Was kann das jetzt wieder sein???
Hallo!
Kurze Vorgeschichte: Ich fahre einen 323ci E46 EZ.11.1999.
Vor kurzer Zeit fuhr ich nach Hause und kurz vorm Ziel ging die gelbe Motorleuchte an und der Motor stotterte was das Zeug hält,habe das Servicemobil in Ansruch genommen und den Fehlerspeicher ausgelesen und die Diagnose: Kennfeldthermostat deffekt.
Sofort ausgetauscht und er lief wie eine Nähmaschine.
2 Wochen später das gleiche Problem wieder wie oben schon genannt,Servicemobil angerufen und Fehlerspeicher gelesen.Dieses mal war es der Nockenwellengeber auslass,sofort ausgetauscht und er lief wieder wie eine Nähmaschine. Und jetzt kommts:Wieder 2 Wochen später um es genau zu sagen vor 3 Tagen das allergleiche Problem nur daß der Motor beim einkuppeln aus ging.
am nächsten Morgen wollte ich zur Werkstatt da sring der Wagen ohne Probleme an und lief einwandfrei nur die gelbe Motorleuchte blieb an und ging nach einiger Zeit aus.
Seit dem hatte ich keine Probleme mehr,bis gestern Abend wo ich eingekoppelt habe er wieder aus ging. Habe kurz gewartet und gestartet und er lief, selbst die gelbe Leuchte ging nicht mehr an.
Was kann es dieses Mal sein? denn so richtig Lust habe ich nicht mehr!
Über Euren Tips würde ich mich freuen!
Gruß Jürgen
16 Antworten
Hallo kann dir zwar nicht direkt zu deinem Thema helfen, nur verstehe ich deinen ärger🙁
Bei mir ist es genau so,
kaum einen Monat ohne das irdendwas ärger macht🙁
Denke mittlerweile, eher zähle ich Sterne am Himmel
als ich alle fehler am Auto beseitige.
Das ist zwar bißchen übertrieben aber es kommt immer was neues dazu.
War damals überzeugt von BMW aber langsam verliere ich die Hoffnung
und bin nur noch enttäucht
von diesem 3er.
Eigentlich will ich ihn nur noch verkaufen und mir ne andere Marke zulegen, doch irgendwie
liebe ich BMW. Doch die vernunft sagt lieber verkaufen😠
Macht ja keinen Sin immer wieder geld ins Auto zu stecken😠
Wollte dich nicht zu Texten aber mein BMW nervt mich nur noch.
mir geht es genauso wie euch! innerhlab eines halben jahres 4500€ an reparaturen investiert und es reißt nicht ab mit den problemen. mittlerweile brennt bei mir fast wöchentlich die motorlampe und es kommt auch immer öfters vor das während der fahrt einfach die öllampe für ca. 5 sekunden brennt. aber irgendwo ist es auch schwachsinnig das auto nach diesen investitionen zu verkaufen. der spaß bei diesem auto ist mir seit längerer zeit vergangen. das ist das qualitativ schlechteste auto das ich bisher hatte!!!
schau mal ob deine zündkabel alle in ordnung sind, war mal bei mir so (marder)!!!
Also ich habe keine probleme mit meinem BMW das war seit 2,5 das einzige was ich machen musste außer service.
Viel GLÜCK bei der fehlersuche!
hi.
hab mal gehört das wenn man den nockenwellensensor wechselt, man danach probleme mit dem kurbelwellensensor bekommt.
so wars auch bei meinen eltern. 318i ´05. NWS defekt - 10 tage später - KWS defekt. Da ging denn aber nix mehr. Auto is auch nicht mehr angesprungen.
Wie gesagt... hab ich nur mal vom sagen her gehört.
Was hat der Fehlerspeicher gesagt???
So wie es sich anhört hast du da ein "Montagsauto". ´99 hat BMW doch angefangen die e46 QP´s zu bauen. Vielleicht gibts da doch mehr macken wie bei etwas neueren modellen... obwohl meine Limo auch von ´98 ist.
Komisch Komisch
Ja verstehe genau deswegen will ich ihn nur noch verkaufen,
weil bis jetzt sind es nur kleine sachen aber nicht einfache sachen?
Es sind so schöne Autos die e46 doch gut sind sie nicht.
Aber was kaufen? Audi oder Mercedes ? Doch irgendwie will ich sie nicht?
Vieleicht es mal mit einem 3er aus dem Jahr 2004 probieren? Doch auch die
können Zeitbomben sein😠
Echt schade was da BMW brachte, echt schade.......
wenn schon bmw dann würde ich mir mit sicherheit einen gut ausgestatteten e36 kaufen. hatte einen 316i compakt und eine 320i limousine gehabt. bei diesen autos gab es nie probleme.
Bei mir waren es die Ventilklappensteuerung, der Nockenwellensensor, die DISA und der LMM....alles nacheinander auf drei Reperaturpartys verteilt....und seitdem habe ich seit 5000km keine Probleme
Kostet es denn was wenn man das Servicemobil in Anspruch nimmt um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen?
Bei BJ 99 hat man ja keine Mobilitätsgarantie mehr...
Hi!
Ich hatte auch mal einen 318i, BJ. 98 und ich war sehr oft in der Werkstatt. Dann bin ich auf Facelift umgestiegen und seit 3 Jahren war ich nicht mehr außerplanmäßig in der Werkstatt. So wie es aussieht ist es wirklich so, daß die neuen Modellbaureihen nicht ausgereift auf den Markt kommen. Ich werde deshalb immer Autos nach Facelift kaufen um solche Problem zu vermeiden.
Gruß
Hallo!
Das Servicemobil in Anspruch nehmen kostet nichts,nur wenn vor Ort ein ein Teil ausgetauscht werden kann,das muß man logischer Weise bezahlen!
Zitat:
Original geschrieben von Benzinsparer
Kostet es denn was wenn man das Servicemobil in Anspruch nimmt um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen?Bei BJ 99 hat man ja keine Mobilitätsgarantie mehr...
Zitat:
Original geschrieben von chrisarama
Bei mir waren es die Ventilklappensteuerung, der Nockenwellensensor, die DISA und der LMM....alles nacheinander auf drei Reperaturpartys verteilt....und seitdem habe ich seit 5000km keine Probleme
hallo,
wurden deine probleme bei der Fehlerspeicher suche alle angezeigt.
lieben gruß
Zitat:
Original geschrieben von huegen64
Hallo!
Das Servicemobil in Anspruch nehmen kostet nichts,nur wenn vor Ort ein ein Teil ausgetauscht werden kann,das muß man logischer Weise bezahlen!
Zitat:
Original geschrieben von huegen64
Zitat:
Original geschrieben von Benzinsparer
Kostet es denn was wenn man das Servicemobil in Anspruch nimmt um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen?Bei BJ 99 hat man ja keine Mobilitätsgarantie mehr...
Hallo,
Was ist ein Servicemobil, noch nie davon gehört. Sind die von BMW ???
Hast du eine Telefon Nr. für micht von den Servicemobil.
In wie weit helfen die einen ???
Wenn die bei mir den Fehlerspeicher auslesen kostet das was ???
Liebe grüße
Ein Servicemobil kannst du nur dann rufen, wenn du eine Panne hast - dann wird das Auto gegebenfalls abgeschleppt oder aber an Ort und Stelle diagnostiziert! 😉
BMW_Verrückter
PS: Fehlerspeicher auslesen kannst du bei BMW machen und das kostet was.
naja hab nen 04er und hab in zwei jahren bis jetzt wesentlich mehr probleme als in knapp 6 jahren astra. ging jetzt zwar alles nicht soooo extrem ins geld mit dem e46 aber nervig ists schon, bspw nach dem tausch des kettenspanner ist jetzt pünktlich zum neuen monat der fensterheber hin...