Was kann der Zafira gegenüber dem Touran besser?

Opel Zafira A

Liebe Zafira-B-Freunde,

wir drei sind als junge Familie auf der Suche nach nem größeren Auto. Unseren derzeitigen Golf wollen wir gegen nen Van eintauschen. Eigentlich schwebte uns ein VW Touran vor. Durch einige Testberichte, in denen der Zafira gewonnen hat, sind wir auf den Zafira B aufmerksam geworden. Scheint ein interessantes Auto zu sein. In einer Woche können wir den Zafira B auch mal für zwei Tage lang Probe fahren.

Nun meine Frage an die Zafira-Fahrer, die sich evtl. auch für den Touran interessiert haben. Was schätzt ihr am Zafira besonders im Vergleich zum Touran? Warum habt ihr euch letztlich für den Zafira entschieden. Wo seht ihr die konkreten Vorteile des Zafiras gegenüber dem Touran? Also beispielsweise in Bezug auf den Verbrauch, das Fahrwerk, die Sitze, Kofferraumvariabilität etc. Worauf sollte man bei einer Probefahrt besonders achten?

Was mir aufgefallen ist, dass der Zafira sich individueller konfigurieren lässt, so kann man auch ein Basismodell beispielsweise mit Lendenwirbelstütze und silberner Dachreling ausrüsten, was beim Touran Basismodell nicht möglich ist.

Der Touran scheint technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand zu sein. So vermissen wir noch immer den Rußfilter, ein MP3-Radio oder auch eine vordere PDC.

Ach ja, wir fahren ca. 15.000 km im Jahr und tendieren eher zu nem Diesel, womöglich sogar zum kleinen 100-PS-Diesel.

Mich würden auch oder GERADE subjektive Meinungen interessieren, wobei ich natürlich einen Streit zwischen VW- und Opel-Anhängern vermeiden möchte 🙂 Wir möchten halt bei der Entscheidung Touran/Zafira nix übersehen, was wir später bereuen würden. Den Wagen wollen wir nämlich längere Zeit behalten.

Die Forums-Suche habe ich leider ergebnislos bemüht. Hoffentlich hab ich Nix übersehen. 😉

Viele Grüße
Optimistchen

60 Antworten

Halli-hallo zusammen,

hey, hab grad den Test-Zafira abgeholt. Leider wurde der versprochene 150-PS-Diesel gestern verkauft, scheint ein Klasse Fahrzeug zu sein. Hab daher nen 1,8er Benziner mit 140 PS bekommen. Respekt, fährt sich sehr komfortabel, das Auto. Meine ersten Eindrücke sind durchweg positiv. Leider ist mir sofort aufgefallen, dass die obere Verblendung vom Zentraldisplay zu stark in der Windschutzscheibe spiegelt.

Werd nachher nochmals intensiv fahren und alles ausprobieren.

Eines ist für mich jetzt schon klar: Falsch machen kann man nichts, egal ob Zafira B oder Touran 🙂

Für den Augenblick herzliche Grüße vom
Optimistchen

Ich habe beide Wagen schon mehrfach als Leihwagen gehabt.
Zafira(A) 2.2DTI, Zafira(B) 1.9CDTI mit 120PS und den Touran 1.9TDI mit 110PS.

Mir persönlich hat von der Optik der Zafira-B am meisten gefallen. Beim Zafira hast Du immer alle 7 Sitze an Board (im Gegensatz zum Touran). Der TDI des Touran ist recht brummig, gegenüber den Opel-Dieseln.
Opel hat beim 1.9-er Diesel wenigsten serienmässig einen Partikelfilter und der Preis würde bei mir ebenfalls den Ausschlag in Richtung Zafira geben....

Was mich beim Zafira-B etwas gestört hat, sind die Spiegelungen des oberen Teils der Mittelkonsole in der Frontscheibe.
Weiterhin ist die Form/Bedienung des Handbremshebels äußerst gewöhnungsbedürftig......

Bei Touran und auch Zafira sauen die Außenspiegel bei Mistwetter zu schnell ein.

Ich persönlich hatte mit dem 1.9-er Zafira einen deutlich geringeren Spritverbrauch gegenüber dem Touran.

Zitat:

Original geschrieben von Optimistchen


Halli-hallo zusammen,

hey, hab grad den Test-Zafira abgeholt. Leider wurde der versprochene 150-PS-Diesel gestern verkauft, scheint ein Klasse Fahrzeug zu sein. Hab daher nen 1,8er Benziner mit 140 PS bekommen. Respekt, fährt sich sehr komfortabel, das Auto. Meine ersten Eindrücke sind durchweg positiv. Leider ist mir sofort aufgefallen, dass die obere Verblendung vom Zentraldisplay zu stark in der Windschutzscheibe spiegelt.

Werd nachher nochmals intensiv fahren und alles ausprobieren.

Eines ist für mich jetzt schon klar: Falsch machen kann man nichts, egal ob Zafira B oder Touran 🙂

Für den Augenblick herzliche Grüße vom
Optimistchen

Ob das Sinn macht so eine Frage hier zu stellen?!?

Ups hab mich vertan.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von v6user


Ups hab mich vertan.

Macht nichts ... Wir sind ja alle nur Menschen 😁

Hallo Optimistchen!

Für welchen hast du dich jetzt entschieden?

Wie waren die Testfahrten, Eindrücke?

Hallodrio zusammen,

danke der Nachfrage, sportino. Ähm, die Entscheidung ist leider noch nicht gefallen. Aus Zeitgründen 🙂 Unsere 10 Wochen alte Tochter hält uns doch ganz schön auf Trab, auch oder _gerade_ am Wochenende, so dass wir keine großartige Zeit zum Autokaufen finden.

Immerhin konnten wir zwei Male Probefahrten im Opel Zafira B unternehmen, mit einem 150-PS-Benziner (war entgegen meines ursprünglichen Beitrags doch kein 140 PS-Benziner) und einem 120-PS-Diesel.

Mein Herz schlägt weiterhin schneller, wenn ich an den Zafira denke. Der Zafira ist ein schickes Auto und lässt sich mit allen Extras ganz nach meinem Geschmack bestücken. Einmal in Fahrt, bringt einen das Klasse Fahrwerk sicher ans Ziel. Lenkung, Bremsen und Federung alles erste Sahne. Auch das MP3-Radio, das Kurven-Xenon-Licht und das Keyless-Go-System faszinieren mich immer wieder aufs Neue.

Aber wo viel Licht ist... meine Frau findet zum Beispiel keine ordentliche Sitzposition auf dem Beifahrersitz. Im Zafira Sport ging es mir übrigens ähnlich – trotz zahlreicher Verstellmöglichkeiten saß ich mit knapp 1,90 m gefühlsmäßig immer zu dicht am Lenkrad. Etwas enttäuscht war ich auch von der schwergängigen Schaltung, wenngleich die Vorführwagen erst wenige 1000 km abgespult hatten. Auch der Verbrauch von rund 7 Litern Diesel hat mich etwas erschreckt, aber der Touran dürfte net viel günstiger sein.

Tja, und dann der Preis. Von der Inzahlungnahme unseres Golf waren wir angenehm überrascht, hätten bei zwei verschiedenen Opel-Händlern jeweils 10.700 EUR bekommen, dies entspricht genau dem DAT-Einkaufspreis. Dann der Haken: Ein gut konfigurierter Zafira kommt als Diesel leicht auf 30.000 EUR. Wäre auch noch nicht das Problem. So richtig teuer wird dann erst die Finanzierung bei vier Jahren Laufzeit. Uns hatte kein Mensch gesagt, dass die 0,0-Finanzierung nur bis drei Jahre geht. Schade, da wir nur begrenztes Eigenkapital zur Verfügung haben. Bei dreijähriger Finanzierung würde die Monatsrate unseren Etat sprengen.

Wenn wir die Zeit gehabt hätten, wären wir wohl zwischenzeitlich doch bei VW gelandet, weil es dort im Dezember Touran mit 16% Nachlass und einer 1,9%-Finanzierung (bei vier Jahren Laufzeit) gegeben hätte.

Aber wie gesagt, die Zeit fehlt hinten und vorne. Wir wollen den Kauf nun auf Januar bzw. Februar verschieben. Zwar ist dann der Rabatt von 16% futsch, aber wir werden dennoch 15% Nachlass bekommen, weil unsere Tochter zu 100% schwerbehindert ist. Genau deswegen brauchen wir ja ein größeres Transportgefährt.

Na, mal sehen, wie wir uns entscheiden werden. Ich glaub, ich sollte nicht unbedingt anders entscheiden als meine Frau, smile.

Für heute viele Grüße an euch alle vom
Optimistchen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Optimistchen


Aber wo viel Licht ist... meine Frau findet zum Beispiel keine ordentliche Sitzposition auf dem Beifahrersitz. Im Zafira Sport ging es mir übrigens ähnlich – trotz zahlreicher Verstellmöglichkeiten saß ich mit knapp 1,90 m gefühlsmäßig immer zu dicht am Lenkrad. Etwas enttäuscht war ich auch von der schwergängigen Schaltung, wenngleich die Vorführwagen erst wenige 1000 km abgespult hatten. Auch der Verbrauch von rund 7 Litern Diesel hat mich etwas erschreckt, aber der Touran dürfte net viel günstiger sein.

🙂

Also dass mit der Sitzposition ist auch noch einer unserer Knackpunkte.

Aber mit dem Sitz-komfort-paket 2 (für 240 €) hoffe ich dass ich eine ähnlich souveräne Sitzposition wie im Scénic vorfinde.

Hab am Fahrersitz die Sitze ganz hoch gestellt (weil ich das im Scénic auch so liebe) aber dann reiben die Knie an der Lenksäule.

Ok das sind Details, Einstellungssache.

Aber Du solltest unbedingt einen Sitztest mit einem Fahrzeug dass das Sitz-Kompfort-Paket 2 hat machen.

Der Sitzkomfort ist schon sehr wesentlich für das Wohlbefinden.

Gestern habe ich mit einem 150 PS Diesel eine Probefahrt gemacht. Bis 3.500 Touren einfach bullig. War aber ein 6 Gang Schalter. Denke dass sich der Motor auch mit dem Automatikgetriebe bestens verträgt, da ein Automat ja immer recht schnell hochschaltet und mann so auch schon in niedrigen Drehzahlen einen tollen durchzug.
Über 3.500 Touren baut er aber schon massig ab. Da ist ein Benziner klar im Vorteil.

Im Januar bekommt der Händler einen 120 PS Diesel Automatik Astra rein.

Als Fahrwerk hatte der ein Serienfahrwerk mit 17".
Kein Vergleich zum Scénic I.
Ok der Scénic II hat sich da deutlich verbessert und ist ähnlich gut wie der Zafira B mit dem normalen Fahrwerk.

Der Verkäufer auch ein Automatikfan hat auch sonst ne Superberatung gemacht. Und wenn der sich preislich auf zumindest J&K ähnliche Konditionen eingeht soll es an 500 € nicht scheitern.

Aber zur Grundfrage:

was kann der Zafira besser als der Touran:

Aussehen
Beim "Truthan" schläft mir zu schnell das Gesicht einund ihn von Abt Stylen zu lassen, zu teuer und auch fragwürdig.
Die DSG ist genialer, aber passt nicht so recht zu der Charakteristik von einem "Pamperbomber".
Das Felx 7 System finde ich unkomplizierter.

Zitat:

Original geschrieben von immoneuf


Als Fahrwerk hatte der ein Serienfahrwerk mit 17".
Kein Vergleich zum Scénic I.

Das kann eigentlich nicht sein. Er müsste mindestens das IDS-Sportfahrwerk haben. Hatte er einen Sportknopf im Innenraum?

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Das kann eigentlich nicht sein. Er müsste mindestens das IDS-Sportfahrwerk haben. Hatte er einen Sportknopf im Innenraum?

Nein und der Händler war echt gut informiert und saß nebendran.

Gerade das mit dem Fahrwerk hätte mich nach all den Dikussionsbeiträgen und Tesberichten brennend interessiert.

War n Cosmo 150 PS Diesel,

Aber wie gesagt in Frankreich.

Was aber supertoll ist:

In Frankreich läuft gerade ne Aktion wo Du 3 Tage einen Zafira testen kannst.

Aber der Händler an den mich Opel France verwiesen hatte macht genau das nicht mit, weil der Aufwand in kienem Verhältnis zum Ertrag stand als vor 6 Monaten ne ähnlich Auktion lief.

Aber so wie es aussieht werde ich ihn dennoch in D oder bei J&K oder autobestprice kaufen, weil gerade solche Dinge wie Recaro in France garnicht angeboten werden.

Waren die 17" nachgerüstet? Hast du Fotos?

Ne DU

war n bischen spontan weil ich eigentlich wegen dem 3 Tagestest nachfragen wollten und dann hat sich daraus ein Gespräch ergeben.

In Frankreich muss man eh furchtbar vorsichtig mit Fotos sein.

Als ich mal meine Frau im Kinderausstattungsgeschäft fotografieren wollte als sie noch schwanger war, für einen Kallender für die Schwiegermutter, kam die Cheffin des Ladens und mache einen Riesenaufstand.
Bis heute kein schimmer warum.

Die spinnen, die Franzmänner. 🙂

Hallo, auch wir haben den test gemacht, touran gegen zafira.
der touran war schnell weg vom fenster weil er für mich sehr unbequem war (197cm).Ganz schlim fand ich die komische kante am seitenfenster vorne, da ich gerne mein ellenbogen abstüze, es ist irgendwie so spitz, hat richtig gestört.Die materialien wirken auch billig.Der motor war recht laut und die optik hat es mir auch nicht so angetan. Gut war aber die getrennte klimaautomatic und die möglichkeit ein schiebedach zu bestellen.wollte eigentlich einen automatik mit 150 ps. es gibt aber nur 140 ps...ok und die automatik hatte der händler nicht zum probefahren.
Bei Opel, zuerst den signum mit den 150 ps und automatik, war ok, wenn auch in der endgeschwindigkeit nicht überragen, sonst aber recht gut.verbrauch lt. BC ca. 9,5liter. Dann hatte ich den Zafira mit schaltung, die war schrott...hackelig?! da habe ich gesagt schon mal aus dem grund automatik. das fahrwerk hat mir gefallen und auch die Sporttaste :-) Auch hier die sitzposition nicht optimal aber auch nicht viel anders wie bei VW. Schlechter das die climatronik nicht getrennt regelbar ist.Und natürlich kein schiebedach. Ulkig finde ich den Handbremshebel. Die 7 sitze sind für mich nicht ausschlaggebend, wäre kein grund warum ich mich für das auto entscheiden würde (hätte es bei vw nicht extra bestellt) aber werde die sicherlich ab und zu nutzen.
Fakt ist das der zafira mehr neuigkeiten hat und wirkt sporlicher (mein bereich, die Sporttaste).
Das ende vom lied. Es wurde bestellt. Zafira 1.9 CDTI 150 PS "Sport" mit Sitzpaket 2,Automatik, Radio Opera 40, BC,Lichtpaket usw. (Ohne Glasdach,Dachreeling,Xenon und Navi) und trotzdem 33000 Euro. Jetzt warten....bis 2006
Freue mich schon.
Gruss Rafael-o

Touran neues Modell

Hab gerade in der auto-zeitung gelesen, dass 2008 ein neuer Touran auf den Markt kommen soll:

http://www.auto-zeitung.de/index.php?page=auto-news&itemid=139

Der sieht dan wenigstens nicht mehr so häßlich aus.
Allerdings dürfte da zu einem erheblichen Wertverlust der derzeitgen Baureihe führen

Deine Antwort
Ähnliche Themen