Was ist Premium?
Hallo Gemeinde,
kann mal einer das Wort "Premium" definieren?
Wenn man hier durch das Forum surft gibt es Unterschiede was ich mit diesem Wort verbinde.
Beispiel: Rostende E-Klassen. zahlreiche Elektronikfehler, knackende Passat, Kuhmuhe, keine Leistung usw.
Audi mit eingelaufene Nockenwellen, defekten Armaturen usw.
Die Liste bei den selbsternannten Premiumhersteller ist endlos.
Also wo fängt Premium an?
Ist der Begriff geschützt?
Danke euch
Nebenbei geht mein "Premiumfahrzeug" am 16.07 weg und ich überlege zu einem Premiumhersteller zu wechseln:-)
siehe Sig.
135 Antworten
Premium=Image=Angeben vor den Nachbarn.🙂
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Premium=Image=Angeben vor den Nachbarn.🙂
Aaaah, jetzt , ja !! Mein Nachbar fährt nen 320d mit M-Paket als Schichtdienst - Klopper bei der RWE. Nur mal so als Beispiel ! 😁
Re: Was ist Premium?
Zitat:
Original geschrieben von icu2
Ist der Begriff geschützt?
Ja, nur VW darf ihn noch verwenden!!
Hi,
darf man erfahren was du mom. für einen Wagen fährst?
Ähnliche Themen
Klick auf seine Signatur.
logo.danke.😕
Besonders der letzte Satz sollte zu denken geben:
Da der Begriff marken- und kennzeichnungsrechtlich nicht geschützt ist und somit beliebig verwendet werden kann, bietet er dem Verbraucher beim Einkauf keine Entscheidungshilfe.
Opel ist in der Premiumklasse leider nicht vertreten,
letzter Versuch war der Signum!
Das Modell habe die Absatzerwartungen des General-Motors-Konzerns (GM) verfehlt,
und es auch nicht geschafft, die Marke Opel höher zu positionieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Premiumklasse
mfG
Zitat:
Original geschrieben von TÜVaus
http://de.wikipedia.org/wiki/Premiumklasse
mfG
Bei Wikipedia fehlt Porsche ! Und wenn man nicht die schwarz-rot-goldene Brille aufhat fallen mir noch LEXUS, und - aus alter Sympathie - VOLVO ein !
Dafür kommt ja demnächst ein neues richtiges Modell in der oberen Mittelklasse.🙂
Insofern wäre ein Signumnachfolger auch wenig sinnvoll, außer man würde ihn als "Sportkombi ala Sportback" vermarkten.🙂
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Dafür kommt ja demnächst ein neues richtiges Modell in der oberen Mittelklasse.🙂
Insofern wäre ein Signumnachfolger auch wenig sinnvoll, außer man würde ihn als "Sportkombi ala Sportback" vermarkten.🙂
Zum Zitat:
Nix is komischer als "Real Life" 😁 😁
Ein Premiumhersteller hat lange Jahre hervorragende Produkte nach den Wünschen seiner Kunden in stets gleichbleibend hoher Qualität erzeugt und darf als Prämie, Belohnung, Beute nun überduchschnittliche Verkaufserlöse einfahren, die auch seine Eigentümer glücklich machen. Im Idealfall setzt er seine Bemühungen nach Erreichen des angestrebten Status unvermindert fort. 😛
Interessant ist in diesem Zusammanhang vielleicht noch, dass Anfang 2007 nur noch 35 % aller Neuzulassungen von Privatkunden getätigt wurden. Man kann den Euro halt nur einmal ausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Dafür kommt ja demnächst ein neues richtiges Modell in der oberen Mittelklasse.🙂
träum weiter 😉
..Opel in der Premiumklasse nicht vertreten...
Das wird sich aber ändern.
Wart ab bis der C-Nachfolger oder die obere Mittelklasse kommt,aber da hatten wir schon einige Threads zu.
Im übrigen deffiniert sich das Kunstwort Premium (welches ja nicht nur im Automobilen bereich benutzt wird) nicht über eine Fahrzeugklasse bzw.sollte es nicht,sondern über besondere Qualität,Ausstattungsmöglichkeiten,moderne Technik,usw.
Jedoch verwechseln viele das mit sau teuer.Sprich was teuer ist muss auch gut sein.Dem ist aber nicht immer so.
So mancher sog. -Premium-hersteller sollte sich lieber auf die oben aufgeführten Dinge konzentrieren,als immer dieses Premiumgeschwafel in jedem zweiten Werbeartikel aufzuführen. Hab da schon einige Erfahrungen mit der ach so guten´Premiumqualität´mancher Autos machen können.
MfG
Omileg