Was kann das sein... (rechts hinten Kofferraum Avant)

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich habe hinten rechts im Kofferraum ein Teil, von dem ich nicht genau weiß, was es ist.

Siehe Bild.

Der Wagen hat eine Standheizung, aber das hat damit , glaube ich, nichts zu tun...

Wer hat da einen Tipp...?

LG. Jan

29 Antworten

Ist der Subwoofer Teil des Bose - Soundsystems ? Dann müsste meiner ja auch sowas haben. Werd gleich mal nachschauen.

Zitat:

Original geschrieben von Immerdoch


Ist der Subwoofer Teil des Bose - Soundsystems ? Dann müsste meiner ja auch sowas haben. Werd gleich mal nachschauen.

Wann du einen Avant hast ja. Den gibt es aber auch bei nicht Bose Systemen

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von Immerdoch


Ist der Subwoofer Teil des Bose - Soundsystems ? Dann müsste meiner ja auch sowas haben. Werd gleich mal nachschauen.
Wann du einen Avant hast ja. Den gibt es aber auch bei nicht Bose Systemen

Es gibt den Subwoofer mit und ohne Bose Soundsystem. Ich habe den Subwoofer auch, ohne Bose drin.. *schade eigentlich*...

Zitat:

Original geschrieben von cargocourier



Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b


Wann du einen Avant hast ja. Den gibt es aber auch bei nicht Bose Systemen

Es gibt den Subwoofer mit und ohne Bose Soundsystem. Ich habe den Subwoofer auch, ohne Bose drin.. *schade eigentlich*...

naja alles Geschmacksache, ich persönlich mag den künstlichen Boseklang nicht egal ob im Auto oder im Home Hi-Fi Bereich

Ähnliche Themen

Ich denke auch, dass Bose mit High End nicht so viel zu tun hat. Auf der anderen Seite finde ich, dass insbesondere dann, wenn man mal ein wenig aufdrehen will, die Boses deutlich besser klingen als alles, was ich bisher so im Auto hatte.

Zu Hause hab ich für mein 5.1 - System 5*Teufel M80 an einem Kenwood Receiver und einen M825 als Subwoofer.

Wenn man Dynaudio ab Werk haben will, muss man glaub ich Volvo fahren. Naja, vielleicht beim nächsten Auto 😁

also, auch ohne bose soundsystem ist der standart sound (inkl. dem subwoofer) schon nicht schlecht. satte bässe etc. sind sehr gut. dazu noch der 6-fach cd player, passt. ich dachte halt immer: bose = superhypermgahammergeil...😛

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von Immerdoch


Ist der Subwoofer Teil des Bose - Soundsystems ? Dann müsste meiner ja auch sowas haben. Werd gleich mal nachschauen.
Wann du einen Avant hast ja. Den gibt es aber auch bei nicht Bose Systemen

Was hat das mit dem avant zu tun? Ist doch bei der limo genauso...

Zitat:

Original geschrieben von Immerdoch


Ich denke auch, dass Bose mit High End nicht so viel zu tun hat. Auf der anderen Seite finde ich, dass insbesondere dann, wenn man mal ein wenig aufdrehen will, die Boses deutlich besser klingen als alles, was ich bisher so im Auto hatte.

Zu Hause hab ich für mein 5.1 - System 5*Teufel M80 an einem Kenwood Receiver und einen M825 als Subwoofer.

Wenn man Dynaudio ab Werk haben will, muss man glaub ich Volvo fahren. Naja, vielleicht beim nächsten Auto 😁

Wenn du dynaudio ab werk haben willst kauf dir einen gti.😁

das ist der orginale nokia teilaktiv-subwoofer mit integrierter endstufe

Zitat:

Original geschrieben von Immerdoch


Zu Hause hab ich für mein 5.1 - System 5*Teufel M80 an einem Kenwood Receiver und einen M825 als Subwoofer.

Gute Wahl!, hab ein Teufel System 5 THX Cinema 5.2 allerdings mit nem Harman Kardon AVR 😉

@Cargocourier:

Bose ist nicht schlecht, finde ich. Besser als so mancher Hersteller. Aber der Schwerpunkt der Bose - Anlagen liegt nach meinem Eindruck auf Effekt, also richtig knalliger Bass, und immer noch hörbar auch bei etwas mehr Lautstärke, wo andere Systeme schon verzerren.

Dazu kommt natürlich noch bei Heim - Anlagen, dass das Design der Lautsprecher eben besonders ist: sehr klein und sehr viel Bums.

Also für Partymusik im Auto hervorragend geeignet.

Um herauszubekommen, ob Du wirklich guten HiFi - Sound gut findest, muss Du mal zu jemandem hingehen, der so verrückt ist, für seine Stereo - Anlage 8.000 € oder so auszugeben, und dann frag den, ob er Dir seine Anlage mal demonstrieren kann. Du musst natürlich sicher sein, dass er ein echt Audiophiler ist und nicht nur ein Spinner mit viel Geld, der sich irgendeine teure Komponente hingestellt hat.

Im Idealfall hat der noch verschiedene Komponenten da, so dass er Dir Qualitätsunterschiede vorführen kann. Ich dachte früher immer, dass meine Laienohren sowas gar nicht hören können, aber die Unterschiede sind teilweise erstaunlich.

Mir sind sie zwar 8.000,- € nicht wert, aber der Audiophile, den ich kenne, hat mir zu Teufel geraten - Deutsche Firma, und meine Anlage hab ich mir für unter 400,- € zusammengestellt, und die ist für das Geld wirklich klasse.

Zitat:

Original geschrieben von Immerdoch


@Cargocourier:

Bose ist nicht schlecht, finde ich. Besser als so mancher Hersteller. Aber der Schwerpunkt der Bose - Anlagen liegt nach meinem Eindruck auf Effekt, also richtig knalliger Bass, und immer noch hörbar auch bei etwas mehr Lautstärke, wo andere Systeme schon verzerren.....

Ja, also.. bei meinem Woofer kommt richtig "druck" raus, ohne die bässe zu verzerren oder sonstwas, der bass kommt richtig "fett".. ein bekannter hat einen digitalen sound chip/prozessor sich in seinem bmw einbauen lassen. ok, sehr teuer, man hat das gefühl du bist mitten "in der musik", aber irgendwie... hm... nicht mein fall.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b


Wann du einen Avant hast ja. Den gibt es aber auch bei nicht Bose Systemen

Was hat das mit dem avant zu tun? Ist doch bei der limo genauso...

Wusste ich nicht,dachte immer da wäre der Lautsprecher unter der Hutablage verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Was hat das mit dem avant zu tun? Ist doch bei der limo genauso...
Wusste ich nicht,dachte immer da wäre der Lautsprecher unter der Hutablage verbaut.

Man lernt halt nie aus...ich wusste auch nicht, wo die limo den versteckt hat.

Rechts hinten, halb über dem Radkasten...

Zitat:

Original geschrieben von Immerdoch


@Cargocourier:

Bose ist nicht schlecht, finde ich. Besser als so mancher Hersteller. Aber der Schwerpunkt der Bose - Anlagen liegt nach meinem Eindruck auf Effekt, also richtig knalliger Bass, und immer noch hörbar auch bei etwas mehr Lautstärke, wo andere Systeme schon verzerren.

Dazu kommt natürlich noch bei Heim - Anlagen, dass das Design der Lautsprecher eben besonders ist: sehr klein und sehr viel Bums.

Also für Partymusik im Auto hervorragend geeignet.

Um herauszubekommen, ob Du wirklich guten HiFi - Sound gut findest, muss Du mal zu jemandem hingehen, der so verrückt ist, für seine Stereo - Anlage 8.000 € oder so auszugeben, und dann frag den, ob er Dir seine Anlage mal demonstrieren kann. Du musst natürlich sicher sein, dass er ein echt Audiophiler ist und nicht nur ein Spinner mit viel Geld, der sich irgendeine teure Komponente hingestellt hat.

Im Idealfall hat der noch verschiedene Komponenten da, so dass er Dir Qualitätsunterschiede vorführen kann. Ich dachte früher immer, dass meine Laienohren sowas gar nicht hören können, aber die Unterschiede sind teilweise erstaunlich.

Mir sind sie zwar 8.000,- € nicht wert, aber der Audiophile, den ich kenne, hat mir zu Teufel geraten - Deutsche Firma, und meine Anlage hab ich mir für unter 400,- € zusammengestellt, und die ist für das Geld wirklich klasse.

Selbst die Concept E soundsysteme sind vom Klang her bemerkenswer! Hatte das Concept E vor meinem System 5 THX, da kann selbst Canton nicht mithalten.

Das Bose Jewel also die größte Bose-Anlage kann mit dem Teufel System 10 THX Select Ultra2 nicht mithalten, aber okay dieses Teufel System liegt auch bei 8000€.

Bose ist klar das bessere Soundsystem im A6, allerdings würde ich es nie nachrüsten, denn es gibt für weniger Geld und weniger Aufwand wesentlich bessere Komponenten. Dynaudio oder Audiosystems, selbst bei den Bekannten Marken wie Pioneer, Alpine, GroundZero etc bekommt man zwar gute Komponenten die allerdings auch einiges kosten, wobei man z.b. Bei Pioneer oder Alpine nicht jedes System nehmen kann da gibt's schonwieder welche wo sich die Hersteller schämen sollten das darauf ihr Firmenlogo draufsteht.
Ich musste auch oft feststellen das alte Systeme meist um weitaus besser sind als Moderne Systeme. Ein Musikspezi hört stets auf seinem guten alten Röhrenverstärker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen