Was kann man alles schönes Codieren mit VCDS?
Hallo Forum!
Habe endlich jemanden gefunden, der ein VCDS besitzt. Im Eifer des Gefechts hab ich mir die Optische Parkhilfe hinten codiert. Macht lust auf mehr 😉 Wisst Ihr , was man noch so schönes bzw praktisches Codieren kann? Die Tieferlegung der AAS ist mir bekannt, aber ehrlichgesagt hab ich etwas angst da was kaputt zu machen. Dann habe ich was von einem "Hidden Menu" gelesen , scheint ja auch ganz nett zu sein. Gibts auch soetwas wie Regenschließen fürs Schiebedach ? Gabs mal bei VW...
Danke!
Beste Antwort im Thema
Mal davon abgesehen, dass es eh nicht funktioniert... Die Lösung der Anklappfunktion ist saublöd gelöst.
Ich brauche dazu die Zündung... tststs
Da muss ich wirklich sagen vermisse ich meinen BMW.
Vergessen anzuklappen... Kurz die Tür auf, auf das Knöppchen und gut war.
Jetzt beim Zierlichen 😉 Zündung an und drehen... Das nervt mich wirklich.
Vielleicht bin ich nicht alleine... 😕
516 Antworten
ich habe mir die optische anzeigen freischalten lassen.
Wenn jemand von euch Zeit und Lust hat biete ich euch gerne an wegen der Dimmung beim blinken vorbei zu kommen. Dann können wir gerne die Werte aus dem Bordnetz miteinander vergleichen.
Habe die gesamte Facelift Technik verbaut (also Bordnetz mit Index N) aber trotzdem dimmt es bei mir nur beim Abblendlicht und nicht beim blinken. Fragt mich aber bitte nicht wieso 😉
Wie gesagt, wir können gerne nach und nach alle Kanäle gemeinsam durchgehen, alternativ Treffen im Rhein Main Gebiet
Hhm interessant, dimmen sie denn noch beim Standlicht ab?
Meine Werte sind:
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\4F0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 279 N HW: 4F0 907 279
Bauteil: ILM Fahrer H22 0320
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0013122
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Wenn jemand von euch Zeit und Lust hat biete ich euch gerne an wegen der Dimmung beim blinken vorbei zu kommen. Dann können wir gerne die Werte aus dem Bordnetz miteinander vergleichen.
Habe die gesamte Facelift Technik verbaut (also Bordnetz mit Index N) aber trotzdem dimmt es bei mir nur beim Abblendlicht und nicht beim blinken. Fragt mich aber bitte nicht wieso 😉
Wie gesagt, wir können gerne nach und nach alle Kanäle gemeinsam durchgehen, alternativ Treffen im Rhein Main Gebiet
Gibt es nicht extra BITs dafür, diese Funktionen (z.B. Dimmung beim Blinken) zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Ich meine mich daran erinnern zu können dies bei einem aktuellen A4 gesehen zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Gibt es nicht extra BITs dafür, diese Funktionen (z.B. Dimmung beim Blinken) zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Ich meine mich daran erinnern zu können dies bei einem aktuellen A4 gesehen zu haben.Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Wenn jemand von euch Zeit und Lust hat biete ich euch gerne an wegen der Dimmung beim blinken vorbei zu kommen. Dann können wir gerne die Werte aus dem Bordnetz miteinander vergleichen.
Habe die gesamte Facelift Technik verbaut (also Bordnetz mit Index N) aber trotzdem dimmt es bei mir nur beim Abblendlicht und nicht beim blinken. Fragt mich aber bitte nicht wieso 😉
Wie gesagt, wir können gerne nach und nach alle Kanäle gemeinsam durchgehen, alternativ Treffen im Rhein Main Gebiet
Der aktuelle A4 hat ein Bordnetz mit langer Codierung, der 4F nicht. Da liegt der Unterschied, weshalb dies über irgendwelche Anpassungskanäle gehen muss.
Bei mir ist es so: Xenon aus = LEDs ungedimmt
Xenon an = LEDs gedimmt
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Der aktuelle A4 hat ein Bordnetz mit langer Codierung, der 4F nicht. Da liegt der Unterschied, weshalb dies über irgendwelche Anpassungskanäle gehen muss.Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Gibt es nicht extra BITs dafür, diese Funktionen (z.B. Dimmung beim Blinken) zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Ich meine mich daran erinnern zu können dies bei einem aktuellen A4 gesehen zu haben.
Bei mir ist es so: Xenon aus = LEDs ungedimmt
Xenon an = LEDs gedimmt
OK, dann ist es klar.
Ich dachte immer, dass beim FL 4F auch 32 BIT STG umgestellt wurde. aber da haben Sie dann wohl doch gespart. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
OK, dann ist es klar.Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Der aktuelle A4 hat ein Bordnetz mit langer Codierung, der 4F nicht. Da liegt der Unterschied, weshalb dies über irgendwelche Anpassungskanäle gehen muss.
Bei mir ist es so: Xenon aus = LEDs ungedimmt
Xenon an = LEDs gedimmt
Ich dachte immer, dass beim FL 4F auch 32 BIT STG umgestellt wurde. aber da haben Sie dann wohl doch gespart. 🙂
Teilweise, Bordnetz ist aber definitiv gleich geblieben
@Abt_AS3
noch mal die Frage: Sind Deine TFL bei Standlicht gedimmt oder nicht?
Die Werte in den Anpassungskanälen habe ich, nur im Moment nicht hier vor Ort. Da können wir mal abgleichen.
Gruß DVE
Puh, ehrlich gesagt keine Ahnung, mein Auto ist grad beim Lackierer, daher kann ich nicht gucken.
Frag am besten Mal Emre. Wir haben sämtliche seiner Umbauten gemeinsam gemacht, demnach ist auch die Verkabelung/Codierung in meinem und in seinem Auto identisch 😉
Würde aber fast sagen nein, wenn ich mich recht erinnere dimmt es nur bei Xenon ab
@ABT AS3
das macht mir Hoffnung 🙂
ich wondere mir an die Codierung SG09 im deinem Wagen!
dimmung bei Xenon ist mir egal, aber dimmung bei Blinker möchte ich gerne abschalten.
Zitat:
Original geschrieben von ketelapper
@ABT AS3
das macht mir Hoffnung 🙂
ich wondere mir an die Codierung SG09 im deinem Wagen!dimmung bei Xenon ist mir egal, aber dimmung bei Blinker möchte ich gerne abschalten.
Ja, wie gesagt, dass sollte bei euch wohl gehen, da es bei mir "unabsichtlich" so ist.
Wenn mein Auto vom Lackierer zurück ist vergleiche ich mal mit jemandem hier die Kanäle
Moin
wollte bei mir das piepsen beim abschließen kodieren lassen. Geht ja nur mit DWA, nur woher weiß ich ob ich eine DWA haben. 😕 Blöde Frage ich weiß.
gruß
Naja,
Weg 1 : Abschließen bei geöffnetem Fenster und dann in den Innenraum greifen.
Weg 2 : An der Innenseite der Fahrertür (also da wo die Beleuchtung ist) müssten 2 Schalter zur Deaktivierung des
Neigungssensors und der Innenraumüberwachung verbaut sein. (Diese Schalter siehst du nur bei geöffneter Tür)
Greetz
Tomcatzz
Zitat:
Original geschrieben von Tomcatzz
Naja,Weg 1 : Abschließen bei geöffnetem Fenster und dann in den Innenraum greifen.
Weg 2 : An der Innenseite der Fahrertür (also da wo die Beleuchtung ist) müssten 2 Schalter zur Deaktivierung des
Neigungssensors und der Innenraumüberwachung verbaut sein. (Diese Schalter siehst du nur bei geöffneter Tür)Greetz
Tomcatzz
Hmm
es gibt also nur die "große" DWA ? Beim C4 gab es auch eine "kleine" ohne Innenraumüberwachung den den ganzen Kram. Da war es nicht so einfach rauszufinden. Wenn es bei meinem nur die eine DWA gab, dann habe ich keine 😠 Schade, der Ton beim abschließen war schon gut.
Gruß