Was ist nicht Premium am Audi Q4?
Grundsätzlich finde ich das Auto sehr gut.
Aber es gibt ein paar Dinge, da frage ich mich, warum Audi da den Rotstift ansetzt?
Weil es teilweise recht einfache Dinge sind, die man im Premiumsegment anders erwartet und auch gewohnt ist.
- Ablagefächer aus Hartplastik. Damit meine ich die Türablagen, Becherhalter und Handschuhfach.
Ich hatte vorher einen Golf 8. Da war das vorbildlich gelöst. Der Becherhalte hatte einen Druckknopf mit dem man eine Klapper aktivieren konnte, die sogar kleine Red Bull Dosen dann sicher gehalten hat. Auch war der Boden mit Gummi ausgelegt. Beim Audi kriegt man das in der Qualität nichteinmal, wenn man das Ablagepaket dazu kauft.
- Rückfahrkamera.
Auch die war beim Golf besser. Die war hinter dem Golf Logo versteck und somit vor Schmutz geschützt.
- Hupe.
Man spart auch tatsächlich noch an der Hupe. Die Hupe die jetzt verbaut ist, will man gar nicht betätigen, weil es peinlich ist, dass ein so großer SUV eine Hupe von einem Moped verbaut hat.
Die Rückfahrkamera ist logischerweise nur mit einem größeren Aufwand zu lösen.
Aber durch eine Klappe könnte man sich dafür wieder die Waschanlage dafür sparen. Gerade beim Sportback ist die ja sehr aufwendig, da es keinen Heckwischer gibt.
Aber Verkleidung und Hupe verstehe ich wirklich nicht.
Warum spart man bei Audi da?
Was fällt euch noch ein, was auch nicht Premium ist, beim Audi?
637 Antworten
Zitat:
@Pylorus schrieb am 19. März 2023 um 14:30:57 Uhr:
Zitat:
@hinter schrieb am 19. März 2023 um 14:27:14 Uhr:
Auch wenn ich einen Q4 bestellt habe, würde ich für mich als Fazit ziehen: hier sollte Audi die Begriffe "Premium" und "Vorsprung durch Technik" weglassen.Wieso denn? Bitte mal 2,3 stichfeste Argumente ausserhalb von irgendwelchen fehlenden Gummimatten in Ablagefächern (wer braucht das...), Hupe (subjektiv & Geschmacksache) und den Bugs in den alten Software-Versionen. Danke.
Trommelbremsen hinten, unbeheizter Radarsensor (ACC fällt im Winter aus), keine Batterievorkonditionierung, einfache Dreieckslenker-Vorderachse mit MacPherson Federbeinen, Dämpfer der nicht elektrischen Heckklappe zu schwach.
Vorsprung durch Technik? Zitat Audi SSP 685
Zitat:
Die Angebotsstruktur an Fahrerassistenzsysteme im Audi Q4 e-tron orientiert sich stark an dem Angebot im 2019 eingeführten Audi A3 (Typ 8Y).
...
...
Das Fahrwerk mit elektronischer Dämpferregelung wird im Audi Q4 e-tron als Option angeboten. Die Systemkomponenten und die Funktionsweise entsprechen denen des Audi A3 (Typ 8Y).
Kleinkram: Rückfahrkamera ungeschützt, Türrückstrahler unbeleuchtet (wie die Tasten der Klimaanlage), Bedientasten am Lenkrad per Touchfläche zumindest gewöhnungsbedürftig.
Unabhängig vom Fahrzeug ist das Verhalten des Konzerns und der Händler gegenüber den Kunden in vielen Fällen eines „Premiumherstellers“ nicht würdig.
Das kann die Konkurrenz sogar außerhalb des Premiumsegments fast immer besser.
Also das mit den trommelbremse finde ich besser als die verrosteten bremsscheiben den mitbewerber. Türstrahler sind leider schon länger nicht mehr beleuchtet, A4 A3 ect. Touch am lenkrad find ich toll, endlich kann man die laudstärke in einem schwung genügend laut machen und wenn man viele lieder runter sgrollen muss, gehts jetzt viel schneller. Jedem das seine. Heckklappe wird ja angepasst. Aber was hat das mit pemium zu tun? Premium ist die innenlautstärke. Kurvenlage auf passstrassen. Und nennt sich audi premium? Wo schreiben die das?
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 19. März 2023 um 15:09:36 Uhr:
Trommelbremsen hinten, unbeheizter Radarsensor (ACC fällt im Winter aus), keine Batterievorkonditionierung, einfache Dreieckslenker-Vorderachse mit MacPherson Federbeinen, Dämpfer der nicht elektrischen Heckklappe zu schwach.Zitat:
@Pylorus schrieb am 19. März 2023 um 14:30:57 Uhr:
Wieso denn? Bitte mal 2,3 stichfeste Argumente ausserhalb von irgendwelchen fehlenden Gummimatten in Ablagefächern (wer braucht das...), Hupe (subjektiv & Geschmacksache) und den Bugs in den alten Software-Versionen. Danke.
Vorsprung durch Technik? Zitat Audi SSP 685
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 19. März 2023 um 15:09:36 Uhr:
Zitat:
Die Angebotsstruktur an Fahrerassistenzsysteme im Audi Q4 e-tron orientiert sich stark an dem Angebot im 2019 eingeführten Audi A3 (Typ 8Y).
...
...
Das Fahrwerk mit elektronischer Dämpferregelung wird im Audi Q4 e-tron als Option angeboten. Die Systemkomponenten und die Funktionsweise entsprechen denen des Audi A3 (Typ 8Y).Kleinkram: Rückfahrkamera ungeschützt, Türrückstrahler unbeleuchtet (wie die Tasten der Klimaanlage), Bedientasten am Lenkrad per Touchfläche zumindest gewöhnungsbedürftig.
Unabhängig vom Fahrzeug ist das Verhalten des Konzerns und der Händler gegenüber den Kunden in vielen Fällen eines „Premiumherstellers“ nicht würdig.
Das kann die Konkurrenz sogar außerhalb des Premiumsegments fast immer besser.
- Trommelbremse hinten erachte ich nicht als Nachteil. Leichter und setzt keinen Rost an. Zu 80% bremst man via Rek. und ohne zusätzlichen Bremsdruck. Ist wohl eher dem "Status" und dem schlechten Ruf der TB geschuldet.
- Für was brauchst du eine Vorkonditionierung, wenn du via Thermomgmt. die Batterie stets bei 30 Grad hast?
- Wer eine manuelle Heckklappe bestellt, sollte sich nicht über fehlendes "Premium" beschweren ;-)
- Touch am Lenkgrad ist doch sehr subjektiv - sehe keinen Zusammenhang zu Premium ja/nein
- Unbeleuchtete Tasten könnte man gelten lassen (obwohl es mehrheitlich einfache Kipptaster sind)
- Verhalten des Konzerns inkl. Händler - einverstanden
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 19. März 2023 um 15:37:40 Uhr:
Und nennt sich audi premium? Wo schreiben die das?
Z.B. hier 😉 ->
Elektro-SUVs im Premium-Kompaktsegment: der Audi Q4 e-tron und der Q4 Sportback e-tronÄhnliche Themen
@steve99 Was ist hier nicht fluchtend eingelassen?
Am Q4 ist gar nix Premium. Und da ich mir, auch für 75.000€ scheinbar kein Premium kaufen kann, ist Premium wohl für mich komplett raus. Bin ich einfach zu arm für. Dann muss ich aber auch nicht zu einem Premium Hersteller gehen. Mein nächster wird kein Audi mehr. Vielleicht ein Kia mit voller Hütte oder so. Dem sehe ich dann auch das ein oder andere nach.
Zitat:
@Pylorus schrieb am 19. März 2023 um 15:57:30 Uhr:
- Touch am Lenkgrad ist doch sehr subjektiv - sehe keinen Zusammenhang zu Premium ja/nein
Dann schau dir mal die Top-Modelle von Audi an.
Warum haben die wohl alle noch richtige Tasten?
Wahrscheinlich ist es einfach die Definition von "Premium" in Kombination mit der allgemeinen Preissteigerung und der eAutozulage.
Gegenüber dem ID4 oder Tesla ist der der Q4 für mich auf jeden Fall eine Aufwertung, wieviel "Premium" kann ich nicht sagen. Der Mehrpreis war es mir zumindest beim Leasing wert (was nicht heißt das die anderen Fahrzeuge schlecht sind).
Und gegenüber einem beispielsweise A6 (obere Mittelklasse oder?) erwarte ich halt weniger Premium, Einstiegspreis ist ja schließlich deutlich geringer (E-bereinigt).
Nachtrag Ambientelicht von meinem Q3. Trotzdem habe ich mich für den Q4 entschieden. Ein Fehler? Nein, glaube nicht.
Der Q3 hatte auch noch die "alte" Klimasteuerung.
Die ist im A3 8V auch verbaut.
Die ist einfach excellent.
Alles beleuchtet und mit sehr präzisen Drehreglern, wo man mit einem schnellen Griff die Temperatur sowohl in großen Sprüngen, als auch sehr fein regeln kann.
Das neue Klimabedienteil im A3 8Y und eben auch im Q4 ist von der Qualität her auch sehr gut.
Da gibts nichts zu meckern. Aber funktional war die alte überlegen.
Bin gespannt, wie es bei Audi mit der Qualität weiter geht.
Bei VW hat man ja auch probiert, die Qualität zu entfeinern.
Da gabs soviel Proteste, dass man beim neuen ID3 und auch beim Golf wieder zurück rudern will.
Ich glaube, sobald die Entwicklungskosten für die E plattforment etwas abbezahlt sind, wird auch wieder mehr Geld frei bleiben für Premium Sachen Design. Denke, da wurde eingespart, um den Rest herum. Klar, viele sind mit der Softi nicht zu frieden, aber die letzten Version sind i.O. Klar, ist immer Luft nach oben, aber wenn ich mit den Mitbewerbern vergleiche, keine Ladeplanung oder so, keine Höhendaten bei Reichweiterechnung, etc. wird schon auf sehr hohem Niveau gejammert finde ich. Gleiches mit dem Preis, je nach Rabatt, aber ich bezahle weniger für den Q4 als für einen Asiaten, der viel weniger hat und kann. Darum hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, dass Audi den Slogan Premium hat. Ich freu mich jedenfalls auf den A4 etron
Zitat:
@TomReg schrieb am 19. März 2023 um 16:08:48 Uhr:
@steve99 Was ist hier nicht fluchtend eingelassen?
Aus der Perspektive mag sein, aber schau mal so drauf wie ich bzw. die beigefügten Bilder.
Sind sowohl beide Rückleuchten als auch beide Scheinwerfer.
Und wie gesagt davon hab ich einige Q4 gesehen, also auch beim SB…
Wenn das bei dir nicht ist wäre super, aber du wärst der Erste von dem ich weiß / sehe.
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 20. März 2023 um 06:50:29 Uhr:
Ich glaube, sobald die Entwicklungskosten für die E plattforment etwas abbezahlt sind, wird auch wieder mehr Geld frei bleiben für Premium Sachen Design. Denke, da wurde eingespart, um den Rest herum.
Mensch. Nicht dass uns Audi noch Pleite geht, weil wir Premium wollen! 😁
Sollen wir sammeln? Ich mein 5.5 Milliarden Gewinn nur in 2021.
Da ist natürlich keine 50 Cent Gummimatte für den Q4 Fahrer im Budegt. Versteht jeder! 😉
ja bei einem so grossen Konzern kann nur eine kleine Zahl beim Einzelstück grosse Auswirkungen aufs ganze haben. Kann schnell gehen, guck mal auf unsere zweitgrösste Bank aus der CH. Paar Aktionäre springen ab wegen angst und schon ist das Desaster da
Also bei mir hinten nichts zu klagen. Vorne sieht für mich es fast gewollt aus, ist wie ein kleiner spoiler um eine verwirbelung zu machen wie beim A4 am Rückspiegel. Da müsste jetzt ein Aerodynamiker aufklären. Hat für mich nichts mit spaltmass zu tun.
Zitat:
@steve99 schrieb am 20. März 2023 um 07:44:37 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 19. März 2023 um 16:08:48 Uhr:
@steve99 Was ist hier nicht fluchtend eingelassen?Aus der Perspektive mag sein, aber schau mal so drauf wie ich bzw. die beigefügten Bilder.
Sind sowohl beide Rückleuchten als auch beide Scheinwerfer.
Und wie gesagt davon hab ich einige Q4 gesehen, also auch beim SB…
Wenn das bei dir nicht ist wäre super, aber du wärst der Erste von dem ich weiß / sehe.