was kann ich machen das mein Auto besser geht 1.6 2er Golf
Was kann ich bei nem Normalen 2er golf 1.6 er machen das er besser geht
29 Antworten
Der TE rührt sich eh nicht mehr?!?
Einen 130d gibt es nicht.
Für 100€ in den PN eine andere Nockenwelle und Vergaserdüsen einzubauen ist nicht grad eine Anfängeraufgabe. Und dann soll der auch noch an Bremsen und Fahrwerk rummachen? Da reichen 100€ aber nicht mehr.
Alle wollen sie immer schnell und billig möglichst viel Leistung haben. Bremsen, Fahrwerk, Zulassungsvorschriften und Verkehrssicherheit sind erstmal egal. Wenn ich da an meinen PN denke, dessen Bremsen mit den 70PS schon überfordert sind...
Wenn man sich kein schnelles Auto leisten kann, dann lässt man's halt bleiben oder spart.
Ich kenne einen 20-jährigen Media-Markt-Verkäufer, der sich nen runtergekommenen 81er Porsche 911 gekauft hat. Der wohnt zwar bei seinen Eltern aber er muss den 911er jetzt trotzdem verkaufen, weil er sich die Reparaturen doch nicht leisten kann. Mit Technik kennt er sich NULL aus, schrauben kann er nicht und Technik interessiert ihn anscheinend auch nicht im Geringsten.
Von nichts kommt nichts!
Er soll an Bremsen und Fahrwerk gar nichts machen !!!
Ne PF Nocke, Bissle Frühzündung und nen anderen Vergaser rauf. Das iss nich so schwer! Alein die Frühzündung und die PF Nocke machen den PN wesentlich Lebendiger. Und das kostet nur nen Apfel und nen Ei das Tuning...
Und jetzt erzähl mir nix von Bremsen und so. Er wünscht sich mehr durchzug und den hatt er dann. Und wer sagt das er nen Materialfahrer iss der rumkracht wie ein blöder ?
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Wenn ich da an meinen PN denke, dessen Bremsen mit den 70PS schon überfordert sind...
Wenn die Bremsen mit den 70PS schon überfordert sein sollen, frag ich mich wirklich wen VW damals bestochen haben muss um auch noch die Freigabe für den RP zu bekommen. Was die erst dafür gemacht haben müssen um diese Anlage auch noch im RV verbauen zu dürfen, will ich dann garnet erst wissen =)
Spass bei Seite ... Warum sollte die Anlage das nicht packen? Ab 100PS würd ich auch ne andere Anlage verbauen, aber darunter reicht die doch vollkommen aus. Vielleicht passt was bei deiner Bremse nicht, aber mit meiner bin ich bei der Leistung doch recht zufrieden. Das gleiche gilt für den EZ meiner Freundin. Da sollte es nun wirklich keine Probleme geben.
Zitat:
Original geschrieben von veiL
Wenn die Bremsen mit den 70PS schon überfordert sein sollen, frag ich mich wirklich wen VW damals bestochen haben muss um auch noch die Freigabe für den RP zu bekommen. Was die erst dafür gemacht haben müssen um diese Anlage auch noch im RV verbauen zu dürfen, will ich dann garnet erst wissen =)Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Wenn ich da an meinen PN denke, dessen Bremsen mit den 70PS schon überfordert sind...
Spass bei Seite ... Warum sollte die Anlage das nicht packen? Ab 100PS würd ich auch ne andere Anlage verbauen, aber darunter reicht die doch vollkommen aus. Vielleicht passt was bei deiner Bremse nicht, aber mit meiner bin ich bei der Leistung doch recht zufrieden. Das gleiche gilt für den EZ meiner Freundin. Da sollte es nun wirklich keine Probleme geben.
Die Anlage ist nunmal relativ schnell überfordert. Wenn Du aus höheren Geschwindigkeiten runterbremst, hast Du verdammt schnell fading. Und sofern man das Fahrzeug schneller macht, schadet eine größere Bremse garantiert nicht. Ich würde lieber erst die Bremse, und dann die Motorleistung vegrößern... Das die PN-Bremse recht schmal dimensioniert ist, merkt man auch weniger in der Stadt, sondern erst bei höheren Geschwindigkeiten.
Und zum RP: Den habe ich auch nur mit 16V-Bremse gefahren ... - nunja, der war auch ein bischen schärfer 😉.
Ähnliche Themen
Hi,
Mensch Jungs nun bleibt doch mal easy. Die Standard Bremse des PN reicht laut Vorschrift bis 100 Ps aus. Erst bei noch mehr Leistung braucht man vorne Innnenbelüftete Scheiben und die Scheibenbremse hinten. Im 90 Ps`er war sie ja auch serienmäßig verbaut. Die Nocke, Zündung und Vergaser sind vielleicht 15 Ps Mehrleistung .. da sind wir also bei 90 Ps und keiner merkt es. Weitere Variante wäre dann noch ne Kurbelwelle vom 1.8er, das macht dann nochmal 10 Ps (aber der Aufwand wäre dann doch wesentlich größer). Und in der Tat kann es nicht schaden diese Arbeiten auch als Technik-Rookie trotzdem selber zu machen. Zündung einstellen sollte kein Problem sein, den Vergaser zu wechseln ist auch nicht DER Akt. Die Nocke beim 8 Ventiler wechseln geht doch auch noch. Wenn er ein Selbsthilfebuch hat und alles schön der Reihe nach auseinander und wieder zusammen baut wie es beschrieben ist kann da eigentlich auch nix schief gehen.
Bei Fragen gibts doch Motor Talk, und dumme Fragen gibt es nicht. Von daher .. auf geht`s.
Mfg
Fire and Ice
Frage: Muss man wenn man beim pn den Ansaugkrümmer ausbauen will das kühlwasser ablassen? gibt es das was zu beachten? kann der abgaskrümmer dran bleiben? wollte da mal an den Igel und mir die ansaugbrücke von innen angucken.
vielen dank
Kühlerwasser sollte man schon etwas ablassen. Iss sonst scheisse wenn du die Brücke abnimmst und dir läuft so nen Liter in den Ansaugkanal
Der Ansaugkrümmer und der Abgaskrümmer lassen sich beschissen demontieren, weil man kaum an die Schrauben ran kommt. Selbst wenn man den ganzen kopf runter nimmt, kommt man nur schlecht an die Schrauben ran. Zwischen Ansaug und Abgaskrümmer ist nur ganz wenig Platz.
Den Igel kannst du glaub ich auch so ausbauen, ohne die Ansaugbrücke zu demontieren. Ist aber alles recht eng.
Da wäre quasi nur noch das Hitzeblech (Messingfraben) im weg? Ihr meint da wäre genügend platz zwischen ansaugkrümmer und abgaskrümmer um den Igel so rauszubekommen? ich hab nur mal von oben reingesehen, da sahen die stacheln schon recht lang aus!
Zitat:
Da wäre quasi nur noch das Hitzeblech (Messingfraben) im weg? Ihr meint da wäre genügend platz zwischen ansaugkrümmer und abgaskrümmer um den Igel so rauszubekommen? ich hab nur mal von oben reingesehen, da sahen die stacheln schon recht lang aus!
Die Stacheln sind auch recht lang und der Igel sitzt verdammt fest drin. Wenn der Kopf runter ist, gehts allerdings ganz easy den kompletten Ansaugkrümmer mit ner kleinen Knarre + Verlängerung auszubauen. Da solltest du keine Probleme haben. Dann kannste die Brücke schön aufn Tisch legen und am Igel rumhantieren. Die Stacheln kannste entweder absägen, oder innen Schraubstock einspannen und dann mit Hammer und Stecheisen zu Leibe rücken. Dann fliegen die kleinen Dinger schon weg. Um die restlichen Stummel schön runterzuschleifen, nimmste am besten große Stücke Schleifpapier, legst sie auf nen Tisch oder ne andere feste EBENE Unterlage. Dann nimmste den Igel und reibst ihn über das Schleifpapier. Ich hab dafür 80er genommen und dann nochmal mit 120er und dann mit 180er nachgeschliffen. Mein Schleifpapier hatte ca. 30x15cm. Ich kann morgen mal nen Bild von meinem bearbeiteten Igel posten, wenn ich inner Garage war.
Den Ansaugkrümmer würd ich auf jeden Fall runternehmen. Ne neue Dichtung kostet ja auch nicht allzu viel. Bei montiertem Kopf isses allerdings ne Fummelarbeit. An deiner Stelle würd ich mir dann nen Spiegel und ne Taschenlampe mit in die Garage nehmen und evtl. noch jemand der den Spiegel und die Lampe für dich hält, damit du beide Hände zum Schrauben hast. Die Schrauben selbst sollten auch relativ "locker" sitzen. Die vom Abgaskrümmer sind da schon fieser.
Krümmer abbauen ist echt scheiße wenn der Kopf noch drauf ist.Habe vor 2 Jahren mal die beide Krümmer Dichtungen neu gemacht.Ohne Bühne und Ohne Grube dat war ein scheiß sage ich dir.
Die bremsen sind ganz ok von PN .Auch wenn mehr leistung hast ich habe zb ne Schrick nocke andre bedüsung und habe den kopf von sls machen lassen(hätte ich auch nen adren motor für bekommen).
Aber jetzt kommt ein PG mit 2 Liter ins Auto
Zitat:
Original geschrieben von Golfer006
... ich habe zb ne Schrick nocke andre bedüsung und habe den kopf von sls machen lassen ...
Warste damit mal aufm Prüfstand?
Hmm 2E G60... sag bescheid wenn er blaue Wolken macht.
Ich nhem ihn dann liebevoll in die Liste der kaputten 2E´s auf. Haben auch schon 2 x 2 Liter G60 gebaut aber irgendwie hält das auf dauer nicht wenn nen kleines Laderrad drauf iss.
Vielleicht haben wir auch was falsch gemacht, aber irgendwie wollt das nie so wie wir wollten. Gelaufen iss das alles wie´n Bienchen, aber irgendwann gabs blaue Wolken und dann Motorschaden
Nei war ich nicht .Der umbau ist am motor noch nicht zu ende (aber jetzt).Der kopf hat zb 2mm größer ventile wie bei den GTI kopf.usw. Er sollte noch Fächer Prüfstandabstimmung und Kurbelwelle usen 1,8 Bekommne Kolben in 2 Übermass .Aber das ist ja jetzt geschichte.Hatte nur mal bei diesen Tempo messgeräten die bei uns Stehen mit 4 leuten 180 aufen Tacho stehen.wieviel ihn echt kein Plann.