Was ist von diesen Wagen zu halten? (Wahrscheinlich die Tausendste)

BMW 5er E39

Hallo zusammen,
was haltet ihr auf den ersten Blick von diesen Wagen. Der scheint mir irgendwie ein wenig günstig, vergleichbare kosten zwischen 1000 und 2000 Euro mehr. Der steht auch schon sehr lange bzw. habe dieses Inserat vor 2 Monaten schon gesehen, was mich etwas stutzig macht.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw.540i touring, 6 gang schalter, offene leistung.muelheim an der ruhr/147427080.html?useCase=New

Gruß

41 Antworten

@BMW_verrückter

Tja das ist so eine Saceh bei Ford. Mein FFh scheint nicht sehr willige zu sein oder einfach nicht kompetent genug. Ich fahre täglich entweder meine Kinder zur Schule (18Km) oder zur Kaserne (42) je nach Schichtdienst. Zudem bin ich zwischen 2 und 4 mal im Monat am Nürburgring (130KM Oneway), kann in Ausnahmefällen aber auch öfter sein. An der täglichen Strecke scheint es nicht zu liegen. Der Versuch auf die Autobahn zu fahren wenn die Regeneration einsetzt wird fast regelmäßig mit einen Faustschlag bestraft. Entweder bricht er kurz vor der Autobahn die Regeneration ab oder in letzter zeit geht er sogar während der Fahrt einfach aus. Der Regenerationsintervall hat sich von Anfangs ca. 1000 Km auf nun ca. 300Km verringert. Bestes Beispiel Samstag vor 2 Wochen. Auf der Rücktour vom Ring ein tierisches geruckel auf der Landstraße zur Autobahn weil er in der Regeneration war, auf der Autobahn dann extra die Strecke ohne Geschwindigkeitsbegrenzung gewählt um ihn völlig frei blasen zu können. Letzten Samstag fing er wieder an sich zur regenerieren obwohl ich in der Woche gerade mal 100Km, dank Urlaub gefahren bin. Bei dieser Regeneration ging er 4 mal aus und brach die Regenerations trotzdem nicht ab, so als öb er es richtig nötig hatte. Er nervt einfach nur noch und ich bin froh wenn er nächsten Monat weg ist.

Abgesehen vom ganzen geklapper, gequitsche, spinnenden Kofferraumschloss und und und.
Ich denke das ist der Preis dass ich ihn mir gekauft habe als er 2 Monate draussen war und noch nicht die ganzen Kinderkrankheiten beseitigt sind

@Adi2901
Die Zusatzeinspritzung macht meiner, merkt man an der Ölverdünnung 😉
Trotzdem braucht er die Autobahnfahrten, laut Boardbuch

Bei meinem Corsa 1.7cdti 125 PS aus 2007 wurde die Regeneration ca. alle 700 Km durchgeführt (ca. 20 Min.) und es benötigte genau durch die zusätzliche Einspritzung keine Autobahnfahrten, es reichte auch der Leerlauf im Stand.

Wie gesagt, die Probleme hast du bei den offenen, passiven Nachrüst-RPF-Systemen wie in einem e39 nicht.

Im Stand kann nur der FFH Regenerieren habe ich mal irgendwo gelesen.
Hatte ich selber auch vor einen Monat versucht, da er die Regeneration genau vor der haustüre rein haute. Nach 10 Minuten brach er diese aber leider ab und versuchte sie auf der nächsten Tour nach zu holen.

naja ist ja auch egal, der Karren kommt weg. Trauerte die ganze Zeit BMW hinterher, nun habe ich meine Frau soweit und das wird genutzt 😁

Adi: Du brauchst eine gewisse Drehzahl, damit sich der Partikelfilter regeneriert. 🙂

Ich fahre manchmal einen BMW Diesel-Motor und fahre in der Stadt damit. Wenn du die Drehzahl nie erreichst, dann wird die Regeneration unterbrochen, bis zum nächsten Mal. 😉

Selbst wenn man die Regeneration einleitet mit einem BMW DIS-Tester, wird die Drehzahl angehoben.

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Das wundert mich, dass die e60/61 Diesel zusätzlich zur Einspritzung noch Drehzahl benötigen, macht nicht unbedingt viel Sinn so sind auch Probleme mit den RPF-n vorprogramiert.

Die Technik aus dem 07-er Corsa D wurde bereits 2005 als erstes im Zafira B 1.9-er Diesel verbaut und ist deutlich unproblematischer beim Regenerieren.
Eindeutig hat der Corsa auch im Stand im Leerlauf an den Ampeln den RPF freigebrannt, wenn ich keine Autobahn zu Arbeit gefahren bin dann habe ich auf 18 Km einer Mischung aus Landstraßen und Stadtverkehr über 20 Ampeln gehabt.
Bei jedem Stop an den Ampeln war der deutlich erhöhte Momentan-Verbrauch auf dem BC zu sehen, der Motorlauf wart rauer und die Drehzahl etwas höher (50-100 U/Min), vergleichbar mit Betrieb mit einer laufender Klimaanlage.
Nach ca. 20 Min war immer der Vorgang abgeschlossen.

Gut dass ich nicht hingefahren bin. Auf meine E-Mails antwortete er nicht, anrufen ging keiner dran und eigentlich wollte ich mich eben auf den Weg machen und die 150Km fahren und ihn mir anschauen und was ist? Die Anzeige wurde gelöscht, grrr. Das war es mit Zimt. Aber antworten hätte er wenigstens mal können

Hast eine gute Einstellung nur auf Verdacht 150 Km zum angucken fahren. 😁
Wenn das Inserat gelöscht wurde dann wird der 5-er höchstwahrscheinlich verkauft sein.😉

AI Klaro, habe doch nen Diesel 😁

Wenn er nicht antwortet und das Inserat Online ist, gehe ich davon aus dass er noch da steht, vor allem weil das Gelände vom Händler schon etwas her machte und ich da von ausgehe, dass sie ihre Anzeigen Pflegen

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Die Technik aus dem 07-er Corsa D wurde bereits 2005 als erstes im Zafira B 1.9-er Diesel verbaut und ist deutlich unproblematischer beim Regenerieren.
Eindeutig hat der Corsa auch im Stand im Leerlauf an den Ampeln den RPF freigebrannt, wenn ich keine Autobahn zu Arbeit gefahren bin dann habe ich auf 18 Km einer Mischung aus Landstraßen und Stadtverkehr über 20 Ampeln gehabt.
Bei jedem Stop an den Ampeln war der deutlich erhöhte Momentan-Verbrauch auf dem BC zu sehen, der Motorlauf wart rauer und die Drehzahl etwas höher (50-100 U/Min), vergleichbar mit Betrieb mit einer laufender Klimaanlage.
Nach ca. 20 Min war immer der Vorgang abgeschlossen.

Du merkst beim E60 auch im Leerlauf, dass der Motor rauer läuft, wenn du die Drehzahl anhebst. Allerdings dauert das Ganze, wenn du bei 2000 - 2500 1/min fährst, ca. 2-5 Minuten, je nach Zustand. Aber wenn du in der Stadt bist, dauert es sogar bis zu 30-45 Minuten, da die Verbrennungstemperatur nicht angehoben werden kann, da man sich immer im Leerlauf befindet. Meine Erfahrung damit.

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von mondeo-rs


AI Klaro, habe doch nen Diesel 😁
Wenn er nicht antwortet und das Inserat Online ist, gehe ich davon aus dass er noch da steht,...

Soviel Zeit möchte ich auch haben.😛

Ich habe durchaus Erfahrung gemacht, dass einige Anzeigen noch Tage lang online waren auch wenn die Autos bereits verkauft worden sind. 100%-ig weist man es aber erst wenn der Verkäufer es dir am Telefon bestätigt, dass der Wagen weg ist.

@ BMW-V.

Im Normalfall ist die Zusatzeinspritzung auch dafür da um die 650-700°C erreichen zu können damit man an den Ampeln in der Stadt auch weiter freibrennen kann.
Im Freibrennvorgang im Corsa lief dann auch im Leerlauf ca. die 8-fache Menge an Kraftstoff durch im Vergleich zum gewöhnlichen Leerlauf.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Im Freibrennvorgang im Corsa lief dann auch im Leerlauf ca. die 8-fache Menge an Kraftstoff durch im Vergleich zum gewöhnlichen Leerlauf.

😰😰 Echt hart!

Beim BMW E60 werden auch die Glühkerzen aktiviert und auch noch die Drosselklappe vor dem AGR-Ventil geschlossen, wenn sich der DPF freibrennt. Sind halt alles Maßnahmen, die ergriffen werden. 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Soviel Zeit möchte ich auch haben.😛

Habe meine 6 Schichtdienst Woche, die ist immer frei um nicht so viele Überstunden aufzubauen 😁

Wobei frei kann man das gerade nicht nennen, muss morgen meinen Schwager ins BWK nach Koblenz bringen. Eigentlich wollte ich mir einen 525d anschauen gehen, grrr.
Vielleicht finde ich ja heute Abend noch einen schönen um Koblenz rum im www

Deine Antwort
Ähnliche Themen