Was kann man alles schönes Codieren mit VCDS?
Hallo Forum!
Habe endlich jemanden gefunden, der ein VCDS besitzt. Im Eifer des Gefechts hab ich mir die Optische Parkhilfe hinten codiert. Macht lust auf mehr 😉 Wisst Ihr , was man noch so schönes bzw praktisches Codieren kann? Die Tieferlegung der AAS ist mir bekannt, aber ehrlichgesagt hab ich etwas angst da was kaputt zu machen. Dann habe ich was von einem "Hidden Menu" gelesen , scheint ja auch ganz nett zu sein. Gibts auch soetwas wie Regenschließen fürs Schiebedach ? Gabs mal bei VW...
Danke!
Beste Antwort im Thema
Mal davon abgesehen, dass es eh nicht funktioniert... Die Lösung der Anklappfunktion ist saublöd gelöst.
Ich brauche dazu die Zündung... tststs
Da muss ich wirklich sagen vermisse ich meinen BMW.
Vergessen anzuklappen... Kurz die Tür auf, auf das Knöppchen und gut war.
Jetzt beim Zierlichen 😉 Zündung an und drehen... Das nervt mich wirklich.
Vielleicht bin ich nicht alleine... 😕
516 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von winnetou78
Und bei der 5150 ,kann mit dem Bluetooth Interface nichts passieren?
nein, es findet nur ein update des mmi statt...bta bleibt unberüht, dafür gibt es extra eine cd
CD1 = 5150 update
CD2 = BT Update
CD3 = 5570 update
Ähnliche Themen
Die Frage ist jetzt noch,braucht mein mmi einen höheren Softwarestand oder das Bluetooth Interface um Sds light nutzen zu können.
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von winnetou78
Achso das Interface ist Herstellungsjahr 9.2006,wenn es hilft
mein vorschlag: mmi auf 5150 ziehen, sds light codieren, in die verbauliste einbinden falls noch nicht geschehen...dann sollte es laufen.
Zitat:
Original geschrieben von Promillo888
mein vorschlag: mmi auf 5150 ziehen, sds light codieren, in die verbauliste einbinden falls noch nicht geschehen...dann sollte es laufen.Zitat:
Original geschrieben von winnetou78
Achso das Interface ist Herstellungsjahr 9.2006,wenn es hilft
ok würd heute probiert,wenn es nicht klappt,geh ich ich wieder auf den Sack 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von winnetou78
Die Frage ist jetzt noch,braucht mein mmi einen höheren Softwarestand oder das Bluetooth Interface um Sds light nutzen zu können.Daniel
Bezüglich MMI hatte ladadens doch bereits geantwortet, dass 2120 von dir für SDS light zu niedrig ist. Das BT sollte davon unabhängig funktionieren.
@Promillo888:
Was meinst du mit "in die verbauliste einbinden falls noch nicht geschehen"? Meinst du damit, dass man das CAN diesbezüglich codieren sollte?
Grüße,
quattrofever
Zitat:
Original geschrieben von winnetou78
ok würd heute probiert,wenn es nicht klappt,geh ich ich wieder auf den Sack 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Promillo888
mein vorschlag: mmi auf 5150 ziehen, sds light codieren, in die verbauliste einbinden falls noch nicht geschehen...dann sollte es laufen.
Was genau klappt denn nun eigentlich nicht?
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Bezüglich MMI hatte ladadens doch bereits geantwortet, dass 2120 von dir für SDS light zu niedrig ist. Das BT sollte davon unabhängig funktionieren.Zitat:
Original geschrieben von winnetou78
Die Frage ist jetzt noch,braucht mein mmi einen höheren Softwarestand oder das Bluetooth Interface um Sds light nutzen zu können.Daniel
@Promillo888:
Was meinst du mit "in die verbauliste einbinden falls noch nicht geschehen"? Meinst du damit, dass man das CAN diesbezüglich codieren sollte?Grüße,
quattrofever
Für den Fall, das nach dem Update SDS Light nicht erkannt wird, muss es codiert werden in Adresse 77.
Ich hab aber das dumme Gefühl, das hier ein Missverständnis vorliegt, was der TE verbaut hat.
Deshalb hab ich nochmal nachgefragt, was genau nicht funktioniert. Mir schwant, er meint das grosse SDS..., in der Regel wird das SDS Light beim hochziehen aktiviert.
Nein hat ich doch geschrieben, - Wochenende orginal Bluetooth nachgerüstet
- funktioniert sehr gut
- SDS Light codiert im Steuergerät 77 ,funktioniert nicht
-nach Codierung natürlich Reset ausgeführt
- Mufu sagt Taste nicht belegt
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
das hatte ich dir zu anfang schohn gesagt ,der mmi stand ist zu alt.
so ist es, solange das mmi nicht einem update unterzogen wird, wird Iltschi nicht mit Dir kommunizieren...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Promillo888
so ist es, solange das mmi nicht einem update unterzogen wird, wird Iltschi nicht mit Dir kommunizieren...🙂Zitat:
Original geschrieben von ladadens
das hatte ich dir zu anfang schohn gesagt ,der mmi stand ist zu alt.
Ja hat ich ja verstanden,hatte es bloß nochmal geschrieben ,weil du nachgefragt hattest ,ob ich das mit SDS verwechsel.
So habe gestern Update auf 5150 gemacht,und Iltschi spricht.
Aber beim Update wurde auch die Bluetooth Einheit geupdatet,also nicht nur mit Cd2.
Ist auch alles durchgelaufen,aber am Ende hat er gesagt Bluetooth NOK.
Als ich danach aber den Reset ausgeführt habe,stand überall Ok.
Habe dann nochmal die Cd probiert ,aber war alles auf N,und die Bluetootheinheit hat auch ne neue Software bekommen.
Muß ich mir jetzt Sorgen machen wegen dem NOK(nicht OK) oder nicht.
Bluetooth funktioniert auch.
Daniel