Was kann ich Preislich ansetzen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,
Wollte mal in die runde fragen was ich so für meinen W204 Preislich ansetzen kann.

Hier mal ein paar Fahrzeugdaten:
C180 Kompressor Classic
Bj 10 2007
49500 KM
Automatik
Iridiumsilber
Umrüstung auf Avantgarde " Front komplett mit Grill Gitter in Stosstange Nebellampen" Chromleiste Heck
innen Avantgarde Verkleidungen in Alu in Mittelkonsole.
Original APS 50 Navi
Multifunktionslenkrad 12 Tasten mit dem dazugehörigen Kombiinstrument
16 Zoll Aluräder Avantgarde optik
AHK
Umklappbare sitze
Tempomat
Garantie bis 2013

Beste Antwort im Thema

Ein ganz schlauer was. Zum einen es ist keine Karre und zum anderen, es haben nicht schon andere dran rum gefummelt sondern es ist jetzt umgebaut worden auf Avantgarde. Und angeschissen bin ich auch nicht. Wenn du jemand bist der meint man müsste angeschissen sein wenn man bei Mercedes ein Auto kauft gut ist aber nicht bei allen so. Zum anderen soll das Fahrzeug eigentlich nur abgegeben werden da es sich kurzzeitig ergeben hat das ich einen Wohnwagen haben kann der 1900 KG wiegt und als experte sollte man dann wissen das die C-Klasse nur 1800 KG ziehen darf. Also solltest du erst einmal nachfragen bevor du hier wilde spekulationen los lässt. Ich mach das bei dir ja auch nicht.

28 weitere Antworten
28 Antworten

so um die 12.000 Öcken

Prima wirklich sehr realistisch denke ich mal. Das kostet ja noch fast ein W203.
Da könnte man sich ja gleich überlegen ihn zu Verschenken.

ich denke, mehr als 16000€ sind nicht drin, privat eher 18000€. Aber wer zahlt soviel ohne Garantie ?

Ich würde ihn bei MB in Zahlung geben und die 3000€ Prämie zusätzlich mitnehmen. Es ist zu erwarten, dass MB jetzt etwas Nachlaß anbietet. Vor Weihnachten ist immer Flaute....
Es sei denn, Du willst keinen Neuwagen. Warum willst Du ihn verkaufen ?

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: grob 16.000 €, Tendenz eher etwas nach unten. Für 20.000 € gibt es viele 2008er als JS direkt von MB. Da müsstest Du deinen, wenn Du ihn nicht ewig inserieren willst, spürbar drunter ansetzen. Ich würde mit 15.900 anfangen und dann mal schauen was passiert (außer den obligatorischen "Wasss isss lezzzdäää Preeeeiiiis?"😉.
Händlereinkaufspreis liegt aktuell (laut DAT) bei ca. 12.500 bis 14.000 €, je nach Ausstattung.

Viel Erfolg und Grüße
Superlolle

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


ich denke, mehr als 16000€ sind nicht drin, privat eher 18000€. Aber wer zahlt soviel ohne Garantie ?

Ich würde ihn bei MB in Zahlung geben und die 3000€ Prämie zusätzlich mitnehmen. Es ist zu erwarten, dass MB jetzt etwas Nachlaß anbietet. Vor Weihnachten ist immer Flaute....
Es sei denn, Du willst keinen Neuwagen. Warum willst Du ihn verkaufen ?

er hat doch Garantie geschrieben, wird dann wohl die Anschlussgarantie sein, die aber wirklich nicht so viel wie die Junge Sterne Garantie beinhaltet. Zuvor würde ich im Internet nach ähnlichen Fahrzeugen in naher Umgebung schauen und den Preis dann entsprechend einordnen. Ich würde den mit 17.490 EUR inserieren und dann mal abwarten. Wenn du nicht schnell verkaufen musst, dann bist ja nicht in Zeitnot. Würde mir aber ein unteres Limit setzen.

Es ist die Original Mercedes Junge Sterne Garantie. Und sie läuft noch bis Juli 2013.

Zitat:

Händlereinkaufspreis liegt aktuell (laut DAT) bei ca. 12.500 bis 14.000 €, je nach Ausstattung.

Dann lag ich mit meiner Einschätzung ( 12.000 € ) ja garnicht schlecht, wobei sich das nachträgliche Umfrickeln auf Avantgarde sicherlich nicht preissteigernd auswirken wird; das Gegenteil wird der Fall sein.

Ich bleibe bei meiner Einschätzung.

Zitat:

Original geschrieben von tommy201


Es ist die Original Mercedes Junge Sterne Garantie. Und sie läuft noch bis Juli 2013.

dann mal ne Frage, hast du den Wagen erst im Juli 2011 gekauft? Wieviele Hand bist du denn?

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985



Zitat:

Original geschrieben von tommy201


Es ist die Original Mercedes Junge Sterne Garantie. Und sie läuft noch bis Juli 2013.
dann mal ne Frage, hast du den Wagen erst im Juli 2011 gekauft? Wieviele Hand bist du denn?

klar hat er die Fuhre erst seit Juli sonst hätte er ja nicht Junge Sterne bis 07/2013  und hat erst jetzt bemerkt, daß er mit der Möhre beschissen worden ist.

Junge Sterne sagt doch garnichts, da am 204 richtig teure Teile  nicht in der sog. Garantiezeit verrecken bzw. auf Kulanz gemacht werden und Verschleißteile eh ausgenommen sind.

Ich vermute, daß sich schon mehrere Bastler an der Karre versucht haben wegen dem Umfrickeln auf Avantgarde und evtl. noch mehr ?

Daher reduziere ich meine Einschätzung auf max. 10.000 € im unbesehenen Zustand zumal er auch keine Bilder eingestellt hat.

M.E stimmt hier irgendwas nicht, riecht zumindest so.

Ein ganz schlauer was. Zum einen es ist keine Karre und zum anderen, es haben nicht schon andere dran rum gefummelt sondern es ist jetzt umgebaut worden auf Avantgarde. Und angeschissen bin ich auch nicht. Wenn du jemand bist der meint man müsste angeschissen sein wenn man bei Mercedes ein Auto kauft gut ist aber nicht bei allen so. Zum anderen soll das Fahrzeug eigentlich nur abgegeben werden da es sich kurzzeitig ergeben hat das ich einen Wohnwagen haben kann der 1900 KG wiegt und als experte sollte man dann wissen das die C-Klasse nur 1800 KG ziehen darf. Also solltest du erst einmal nachfragen bevor du hier wilde spekulationen los lässt. Ich mach das bei dir ja auch nicht.

Tommy,

ich haben meinen damaligen W204 auch von Classic auf Avantgarde Style umgebaut, sogar inkl. seitlichen Chromleisten Tür oben und unten. Nur 9 Monate später habe ich das Fahrzeug dann verkauft, da mir der Handschalter keine Freude mehr gemacht hat. Obwohl das Fahrzeug keine Garantie mehr hatte habe ich den mit nur einem ganz kleinen Verlust verkauft. Also, bring den Wagen auf Hochglanz und mach richtig gute Fotos dann kriegst Du den locker verkauft zum ordentlichen Preis. Und lass dich nicht von irgendwelchen Dummschwätzern hier negativ beeinflussen!

Grüße, L

Danke
ich denke so kann man sich hier auch gut verständigen.
An dem wagen ist ja auch nichts dran auszusetzen aber was soll ich machen
Wohnwagen ablasten lassen und anfangen Möbel auszubauen nur damit ich
ihn mit dem Auto ziehen kann. Ist etwas unrealistisch. Das mit dem Handschalten
kann ich gut verstehen. Hab das problem zwar jetzt ja nicht dank der Automatik
aber bei dem 203 den ich hatte war ein 200 Kompressor hatte ich da ewig probleme.
Da ist Getriebe sogar getauscht worden aber die haben das nicht hinbekommen,
gab immer wieder Probleme von 2 in 3 gang. Musste man immer austricksen.
Von 2 kurz in 4 und dann direkt in 3 sehr komfortabel sowas. Seitdem lieber
Automatik. Hast du dir jetzt das gleiche modell mit Automatik geholt oder nen anderen.

Ich habe mir nach dem W204 Handschalter einen S204 Automatik geholt mit dem ich wesentlich zufriedener war. Ich sage war, weil ich den Wagen auch schon wieder verkauft habe nach 14 Monaten Haltedauer. Bin halt ein Autofreak und will immer mal wieder was Neues. Von daher auch meine Erfahrungen beim Verkaufen von Autos. Wie so oft im Leben zählt der erste Eindruck: vom Fahrzeug und Verkäufer. Gute Fotos, ein blitzblank sauberes Auto und ein seriöser Verkäufer. Musst kein Anzug und Kravatte tragen, aber ein Hemd mit Kragen ist immer gut (a la smart casual).

Des Weiteren hat dein Fahrzeug eine gute Farbe, gute Laufleistung für sein Alter, Automatik, Navi, AHK und Garantie.

Schick mir mal den Link von deiner Anzeige bei mob*le oder autosc*ut und ich prüfe sie mal auf mögliche Verbesserungen.

Grüße, L

Auch wenns Hart ist,

Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 12.628,00 EUR nach DAT.

Deine Antwort