Was kann das sein.

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
Bräuchte mal eure Hilfe.
Ich Fahre einen VW Bora 1,9 TDI mit 101PS und habe folgendes Problem.

-Braucht mehr Benzin.
-beim Beschleunigen zieht er nicht mehr richtig durch.
-Leichtes ruckeln vom Motor im Standgas.
-Motorbremse ist nicht mehr so spürbar wie am anfang.
-Rust beim Beschleunigen mehr als sonst

In der VW Werstatt war ich schon, die fanden aber nichts.
Den LMM habe ich schon ausgetauscht.
Was kann das sein?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomold


ich würde mal 2 - taktöl im verhältnis 1 : 100 in den tank geben...

und morgen kommt er mit defekten PD-Einheiten...

Zitat:

Macht der Motor "komische" Geräusche?

Ich würde schon sagen das sich was anders anhört aber wie definierst du komische geräusche. Brumen, Saugen?

etwas genauer und ich werde dann darauf achten.

Zitat:

Original geschrieben von Treuer Golf


 

Ich würde schon sagen das sich was anders anhört aber wie definierst du komische geräusche. Brumen, Saugen?
etwas genauer und ich werde dann darauf achten.

Dann formuliere ich es anders, hat sich der Klang des Motors veränderst seit Du das untenstehende bemerkt hast?

Zitat:

Original geschrieben von Treuer Golf


-Braucht mehr Benzin.
-beim Beschleunigen zieht er nicht mehr richtig durch.
-Leichtes ruckeln vom Motor im Standgas.
-Motorbremse ist nicht mehr so spürbar wie am anfang.
-Rust beim Beschleunigen mehr als sonst

Ja, er hat so ein tiefes Sauggeräusch aber nicht so als ob ich mit einem Panzer da rum fahre etwas lauter eben als vorher.
Motor ruckelt ganz leicht im Standgas.
Braucht etwa 1,5l mehr Diesel auf 100km.
Rußt bei Vollgass stark.
Hat nicht mehr so den Durchzug wie vorher.
Ist ca 20 Km/h langsammer.

Noch einen Tipp was es sein könnte.

einige der angesprochenen Probleme könnte auf die Lamda-Sonde schließen lassen. lg

Zitat:

Original geschrieben von stadi


einige der angesprochenen Probleme könnte auf die Lamda-Sonde schließen lassen. lg

Ein Diesel hat keine Lambdasonde.

Zitat:

Original geschrieben von Treuer Golf


Ja, er hat so ein tiefes Sauggeräusch aber nicht so als ob ich mit einem Panzer da rum fahre etwas lauter eben als vorher.
Motor ruckelt ganz leicht im Standgas.
Braucht etwa 1,5l mehr Diesel auf 100km.
Rußt bei Vollgass stark.
Hat nicht mehr so den Durchzug wie vorher.
Ist ca 20 Km/h langsammer.

Da könnte ein Schlauch nicht dicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Treuer Golf


Fehlerspeicher wurde ausgelesen.
Der LMM und das Thermostatventiel hatten sporadische Fehler angezeigt beides wurde getauscht ohne irgend eine verbesserrung.

Sind nach dem Tausch neue Fehler im Speicher???

Sind die Probleme schon länger vorhanden und wo tankst du? (Marketankstelle oder Freie)
Vielleicht hängt das mit dem Sprit zusammen.
Wie gesagt man kann nur raten.....

gruß

Der Fehlerspeicher wurde seit dem nicht mehr ausgelesen.
Meist Tanke ich an Freien Tankstellen.
Kann es ein das die Steuerzeiten beim tausch von dem Zahnriehmen verändert wurden.
Wie macht sich das bemerkbar?
Wo kommt das ruckeln vom Motor her?

Die Auswirkungen einer verstelten Nockenwelle dürften sich bei allen PD-Motoren ähnlich anfühlen.
Wenn also ein PD-TDI z.B. bei einer Vollgasbeschleunigung im 3. Gang irgendwo zwischen 3.000 und 4.000 deutlich an Biß verliert, sollte man neben den Klassikern wie LMM, Ladedruckproblemen usw. auch an die Möglichkeit einer "Fehleinstellung" der Motorsteuerung denken. Dann würd ich auch mal die Steuerzeiten einstellen lassen.

Deine Antwort