Was ist Premium?
Hallo Gemeinde,
kann mal einer das Wort "Premium" definieren?
Wenn man hier durch das Forum surft gibt es Unterschiede was ich mit diesem Wort verbinde.
Beispiel: Rostende E-Klassen. zahlreiche Elektronikfehler, knackende Passat, Kuhmuhe, keine Leistung usw.
Audi mit eingelaufene Nockenwellen, defekten Armaturen usw.
Die Liste bei den selbsternannten Premiumhersteller ist endlos.
Also wo fängt Premium an?
Ist der Begriff geschützt?
Danke euch
Nebenbei geht mein "Premiumfahrzeug" am 16.07 weg und ich überlege zu einem Premiumhersteller zu wechseln:-)
siehe Sig.
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Premium ist:
Siehst Du, geht doch und hat bestimmt auch nicht wehgetan. 😁
Gruß
Pibaer
@pibaer,
und was hatten deine 3 hier vorangegangenen Beiträge mit dem Thema "Premium" zu tun?
Tzz,tz,tzz...
Viele Grüße, vectoura
Ah vectoura ist schon da, kann mal jemand Christian Bescheid geben? 😁 (mein Ziel: 100 um 22:35)
Zum Thema:
Premium definiert jeder für sich, wenn ich vom Uno zum Astra / Golf wechsle ist das schon "Premium". Ob sich Opel / Ford / VW so sehr von Mercedes / BMW / Audi (nur die typisch deutschen) unterscheidet werden wir hoffentlich noch ausdiskutieren. Für meine Begriffe nicht. War letzte Woche erst wieder mit einer C-Klasse (mopf) mehrere Tage unterwegs, was da Premium sein soll? Schönes Plastiklenkrad, selbst als Beifahrer hast Du kein Platz, billiges (nicht vom Preis) Navi, Scheibenwischer mit nicht verstellbaren Intervall..., manche sehen da darüber hinweg - Hauptsache Stern auf der Haupe.
Ähnliche Themen
@es.ef,
du magst wohl meine "Definition" von "Premium" nicht?
Warum denn nicht?
Trau dich, gib's mir...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
@pibaer,
und was hatten deine 3 hier vorangegangenen Beiträge mit dem Thema "Premium" zu tun?
Tzz,tz,tzz...
Vielleicht der Versuch, die Diskussion wieder auf das eigentliche Thema "Premium" zu lenken? Sollte doch einfach zu erkennen sein.
Oder schwächelst Du argumentativ mal wieder?
Gruß
Pibaer
P. S.: Bist Du nun Politiker oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von icu2
Wir es OT ?
Siehst Du jetzt, was Du angerichtet hast? Was hattest Du erwartet in diesem Chatroom-der-sich-Forum-nennt?
Und der Schlüssel für die Käfigtür ist wohl auch unauffindbar...
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
@es.ef,
du magst wohl meine "Definition" von "Premium" nicht?
Warum denn nicht?
Trau dich, gib's mir...
Viele Grüße, vectoura
Von mir kriegst Du nichts!!! 😁 😁 😁 (na gut, einen Kommentar)
Im Prinzip gibts ja nichts über Deine Position zu meckern, oberflächlig betrachtet hast Du Recht. Ich kann mit "Premium" wenig anfangen (bin ja Opelfahrer 😁), bin halt der Preis-Leistungstyp, wenn das stimmt, habe ich mein Produkt gefunden.
PS: Geh jetzt in den Keller schwitzen, der Alc muss ja wieder raus.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
War letzte Woche erst wieder mit einer C-Klasse (mopf) mehrere Tage unterwegs, was da Premium sein soll? Schönes Plastiklenkrad, selbst als Beifahrer hast Du kein Platz, billiges (nicht vom Preis) Navi, Scheibenwischer mit nicht verstellbaren Intervall..., manche sehen da darüber hinweg - Hauptsache Stern auf der Haupe.
Genau da habe ich auch gestutzt:
Habe mir jetzt mehrere E39 angeschaut. Auffällig viele hatten im Innenraum ausgeblichene Kunststoffe (Amarturentafel, Pralltopf). Beifahrerairbagabdeckung verzogen. Lenkrad (Leder) bei KM Stand 50000 abgegriffen, Sitze, in Leder, angescheuert. Die Applikationen im Inneraum in silber (je nach Modell) sehen nicht gerade Premium aus.
Deshalb die Fragestellung aus dem Anfangsposting. Mein Vectra ist von der Haptik besser. Nicht verwechseln mit Design ich meine einfach nur das Anfassgefühl.
OT: Ansonsten gefällt mir eigentlich der E39, das schöne auch: Heckantrieb wie mein alter Omega A 2,6
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Der Phaeton ist doch aber direkt Oberklasse und nicht gehobene Mittelklasse ala 5er, A6 , E Klasse.
Wenn das Design stimmt und der Preis auch noch unter der Konkurenz angesiedelt ist, könnte ich mir sehr gut vorstellen das Opel erfolg haben wird. Also ich würde sagen in der heutigen Zeit verkauft sich das Auto fast nur noch übers Design. Ok bissel Image ist auch dabei.
Gruß David
So sehe ich es auch David!
Irgendwie ließt es sich eure Diskussion lustig...
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wovon 'man' spricht, ist mir herzlich egal.
fahrzeugklassen sowie
diese thematik scheinen eben nicht deine stärke zu sein🙂
gruss
@pibaer,
4 x "Nein".
Deine Trefferquote war auch schon mal besser.
Viele Grüße, vectoura
Ach ja, mein Beitrag zum Thema:
"Premium" ist ein "Gefühl" aus der Rubrik "Erlebniskonsum" und hat nach allgemeinen Verständnis etwas mit dem Sammelbegriff "Qualität" zu tun, obwohl dieser subjektiv ist. "Premium" ist "nah" am Begriff "Luxus", aber "Luxus" klingt aus Sicht des Marketings oft zu dekadent oder "unzeitgemäß", weshalb "Premium" einen bestimmten, innerhalb einer Firmen-und Produktphilosophie positionierten, Anspruch definiert.
Zitat:
Original geschrieben von RaabKlotze
fahrzeugklassen sowie
diese thematik scheinen eben nicht deine stärke zu sein🙂gruss
Gelbe Karte - verstecktes Foul, du untersetellt ihm Inkompetenz. Kann manch einer allergisch reagieren. So argumentiert, wer nicht weiter weiß 🙁
Sind wir schon bei 100 ? 😁
wie oft haben wir das schon durch? jedes monat sicher einmal.
hab immer das gefühl, das manche immer versuchen, den eigenen opel schönzureden gegenüber audi, etc.
aja und porsche ist schon ein bissi über audi und co anzusiedeln 😉
das ein audi a6 innen wertiger aussieht, braucht man nicht diskutieren. einzig und allein ist ausschlaggebend, was man ausgeben will oder kann.
ne noch sind wir nicht bei 100 😁
aber vectoura hat schon recht mit dem was er schreibt. opel macht einfach zu viel falsch.
*soletti futtern tu* 😁
Ich finde einige gute Ansätze hier zur Definition von Premium - besonders den letzten von vectoura.
Das Entscheidende meiner Meinung nach ist aber, das Premium im Gegensatz zu Qualität eben nicht objektiv beschreibbar ist. Deshalb hat man diesen Begriff ja eingeführt. Stellt euch doch mal vor, ein bekannter Mittelklassewagen müßte im Dauertest der Autozeitung fünf mal außerplanmäßig in die Werkstatt - davon drei mal wegen defekter Gurte (!) und ein Totalausfall wegen defektem Zündschloss - und der Hersteller würde sich Qualitäts-Hersteller nennen.
Das ist das gleiche Prinzip wie all inclusive und flatrate. Man wählt einen schlagkräftigen Begriff, bei dem jeder etwas suggeriert, das man dann im Kleingedruckten soweit eingschränkt, das es den Wortsinn gar nicht mehr erfüllt. Opel versucht das gar nicht erst, weil sie ganz genau wissen, dass sie damit bei ihren Stammkunden nicht punkten können.
PS: Der Hersteller und Typ der Dauertestversagers wurde in diesem Thread übrigens auch schon genannt.