was ist nur los mit dem VR6 image...?

VW Golf 1 (17, 155)

hy leute...

wollte hier mal erfragen warum zurzeit in allen threads leute sind die den VR6 so verachten. ist einfach nur nen geiler motor und das sag ich nicht nur weil ich selber einen hab sondern weil es zur der zeit keinen motor gab der besser war ( ausser vielleicht 16VG60 ). ich hatte auch schon so nen G60 aber der hat mich echt nicht umgehauen. erstmal gibt es keinen serien G60 der schneller ist als nen serien VR6. dann hab ich das gefühl das alle nur auf G60 abfahren weil man da für wesentlich weniger geld erstmal mehr leistung rausholen kann als beim VR6. aber beim G60 ist bei 270PS schluss mehr geht da nicht wenn man nicht auf Turbo baut und sich ne frei programmierbare einspritzanlage holt. beim VR6 hat man wenn man gute parts kauft schon 240PS ohne ein beatmungsaggregat und wenn das noch dazu kommt sieht der beste G60 oder 16V Turbo auch keine sonne mehr. alle sagen der VR6 ist träge, ist er auch aber wenn man mal 70 takken ausgibt und sein schwungrad abdrehen lässt sieht die welt schon nen bisschen anders aus. ausserdem muss man keine ätzende laderüberholung machen. jetzt kommen bestimmt wieder welche mit dem argument '' aber beim VR6 muss man die ketten machen und die sind auch teuer '' ja muss man aber nicht alle 2otkm..! ausserdem gibt es keinen G60 oder 16V mit 2ootkm den ich kaufen würde ganz im gegenteil zum VR6 da gibt es viele mit so vielen kilometern die man kaufen kann ( auch nicht alle ). ist ja auch egal ich weiss auf jeden fall das man mit nem VR6 Turbo jeden eingeschworenen G60 fan umstimmen könnte weils einfach nur der wahnsinn ist sprich sound, beschleunigung und die neidvollen blicke anderer. würd mich auf jeden fall freuen wenn man auch mal wieder was positives übern VR6 lesen könnte....

44 Antworten

Ich klink mich hier aus, da Erfahrungswerte scheinbar nicht zählen, und alle es besser wissen. Mit dem 2er VR einen S2 nass gemacht. Alles klar! lol

Viel Spass noch in Deiner Traumwelt.

hm...

was ich nicht mag sind solche typen, die halt eben nen auto fahren, einen auf nen dicken machen, und eigentlich garkeine ahnung von überhaupt nix haben.
da unterhalte ich mich lieber mit jemanden der sich auskennt aber nur nen 90ps golf fährt, anstatt mit jemanden der sich nen r32 in nen 2er hat umbauen *lassen*.

ich finds natürlich auch sehr cool wenn man eben aufs gas drückt und da kommt eben was bei rum... aber ich finde ohne das schrauben/schweissen/kaputt machen/reparieren ists langweilig... ich will das selbst machen und dann macht mir das fahren auch mehr spaß, gasgeben kann jeder.

es gibt aber auch fahrer die durchaus kenntniss haben aber es tzrotzdem machen lassen aus verschiedenensten gründen,man sollte also nicht alle die nicht selber hand anlegen über einen Kamm scheren.

Zitat:

Original geschrieben von Madrew


bin vor kurzem V6 im 2er gefahren

unterschied zum 2er VR6 wie tag & n8 😉

da ist schon entwicklung ins land gegangen

der hat den S2 vom bekannten mit 300ps total nakich gemacht ... & das wer ahnung hat soll schon was heißen 🙂

is bestimmt auch ne coole sache. hat nen freund von mir auch mal angefangen zu bauen aber er hat das projekt leider wieder aufgegeben. wäre gern auch mal mitgefahren..!

Ähnliche Themen

Ich verachte Kfz mit einem Durchschnittsverbrauch >7l. Das war und ist mein einziger Grund solche Motoren schlecht zu finden.
--
Na gut - man hat weit mehr als 200ps - aber dafür muß man alle 250km an die Tankstelle weil der so viel säuft... und in der Zeit überhol ich mit meinen 70Pferden jeden VR6 Fahrer weil ich halt nur alle 900km an die Tanke muß.
--
Mal eine andere Frage: Beim Audi gabs doch mal den V8. Angeblich mit 32V. So. Jetzt meine Frage: Gabs den auch als 16V ? Also mit 2Ventil-Technik? Wäre es möglich einen Solchen Block auf Turbodiesel umzubauen? Die Zylinderabstände und Bohrungen müssten doch gleich sein wie bei den 827er 1,8er Blöcken, oder? Also 3,6L Diesel --> ~170ps oder so?

Des wär mal cool! Net so eine Kurzstrecken-Proll-Schleuder sondern richtig was für lange Strecken!

cu

Zitat:

Beim Audi gabs doch mal den V8. Angeblich mit 32V

Jo das ist der Audi V8 D11. Gabs als 3,6l und 4,2 l. der block ist Neuentwicklung die köpfe stammen aber vom 16v vw.

Der umbau wäre aber nicht möglich da der D11 spezielle kolben brauch da die laufbahnen nikasil beschichtung haben.

Den gabs aber nur als 32v.

So ein V8 diesel wäre schon was geiles, kenn einen der hat einen 740 D und der klang ist echt fein.

Was du meinst ist der v6 als zweiventiler im Audi 100 c4. gabs als 2,8l und 2,6l. Aber ich denke da passen die köpfe net. ;-)

Ach mönnnsch.... Schadde... Kann man den V8 Block nicht auf 2Ventil umbauen? *g*

Ich finde mittlerweile kauft sich doch jeder 2te nen vr6 weil die so billig zu haben sind.

Hier fahren bestimmt ein dutzend rum , die meisten im 3er Golf,einige sind aber echt schon verheizt und gehen garnicht, von voll peinlich getunt ala chromspiegel und tribal aufkleber, andere gehen wie ein zäpfchen, sehen schick aus und alles.

Alles relativ.

Zitat:

Original geschrieben von Golf19E-VR6T


ja aber sind wir mal ehrlich wir haben doch alle mal angefangen und irgendwelchen leuten mit unseren fragen löcher in den bauch gefragt. ich mein ich bin auch nicht eines morgens aufgestanden dann in meine werkstatt gegangen und dachte mir '' so heuet bau ich nen VR6 in meinen Golf 2 ''. ich find es in ordnung wenn die leute fragen dafür ist doch so ein forum da. sicher gibt es auch viele die nur auf sich aufmerksam machen wollen und seid drei jahren erzäheln das sie sich irgendwann mal irgendeinen motor einbauen. aber egal deswegen muss man doch nicht alle gleich vorverurteilen die sich soetwas vorgenomen haben und den dann erzählen das ein VR6 zu teuer sei usw. mit euro 2 kostet der auch nicht viel mehr als nen 1,8....

na eines lass dir gesagt sein ein vr6 kostet in steuern immer mehr als ein g60 selbst in euro 2 oder d3.und wie gesagt diesel ist jetzt die zukunft auch wenn die jetzt schon mit ihren hybrid autos kommen. fahr mal nen 2,9vr6 und nen 3l tdi der vr6 weiß garnicht wie ihm geschieht der wird einfach nur stehen gelassen.es spricht immer viel für ein vr6 aber auch genauso viel dagegen.und mal ehrlich die meisten vr6 motoren sind verheitzt und wie oft kann man das in den anzeigen lesen MOTORSCHADEN!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


Ich finde mittlerweile kauft sich doch jeder 2te nen vr6 weil die so billig zu haben sind.

Hier fahren bestimmt ein dutzend rum , die meisten im 3er Golf,einige sind aber echt schon verheizt und gehen garnicht, von voll peinlich getunt ala chromspiegel und tribal aufkleber, andere gehen wie ein zäpfchen, sehen schick aus und alles.

Alles relativ.

genauso ist es,vor 2 jahren fuhr vielleicht ein oder 2 golf 3 vr6 bei uns rum.Heute fahren hier über 7 vr6 rum.die autos kosten echt nichts mehr in der anschaffung, überlege doch mal einer wer will einen vr6 kaufen der 200000km runter hat und arsch teuer in unterhaltung und in den steuern ist.wenn ein händler nen golf 3 vr6 da stehen hat und der will 5000 euro habe dann zeige ich dem nen vogel.ganz ehrlich das sind die autos nicht wert. nicht in der heutigen zeit wo immer alles teurer wird. ich persönlich bin auch am überlegen ob ich mir nicht irgendwann mal aus spaß nen günstigen vr6 als winterwagen hole. wie gesagt der vr6 ist nunmal unten rum träge soweit ich weiß hat nen normaler golf 4tdi mehr drehmoment als ein vr6.

Ach wie fein, hier findet wieder eine wahre Expertendiskussion zu Motoren statt. Mit harten Zahlen, Fakten, Einsicht in die Funktionsweise und die physikalischen Zusammenhänge.

Macht Spaß zu lesen, vielleicht lerne ich hier noch was 🙂

Dass Turbodiesel bei niedrigen Drehzahlen mehr Drehmoment haben als Saugbenziner mit gleichem Hubraum ist ja jetzt schon oft genug gesagt worden.
Deshalb hat der TDI auch untenrum mehr Motorleistung als der Saugbenziner. Nur irgendwann fällt das Drehmoment beim Diesel dramatisch ab (abstimmungssache), die Puste geht dem Turbo irgendwann aus, und der Saugbenziner beginnt so richtig tief Luft zu holen (auch Abstimmungssache). Irgendwo bei 5000 U/min schneidet die Leistungskurve des Saugbenziners die des Turbodiesels und plötzlich hat der Saugbenziner mehr Leistung. Wenn man den Saugbenziner also auf hohen Drehzahlen hält und ein kurz gestuftes Getriebe hat, bei dem die Drehzahl beim Hochschalten nicht unter den Schnittpunkt fällt, hat man Chancen gegen den Diesel. Der Turbodieselfahrer muss andererseits aufpassen, dass er unter dem Schnittpunkt bleibt und kann ein längeres Getriebe fahren.
Am besten sieht man das, wenn man das Radkräftediagramm oder Steigfähigkeitsdiagramm eines TDIs über das eines Saugbenziners drüber legt. Da sind die Übersetzungen noch mit berücksichtigt.

Bei uns sind die VR6 Zeiten schon wieder vorbei, fahren zwar ein paar rum aber naja wenn dann irgendwo ein G60 Cabrio auftaucht (davon gibts leider zuviele) dann halten die aufeinmal auch den Fasfuss stille...

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3


Ich verachte Kfz mit einem Durchschnittsverbrauch >7l. Das war und ist mein einziger Grund solche Motoren schlecht zu finden.
--
Na gut - man hat weit mehr als 200ps - aber dafür muß man alle 250km an die Tankstelle weil der so viel säuft... und in der Zeit überhol ich mit meinen 70Pferden jeden VR6 Fahrer weil ich halt nur alle 900km an die Tanke muß.
--
Mal eine andere Frage: Beim Audi gabs doch mal den V8. Angeblich mit 32V. So. Jetzt meine Frage: Gabs den auch als 16V ? Also mit 2Ventil-Technik? Wäre es möglich einen Solchen Block auf Turbodiesel umzubauen? Die Zylinderabstände und Bohrungen müssten doch gleich sein wie bei den 827er 1,8er Blöcken, oder? Also 3,6L Diesel --> ~170ps oder so?

Des wär mal cool! Net so eine Kurzstrecken-Proll-Schleuder sondern richtig was für lange Strecken!

cu

Ich kenn jemanden der hat nen Passat 32b mit dem Reihen 5 Zylinder Turbo Diesel aus dem Volvo V70.

Der Motor selbst ist besser bekannt als Audi 2,4 TDI,

Der Motor ist leistungsgesteigert und hat nen Sound vom Feinsten. Vorn sowie hinten raus. Reihen 5 Zylinder halt. Übrigens, der ist drehfreudig wie sau. Hohe Drehzahlen jucken den nicht. Da zieht er fein säuberlich rein

ja mehr sound von hinten und garkein sound von vorne ist ja auch mal fürn arsch 🙂 ausser beim lambo 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen