Was ist nur aus den "ehrlichen" Modellbezeichnungen geworden?

BMW 5er E39

Hallo zusammen,
das muss ich jetzt einfach mal loswerden.Wenn man früher hinter einem BMW fuhr und man konnte den Schriftzug 320i (E36) oder 528i (E39) oder 740i (E38) lesen,wußte man ok: 150 PS,193PS oder 286 PS.Da wußte man noch auf was man sich auf der Autobahn oder an der Ampel einlässt.Heutzutage bei den neuen Modellen wird man doch Beschi... Zum Bespiel:der neue Dreier als 328i.Könnte man glauben schöner 6 Zylinder Sauger.Falsch gedacht.Jetzt ist es ein 4 Zylinder Turbomotor mit 245 PS.Oder der neue 640i Gran Coupe.Könnte man glauben schöner 8 Zylinder Sauger.Auch Falsch gedacht.Jetzt ist es ein 6 Zylinder Turbomotor mit 320 PS.Ich selbst hatte mal einen Einser als 116i als Werkstattersatzwagen.Beim einsteigen habe ich nun gedacht:gut 1.6 Liter Hubraum mal sehen was das mit uns Beide wird.Als ich dann auf der Autobahn fuhr und ich doch erstaunt war wie gut er bis 200 km/h beschleunigt hatte,schaute ich zu Hause mal in die Papiere nach und siehe da:verbaut ist ein 2 Liter Sauger mit ich glaube so um die 130 PS.Und hinten auf der Heckklappe stand wieder 116i drauf.Das fällt mir insbesondere bei BMW auf,bei anderen Herstellern steht noch das drauf was auch drin ist wie z.B. Audi oder VW.Ja ich weiß Benzin wird immer Teurer und alles wird jetzt auf downsizing getrimmt um den Geldbeutel zu schonen und die Umwelt zu entlasten.Ich weiß ich weiß.Wo ist nur die gute alte Zeit hin.Ich werde echt das Ansauggeräusch vom 6 Zylinder vermissen wie auch die guten alten 8 Zylindersound.Das mußte einfach mal sein.mfg der Hubraumjunky und kein Gedowngezeizter

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
das muss ich jetzt einfach mal loswerden.Wenn man früher hinter einem BMW fuhr und man konnte den Schriftzug 320i (E36) oder 528i (E39) oder 740i (E38) lesen,wußte man ok: 150 PS,193PS oder 286 PS.Da wußte man noch auf was man sich auf der Autobahn oder an der Ampel einlässt.Heutzutage bei den neuen Modellen wird man doch Beschi... Zum Bespiel:der neue Dreier als 328i.Könnte man glauben schöner 6 Zylinder Sauger.Falsch gedacht.Jetzt ist es ein 4 Zylinder Turbomotor mit 245 PS.Oder der neue 640i Gran Coupe.Könnte man glauben schöner 8 Zylinder Sauger.Auch Falsch gedacht.Jetzt ist es ein 6 Zylinder Turbomotor mit 320 PS.Ich selbst hatte mal einen Einser als 116i als Werkstattersatzwagen.Beim einsteigen habe ich nun gedacht:gut 1.6 Liter Hubraum mal sehen was das mit uns Beide wird.Als ich dann auf der Autobahn fuhr und ich doch erstaunt war wie gut er bis 200 km/h beschleunigt hatte,schaute ich zu Hause mal in die Papiere nach und siehe da:verbaut ist ein 2 Liter Sauger mit ich glaube so um die 130 PS.Und hinten auf der Heckklappe stand wieder 116i drauf.Das fällt mir insbesondere bei BMW auf,bei anderen Herstellern steht noch das drauf was auch drin ist wie z.B. Audi oder VW.Ja ich weiß Benzin wird immer Teurer und alles wird jetzt auf downsizing getrimmt um den Geldbeutel zu schonen und die Umwelt zu entlasten.Ich weiß ich weiß.Wo ist nur die gute alte Zeit hin.Ich werde echt das Ansauggeräusch vom 6 Zylinder vermissen wie auch die guten alten 8 Zylindersound.Das mußte einfach mal sein.mfg der Hubraumjunky und kein Gedowngezeizter

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Ich mach mir aus den Schriftzügen nix. Auf andere Sachen achten (auspuff,Bremsen etc.) dann weiß man schon wo der Hase läuft.

Ich würd mir gern *518* hinten drauf Klatschen. Leider gabs dem beim e39 net.
Und der Kluft zum 520 zum 523 ist mir zu gering. Da ist der Überaschungsmoment nicht so toll.

ob das einige mitbekommen würden, das es den 518er nicht gab?

Ich denke nicht das es alle mibekommen würden, das es den 518 bei dem model nie gab.

Ich will mich aber selber nicht blöd darstellen so nach dem Motto *guck mal der Idiot hat 518 draufstehen den gibbet nicht mal*

Hab nix hinten draufstehen, aber wie man am Nummerschild sieht, ist es schon erkennbar um was für eine Motor Version es sich handelt.

PS: Wie ich den Wagen kaufte, stand ein mega fettes 540 !!! hinten dran.

Ob der Vorbesitzer diese an einem Haus geklaut hat weiß ich nicht 😁😁

In meinem Bekanntenkreis wurde gerade eine nagelneue E-Klasse angeschafft. Mit schnick schnack papperlapapp.
E250 ist das. Und? was ist drinn? 1,8 Lieter Turbo. Hätte ich nicht gedacht, war überrascht.

Aber es stört mich auch nicht weiter...

mfg

das ist eben der spagat, den bmw in der heutigen zeit auch schaffen muss.
einerseits ordentlich power unter der haube, andererseits kleine maschinen und super co² werte.

doch schön, das ich mich zum 6zylinder hab überreden lassen😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


..., andererseits kleine maschinen und super co² werte.

Die kleinen CO2 Werte lassen sich leider nur auf dem Prüfstand (wie eben die Werte ermittelt werden) oder mit ganz, ganz leichtem Gasfuß realisieren.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


..., andererseits kleine maschinen und super co² werte.
Die kleinen CO2 Werte lassen sich leider nur auf dem Prüfstand (wie eben die Werte ermittelt werden) oder mit ganz, ganz leichtem Gasfuß realisieren.

am besten den motor noch extern antreiben, damit er ja nen leichtes spiel hat😁

einmal hatte ich es fast geschafft, an diese werte ranzukommen. aber da war nichts mit bremsen und immer schön gleiten lassen.

Also einen 518er gab es! Und zwar im E34. --> 518i M40 (113 PS, Reihenvierzylinder,Zahnriemen) und 518i M43 (115 PS, Reihenvierzylinder, Kette)

Ich stimme euch zu, früher war es einfacher. Aber zumindest ich als extremer BMW-Fan weiss ich wenn nicht genau dann ungefähr wieviel der Wagen hat. Zumal gefühlte 90% der BMWs ohnehin ohne Schriftzug herumfahren, den ich persönlich auch nicht schön finde. Ich mag es wenn das Auto so clean wie möglich ist.

Ein weiteres "Problem" sind auch die zahlreichen Evolutionsstufen der Motoren. Z.B. der 535d 272PS und noch im selben Fahrzeug auch mit 286PS aber es ist ein 3.0l. Mehr Verwirrung hätte man wenn es bei 530d geblieben wäre, dann hätte man ja einen zwischen 218PS und 286PS.

So gibt es eine "übersichtlichere" Staffelung. Wobei dann praktisch der selbe Motor im 7er F01 740d heisst...

Aber wie gesagt, als BMW-Fan weiss man da schon bescheid und den anderen dürfte es ohnehin egal sein.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen