Was kann der Zafira gegenüber dem Touran besser?

Opel Zafira A

Liebe Zafira-B-Freunde,

wir drei sind als junge Familie auf der Suche nach nem größeren Auto. Unseren derzeitigen Golf wollen wir gegen nen Van eintauschen. Eigentlich schwebte uns ein VW Touran vor. Durch einige Testberichte, in denen der Zafira gewonnen hat, sind wir auf den Zafira B aufmerksam geworden. Scheint ein interessantes Auto zu sein. In einer Woche können wir den Zafira B auch mal für zwei Tage lang Probe fahren.

Nun meine Frage an die Zafira-Fahrer, die sich evtl. auch für den Touran interessiert haben. Was schätzt ihr am Zafira besonders im Vergleich zum Touran? Warum habt ihr euch letztlich für den Zafira entschieden. Wo seht ihr die konkreten Vorteile des Zafiras gegenüber dem Touran? Also beispielsweise in Bezug auf den Verbrauch, das Fahrwerk, die Sitze, Kofferraumvariabilität etc. Worauf sollte man bei einer Probefahrt besonders achten?

Was mir aufgefallen ist, dass der Zafira sich individueller konfigurieren lässt, so kann man auch ein Basismodell beispielsweise mit Lendenwirbelstütze und silberner Dachreling ausrüsten, was beim Touran Basismodell nicht möglich ist.

Der Touran scheint technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand zu sein. So vermissen wir noch immer den Rußfilter, ein MP3-Radio oder auch eine vordere PDC.

Ach ja, wir fahren ca. 15.000 km im Jahr und tendieren eher zu nem Diesel, womöglich sogar zum kleinen 100-PS-Diesel.

Mich würden auch oder GERADE subjektive Meinungen interessieren, wobei ich natürlich einen Streit zwischen VW- und Opel-Anhängern vermeiden möchte 🙂 Wir möchten halt bei der Entscheidung Touran/Zafira nix übersehen, was wir später bereuen würden. Den Wagen wollen wir nämlich längere Zeit behalten.

Die Forums-Suche habe ich leider ergebnislos bemüht. Hoffentlich hab ich Nix übersehen. 😉

Viele Grüße
Optimistchen

60 Antworten

Da hast Du Recht- allerdings sind 100 PS für das Gewicht und dem cw Wert auf der Autobahn wohl nur im Durchzug besser.

1,9 CDTI, 100 PS
Beschleunigung 0-100 km/h (s) 14,1
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 174
Elastizität 80-120 km/h (s) 13,6

1,9 CDTI, 150 PS
Beschleunigung 0-100 km/h (s) 10,4
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 202
Elastizität 80-120 km/h (s) 9,8

1,8, 140 PS
Beschleunigung 0-100 km/h (s) 11,5
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 197
Elastizität 80-120 km/h (s) 15,5

2,2, 150 PS
Beschleunigung 0-100 km/h (s) 10,6
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 200
Elastizität 80-120 km/h (s) 13,8

Alles in allem führt kein Weg am 150 PS Diesel vorbei, der trotz nominell gleicher Leistung sowohl in der Beschleunigung als auch in der Vamx etwas flotter ist.

Stellt sich nur die Frage nach dem Volumen des Geldbeutels des Themenstarters, für die Differenzen kann man z. B. locker ein Navi mit CID bestellen. 😉

Aloha zusammen,

die Probefahrt steht ja bald bevor und die Spannung steigt.

Lasst mich noch kurz ein wenig philosophieren. Ich finds übrigens toll, wie sachlich und hilfestellend eure Beiträge auf mich wirken!

Tja, da wäre mal der Preis. Ich hab mal verschiedene Konfigurationen durchgespielt und – jetzt haltet euch fest – der Touran ist marginal preiswerter (Unterschiede ein paar 100 Euro, je nach Konfiguration). Aber Vorsicht, die Differenz kommt nicht ausstattungsbereinigt zustande, sondern effektiv, will heißen, dass ich beim Touran jeweils den 6. und 7. Sitz weglasse, weil wir die einfach net brauchen und die nur Stauraum und Gewicht kosten – beim Zafira geht’s ja net, ähem.

Zudem sind manche Extras beim Zafira halt teurer (z.B. Parkpilot, dafür auch vorne oder Xenon-Licht, dafür auch effektiver wie auch der Bordcomputer, bei allen Touran Serie). Egal, letztlich spielt sowieso das Gesamtpaket die entscheidende Rolle, will heißen, es hängt vom Rabatt und vor allem von der Höhe der Inzahlungnahme unseres Golf ab. Ob nun der Opel- oder der VW-Händler das bessere Angebot macht – keine Ahnung. Sind in dieser Hinsicht noch völlig unbedarft und daher aufgeschlossen allem Neuen gegenüber, smile.

Ähm, ja die Entscheidung Diesel oder Benziner ist für uns eigentlich klar. Zum einen finde ich, dass Opel sehr moderne Dieselmotoren hat und zu einem solch, äh, schwergewichtigen Auto wie dem Zafira B einfach ein Dieselmotor besser passt. Wichtig ist für uns ein sparsames Auto mit hoher Reichweite, auch wenn wir nicht so weit fahren - sind es halt vom Golf TDI so gewöhnt 🙂 . Na ja, und auch beim Wiederverkauf dürfte der Mehrpreis eines Diesels dann wieder auszugleichen sein.

Was ich am Zafira echt genial finde, ist übrigens das günstige MP3-Radio und das schlüssellose Start-/Stoppsystem – als Technikfreak würde ich alleine deswegen schon den Zafira nehmen (sagt das Herz). Und der Verstand meint: „Hey, bleib bei VW, die stehen auch nach 6 Jahren noch robust und neuwertig da“ (?)

Ich hoffe, ihr versteht, was ich mein. 🙂

Für heute herzliche Grüße in die weite Welt vom
Optimistchen 🙂

Robust und neuwertig ist so eine Sache- in 6 Jahren hast Du gerade mal 90.000 KM auf der Uhr und das ist für ein Auto heutzutage kein Problem. Der Wiederverkauf könnte auch eine Rolle spielen- hier liegen wohl der Touran und der Zafira gleich auf- Bedenke nur bitte, dass in ca. 3 - 4 Jahren bereits der Nachfolger des Touran auf der Golf 6 Plattform erscheinen wird. Somit verliert Dein jetziger Touran im Wiederverkauf. Der Zafira ist brandneu und Du fährst ein Auto der neusten Generation. Und auch Dein Kind wird älter und vielleicht brauchst Du - und wenn nur selten - mal die Sitze 6 & 7.

Du hast Recht, der Zafira hat natürlich die neusten technischen Features, keine Frage. Auch hier merkt man, das die Entwicklung ein paar Jahre weiter ist.

Ich bin gespannt, wie Du Dich entscheiden wirst- ich befürchte aber, nach einer Probefahrt mit dem leisten und sehr durchzugstarken 150 PS Diesel gibt es keinen Konkurrenten mehr.. 🙂

Ich als Opel-Händler kann gar nicht verstehen, dass man den Touran überhaupt als Familie in Betracht ziehen kann! Egal!

Glaub mir (hab selber Familie) den 6 + 7 Sitz wirst du immer wieder brauchen können, sei es wenn man mal mit einem Kollegen-Pärchen Essen gehen will, oder mehrere Kinder von der Schule oder Training holt, wenn man die Schwiegereltern mit nimmt usw.

Jetzt frag ich dich mal Optimistchen, du bezeichnest dich als Technikfreak, warum interessiert dich der Touran? Der hat an Technikfeaturen überhaupt nichts zu bieten!
Normales Fahrwerk gegen IDS+, oder SportSwitch
Normales Xenon gegen AFL (an dem kommt momentan nichts vorbei)
Normale Motoren gegen modernste Diesel MIT FILTER!!!!!!

Glaub mir, wenn du den Zafira mal besitzt wirst du merken, dass es in dieser Klasse kein besseres, schöneres und vorallem praktischeres Familienfahrzeug gibt.

Ähnliche Themen

Was in Deinem Fall für den Touran spricht !

Hallo Optimistchen,

für den Touran spricht in Deinem Fall, daß Du bislang Golf gefahren bist und Du dich sicherlich nicht so viel an irgendwelchen möglichen Macken stören wirst, als wenn Du die Marke wechselst.

Ich habe im Bekanntenkreis einige ganz eingefleischte VW-Fahrer, für die niemals eine andere Marke in Frage kommen würde. Wenn die sich ein neues Auto kaufen, dann suchen die bei den Probefahrten penibelst nach einem möglichen Grund, sich doch für den VW zu entscheiden, sei es die Bedienung des Radios oder das etwas andere Fahrgefühl. Ich bin überzeugt davon, daß die echt unglücklich werden, wenn die ein anderes Fahrzeug auswählen würden und dieses hätte eine Vearbeitungsschwäche oder einen technischen Defekt. Beim VW würde das verziehen werden, da es doch schon mal vorkommen kann, aber bei einem Ford oder Opel liegt es an der Marke - Hat man doch eigentlich vorher gewußt !!

Also bleib besser bei VW, auch wenn der Verstand eher das modernere Auto bevorzugen würde - Dein Herz bleibt bei VW !!

Ich perönlich habe mich jetzt das dritte mal für einen Zafira entschieden (jetzt 1,9 CDTI, 120 PS). Meine lange Reihe der Vorgängerfahrzeuge beginnt ansonsten beim Golf I.

Hauptgründe für den neuen Zafira B waren für mich:

das Flex 7 Sitzkonzept, da ich schon gelegentlich mal einen 6. oder 7. Erwachsenen spontan mitnehme (Hier ist der Touran hinten doch deutlich enger und schlechter zugänglich).

der aus meiner Sicht bessere und vor allem sauberere Motor.

der daraus resultierende geringere Wertverlust.

das bessere Ausstattungsangebot und ein verständlicher zu bedienendes Navigationssystem!

Attraktiveres Angebot bei Inzahlungnahme des Zafira A.

Das modernere und dynamischere Design

das subjektiv bessere Fahrgefühl bei hoher Zuladung und die insgesamt hohe Zufriedenheit mit den beiden Vorgängern ! Deren Kauf habe ich nie bereut !

Gruß

Grätel

das ist halt recht individuell. ich bin an keine marke gebunden und der zaffi ist mein erster opel von etwa 13-15 fahrzeugen.
bin bisher recht zufrieden. mir ist das egal welches emblem vorne drauf ist - hauptsache die kiste läuft stabil und ohne probleme.

ich würde mich hier gener mal einklinken, wenn's erlaubt ist. Ich stehe in drei Moonaten vor derselben Frage: Touran oder Zafira ?
Ich gehe davon aus, dass sich beide nicht viel nehmen, und würde deshalb gerne Zafira sagen, weil der ohne Zweifel einen Entwicklungsvorsprung hat, sehe für mich aber leider Probleme:

- Ich brauche das Auto definitiv nur für zwei(!) Personen, ab und an (und im Urlaub) Hund auf der Rücksitzbank, dafür aber grosser Kofferraum, d.h. der 7-Sitzer-Vorteil, schnelles Umrüsten, usw. geht flöten.

- Ich will definitiv einen starken Diesel mit Automatik - und da hat VW wohl zur Zeit mit dem DSG die Nase *weit* vorne. Nichts gegen Opel, aber Opels Automatik und Diesel war zumindest vor einem Jahr eher peinlich zu nennen. Hat sich da was getan ? Ich habe weniger Lust, einem armen Opel-Händler was vorzujammern, um eine Probefahrt zu erzwingen (mein Händler vor Ort hat ausserdem keinen starken Diesel mit Automatik rumstehen...)

Sehe ich das richtig, das für mich der Touran dann doch eventuell die bessere Wahl wäre ?

@HJOrtmann:
Beim 1.9CDTI (sowhl 88kw, als auch 110kW) gibt es eine moderne 6-Gang-Automatik. 🙂 Musst einfach mal Probefahren und dann für dich das beste raufinden, kann man vom Forum aus schlecht beurteilen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von HJOrtmann


ich würde mich hier gener mal einklinken, wenn's erlaubt ist. Ich stehe in drei Moonaten vor derselben Frage: Touran oder Zafira ?
Ich gehe davon aus, dass sich beide nicht viel nehmen, und würde deshalb gerne Zafira sagen, weil der ohne Zweifel einen Entwicklungsvorsprung hat, sehe für mich aber leider Probleme:

- Ich brauche das Auto definitiv nur für zwei(!) Personen, ab und an (und im Urlaub) Hund auf der Rücksitzbank, dafür aber grosser Kofferraum, d.h. der 7-Sitzer-Vorteil, schnelles Umrüsten, usw. geht flöten.

- Ich will definitiv einen starken Diesel mit Automatik - und da hat VW wohl zur Zeit mit dem DSG die Nase *weit* vorne. Nichts gegen Opel, aber Opels Automatik und Diesel war zumindest vor einem Jahr eher peinlich zu nennen. Hat sich da was getan ? Ich habe weniger Lust, einem armen Opel-Händler was vorzujammern, um eine Probefahrt zu erzwingen (mein Händler vor Ort hat ausserdem keinen starken Diesel mit Automatik rumstehen...)

Sehe ich das richtig, das für mich der Touran dann doch eventuell die bessere Wahl wäre ?

Die 6-Stufen Automatik ist 1A und schaltet perfekt!!!

Der Motor vom Opel ist dem des VW deutlich überlegen, sei es von der Laufruhe, oder Power, vom Partikelfilter nicht zu reden.

Dein Argument, dass meistens eh nur 2 Personen drin sitzen kapier ich nicht. Beim Zafira ist das Flex7-Sitzsystem einfach drin, ohne Nachteil! Wenn du es nicht brauchst, lass es, wenn du es wirklich mal brauchen solltest, ist schön das es einfach drin ist.
Beim Zafira ist wenigstens die Ladefläche perfekt eben, es gibt auch keine Ladekante und vorallem müssen die 15kg schweren Einzelsitze beim Touran auch irgendwo hin. Wenn sie hochgeklappt werden, sind Öffnungen und Ritzen am Boden, in welche Schmutz rein geht und beim beladen angeeckt wird.

@ HJOrtmann

ganz kapier ich nicht, warum Du einen Van kaufen willst, wenn Du eh nur zwei Personen mitnehmen willst. Dann fährst Du meines Erachtens besser und vor allem günstiger mit einem Kombi in Passat-Größe.

Da wäre der Passat zumindestens das modernerer Auto !

Gruß

Grätel

Hallo Leute,
ich bin auch auf der Suche nach was neuem. Bei mir ist es so, das das Auto Familientauglich, Firmentauglich, Sportlich ist und somit auch Spaß beim fahren machen muss und als gutem Schlußstrich eine Menge Ausstattung zum fairen Preis 😉

Als erstes habe ich mir den Passat als Kombi angeschaut. Naja der Kofferraum ist nicht gerade der Hit wie er in der Werbung immer so angepriesen wird. Auch alles andere Sprach mir nicht so direkt zu.

Als nächstes kam der Touran und der enttäuschte mich sowas, das ich jetzt von VW langsam enttäuscht werde.

Als ich dann bei Opel den neuen Zafira B gesehen habe gefiehl mir schon einigermassen das Äussere. Da ich ein wenig Autogeil bin 😁 (fahre ja einen echten GTI 😉 ) habe ich mir sofort gedacht aus diesem Auto kannst Du was machen. Aber das tollste an dem Auto ist natürlich der Innenraum. Habe noch niergendswo eine so geile Flexibilität in einem Auto gesehen wie in den Zafira, einfach nur Spitze. Und der Preis stimmt und was mich auch erstaunt hat die Verarbeitung stimmt. Ich bin nur fassiniert von diesem Auto 😁

Ich hoffe nur das Opel noch einen stärkeren Diesel auf dem Markt schmeisst, denn ein wenig weniger soll er doch schon schlucken als mein jetziger und der liegt zwischen 12 und 14 Liter bei normaler fahrweise.

Gruß,
Sascha

Um das ganze für alle noch schwieriger zu gestalten- wenn die Aussage stimmt, kommt ja bald der Touran mit 170 PS Diesel, der auch im Golf GTD verbaut sein wird... der dürfte Pfund haben und mit DSG eine saubere Lösung. Der Preis wird aber auch gerade in Verbindung mit DSG nach oben schnellen!

@ SaGim & HJOrtmann
Schaut Euch mal den Vectra Caravan an- mit dem modernisierten 3,0 RPF Diesel und 184 PS. Der hat mit Abstand den größten Kofferraum seiner Klasse und durch den gegenüber den anderen Vectras deutlich längeren Radstand von 2,831 Metern auch auf der Rückbank wesentlich mehr Platz als alles in der Klasse- da kommt wirklich nur die E-Klasse mit. Vielleicht eine Alternative?!?

Danke TTR350 für den Tip. Werde mich sowieso noch ein wenig umschauen, aber wie gesagt mit dem Zafira hat Opel echt ein super Auto auf die Beine gestellt.
Gruß

Klar, der Zafira ist spitze, ohne Frage. Ich dachte nur, weil du einen starken Diesel suchst. Der neue 3,0 CDTI mit RPF ist sehr laufruhig und Kräftig. Und Platz hast Du satt- deutlich mehr als im Passat. Und den gibt es ja derzeit auch nur mit 140 PS Diesel.

Hi!

Stimmt - meine "2 Personen" verlangen sicherlich eine Erklärung 😉
Passat oder Vectra Kombi sind mir einfach von aussen zu gross, aber den Kofferraum brauch ich schon: deswegen Zafira oder Touran.

Und - wie gesagt - ich habe beim Zafira nur Bedenken wegen der Automatik. Leider kann ich zur Zeit keinen probrfahren (sonst würde ich hier nicht fragen), aber meine letzten Erfahrungen mit Opel, Automatik und Diesel sind katastrophal: das typische Drehmomentwandler-Problem, d.h. der Motor 'heult' erst mal auf 2500 bis 3000 Touren hoch, obwohl bei 1500 schon das maximale Drehmoment zur Verfügung steht.

Ich fahre zur Zeit einen 3 Jahre alten Bora Kombi, da schnackt die 5Gang-Automatik zwar erst im dritten Gang bei 55kmh ohne Schlupf ein, aber dann ist es auch vorbei mit sinnlosem Schlupf. Und beim neuen DSG von VW ist dieses Thema einfürallemal erledigt.

Opels aktuelle Automatik kenne ich nicht - aber ich will keinen schlupfenden Drehmomentwandler, sondern ein automatisch schaltendes Getriebe. Ist die Automatik wirklich mit dem DSG vergleichbar ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen