Was ist Premium?
Hallo Gemeinde,
kann mal einer das Wort "Premium" definieren?
Wenn man hier durch das Forum surft gibt es Unterschiede was ich mit diesem Wort verbinde.
Beispiel: Rostende E-Klassen. zahlreiche Elektronikfehler, knackende Passat, Kuhmuhe, keine Leistung usw.
Audi mit eingelaufene Nockenwellen, defekten Armaturen usw.
Die Liste bei den selbsternannten Premiumhersteller ist endlos.
Also wo fängt Premium an?
Ist der Begriff geschützt?
Danke euch
Nebenbei geht mein "Premiumfahrzeug" am 16.07 weg und ich überlege zu einem Premiumhersteller zu wechseln:-)
siehe Sig.
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Gewöhnt euch einfach an kerberos der gehört einfach zum VectraC/Signum Forum. Ohne ihn wäre es schon manchmal langweilig geworden. 🙂
Es gibt Tage da bringt er mich auch dazu in die Tastatur zu beisen.Gruß David
Danke, ich versuche in der Regel, realistisch zu sein.
Immerhin gehts im Vectra-Forum noch deutlich gesitteter zu, als bei den Foren der 'Premium-Marken' 😉
Um wieder on topic zu kommen:
Premium ist für mich ein nicht greifbarer Begriff. Das kann/soll/muß jeder für sich selbst entscheiden.
Für die Leute, die sich eigentlich gar kein Auto leisten können, ist ein Corsa schon Premium, Millionäre lachen über eine S-Klasse.
Gleiches gilt für den Begriff 'Luxus'.
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Na es hindert dich doch keiner nen BMW zu kaufen.
Was soll das denn jetzt, bitteschön ?😕
Ich wollte nur aufzeigen, das die Firma Opel im Gegensatz zu anderen Herstellern das thema Kundenbindung nicht besonders ernst nimmt. Wurde hier schon des öfteren thematisiert !
So, und jetzt weiter, bitte im sachlichen Ton ! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Was soll das denn jetzt, bitteschön ?😕
Ich wollte nur aufzeigen, das die Firma Opel im Gegensatz zu anderen Herstellern das thema Kundenbindung nicht besonders ernst nimmt. Wurde hier schon des öfteren thematisiert !
So, und jetzt weiter, bitte im sachlichen Ton ! 🙄
Na das war doch in keinster weise unsachlich.
Wollte nur sagen,das sich jeder Kaufen kann was er will.
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Na das war doch in keinster weise unsachlich.
Wollte nur sagen,das sich jeder Kaufen kann was er will.
Danke, das du mir das zugestehst !
Wäre ich ohne deine Hilfe gar ned drauf gekommen ! 😁
P.s. Wenn's so weitergeht, erreichen wir doch die 100er-Marke 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Premium ist für mich ein nicht greifbarer Begriff. Das kann/soll/muß jeder für sich selbst entscheiden.
Für die Leute, die sich eigentlich gar kein Auto leisten können, ist ein Corsa schon Premium, Millionäre lachen über eine S-Klasse.
Gleiches gilt für den Begriff 'Luxus'.
unter insidern spricht man aber nun mal von
vier deutschen Premium-Auto-marken !!
BMW, Audi, Mercedes-Benz und Porsche
.
Zitat:
Original geschrieben von RaabKlotze
unter insidern spricht man aber nun mal von
.
INSIDER ist gut !
Weiß jedes Kind !
Wie vieles ne Marketing-Geschichte. aber das hatten wir glaube ich schon......
DER NÄCHSTE BITTE !
Hey, das ist gemein...kerberos bekommt jetzt schon solche Antwortbeiträge, wie sie sonst nur mir zustehen...
(Achtung! Obiger Beitrag kann Ironie und/oder Satire beeinhalten.)
Meine Meinung:
Opel hat mit der "taktischen Marketing-Meisterleistung", den in der oberen Mittelklasse etablierten Omega nach ca.10 Jahren Modelllaufzeit eigentlich grundlos einzustellen, um als "Ersatz" den verschreckten Kunden einen völlig fehldesignten Vectra, einen viel zu spät auf den Markt gebrachten Vectra Caravan und einen fürchterlich schlecht positionierten Signum anzubieten, jeglichen "Rest" an Kompetenz und "Image" (Ja, der Omega hatte/hat Image...auch wenn jetzt ein Aufschrei durch die Massen geht...es war/ist das Fahrzeug mit Heckantrieb und funktionierenden beheizbaren Waschdüsen, welches ÜBER dem Vectra positioniert war..) für Produkte der oberen Mittelklasse oder gar der Oberklasse verspielt.
Glaubt hier wirklich jemand, das Opel mit so einem "Neuanfang" nach 6-7 Jahren "Abstinenz" vom markt irgendwelche Chancen auf Massenverkäufe hat? Niemals!
Wenn VW schon so in der oberen Mittelkasse bzw. Oberklasse "abgebügelt" wird, dann wird es Opel noch schlechter ergehen. Deutschland ist eigentlich "VW-Land" und ich behaupte jetzt mal aus dem Bauch heraus, daß VW ein wesentlich besseren Ruf hier in D hat als Opel. Wenn VW so sang und klanglos mit dem Phaeton eingeht (ist ja technisch ein sehr gutes Auto, ich habe nur sehr wenig über Probleme damit gelesen...), dann hat Opel nach so langer Marktabwesenheit und dem Debakel mit Vectra und "Business-Class" Signum keine Chance.
Mal ehrlich, wer würde denn wirklich einen Opel der oberen Mittelklasse für "echte" 65.000-75.000 Euro (also nicht Liste 65.000 und am Ende 48.000 gezahlt kaufen???? Ein paar Individualisten und ein paar Opelfans, dazu die üblichen Werksdienstwagen und ein paar gesponsorte Wagen an Promis, Möchtegern-Promis und Regionalpolitiker-Ende.
In die Phalanx von Audi, BMW und Mercedes kann Opel nicht einfach so einbrechen, dazu gehören ca. 7-10 Jahre, eine Modellpflege des neuen anvisierten Modelles und dann die 2. Generation dieses Fahrzeuges der oberen Mittelklasse/Oberklasse. dann erst würde man überhaupt sehen, ob man echte Chancen am Markt hat, um auf Dauer rentabel zu sein. Da reden wir über Stückzahlen von mindestens 60.000 Fahrzeugen pro Jahr in Europa und das im Preissegment AB 45.000 Euro aufwärts. Da ist die Luft für Opel so dünn...
Wenn Opel schon mit dem "Gleichteiel-Produkt" Signum keine Marktausdauer und keine Marktkompetenz hat und kaum Geld erwirtschaftet, dann wird es mit einem teueren Modell erst recht nichts.
Der Zug ist abgefahren, selber Schuld. Klingt krass-ich bin auch traurig darüber, aber Opel ist einfach zu "b...öd" dazu. Ein verhältnismäßig gut besetztes Segment mit echter Stammkundschaft für (angeblich kostensparende) Flausen verlassen, den Rest an Oberklasse-Image aufgegeben-Ende.
Viele Grüße, vectoura
P.S. Jetzt laßt mir den Kerberos in Ruhe, ich bin die Zielperson...Danke.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
P.S. Jetzt laßt mir den Kerberos in Ruhe, ich bin die Zielperson...Danke.
Schreib' doch lieber mal was zum eigentlichen Thema...
Gruß
Pibaer
@pibaer,
Der Text war dir wohl zu lang, weil du dir nur das Ende rausgepickt hast?
Oder hat dich gestört, das der Begriff "Premium" darin nicht vorkam?
Viele Grüße, vectoura
Re: Was ist Premium?
Zitat:
Original geschrieben von icu2
Also wo fängt Premium an?
Premium bedeutet nicht nur hoher Preis bei normaler Qualität. Sicher kochen alle Hersteller mit dem selben Wasser. Aber die Zutaten variieren durchaus. Die Zutaten allein rechtfertigen jedoch nicht die Premium-Preise. Opel z.B. geht schon in Richtung Premium - zumindest was die Ersatzteilpreise betrifft. Die Qualität...naja...kann auch bei Premium trotz hohem Preis hin und wieder zu wünschen übrig lassen. Wie die Werkstätten mit ihren Kunden umgehen, hat auch nicht zwingend mit Premium zu tun. Man kann bei einer Daihatsu-Werkstatt zufriedener sein, als bei einer Mercedes-Werkstatt. Liegt eben an der Motivation der beschäftigten Personen.
Jetzt kommt aber das große "ABER":
Bleib mit Deinem Opel mal stehen. Am besten, wenn die Mobilitätsgarantie vorbei ist und ruf Deinen FOH an, wenn Du 400 km entfernt ein Problem mit Deinem Wagen hast.
BMW z.B. schickt Dir das sogenannte "Zebra" (Servicemobil) vorbei. Kostenlos! Ist im Kaufpreis lebenslang mit drin. Die erste halbe Stunde ist in der Regel kostenlos - kann aber auch mal ne Stunde kostenlos bleiben, wenns Problem damit gelöst werden konnte. Kommt dann halt auf den Mechaniker drauf an, der Dich bedient. Dürfte auch beim Stern so was in der Richtung geben - und möglicherweise auch bei Audi/VW. Dort ggf. gestaffelt nach Klasseneinstufung des Fahrzeugs. Glaub nicht, dass die sowas für nen Polo machen - aber wahrscheinlich sicher für nen A8 oder Phaeton.
Der Phaeton ist doch aber direkt Oberklasse und nicht gehobene Mittelklasse ala 5er, A6 , E Klasse.
Wenn das Design stimmt und der Preis auch noch unter der Konkurenz angesiedelt ist, könnte ich mir sehr gut vorstellen das Opel erfolg haben wird. Also ich würde sagen in der heutigen Zeit verkauft sich das Auto fast nur noch übers Design. Ok bissel Image ist auch dabei.
Gruß David
Premium ist:
ein konkurrenzfähiges Produkt mittels einem Bündel an begleitenden und wirksamen Maßnahmen (Produkt, Preis, Platzierung, Promotion,...die 4 P) sukzessive hochpreisiger am Markt zu positionieren und dem Käufer dabei noch ein positives und gleichzeitig marken-oder produktbindendes Konsum-bzw. Erlebnisgefühl zu vermitteln.
Das ist die "Kunst", wer's kann, der maximiert seine Gewinne und das ist der Sinn einer Unternehmung. Ist nix schlechtes dran, sichert "nebenbei" noch Arbeitsplätze und bringt Aufschwung in die privaten Haushalte.
Als netten Nebeneffekte gibt es oft noch einen guten Wiedervekauf des Produktes und den "Blickneid" des Nachbarn...
Viele Grüße, vectoura
Ja, mag sein...Phaeton= Oberklasse. Aber beispielsweise der VW Passat W 8? Ich denke mal: obere Mittelklasse, ein Flop sondersgleichen.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von RaabKlotze
unter insidern spricht man aber nun mal von
vier deutschen Premium-Auto-marken !!
BMW, Audi, Mercedes-Benz und Porsche
.
Wovon 'man' spricht, ist mir herzlich egal.
Wer hat den Begriff Premium-Marken eigentlich eingeführt ?
Genau den müsste man nämlich fragen, was er sich dabei gedacht hat, bestimmte Automarken dort aufzunehmen, andere aber nicht.
Das ganze ist ein mehr als schwammiger Begriff, und nicht so einfach zu definieren wie rot oder grün.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
@pibaer,
Der Text war dir wohl zu lang, weil du dir nur das Ende rausgepickt hast?
Oder hat dich gestört, das der Begriff "Premium" darin nicht vorkam?Viele Grüße, vectoura
Lies Dir nochmal den Ursprungsbeitrag dieses Threads an und vergleiche das dann mal mit Deinem Beitrag.
Und ja, Deine Beitrage sind langatmig. 😉
Bist Du Politiker? An Deinen Beiträgen fallen mir nämlich zwei Dinge auf: Du erzählst irgendwie immer wieder dasselbe und häufig am Thema/der Fragestellung vorbei. 😁
Gruß
Pibaer