Was kann ich Preislich ansetzen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,
Wollte mal in die runde fragen was ich so für meinen W204 Preislich ansetzen kann.

Hier mal ein paar Fahrzeugdaten:
C180 Kompressor Classic
Bj 10 2007
49500 KM
Automatik
Iridiumsilber
Umrüstung auf Avantgarde " Front komplett mit Grill Gitter in Stosstange Nebellampen" Chromleiste Heck
innen Avantgarde Verkleidungen in Alu in Mittelkonsole.
Original APS 50 Navi
Multifunktionslenkrad 12 Tasten mit dem dazugehörigen Kombiinstrument
16 Zoll Aluräder Avantgarde optik
AHK
Umklappbare sitze
Tempomat
Garantie bis 2013

Beste Antwort im Thema

Ein ganz schlauer was. Zum einen es ist keine Karre und zum anderen, es haben nicht schon andere dran rum gefummelt sondern es ist jetzt umgebaut worden auf Avantgarde. Und angeschissen bin ich auch nicht. Wenn du jemand bist der meint man müsste angeschissen sein wenn man bei Mercedes ein Auto kauft gut ist aber nicht bei allen so. Zum anderen soll das Fahrzeug eigentlich nur abgegeben werden da es sich kurzzeitig ergeben hat das ich einen Wohnwagen haben kann der 1900 KG wiegt und als experte sollte man dann wissen das die C-Klasse nur 1800 KG ziehen darf. Also solltest du erst einmal nachfragen bevor du hier wilde spekulationen los lässt. Ich mach das bei dir ja auch nicht.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Benz,

Du solltest es echt besser wissen: deine DAT-Angabe ist der Wert ohne irgendwelche Sonderausstattung wie z.B. Metallic, Automatik, Navi, AHK...

Händler-EK ist mMn keine angemessene Vergleichsbasis zumal der Wagen noch weit über 1 Jahr original Mercedes-Garantie hat und der Wagen nicht gegen einen Neuwagen eingetauscht werden soll.

L

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Auch wenns Hart ist,

Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 12.628,00 EUR nach DAT.

Das würde aber nur bei einem Privatverkauf zählen.

Bei Inzahlungnahme wir nur der kleiste Kratzer abgezogen.

Ist leider so.

Ich habe vor einer gazen Weile mit meinem damaligen jungen Stern W211 erhebliche Probleme und wollte ihn dann wandeln.
Kaufpreis waren 25t € und Mercedes wollte ihn nach zwei Monaten für 16t€ zurückkaufen und rechnete jeden Kratzer mit ein, die ich alle mitgekauft habe.

Benz,

stimmt auch! Jedoch gehe ich davon aus, dass der TE den Wagen privat verkaufen will sonst hätte er die bestehende Garantie nicht erwähnen brauchen.

Sollte er den Wagen für einen Neuwagen eintauschen dann kann er bei MB z.Z. noch 3.000 über DAT rausholen.

Ich habe meine Gebrauchten stets selbst verkauft und dann den neuen Gebrauchten von privat bzw. Händler wieder bar gekauft.

L

Genau so würde ich es auch machen wollen. Mal ehrlich hat schon mal jemand sein Auto für den errechneten DAT Schwacke wert zum Verkauf angeboten oder selbst beim Händler für abgegeben. Zumal wie schon zuvor erwähnt da keinerlei extras beachtet wurden. Dann würde ich eher weiter damit fahren und ne Anzeige riskieren wenn der Anhänger dafür zu schwer ist. DIe wird wohl kaum die differenz von deinen angegebenen 12 tausend und noch was bis sagen wir mal 16500 Euro betragen. Also ich wüsste nicht das ich jemand kenne der darauf eingeht was die einem als erste ankaufssumme anbieten. Und bei Privat würde ich mal gern ein Fahrzeug sehen von diesem Baujahr ausstattung und alles für 12000 Euro. Ich find keinen dafür. Wenn da welche zu finden sind können die ja eigentlich nur an einer stelle wo auch immer eine kleine verformung haben die diese differenz rechtfertigen würde. Lingnoi hat schon recht wenn man das teil nicht gerade verkommen lässt halten solche Fahrzeuge eigentlich gut einen Preis. MAn darf nur halt nicht ne Müllkippe draus machen wie man das oft sieht.

Oder das Ganze läuft so ab. Selbst erlebt mit dem 3er BMW meines Nachbarn.

DAT sagt: 13.200 Händlereinkauf, BMW-Händler bietet bei Neukauf 14.800.

Er inseriert zum Preis den er gerne haben möchte 18.500 (wegen Verhandlungsspielraum).... nix tut sich.
Nach zwei Wochen Preis reduziert auf 17.500.... noch immer tut sich nix.
Nach vier Wochen Preis auf 16.900... zwei Anfragen mit Angeboten 13 - 13.500.😕
Nach sechs Wochen....gar nix. Weihnachten ist vorbei, es liegt Schnee, Versicherung ist fällig.
Nach 10 Wochen Preis auf 14.900... mehrere Anfragen, aber keiner kommt zum gucken.
Nach 14 Wochen... eine Anfrage mit Angebot von 12.500
Nach 16 Wochen... der Schnee ist endlich weg... eine Anfrage, endlich kommt einer, guckt und nöhlt heftig
herum von wegen Umbau (Spoiler etc.), Farbe, Felgen, Preis viel zu hoch, alles Scheixxe, etc.
Nach 18 Wochen Preis auf 12.900.... eine Anfrage mit Angebot von 11.500 (gleicher wie vor 4 Wochen)
Nach 19 Wochen Auto wegen undichtem Getriebe und Bremsprobleme i.d. Werkstatt, Kosten= 😰😠
Nach 20 Wochen.... Auto verkauft an BMW-Händler für 11.400

Sein Resumé:  Scheixx BMW........

Naja wenn es danach geht kann ja immer was dran kaput gehen. Dafür sollte aber die Garantie einspringen. Und wenn er so lange gewartet hat warum wollte er ihn überhaupt abgeben. Entweder ich will ein Auto Verkaufen oder nicht. Und warte dann nicht erst noch knapp 4 monate. Das der immer weniger bringt ist doch wohl klar.

Zitat:

Original geschrieben von tommy201


Naja wenn es danach geht kann ja immer was dran kaput gehen. Dafür sollte aber die Garantie einspringen. Und wenn er so lange gewartet hat warum wollte er ihn überhaupt abgeben. Entweder ich will ein Auto Verkaufen oder nicht. Und warte dann nicht erst noch knapp 4 monate. Das der immer weniger bringt ist doch wohl klar.

Also das mit den Bremsen wäre eh kein Garantiefall gewesen. Und das Abdichten des Getriebes wurde

nach fast drei Jahren Fahrzeugnutzung natürlich ebenfalls nicht als "garantiewürdig" befunden,

es wurde sich aber "geringfügig kulant" daran beteiligt.

Er hat nicht gewartet, sondern er wurde das Auto einfach nicht los,
weil es keiner für den geforderten Preis kaufen wollte.

Verkaufen wollte er, weil weiterer Nachwuchs kam und er ein größeres Auto brauchte.

Hi,

das Problem ist doch schlicht und einfach selbst wenn dein Wagen einen Wert von z.B. 16500€ hat du aber keinen Käufer findest was machst du dann?

Der Wagen hat Garantie,sicher ein vorteil beim Privatverkauf aber eine Finanzierung kannst du z.B. nicht anbieten und es ist nun mal so das die barzahler in der Preisklasse über 10t€ ziemlich selten sind.

Dir bleibt eigentlich nur ein,suche über die großen Onlinebörsen vergleichbare Fahrzeuge und sortiere dich mit deinem Preis 500-1000€ unter den Händerangeboten ein. Schieß gute Foto´s und beschreibe das Fahrzeug ausführlich und ehrlich.

Und dann kannst du nur beten das du den Wagen in einer akzeptablen Zeit verkaufen kannst.

Gruß Tobias

So werde ich es auch Versuchen. Hoffe das Morgen noch schönes Wetter ist denn jetzt am WE hatte ich keine zeit um alles auf Hochglanz zu bringen. Mal sehen was sich ergibt. Werd aber nicht wie in einem vorherigen beitrag Tausende Euros runter gehen. Dann lass ich es wie gesagt eher drauf ankommen.

Zitat:

Original geschrieben von boxxerfan



Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


dann mal ne Frage, hast du den Wagen erst im Juli 2011 gekauft? Wieviele Hand bist du denn?

klar hat er die Fuhre erst seit Juli sonst hätte er ja nicht Junge Sterne bis 07/2013  und hat erst jetzt bemerkt, daß er mit der Möhre beschissen worden ist.
Junge Sterne sagt doch garnichts, da am 204 richtig teure Teile  nicht in der sog. Garantiezeit verrecken bzw. auf Kulanz gemacht werden und Verschleißteile eh ausgenommen sind.
Ich vermute, daß sich schon mehrere Bastler an der Karre versucht haben wegen dem Umfrickeln auf Avantgarde und evtl. noch mehr ?
Daher reduziere ich meine Einschätzung auf max. 10.000 € im unbesehenen Zustand zumal er auch keine Bilder eingestellt hat.
M.E stimmt hier irgendwas nicht, riecht zumindest so.

Was bist du denn für'n Vogel?! Mal ganz im Ernst, lesen bildet! Die Junge Sterne Garantie kann mam Jahresweise um ein oder jeweils 2 Jahre verlängern! Meiner ist auch aus 2009 und hat bis 2013 Junge Sterne...

Aber immer schön rumkacken! Der Umbau auf Avantgarde ist im übrigen weder Wertmindernd noch Wertsteigernd. Jeder Händler macht das für Lau! Der Grill ist in 2 Minuten umgebaut, die Gitter in den Nebelscheinwerfern in 10!

Dein Einschätzung mag vielleicht für den Händler Einkaufspreis gar nicht so verkehrt sein, deine Art dies zum Ausdruck zu bringen ist aber völlig daneben!

Danke für deine Antwort. Sind also doch mehrere Leute hier die etwas realistischer und auch sagen wir mal kompetenter Antworten.
Wie auch schon erwähnt könnte ich mir auch nicht vorstellen wie es sich preislich negativ auswirken könnte wenn man es auf Avantgardefront umrüstet. Das würde ja im gegenzug bedeuten das gleich die Avangarde modelle weniger wert seien. ISt dann nur seltsam das sie eigentlich teurer sind. Aber manche verstehen das nicht und können auch nicht anders. Bin froh das es halt einige gibt wo auch du zu zählst die sachlich und nicht überheblich Antworten.
Danke.

Hi,

im allgemeinen ist es schon so das "bastelbuden" einen spürbaren Wertverlust haben 😉

Wobei das natürlich hauptsächlich Tuning-Tüddelkram betrifft.

Eine original Avangarde Front ist aber ja kein Tüddelkram und es ist wohl auch so das die Avangarde Front im Allgemeinen recht gut gefällt und begehrt ist.

Das wird die potentiellen Kundne natürlich net davon abhalten darauf rumzureiten:

"Ne ne ich wollte eigentlich einen Classic" oder "Was nur die Front die ist mir egal ich will die Avangarde Ausstattung und umgebaut ist sowieso alles Mist" 😁

Es geht ja schließlich darum den Preis zu drücken😉

Insgesammt würde ich sagen die Front wird für dich ne Nullnummer,durch den Umbau wird der Wert des Classic net steigen aber du hast auch keinen großartigen Negativen Effekt.

Eine Wertsteigerung darfst du aber auch net erhoffen,es bleibt halt ein aufgehübschter Classic.

Am ende ist und bleibt es Glücksache das du innerhalb einer akzeptablen Zeit einen Kunden findest der genau das Auto möchte und bereit ist einen fairen Preis zu zahlen.

Das kann ein Tag dauern oder 6 Monate ist reine Glückssache

Wenn der Grund für den Verkauf tatsächlich der Woihnwagen ist: sind die 1900 kg Leergewicht nachgewogen?

Beim Verkauf der C-Klasse nach so kurzer Zeit wirst du (inkl. des Umbaus) ziemlich viel Geld verlieren (außer du hast sehr viel Glück), daher würde ich versuchen, mit der Anhängelast der C-Klasse auszukommen, 1800 kg eingetragen sind für eine kompakte Limo relativ viel.

Das ist nicht Leergewicht 1900 KG. Das wäre Gesamtgewicht. Aber wenn ich auf die 100 KG verzichten würde hätte ich dann nur noch knapp 120 KG zuladung. Und wer ein wenig ahnung davon hat weiß das das fast alleine schon mindestens zur hälfte durch Vorzelt Stühle Tisch usw. wegfällt. Wenn dann noch kleidung und das rein kommt wird es äußerst knapp.

Deine Antwort