falsch?Hab eben die Batterie Anzeige über das Vcds nicht codiert bekommen, Audi Wiki sollte da einmal auf FL Modelle Aktualisieren weil es die dort nur für VFL gibt, leider.
Also blieb mir nichts anderes übrig als es über das Hidden Menü freizuschalten, nun geht sie (Ob diese Anzeige genau ist bezweifel ich ein wenig 😉).Spiegel Absenkung beim Rückwärts fahren ist auch eine feine Sache, hab jedoch nur den Beifahrer Spiegel codiert, Fahrerseite hab ich ihn normal gelassen.
Wie bekomme bei meinem TT FL die Boostanzeige im FIS codiert?
Genau so, wie habt ihr bei eurem Dicken FL die Ölanzeige und Öl Temperatur über Vcds codiert bekommen?Gibt es eine Seite wie Audi-Wiki wo aber schon die Codierungen für FL aktualisiert sind?
Batterieanzeige geht nur im Hidden menu wie mein Vorposter schon schreibte,
Autobahnlicht und Regenlicht sind schon nützlich, Regenlicht bleibt Dauerhaft an Und schaltet sich nicht sofort immer aus wenn keine tropfen da sind erst ab einer bestimmten zeit glaub ich.
Boooah echt jetzt, gerade beim 3.0 TFSI sollte die Boostanzeige doch gehen, meine gelesen zu haben (Auf welcher Seite es war weis ich leider nicht mehr) das die Boostanzeige auch beim 3.0er TFSI geht? Wäre echt schade wenn du recht hättest.😠
Ähnliche Themen
Bei meinem bleibt sie leer, auch im warmen Zustand wenn ich das Pedal bis zum Boden drück passiert da nichts, ist ja halt für den RS6 gedacht und er hat 2 Turbos und du und ich einen Kompressor, hätte mich auch gefreut aber wäre am Ende auch nur eine Spielerei die man wirklich nicht braucht.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Bei meinem bleibt sie leer, auch im warmen Zustand wenn ich das Pedal bis zum Boden drück passiert da nichts, ist ja halt für den RS6 gedacht und er hat 2 Turbos und du und ich einen Kompressor, hätte mich auch gefreut aber wäre am Ende auch nur eine Spielerei die man wirklich nicht braucht.Gruss
Kannst du mir bitte mal die Codier - Codes für die Boostanzeige Posten, wäre dir sehr dankbar 😉?
Würde es trotzdem mal gern ausprobieren, kostet ja nix 😉!
@Zeuselino: Das Video ist über das Hidden Menü, so hatte ich es ja sowieso freigeschaltet da es über das Vcds nichthging, bzw. für FL keine Codierungscodes gefunden!
Trotzdem danke.
Ist es möglich die SRA anzupassen, z.b durch Verzögerung?
Mich nervt es "etwas" wenn ich die Frontscheibe kurz gereinigt haben möchte, und dann beim ersten betätigen des Hebels die SRA mit anspringt und die ganze SAUBERE Motorhaube voll nebelt!
Wäre klasse wenn es per Codierung anpassbar wäre!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Ist es möglich die SRA anzupassen, z.b durch Verzögerung?
Mich nervt es "etwas" wenn ich die Frontscheibe kurz gereinigt haben möchte, und dann beim ersten betätigen des Hebels die SRA mit anspringt und die ganze SAUBERE Motorhaube voll nebelt!
Wäre klasse wenn es per Codierung anpassbar wäre!
Mfg
Kurz die Xenons aus Scheiben reinigen und wieder einschalten😁
Wüsste ich auch gerne nervt mich auch wenn das Auto frisch gewaschen ist.
Beim Passat ging das damals, beim A6 habe ich es nie ausprobiert. Am besten einfach mal in die STG schauen ob es generell als Option zum Ändern angeboten wird.
Grüße,
quattrofever
Nein, geht nur beim A4 8K und A5.
Man kann nur die SWRA auf Xenon ohne SWRA codieren...dann bleibt die Motorhaube schön
sauber 😁
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Ist es möglich die SRA anzupassen, z.b durch Verzögerung?
Mich nervt es "etwas" wenn ich die Frontscheibe kurz gereinigt haben möchte, und dann beim ersten betätigen des Hebels die SRA mit anspringt und die ganze SAUBERE Motorhaube voll nebelt!
Wäre klasse wenn es per Codierung anpassbar wäre!
Mfg
Hat jemand genauere Infos zum Autobahnlicht ab 140 km/h? Habe es bei mir codiert, konnte aber keinen Unterschied feststellen... 😕 BiX mit Kurvenlicht ist vorhanden.
Gruß
Justin
ab ca. 140 km/h schaltet das Bordnetz STG von TFL automatisch auf Xenon
um, natürlich tagsüber.
Wenn Du den den Mist von der Stemei Seite hast, vergiss, was der dort schreibt 😉
Das weitere Ausleuchten funktioniert beim Q7 mit Trixenon.
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Hat jemand genauere Infos zum Autobahnlicht ab 140 km/h? Habe es bei mir codiert, konnte aber keinen Unterschied feststellen... 😕 BiX mit Kurvenlicht ist vorhanden.Gruß
Justin
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
ab ca. 140 km/h schaltet das Bordnetz STG von TFL automatisch auf Xenon
um, natürlich tagsüber.Wenn Du den den Mist von der Stemei Seite hast, vergiss, was der dort schreibt 😉
Das weitere Ausleuchten funktioniert beim Q7 mit Trixenon.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Hat jemand genauere Infos zum Autobahnlicht ab 140 km/h? Habe es bei mir codiert, konnte aber keinen Unterschied feststellen... 😕 BiX mit Kurvenlicht ist vorhanden.Gruß
Justin
Hehe, nun macht das ganze wieder mehr sein... 😉
Thx