Was ist nicht Premium am Audi Q4?

Audi Q4 FZ

Grundsätzlich finde ich das Auto sehr gut.

Aber es gibt ein paar Dinge, da frage ich mich, warum Audi da den Rotstift ansetzt?
Weil es teilweise recht einfache Dinge sind, die man im Premiumsegment anders erwartet und auch gewohnt ist.

- Ablagefächer aus Hartplastik. Damit meine ich die Türablagen, Becherhalter und Handschuhfach.

Ich hatte vorher einen Golf 8. Da war das vorbildlich gelöst. Der Becherhalte hatte einen Druckknopf mit dem man eine Klapper aktivieren konnte, die sogar kleine Red Bull Dosen dann sicher gehalten hat. Auch war der Boden mit Gummi ausgelegt. Beim Audi kriegt man das in der Qualität nichteinmal, wenn man das Ablagepaket dazu kauft.

- Rückfahrkamera.
Auch die war beim Golf besser. Die war hinter dem Golf Logo versteck und somit vor Schmutz geschützt.

- Hupe.
Man spart auch tatsächlich noch an der Hupe. Die Hupe die jetzt verbaut ist, will man gar nicht betätigen, weil es peinlich ist, dass ein so großer SUV eine Hupe von einem Moped verbaut hat.

Die Rückfahrkamera ist logischerweise nur mit einem größeren Aufwand zu lösen.
Aber durch eine Klappe könnte man sich dafür wieder die Waschanlage dafür sparen. Gerade beim Sportback ist die ja sehr aufwendig, da es keinen Heckwischer gibt.

Aber Verkleidung und Hupe verstehe ich wirklich nicht.
Warum spart man bei Audi da?

Was fällt euch noch ein, was auch nicht Premium ist, beim Audi?

637 Antworten

Ich finden der Sportback sieht kleiner und knubbeliger aus. Aber halt meine Sicht 🙂

@TomReg müsste man mal nebeneinanderstellen

Also beim Q3 ist der Sportback um Welten schöner. Der normale gefällt mir gar nicht, sieht kleiner aus und wie ein Spielzeug aus. Der Q3 Sportback wirkt erwachsener und vor allem größer (der Wagen muss aber mindestens 20" Räder drauf haben), erst recht wenn man S-Line Exterieur oder wie in meinem Fall den RS hat ist das ein richtig schickes Auto welche sogar viel teurere Autos aussticht.

Beim Q4 komplett anders. Der Sportback ist in meinen Augen überhaupt nicht ansprechend. Dieser Spoiler passt nicht drauf, sieht wie gebastelt aus. Ich würde sogar sagen der Q4 SB ist hässlich. Sorry

Zum Glück gibt es unterschiedliche Meinungen sonst hätten alle das ein und das selbe Auto.

Zitat:

@a4martin. schrieb am 3. Februar 2024 um 07:46:45 Uhr:


Also beim Q3 ist der Sportback um Welten schöner. Der normale gefällt mir gar nicht, sieht kleiner aus und wie ein Spielzeug aus. Der Q3 Sportback wirkt erwachsener und vor allem größer (der Wagen muss aber mindestens 20" Räder drauf haben), erst recht wenn man S-Line Exterieur oder wie in meinem Fall den RS hat ist das ein richtig schickes Auto welche sogar viel teurere Autos aussticht.

Beim Q4 komplett anders. Der Sportback ist in meinen Augen überhaupt nicht ansprechend. Dieser Spoiler passt nicht drauf, sieht wie gebastelt aus. Ich würde sogar sagen der Q4 SB ist hässlich. Sorry

Zum Glück gibt es unterschiedliche Meinungen sonst hätten alle das ein und das selbe Auto.

Da sieht man wirklich, dass sich über Geschmack einfach nicht streiten lässt. Aber wie du schon schreibst...zum Glück sind die unterschiedlich...gar nicht auszudenken, wenn alle Mädels nur hinter mir her rennen würden...reicht mir so schon ??

Ähnliche Themen

Wie immer: Geschmacksache.
Bei meiner Bestellung wäre der Sportback niemals in Frage gekommen...mittlerweile würde mir die Entscheidung zwischen den beiden aber echt schwerfallen.

Der fehlende Heckscheibenwischer kann da den Ausschlag geben...

Zitat:

@DeBabbe schrieb am 3. Februar 2024 um 11:07:09 Uhr:


Der fehlende Heckscheibenwischer kann da den Ausschlag geben...

Benutzt eh kein Mensch. Finde gut, dass da keiner dran ist.

Bach2topic

Zitat:

@K-Tom schrieb am 3. Februar 2024 um 12:34:26 Uhr:



Zitat:

@DeBabbe schrieb am 3. Februar 2024 um 11:07:09 Uhr:


Der fehlende Heckscheibenwischer kann da den Ausschlag geben...

Benutzt eh kein Mensch. Finde gut, dass da keiner dran ist.

So scheiden sich die Geister. Für mich war das mit ein KO-Kriterium, wie kann man sowas fast schon sicherheitsrelevantes einsparen. Als Mensch und verantwortungsvoller Autofahrer nutze ich gerne oft den Rückspiegel, da bin ich froh, wenn man auch was sieht.
Jeder wie er mag, aber ein funktionaler Mangel ist das in meinen Augen schon, von "Premium" mal ganz zu schweigen.
Aber beim SB ist die Sicht nach hinten ohnehin eher mau, daher eventuell dein Urteil dazu.

Zitat:

@DeBabbe schrieb am 3. Februar 2024 um 15:39:22 Uhr:



Zitat:

@K-Tom schrieb am 3. Februar 2024 um 12:34:26 Uhr:



Benutzt eh kein Mensch. Finde gut, dass da keiner dran ist.

So scheiden sich die Geister. Für mich war das mit ein KO-Kriterium, wie kann man sowas fast schon sicherheitsrelevantes einsparen. Als Mensch und verantwortungsvoller Autofahrer nutze ich gerne oft den Rückspiegel, da bin ich froh, wenn man auch was sieht.
Jeder wie er mag, aber ein funktionaler Mangel ist das in meinen Augen schon, von "Premium" mal ganz zu schweigen.
Aber beim SB ist die Sicht nach hinten ohnehin eher mau, daher eventuell dein Urteil dazu.

Meine Güte, man kann es auch übertreiben, wären ja alle Transporter unsicher. Haben noch nicht mal eine Heckscheibe.

Es ist doch schön,

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 28. Februar 2023 um 06:46:16 Uhr:


Wirklich, beim Sportfahrwerk ist das nicht das Schaukeln, nur bei dieser verstellbaren Federung
Abstandstempomat nicht gut, find den Top
Bei mir ist geschäumter Kunststoff, und nicht anders als A4
Komishce Sitze hast du
Glaube du meinst für ein paar Euro bekommst ein Luxusauto, finde das schon Speziel
Elektrolux Geräte nennt sich selber auch Premium, und da ist wirklich billiger Mist
Premium ist heute auch Sparsam in Sache Umwelt, und da ist Audi halt Vorreiter, und das heiss halt auch nicht Leder vom Feinsten, dafür Altkunststoffverarbeitung.
Ist halt ein Wandel in dem Thema was Premium ist.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 28. Februar 2023 um 06:46:16 Uhr:



Zitat:

@KWStE schrieb am 27. Februar 2023 um 21:51:12 Uhr:


Wackeldackel-Federung beim Anhaltebremsen.
Festgerostete Trommelbremsen, wenn man mal 1 Woche bei Tauwetter nicht fährt.
Mies applizierter Abstandstempomat.
Überall Hartplastik.
Sitzheizungsdrähte beim Heizen einzeln spürbar statt flächige Wärme.
Knick-knack Plättchen an den Schaltern.
Lüftungsdüsen Auslass mit Richtung gekoppelt.

Mich stört diese wackeldackel Federung sehr habe dazu auch ein Thread gemacht da man bei jeder Unebenheit mitschwingt was bei längeren Fahrten zu Nackenschmerzen führt.

Hier mal meine Meinung dazu:

1, Scheibenwischer nach 100Km defekt, schlieren und schrubben
2, Poltern aus dem Heck, keine Lösung
3, Infotainment sehr langsam bei ME 3,2 Modellen
4, Klima verstellt sich, keine Reperatur seit über 1 Jahr
5, Unmengen an Hartplastik im Innenraum welches teilweise knarzt, zb HuD
6, Standardfahrwerk unbrauchbar
7, Audi Sound System klingt dumpf und blechern
8, Radio fängt von selbst an zu spielen nach Ende der Fahrt beim Aussteigen
9, Radio fängt teilweise erst nach 1 Km an zu spielen da der Start des Infotainment ewig dauert

Alles in allem der liebloseste Audi den ich je hatte, vorallem für den Premium-Preis.

Hab noch einen vergessen:

10, lächerliche Hupe

ich führ mal fort:
11. Radio verliert Favoriten
12. HUD Abstandslinie Kalibrierung hält nur ca. 1 Jahr.
13. Bremsen quietschen
14. Fahrwerk macht Geräusche beim Einfedern die letzten mm bei Stillstandbremsung
15. Kapazitives Lenkrad für die Spurhalte erkennt Hände im unteren und mittleren Bereich unzuverlässig
16. Lenkradheizung geht automatisch bei Temperaturen unter12 Grad an.
17. Seitenspiegel rechts verstellt sich von alleine
18. Frontscheibenheizung (Folie) geht nach wenigen Sekunden wieder aus. (kann nur im Winter getestet werden)

Deine Antwort
Ähnliche Themen