was ist nur los mit dem VR6 image...?
hy leute...
wollte hier mal erfragen warum zurzeit in allen threads leute sind die den VR6 so verachten. ist einfach nur nen geiler motor und das sag ich nicht nur weil ich selber einen hab sondern weil es zur der zeit keinen motor gab der besser war ( ausser vielleicht 16VG60 ). ich hatte auch schon so nen G60 aber der hat mich echt nicht umgehauen. erstmal gibt es keinen serien G60 der schneller ist als nen serien VR6. dann hab ich das gefühl das alle nur auf G60 abfahren weil man da für wesentlich weniger geld erstmal mehr leistung rausholen kann als beim VR6. aber beim G60 ist bei 270PS schluss mehr geht da nicht wenn man nicht auf Turbo baut und sich ne frei programmierbare einspritzanlage holt. beim VR6 hat man wenn man gute parts kauft schon 240PS ohne ein beatmungsaggregat und wenn das noch dazu kommt sieht der beste G60 oder 16V Turbo auch keine sonne mehr. alle sagen der VR6 ist träge, ist er auch aber wenn man mal 70 takken ausgibt und sein schwungrad abdrehen lässt sieht die welt schon nen bisschen anders aus. ausserdem muss man keine ätzende laderüberholung machen. jetzt kommen bestimmt wieder welche mit dem argument '' aber beim VR6 muss man die ketten machen und die sind auch teuer '' ja muss man aber nicht alle 2otkm..! ausserdem gibt es keinen G60 oder 16V mit 2ootkm den ich kaufen würde ganz im gegenteil zum VR6 da gibt es viele mit so vielen kilometern die man kaufen kann ( auch nicht alle ). ist ja auch egal ich weiss auf jeden fall das man mit nem VR6 Turbo jeden eingeschworenen G60 fan umstimmen könnte weils einfach nur der wahnsinn ist sprich sound, beschleunigung und die neidvollen blicke anderer. würd mich auf jeden fall freuen wenn man auch mal wieder was positives übern VR6 lesen könnte....
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jens Bosbach
Stimme Euch allen voll zu!
Bei meinem Ztie brauche ich auch kein Schulterklopfen.... Weiss selber wie goil der ist! ;-)
LooooL
Gruß vom Jens
zustimm😁😁
sollt mal einer nen nz umbau machen. Wär mal was aussergewöhnliches... nicht immer der doofe vr6😁
Jo, wer das ALuverarbeiten beherrscht soll mal aus 2 NZ´ts einen Dual Block machen!
So einen Quasi VR8 ;-)
Der hätte auch 2,6 Liter Hubraum und bestimmt en Mörder Sound......
Naja, genug gesponnen!
Aber VR6 oder G60 oder was da VW alles zu bieten hat, gut sind die Maschienen alle.
Aber das ist ja mit dem Geschmack und dem was jeder will wie bei den Menschen....
Die Summer der Macken eines jeden machen Ihn zu einer eigenen Persönlichkeit.....
Greetz Jens
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
hi robert
schaade das du ihn schon verkauft hast
den hätte ich dir schon gern abgenommender tuner hieß pappmahl 😉
es gab auch noch öttingerder LLK ist vor dem kühler...darunter ist besser 😉
hast du noch paar bilder ohne kühlergrill oder andere (größere) motorbilder?!
wann & für wieviel hast du ihn verkauft?!
zum VR
hab irgendwo ein video von einem bayern im netz gefunden gehabt
hatte ein G2 VR6 kompressor....geiler klang 😁 hatte offene motorhaube fürs videoaber es ist eben keine kunst ein 150-200ps auto zu fahren mit 12-18 liter super verbrauch 😉
besser ist die leistung mit weniger als der hälfte & auch noch diesel zu fahren 😉
mfg
ja hier haste noch nen paar bilder... habe den wagen für 400€ ergattert und ihn sieben tage später für 1000€ bei ebay verkauft. mich hat der gewinn gelockt den ich da machen konnte aber jetzt weiss ich so zum rumgurken wäre das auch was schönes gewesen schon wegen der hängerkupplung....
diesel golf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
warum brauchen alle eigentlich immer bestätigung für ihre fu*** motoren?
mein gott wenn euch der vr gefällt dann ok, freut euch.
wenn euch der g60 gefällt.. auch schön.. super freut euch.
Aber braucht ihr alle immer ein Schulterklopfen und das einer sagt boahhhh.. dein motor ist geil.
egal... wird sich eh nix ändern😁
das heisst doch nicht das man bestätigung sucht ich denke wenn sich einer die mühe macht und nen motorumbau macht ( egal was für einen ) dann weiss derjenige warum. kann mir kaum vorstellen das jemand sich die arbeit macht weil andere der meinung sind das das so sein muss. hat doch jeder seinen eigenen kopf. ausserdem geht es hier nur darum warum der VR6 so verrufen ist vor 2 jahren haben sich alle noch die finger nach dem ding geleckt nur da war er noch teurer und jetzt wo man schlachtfahrzeuge sehr günstig bekommt ist der motor auf einmal so unbeliebt....
Der einzige Kritikpunkt war doch von jeher, dass der 2er dadurch so kopflastig wird und das typische 2er Fahrverhalten verloren geht.
Das schlechte Image ruht zum Teil daher, das viele meinen ein VR6 sei das Maximum was man im 2er oder 3er haben kann. Aber mal Augen auf: Kaum ein VR6 erreicht seine 174PS oder 190 PS im Serienzustand. Noch dazu meint jeder einen VR im 2er haben zu müssen, eben weil das jeder hat. Wie wärs mal mit ein wenig Objektivität? Ich hatte schon PF; PG; ABV und ABF im Golf 2, und kann daher ganz gut beurteilen welcher gut und welcher schlecht war. der Vr gehörte nicht zu den Guten!!!
Was natürlich auch negativ aufs Image drückt, ist das man den VR6 im 3er und im Passat und inzwischen auch im 2er an jeder Ecke für wenig Geld bekommt. der einzige der noch nicht negativ belastet ist, ist der Corrado VR6, eben auch weil gut erhaltene Corrados mirt VR6 noch ordentlich Geld kosten.
das einzige was mich beim vr6 reizt, und ich von nen ständer kriege ist der geile sound mitm offenen lufi, mehr auch nicht.
ok er läuft halt sauber 6 zylinder halt, aber mir persönlich zu langweilig. was halt auch ganz wichtig ist, jeder fährt mittlerweile nen vr6 egal ob im 3er oder 2er und das kann ich net haben.
und wer meint man hole mal locker ausm vr6 gute 240ps raus den möchte ich mal sehen, wir bzw. nen freund von uns hat auf kundenauftrag nen vr6 für nen österreichischen kunden einen 3l aufgebaut, kostentechnisch ca. 5000eur für echte 234ps hingeblättert.
Zitat:
Original geschrieben von Edition77
Das schlechte Image ruht zum Teil daher, das viele meinen ein VR6 sei das Maximum was man im 2er oder 3er haben kann. Aber mal Augen auf: Kaum ein VR6 erreicht seine 174PS oder 190 PS im Serienzustand. Noch dazu meint jeder einen VR im 2er haben zu müssen, eben weil das jeder hat. Wie wärs mal mit ein wenig Objektivität? Ich hatte schon PF; PG; ABV und ABF im Golf 2, und kann daher ganz gut beurteilen welcher gut und welcher schlecht war. der Vr gehörte nicht zu den Guten!!!
Was natürlich auch negativ aufs Image drückt, ist das man den VR6 im 3er und im Passat und inzwischen auch im 2er an jeder Ecke für wenig Geld bekommt. der einzige der noch nicht negativ belastet ist, ist der Corrado VR6, eben auch weil gut erhaltene Corrados mirt VR6 noch ordentlich Geld kosten.
ich hatte auch schon nen paar motoren im zweier. das kommt daher das ich schon einige 2er hatte. und ich kann mich nicht beklagen. sicher muss man sich daran gewöhnen und auch nen bisschen auto fahren können aber spaß machts auf alle fälle.
also liegt es daran das der VR6 zurzeit so günstig ist oder wie. ich kann mich errinern das es bei G60 zB auch schon so ne zeit gab und auch wieder kommen wird. wenn ich freitags bei uns auf treffen fahr ( tankstellentreffen mit großer beteiligung ) sehe ich nur G2 G60. die sind da in der überzahl also ich kann nicht behaupten das man 2er VR6 an jeder ecke sieht...
Hi,
Also ich bin ganz klar für den VR6. Klar, man muß schon viel investieren um Mehrleistung rauszuholen, aber das muß ja nicht unbedingt sein. Ein ordentlicher VR Serie im 2er sollte doch reichen. Ich selber steh ja auch eher so auf den amerikanischen style, Hubraum satt und langlebig. Einen 2er VR werde ich definitiv auch noch irgendwann mein eigen nennen. Zurzeit habe ich mich eben eher auf den 16V eingeschossen, weil ich da Ersatzteile ohne Ende auf Lager habe falls mal was übern Jordan geht. Außerdem fehlt das Geld zum Umbau. Aber keine Frage, den Hubraum im Zweier, das ist doch einfach nur ne geile Sache. Klar, es gibt immer Leute die schneller sind, sprich nen 16V T oder 1,8 T unter der Haube haben. Aber der VR ist echt voll erhaben gegenüber den hubraumschwächeren Modellen. Ob er nun frontlastig wird oder nicht, ist doch logisch das das Fahrverhalten drunter leidet. Wofür gibt es gute Fahrwerk/ Rad/Reifen Kombinationen um den Nachteil wieder auszugleichen ? Wer das nicht in Kauf nehmen will soll sich eben nen anderen Motor einbauen und nicht rummeckern.
Und die zwölf Ventile müssen doch nicht schlecht sein. 24 Ventile macht auch 24 Hydrostößel, 24 Schaftabdichtungen usw., woraus folglich bei einer Reparatur ein Kostenmehraufwand entsteht (aber das ist ne andere sache). Im übrigem glaube ich auch nicht das der Unterschied zwischen dem VR6 und dem V6 soo groß ausfallen sollte.
Unterm Strich bleibt zu sagen ... VR6 4 Life
Mfg Fire and Ice
bin vor kurzem V6 im 2er gefahren
unterschied zum 2er VR6 wie tag & n8 😉
da ist schon entwicklung ins land gegangen
der hat den S2 vom bekannten mit 300ps total nakich gemacht ... & das wer ahnung hat soll schon was heißen 🙂
Da kann ich nicht mitreden, bin ich leider noch nicht im 2er gefahren. Hast du da zufällig ein paar Fahrwerte vom V6 im 2er ? Wäre zum Vergleich mal interessant.
Mfg Fire and Ice
Zitat:
und wer meint man hole mal locker ausm vr6 gute 240ps raus den möchte ich mal sehen, wir bzw. nen freund von uns hat auf kundenauftrag nen vr6 für nen österreichischen kunden einen 3l aufgebaut, kostentechnisch ca. 5000eur für echte 234ps hingeblättert.
ich glaube den kenne ich wenn es der ist, ein passat facelift oder? Der motor ist ein WFT 3,0l mit Nocke,Fächer, Bastuck, Kopfbearbeitung, 2,9l brücke usw
kosten punkt die erwähnte 5000 eurs aber leider keine 234 Ps sondern stramme 212,6 Ps am motor gemessen!!! Der war zum abstimmen und leistungsmessung bei SLS auf der Rolle.
Der passat ist im Paasat35i forum unterwegs und dort läßt sich die sache nachlesen...
Auf jedenfall sind 5000 eurs für 212 Ps recht mager. Deshalb Sauger tuning ist nix für vr6 wenn dann Kompressor oder Turbo.....
Zitat:
Das schlechte Image ruht zum Teil daher...
Ich denke der Grund warum der vr6 so einen schlechten Ruf hat liegt derer dass sich auch die Wirtschaftliche Lage sich verändert hat.
Man muss bedenken wie der Spritpreis letztes jahr hoch ging und dieses jahr genauso gerade im Sommer und viele können sich sowas halt auch nicht mehr leisten wegen jobverlust, höhere ausgaben wegen preiserhöhung der Lebenserhaltung. Da wo der Sprit 1,40eur kostete merkte man richtig wie die vr6 preise fielen und ein normaler Golf2 1,6l TD im ebay bis zu 800 eurs brachte während der gleiche Golf vor einer woche noch bei 250 eurs Sofortkauf stand und ihn keiner haben wollte. Und auch jetzt liegen die preise für TDis relativ stabil.
Dann haben viele gemerkt dass ein vr6 nicht die krönung aller Motoren ist. Die wo leistungen haben wollen, holen sich 1,8T, G60 oder 16v und bauen um auf Turbo..
Und kleine motoren haben zudem billigere steuern als vr6 und liegen trotzdem an leistung dem vr6 nahe dran oder übertreffen die leistung sogar.
Trend ist halt kleine motoren viel leistung. volkswagen macht es vor mit dem TSI. ;-)
mfg