Was kann das sein?
Hey Leute,
bei meinem neuen A4 gerade Mal knapp 3 Wochen alt ist mir eben folgendes an dem unteren Teil der vorderen Stoßstange aufgefallen: (siehe Bild)
Was ist das? Steinschlag? Materialfehler? Es sieht so aus als hätte sich da das Plastik minimal verformt? Kratzer oder sonstige Beschädgigungen sind nicht zu sehen?
Was meint ihr? Was kann man da machen?
40 Antworten
ganz einfach- irgendwo gegen gefahren!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ganz einfach- irgendwo gegen gefahren!
Das wäre mir doch aufgefallen? Ich bin garantiert nirgendwo dran gekommen, natürlich kann ich nicht ausschließen, dass irgendein anderer an die Stelle dran gekommen ist. Seltsam finde ich nur, dass das für mich nicht ansatzweise nach Parkschaden aussieht, weil eben keine Kratzer und nichts zu sehen sind!
Da das ja ziemlich klein ist und selbst am Lack nix zu sehen ist... Wie kann man sowas am günstigsten beheben lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Chris-A4
[...]
Da das ja ziemlich klein ist und selbst am Lack nix zu sehen ist... Wie kann man sowas am günstigsten beheben lassen?
Bei einem 3 Wochen alten Auto? Da würde die Stoßfängerabdeckung wohl ersetzen lassen. 😁.
Vielleicht zu schnell gefahren! 😉
Ist schon echt ärgerlich! Bei meinem B6 der fast 9 Jahre alt war, war nie sowas... Und der ist gerade mal 3 Wochen alt und dann sieht man sowas...
Insofern wäre ich für Ideen dankbar wie sich sowas am besten beheben lässt! Vielen Dank 🙂
sieht mir eher nach einem fehlerhaft hergestellte Kunststoffteil (Spritzdruck, Nachdruck...) aus... Dann gibt es evtl. nach andere Stellen die nicht 100% sind...
Zitat:
Original geschrieben von tomsfuhrpark
sieht mir eher nach einem fehlerhaft hergestellte Kunststoffteil (Spritzdruck, Nachdruck...) aus... Dann gibt es evtl. nach andere Stellen die nicht 100% sind...
Sowas hat mein Dad auch dazu gemeint... Der meinte auch, dass das bald eher nach einem Materialfehler aussieht, weil man absolut nix von einem Parkschaden sieht.
Die Frage ist nur, wie Audi da reagieren wird?
Wenn man direkt irgendwo andockt, muss es nicht unbedingt Kratzspuren geben. Ein leichter Tatscher reicht in der Regel aus, um den weichen Kuststoff einzudrücken. Ohne Querbewegung zwischen den Materialien gibts auch keinen Kratzer.
Ich glaube kaum, dass das Werk den Wagen in diesem Zustand ausgeliefert hat, die werden ja in der Regel vorher auf solche Fehler untersucht und der ist ja jetzt nicht wirklich unauffällig.
Zitat:
Original geschrieben von Chris-A4
Sowas hat mein Dad auch dazu gemeint... Der meinte auch, dass das bald eher nach einem Materialfehler aussieht, weil man absolut nix von einem Parkschaden sieht.Zitat:
Original geschrieben von tomsfuhrpark
sieht mir eher nach einem fehlerhaft hergestellte Kunststoffteil (Spritzdruck, Nachdruck...) aus... Dann gibt es evtl. nach andere Stellen die nicht 100% sind...Die Frage ist nur, wie Audi da reagieren wird?
Es ist eindeutig ein Anstoß zu erkennen (und eben kein Qualitätsmangel).
also wenn Du nirgendwo gegengefahren bist, könnte es jemanden anderem passiert sein.
soll heißen, dass Dir evtl. jemand dagegen gefahren ist!
Materialfehler sieht definitiv anders aus und die Antwort vom 🙂 kann ich Dir auch ohne Glaskugel sagen!
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
also wenn Du nirgendwo gegengefahren bist, könnte es jemanden anderem passiert sein.
soll heißen, dass Dir evtl. jemand dagegen gefahren ist?Materialfehler sieht definitiv anders aus und die Antwort vom 🙂 kann ich Dir auch ohne Glaskugel sagen!
mh okay... Natürlich kann es sein, dass da jemand anderes dran gekommen ist... Der Wagen steht zwar fast immer in der Garage aber natürlich stand er auch schon oft draußen...
Lang Rede kurzer Sinn: Was für Varianten gibt es um das beheben zu lassen und wie hoch wird der Schaden wohl sein???
Stossfänger vorne komplett tauschen liegt mit lackieren schnell bei 600€ aufwärts!
Alles andere käme aber für mich bei einem so neuem Fahrzeug nicht in Frage!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Stossfänger vorne komplett tauschen liegt mit lackieren schnell bei 600€ aufwärts!
Alles andere käme aber für mich bei einem so neuem Fahrzeug nicht in Frage!
Es isn Leasingwagen... Wärs mein eigener würde ich die von dir beschriebene Variante machen...
Daher mal objektiv 2 Fragen/Anmerkungen:
1) Smart repair möglich, Ja oder Nein? (grobe Kostenschätzung?!)
2) Geht sowas in ein paar Jahren bei der Rückgabe des Fahrzeugs als "gewöhnlichen Gebrauchsspuren" durch? (dann müsste man ja gar nichts machen)
Grundätzlich ärgert es mich aber total, dass der Verursacher keinen Zettel oder sowas hinterlassen hat 🙁
Mich stört diese "Kleinigkeit" jetzt nicht so stark, daher die Frage ob sowas als "gewöhnlichen Gebrauchsspuren" durchgeht?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Stossfänger vorne komplett tauschen liegt mit lackieren schnell bei 600€ aufwärts!
Alles andere käme aber für mich bei einem so neuem Fahrzeug nicht in Frage!
@ Scotty: das sehe ich auch so Andy
@TE: evtl. findest noch einen Stossfänger in der Bucht