1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Was kann man alles schönes Codieren mit VCDS?

Was kann man alles schönes Codieren mit VCDS?

Audi A6 C6/4F

Hallo Forum!

Habe endlich jemanden gefunden, der ein VCDS besitzt. Im Eifer des Gefechts hab ich mir die Optische Parkhilfe hinten codiert. Macht lust auf mehr ;) Wisst Ihr , was man noch so schönes bzw praktisches Codieren kann? Die Tieferlegung der AAS ist mir bekannt, aber ehrlichgesagt hab ich etwas angst da was kaputt zu machen. Dann habe ich was von einem "Hidden Menu" gelesen , scheint ja auch ganz nett zu sein. Gibts auch soetwas wie Regenschließen fürs Schiebedach ? Gabs mal bei VW...

Danke!

Beste Antwort im Thema

Mal davon abgesehen, dass es eh nicht funktioniert... Die Lösung der Anklappfunktion ist saublöd gelöst.
Ich brauche dazu die Zündung... tststs
Da muss ich wirklich sagen vermisse ich meinen BMW.
Vergessen anzuklappen... Kurz die Tür auf, auf das Knöppchen und gut war.
Jetzt beim Zierlichen ;) Zündung an und drehen... Das nervt mich wirklich.
Vielleicht bin ich nicht alleine... :confused:

516 weitere Antworten
Ähnliche Themen
516 Antworten

Mal davon abgesehen, dass es eh nicht funktioniert... Die Lösung der Anklappfunktion ist saublöd gelöst.
Ich brauche dazu die Zündung... tststs
Da muss ich wirklich sagen vermisse ich meinen BMW.
Vergessen anzuklappen... Kurz die Tür auf, auf das Knöppchen und gut war.
Jetzt beim Zierlichen ;) Zündung an und drehen... Das nervt mich wirklich.
Vielleicht bin ich nicht alleine... :confused:

Ja, nervt absolut. Daher habe ich ja auch schon wie blöde nach einer Lösung ohne zusätzliche Elektronik gesucht.
Kai

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


http://de.openobd.org/audi/a6_4f.htm

leider nicht mehr aktuell.

Aber VCDS ist immer neue Version und aktuell noch mehr viele verschiedene codieren usw...

Heute im Strg. 17 den Laptimer inkl. Öltemperaturanzeige aktiviert
Des Weiteren Video während der Fahrt freigeschaltet.

Dimmung LED-TFL im Steuergerät 09 nicht weitergekommen. Es gibt zwar Anpassungskanäle mit Werten, aber keinerlei Dokumentation wer/wie/was :confused:
Gilt alles für FL Mj. 2009
Gruß DVE

Laptimer & Öldingends wären Interessant. Bilders?
Gehen die Funktionen auch beim VFL, oder bist Du Dir sicher ,dass dem nicht so ist?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von fabi221


Laptimer & Öldingends wären Interessant. Bilders?
Gehen die Funktionen auch beim VFL, oder bist Du Dir sicher ,dass dem nicht so ist?

.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit erst ab FL, dass hat Strg. 17 mit langer Codierung.
Da der Motor kalt ist zeigt er jetzt keinen Wert. Heute auf der AB zeigte er 84°C an.

Gruß DVE

Laptimer-im-a6

Sieht wirklich nett aus, Funktion ausm RS6 würd ich vermuten.
Aber den RS6 gab es auch teilw. vor Facelift oder? Aber dann nur bestimmte STG

Ich lass es lieber zu schauen, außer Deprimierung kommt da nix bei raus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von fabi221


Ich lass es lieber zu schauen, außer Deprimierung kommt da nix bei raus.

.

Deswegen doch nicht

:D

.

Den Laptimer braucht kein Mensch, habs nur wegen der Öltemperatur gemacht. Und da bin ich die letzten Jahre auch ohne ausgekommen.

Da ist mir die Dimmung vom TFL bzw. eine permanente Tachobeleuchtung viel wichtiger.

Gruß DVE

Entweder ich habs überlesen...?
VFL:
Kann ich bei TFL auch codieren, dass die hinteren Leuchten auch an sind?
Merci!

Zitat:

Original geschrieben von s-spoke


VFL: Kann ich bei TFL auch codieren, dass die hinteren Leuchten auch an sind?

.

Da hat sich vom VFL zum FL in der Codierung nichts geändert. TFL und Rücklichter (inkl. Kennzeichenbeleuchtung) an ist die

Nordländerschaltung (2)

. Jeweils für das "?" den Wert Deiner Ausstattung einsetzen. Am Ende kommt eine 7-stellige Zahl raus z. B. 0013322 und die wird als Codierwert eingegeben.

STG 09 (Bordnetz I) auswählen

STG Codierung -> Funktion 07

00?xxxx: Fußraumbeleuchtung

0 - Fußraumbeleuchtung als Lampe verbaut

1 - Fußraumbeleuchtung als LED verbaut

00x?xxx: Scheinwerfer

0 - Halogen-Scheinwerfer

1 - Bi-Xenon-Scheinwerfer

2 - Bi-Xenon-Scheinwerfer ohne LED-Tagesfahrlicht

3 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagesfahrlicht und AFS

4 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit separatem 21W Halogen-Tagesfahrlicht und AFS

00xx?xx: Fahrlicht

0 - ohne automatisches Fahrlicht

1 - mit automatischem Fahrlicht mit Lichtsensor (G399)

3 - mit automatischem Fahrlicht mit Regen-/Lichtsensor (G397)

00xxx?x: Tagfahrlicht

0 - ohne Tagfahrlicht

1 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI (Standardwert: AUS)

2 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI (Standardwert: EIN)

00xxxx?: Ländervariante

1 - Rest der Welt (RdW)

2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)

3 - USA (US)

4 - Kanada (CDN)

7 - Sonderfahrzeuge

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von fabi221


Ich lass es lieber zu schauen, außer Deprimierung kommt da nix bei raus.

.
Deswegen doch nicht :D.
Den Laptimer braucht kein Mensch, habs nur wegen der Öltemperatur gemacht. Und da bin ich die letzten Jahre auch ohne ausgekommen.
Da ist mir die Dimmung vom TFL bzw. eine permanente Tachobeleuchtung viel wichtiger.
Gruß DVE

Da sind wir wieder dabei! Weis jemand wie man den Tacho permanent beleuchtet bzw. wie man den Lichtsensor sensibler einstellt, damit auch das Xenon bei leichter Dämmerung anspringt? Ich weis bei Dämmerung nicht, wie schnell ich fahre, da nur die Zeiger im KI beleuchtet sind!!! Das nervt.....

Zitat:

Original geschrieben von michawagner



Zitat:

Original geschrieben von DVE



.
Deswegen doch nicht :D.
Den Laptimer braucht kein Mensch, habs nur wegen der Öltemperatur gemacht. Und da bin ich die letzten Jahre auch ohne ausgekommen.

Da ist mir die Dimmung vom TFL bzw. eine permanente Tachobeleuchtung viel wichtiger.

Gruß DVE

Da sind wir wieder dabei! Weis jemand wie man den Tacho permanent beleuchtet bzw. wie man den Lichtsensor sensibler einstellt, damit auch das Xenon bei leichter Dämmerung anspringt? Ich weis bei Dämmerung nicht, wie schnell ich fahre, da nur die Zeiger im KI beleuchtet sind!!! Das nervt.....

Das mit den permanent beleuchteten Tacho geht meiner Meinung nach auf jeden Fall. Ich kann nur gerade nicht die konkreten Werte nachschauen. Es müsste aber etwas mit dem Schalttafeleinsatz zu tun haben und wenn ich mich richtig erinnere ist es ein Wert innerhalb des Punktes "Codierung". Dort sollte man über ein BIT auswählen können ob gar nichts, nur die Zeiger, nur die Tachobeleuchtung oder beides leuchten soll.
Wenn du VCDS hast schau einfach mal in der Ecke. Ich könnte frühestens Sonntag Abend noch einmal nachschauen.

hallo,
Laptimer mit Öltemperatur und Turboboost gibt es nur seit FL. Der RS6 war schon vorgestellt vor der Facelift kam, aber ist immer auf FL-Basis gewesen.
Tachobeleuchtung immer voll wurde mich sehr interessieren! Ich ärgere mich manchmal dran. Und ich verstehe es auch nicht: wenn Lichtschalter am "auto" ist, gibt's doch kein Chance das ich vergesse die Leuchten an zu machen!?!?!?!?!?
Ich suche immer noch nach aktivierung TPMS und abschalten von Dimmung TFL bei blinken... Noch nicht geschaft :(

@quattrofever
ich weiss was Du meinst, dass hilft hier aber nicht weiter (siehe Text unten). Die Skalenbeleuchtung wird von einer Fotozelle im Tacho gedimmt, je nach Helligkeit im Auto. Nur bei Standlicht oder Abblendlicht ist diese Fotozelle nicht aktiv. Der einzige Weg ist wie bei A4, A5, ... die Dimmung der TFL-LED im Standlichtmodus aufzuheben. Dann hat man nämlich: ungedimmte TFL, Skalenbeleuchtung und Heckleuchten.
Leider ist beim Steuergerät 09 (Zentralelektrik) nichts bei den Anpassungskanälen zum TFL dokumentiert, nur irgendwelche nichtssagenden Werte sind drin.
Gruß DVE

Coding value 0 = Pointers and scales OFF (without dimming by phototransistor)
Coding value 1 = Pointers ON, scales OFF (without dimming by phototransistor)
Coding value 2 = Pointers OFF, scales ON (with dimming by phototransistor - only the scales are dimmed - pointers remain off)
Coding value 3 = Pointers and scales OFF (with dimming by phototransistor - only the scales are dimmed - pointers remain on)
Coding value 4 = not codeable
Coding value 5 = Pointers and scales OFF (without dimming by phototransistor) - with activated washer fluid warning
Coding value 6 = Pointers ON, scales OFF (without dimming by phototransistor) - with activated washer fluid warning
Coding value 7 = Pointers OFF, scales ON (with dimming by phototransistor - only the scales are dimmed - pointers remain off) - with activated washer fluid warning
Coding value 8 = Pointers and scales ON (with dimming by phototransistor - only the scales are dimmed - pointers remain on) - with activated washer fluid warning

General notes on illumination options:
In measured value block 3 (positions 3 and 4) the dimming signals of the dash panel insert are stored.
Terminal 58d is displayed at position 3 and represents the illumination value in the dash panel insert. This value can be adjusted upward or downward using the dimming buttons +/-. This dimming value is also influenced by the phototransistor in the dash panel insert. The phototransistor is located on the tachometer panel next to the date and time display.
When the light switch is off and less light is hitting the phototransistor the instrument illumination (58d) is dimmed. This is intended as a prompt to the customer to switch on the lights, such as when entering a tunnel or driving under a bridge. When the light switch is off and there is more light hitting the phototransistor, the instrument illumination and the MMI display are brightened, such as to counter the effects of dazzle from direct sunlight (also applies when light switch is on)
The dimming value 58s in measured value block 4 (position 4) is not influenced by the phototransistor.
The phototransistor dimming is only active with the following coding of the dash panel insert.
XXXXX2 A Only the scale illumination is adjusted by the phototransistor - the pointers remain off.
XXXXX3 A Only the scale illumination is adjusted by the phototransistor - the pointers remain on.
Terminal 58s is displayed at position 4 and represents the dimming characteristic on the surrounding switches (air conditioning, MMI control console, etc.). The signal from terminal 58s is only stored when the light switch is on, and can likewise be influenced by way of the dimming buttons.

Deine Antwort
Ähnliche Themen