Was ist nicht Premium am Audi Q4?
Grundsätzlich finde ich das Auto sehr gut.
Aber es gibt ein paar Dinge, da frage ich mich, warum Audi da den Rotstift ansetzt?
Weil es teilweise recht einfache Dinge sind, die man im Premiumsegment anders erwartet und auch gewohnt ist.
- Ablagefächer aus Hartplastik. Damit meine ich die Türablagen, Becherhalter und Handschuhfach.
Ich hatte vorher einen Golf 8. Da war das vorbildlich gelöst. Der Becherhalte hatte einen Druckknopf mit dem man eine Klapper aktivieren konnte, die sogar kleine Red Bull Dosen dann sicher gehalten hat. Auch war der Boden mit Gummi ausgelegt. Beim Audi kriegt man das in der Qualität nichteinmal, wenn man das Ablagepaket dazu kauft.
- Rückfahrkamera.
Auch die war beim Golf besser. Die war hinter dem Golf Logo versteck und somit vor Schmutz geschützt.
- Hupe.
Man spart auch tatsächlich noch an der Hupe. Die Hupe die jetzt verbaut ist, will man gar nicht betätigen, weil es peinlich ist, dass ein so großer SUV eine Hupe von einem Moped verbaut hat.
Die Rückfahrkamera ist logischerweise nur mit einem größeren Aufwand zu lösen.
Aber durch eine Klappe könnte man sich dafür wieder die Waschanlage dafür sparen. Gerade beim Sportback ist die ja sehr aufwendig, da es keinen Heckwischer gibt.
Aber Verkleidung und Hupe verstehe ich wirklich nicht.
Warum spart man bei Audi da?
Was fällt euch noch ein, was auch nicht Premium ist, beim Audi?
637 Antworten
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 20. März 2023 um 13:53:53 Uhr:
Also bei mir hinten nichts zu klagen. Vorne sieht für mich es fast gewollt aus, ist wie ein kleiner spoiler um eine verwirbelung zu machen wie beim A4 am Rückspiegel. Da müsste jetzt ein Aerodynamiker aufklären. Hat für mich nichts mit spaltmass zu tun.
Stimmt sieht nicht ganz so krass aus wie bei mir, danke fürs Bild.
Vorne das habe ich mir auch schon so zusammengereimt, von wegen Aerodynamik. Da will ich auch gar nicht groß meckern, aber hinten wäre das Aerodynamisch eher eine Katastrophe wenn es gewollt ist…
Denke bei dir stimmt wirklich was nicht. Suv oder SB, meiner SUV aus 11.22 produziert. Ev. habens schon nachgebessert im WZ in der Stanzerei. Oder wirklich Montagefehler.
Meiner ist Produktionsdatum KW6/23 LTK 09/23 dann hätten sie es verschlimmbessert…
Ich frag mich nur was man da falsch montieren kann, hinten wird das Rücklicht über einen Stecknippel gesteckt und vorne 2 Schrauben geschraubt.
Ich werde mal meinen Freundlichen besuchen…
Schau mal hier ab 6:11" -> Produktionsvideo Zwickau.
Das sieht bei den Rückleuchten sehr bündig aus.
Ähnliche Themen
SB oder SUV? Ev. Liegt da die differenz?
Zitat:
@steve99 schrieb am 20. März 2023 um 16:16:07 Uhr:
Meiner ist Produktionsdatum KW6/23 LTK 09/23 dann hätten sie es verschlimmbessert…
Ich frag mich nur was man da falsch montieren kann, hinten wird das Rücklicht über einen Stecknippel gesteckt und vorne 2 Schrauben geschraubt.
Ich werde mal meinen Freundlichen besuchen…
Zitat:
@steve99 schrieb am 20. März 2023 um 07:44:37 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 19. März 2023 um 16:08:48 Uhr:
@steve99 Was ist hier nicht fluchtend eingelassen?Aus der Perspektive mag sein, aber schau mal so drauf wie ich bzw. die beigefügten Bilder.
Sind sowohl beide Rückleuchten als auch beide Scheinwerfer.
Und wie gesagt davon hab ich einige Q4 gesehen, also auch beim SB…
Wenn das bei dir nicht ist wäre super, aber du wärst der Erste von dem ich weiß / sehe.
Ok, verstehe. Ist beim Q3 def. besser.
Zitat:
Schau mal hier ab 6:11" -> Produktionsvideo Zwickau.
Das sieht bei den Rückleuchten sehr bündig aus.
Ja so richtig sieht man es nicht, aber dennoch danke fürs Video, sehr interessant.
Nur der Typ von Audi der da ab und an mal Anweisung gibt (bei der Montage des Radlaufs z.B.) der hätte mal bei der Rücklichtmontage dabei sein sollen. *Scherz*
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 20. März 2023 um 17:14:54 Uhr:
SB oder SUV? Ev. Liegt da die differenz?
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 20. März 2023 um 17:14:54 Uhr:
Zitat:
@steve99 schrieb am 20. März 2023 um 16:16:07 Uhr:
Meiner ist Produktionsdatum KW6/23 LTK 09/23 dann hätten sie es verschlimmbessert…
Ich frag mich nur was man da falsch montieren kann, hinten wird das Rücklicht über einen Stecknippel gesteckt und vorne 2 Schrauben geschraubt.
Ich werde mal meinen Freundlichen besuchen…
wie geschrieben, ich habs sowohl bei SUV als auch SB gesehen. Vorhin mal am Autohaus angehalten und die (SUV / SB) sie stehen hatten, größenteils gleiches Bild wie bei mir, mal etwas mehr mals weniger, aber dennoch überstehen. Ggf. hats was mit der Tüller zu tun, dieser Punkt drückt das Rücklicht in dem Bereich wo es raus steht raus. Wenn man mal dagegen drückt gibt das Rücklicht ka auch nach...
Zitat:
@TomReg schrieb am 20. März 2023 um 18:38:42 Uhr:
Ok, verstehe. Ist beim Q3 def. besser.
Es scheint grundsätzlich beim Audi Q3 noch mehr Premium zu geben, als beim Audi Q4.
Eigentlich will man meinen, dass der Q4 von der Fahrzeuggröße und der Nummer her, eine Nummer über den Q3 stehen sollte.
Aber Qualitätsmäßig ist das definitv nicht der Fall.
Ich denke, das liegt aber wohl eher daran, dass der ganze VW Konzern die letzten Jahre einen Sparkus an Qualität fährt und es den Q4 deshalb getroffen hat, weil er das neuere Modell ist.
Denke eher, dass der audi bei vw gebaut wir, konkurenz auf dem eignen fliessband, weiss da nicht wie viel da gegenseitig eier gelegt werden.
Die aktuelle Berichterstattung zur zukünftigen Modellbezeichnung bei Audi, gerade Ziffern für E-Autos und ungerade Ziffern für Verbrennerfahrzeuge, läßt eher vermuten, dass mit der Entscheidung für die Bezeichnung Q4 schon diese Gedanken in der Marketingabteilung ihre Basis hatten. Somit sehe ich, wie bisher auch schon, dass der Q4 die Konkurrenz zum Q3 war und ist, keine Höherpositionierung des Q4 vorgesehen war.
Zitat:
@hoewel schrieb am 21. März 2023 um 19:34:57 Uhr:
Die aktuelle Berichterstattung zur zukünftigen Modellbezeichnung bei Audi, gerade Ziffern für E-Autos und ungerade Ziffern für Verbrennerfahrzeuge, läßt eher vermuten, dass mit der Entscheidung für die Bezeichnung Q4 schon diese Gedanken in der Marketingabteilung ihre Basis hatten. Somit sehe ich, wie bisher auch schon, dass der Q4 die Konkurrenz zum Q3 war und ist, keine Höherpositionierung des Q4 vorgesehen war.
Das sollte wirklich allen klar gewesen sein, dass der Q4 die elektrische Variante des Q3 ist. Das einzige was beim Q4 Premium ist, ist der Preis.
Habe ich aber schon vor Ewigkeiten hier geschrieben, nur wer will das schon über sein eigenes Fahrzeug hören?
Q2 wäre wohl die bessere Bezeichnung gewesen, wenn man nach Qualität die Nummern vergeben will.
Der Q4 ist Qualitätsmäßig leider deutlich unter dem Q3 angesiedelt.
Zitat:
@BerlinPaul85 schrieb am 21. März 2023 um 20:34:42 Uhr:
Q2 wäre wohl die bessere Bezeichnung gewesen, wenn man nach Qualität die Nummern vergeben will.Der Q4 ist Qualitätsmäßig leider deutlich unter dem Q3 angesiedelt.
Da muss ich Dir leider recht geben. Nach mehreren Probefahrten mit dem Q4 habe ich Vergleich zu unseren neuen Q2 unserer Tochter festgestellt das der Q4 nicht viel hochwertiger ist. Der Preis ist hochwertig aber mehr auch nicht. Wenn überall genauer hinschaut sieht man wie billig der Q4 ist. Bin leider von Audi was anderes gewohnt.
Leider hat mit der 50er auch vom Fahrwerk und den Fahrleistungen nicht überzeugt. Der Aufpreis auf den 45er ist eine Frechheit. Soviel für etwas zu verlangen das so gut wie nie da ist. Man soll den Akku nicht über 80% laden aber die 300PS sind nur bei über 88% vorhanden. Wann hat man das ? Man fährt also meistens sowieso nur mit 265PS - Abzocke in dem Fall.
Ich habe den Q4 schon mal komplett abschrieben da er den Preis nicht Wert ist. Immerhin hätte er in meiner Konfiguration über 88000,-€ gekostet, der fast identische ID.4 71000,-€ - aus dem gleichen Werk !!
Die Tendenzen gehen jetzt wohl in Richtung Q6 etron oder Q8 etron auch wenn diese teuerer sind, aber auch viel hochwertiger. Hängt vom Leasingfaktor usw. ab.
Mal schauen was das Jahr noch so bringt, aber keinen Q4 !!