Was ist zu beachten (Bestellung Touran)

VW Touran 1 (1T)

Unser erster VW Neuwagen:
-Touran HL 1.4 TSI 140 PS Schwarzmetallic
-R Line
-7 Sitze
-Berganfahrhilfe
-Parkpilot
-Reifendruckkontrolle
-Winterpaket
-Xenon (durch die vielen Stimmen dafür hier im Forum)

Fahrleistung schätzungsweise 10000 km im Jahr überwiegend zum hin und herfahren der Kinder (3) mit Neffen/Nichten, Sportmanschaften etc. 1 weitere Fahrt im Jahr (1600 km) in den Winterurlaub.

Hatte zunächst TDI 105 PS geplant, aber nach den positiven Stimmen hier und einiger Rechnerei für TSI entschieden-
Passt das ?

Irgendwelche Ausstattungsdetails über deren Fehlen man sich später ärgert (und die garnicht oder nur schwer nachzurüsten sind ?)

Irgendetwas was noch überflüssiger ist als das R Line Paket (RDC ?)

Irgendwelche sonstige "must haves" Kofferaumschutz ? W8 Leuchte ? Navi ?

Schönen Dank für jeden Tip

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


...es hat mich immer ans Ziel gebracht und bisher nie im Stich gelassen, wie der Rest des Autos.

...eben VW! 😁

Zitat:

Original geschrieben von stef2466


Ok, anders formuliert, ich hab noch nie bewusst mitbekommen, dass der Spiegel abgeblendet hat, allerdings ist die Blendwirkung durch nachfolgenden Verkehr von mir auch noch nie als störend empfunden worden....hab den Wagen aber auch erst 2 Monate und 9.000 km.

Gruß stef

Also eigentlich nimmt man es auch nicht so "hart" wahr, wie es bei einem manuellen Spiegel ist. Der ist ja entweder normal oder "klack" abgebelendet und dunkel. Der automatische (zumindest meiner) scheint mir da eher in vielen kleinen Schritten langsam nach bedarf abzublenden, so daß man es einfach nicht als plötzlichen Hell-Dunkel-Unterschied merkt, sondern das ganze eher dezent passiert und man einfach nicht geblendet wird.

Zitat:

Original geschrieben von stef2466


Ach noch eins: Wenn Du abgedunkelte Heckscheiben hast brauchst Du keinen abblendbaren Innenspiegel, bei meinem hat der noch nie abgeblendet, vermutlich wegen der dunklen Heckscheibe.

Diesen Satz lese ich hier sooo oft. Und jetzt nochmal für alle: DAS STIMMT NICHT!!!

Zum einen sieht man, wenn man im Auto sitzt, fast keinen Unterschied in der Abdunklung der hinteren Scheiben gegenüber den Vorderscheiben. Zum anderen: lasst doch einfach mal die automatische Abdunklung aus! (Es ist der kleine Knopf unten am Spiegel, so dass die kleine grüne LED nicht mehr leuchtet.) Da ist nicht die Spur einer Abdunklung zu erkennen, wenn wieder einmal einer mit falsch eingestellten Scheinwerfern oder gar Fernlicht hinter euch fährt! Das hält man nicht lange aus.

Was ich schon festgestellt habe: sollte der aaIsp immer angeschaltet sein, ist die Abdunklung nicht so stark. Dann einfach kurz aus- und wieder an machen, dann ist alles wieder ok.

Man kann die Funktion des aaIsp auch prüfen, indem man den Sensor, der nach vorne zeigt, mit der Hand zuhält und dann mit einer Taschenlampe in den Sensor bei der grünen LED reinleuchtet.

Grüße

RSTE

Gut, also, ich nehms zurück und sage, man braucht den abblendbaren Innenspiegel auf alle Fälle, denn:

1. bis eben wusste ich noch gar nicht, dass am Spiegel ein Knopf ist und eine grüne LED leuchten muss....schäm

2. kann ich deswegen überhaupt nicht behaupten, dass man das Ding nicht braucht....richtig ist aber, dass meiner noch nie abgeblendet hat, weil er ausgeschaltet war ;-)

Anscheinend wird der Spiegel in Wolfsburg nicht automatisch eingeschaltet....bin bisher davon ausgegangen, dass der Spiegel immer abblendet...kommt davon, wenn man keine Betriebsanleitungen liest.

Auf der anderen Seite scheint es dann aber für mich zuzutreffen, dass die Tönung der Heckscheibe (in den bisher aufgetretenen Situationen) ausreicht, dass mich hinterherfahrender Verkehr nicht stört ....hmm, wahrscheinlich, weil bei meiner Fahrweise sowieso nicht viele Fahrzeuge hinterherkommen....lol ;-)

Also, nehme die diesbezügliche Aussage zurück!!!

Gruß stef

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef2466


Gut, also, ich nehms zurück und sage, man braucht den abblendbaren Innenspiegel auf alle Fälle, denn:

bis eben wusste ich noch gar nicht, dass am Spiegel ein Knopf ist und eine grüne LED leuchten muss....schäm

Dafür braucht man sich nicht zu schämen. Ich kann irgendwie auch nicht so richtig den Sinn in einem ein- und ausschalten sehen. Ich z.B. habe keinen Knopf und kene LED - ich vermisse es aber nicht. Der Spiegel tut's einfach immer.

Naja und wenn's dir keiner gesagt hat beim Abholen des Autos... ist ja im Prinzip nicht deine Schuld.

ok, dann ergänze ich noch mal:
Standheizung,

auch der TSI - wie der TDI- soll nicht allzuschnell Wärme liefern, so daß eine Standheizung äußerst angenehm ist.
Auf jeden Fall für Laternenparker gut !

Gruß

Und vor allem funktioniert mein Regensensor, der ja auch im Innenspiegel sitzt, einwandfrei....der wird anscheinend nicht mit ein- oder ausgeschaltet...naja, man muss ja nicht alles im Leben verstehen ;-)

Bisschen peinlich ists mir aber jetzt doch...lach

Hallo !

Ja, mit dem Innenspiegel hatte ich auch schon mein peinliches
Erlebnis: Hab dem Verkäufer bei Übergabe erzählen wollen
das sich dieser nach langem fummeln nicht ausschalten lässt
(also immer dunkel bleibt)!!!

Bis ich dann den freundlichen Hinweis bekommen habe, dass ich
doch eine abgedunkelte Heckscheibe habe... war mir auch sehr
unangnehm...🙄

Also, ich habe die Abblendfunktion noch nicht benutzt bisher,
da die Heckscheibe dunkel genug ist. Deshalb vollstes Verständnis
für dein Mißgeschick stef2466....

Gruß arminius74

Danke bis hierhin schon mal
Licht und Sicht ist gebongt. Wie sieht es mit der Netztrennwand aus: Die müßte doch hinter den "normalen" Rücksitzen sein. Was passiert damit, wenn die 3. Sitzreihe belegt ist. Nehme an sie kann eingerollt werden. Aber wo liegt die "Rolle", muss man die rausnehmen ?
Navi kommt wohl nicht in Frage, hab schon in meinem "Hauptauto" 3 K für ein festes gelöhnt, weil ich da bzgl. Kabeln und so etwas eitler bin. Hatte erst an ein TomTOM gedacht, auch wegen Freisprechen, FM Transmitter und so. Aber wenn man in den einschlägigen Foren über die neuen X20 er Geräte liest kommen mir auch Zweifel.

Mit dem R Line ist natürlich ein bißchen selbstironisch gemeint. Finde schon, dass es den Touri erheblich aufwertet, direkt "nötig" ist es natürlich nicht, trägt aber für mich zum "Wohlbefinden bei und ich freu mich immer, wenn ich in ein Auto einsteigen darf, dass mir gefällt

Erst noch mal Kompliment ans Forum für die schnellen und gehaltvollen Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom3105


Was passiert damit, wenn die 3. Sitzreihe belegt ist. Nehme an sie kann eingerollt werden. Aber wo liegt die "Rolle", muss man die rausnehmen ?

Die Netztrennwand kann in der Mitte zusammengeklappt werden (keine Rolle) und passt dann gut in den verbleibenen "Kofferraum" hinter der dritten Sitzreihe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen