Was ist von diesem OPC zu halten
Moin, wollte mir Ende des Monats nen gebrauchten OPC kaufen und da bin ich auf folgendes Auto gestossen:
http://www2.opel.de/.../detail.php?...
Der Preis und die Ausstattung sind super. Allerdings habe ich erfahren, dass er vor dem jetzigen Besitzer ein Dienstwagen von Opel (von Dienstwangen hört man ja soviel gutes auch nicht, da die ja oft getreten werden). Der jetzige Besitzer war damit aber nicht auf der Nordschleife und hat nur ab und an mal auf der AB Gas gegeben.
Optisch gibt es leider auch ein paar negative Sachen. Kratzer an einem Schweller und der Stossstange vorne unten und rechts noch ne Schramme + Steinschläge vom normalen Gebrauch. 2 Felgen sind wohl an der Vorderachse sehr zerkratzt, aber er würde 2 neuwertige gebrauchte Felgen dabei geben.
Ansonsten ist die Ausstattung echt fein, wobei ich jetzt nicht unbedingt BT FSE, Open & Start und Reifendruckkontrollsystem brauche. Auf jeden Fall aber mit Winterreifen, Xenon + AFL, Navi mit CID und wenn es geht kein schwarzes Vollleder und 19" Doppelspeichenfelgen.
Was sagt ihr so zu dem angebenen Modell? Ich denke mal so 500 € sollten eh drin sein und wenn er halt optische Mängel hat, sollte doch noch was gehen beim Preis, oder?
Ansonsten gibt der Markt nicht sehr viel her und ich muss mein jetziges Auto eigentlich Ende des Monats abgeben.
15 Antworten
Ja, der R32 wäre auch noch ein Kandidat, aber wie du schon sagtest entsprechend teurer, wobei es ein oder 2 Modelle für nen annehmbaren Preis gibt, den ich bereit wäre zu zahlen, nur halt ohne DSG, die sind dann noch teurer.
Allrad ist mit Sicherheit besser, aber dafür verbraucht der auch gerne 2-3 Liter mehr, wenn ich die Verbräuche im spritmonitor vergleiche.
Ich persönlich bin aber wohl eher für den Turbo Bums. 😉 Aber mal schauen, ob ich nen R32 probefahren kann irgendwo.
Der hier dürfte ja eher ein Fake sein: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bwapiotoozjc
Der ist einfach zu billig für das Baujahr und die Ausstattung.