Was ist nicht Premium am Audi Q4?

Audi Q4 FZ

Grundsätzlich finde ich das Auto sehr gut.

Aber es gibt ein paar Dinge, da frage ich mich, warum Audi da den Rotstift ansetzt?
Weil es teilweise recht einfache Dinge sind, die man im Premiumsegment anders erwartet und auch gewohnt ist.

- Ablagefächer aus Hartplastik. Damit meine ich die Türablagen, Becherhalter und Handschuhfach.

Ich hatte vorher einen Golf 8. Da war das vorbildlich gelöst. Der Becherhalte hatte einen Druckknopf mit dem man eine Klapper aktivieren konnte, die sogar kleine Red Bull Dosen dann sicher gehalten hat. Auch war der Boden mit Gummi ausgelegt. Beim Audi kriegt man das in der Qualität nichteinmal, wenn man das Ablagepaket dazu kauft.

- Rückfahrkamera.
Auch die war beim Golf besser. Die war hinter dem Golf Logo versteck und somit vor Schmutz geschützt.

- Hupe.
Man spart auch tatsächlich noch an der Hupe. Die Hupe die jetzt verbaut ist, will man gar nicht betätigen, weil es peinlich ist, dass ein so großer SUV eine Hupe von einem Moped verbaut hat.

Die Rückfahrkamera ist logischerweise nur mit einem größeren Aufwand zu lösen.
Aber durch eine Klappe könnte man sich dafür wieder die Waschanlage dafür sparen. Gerade beim Sportback ist die ja sehr aufwendig, da es keinen Heckwischer gibt.

Aber Verkleidung und Hupe verstehe ich wirklich nicht.
Warum spart man bei Audi da?

Was fällt euch noch ein, was auch nicht Premium ist, beim Audi?

637 Antworten

Wirklich, beim Sportfahrwerk ist das nicht das Schaukeln, nur bei dieser verstellbaren Federung
Abstandstempomat nicht gut, find den Top
Bei mir ist geschäumter Kunststoff, und nicht anders als A4
Komishce Sitze hast du
Glaube du meinst für ein paar Euro bekommst ein Luxusauto, finde das schon Speziel
Elektrolux Geräte nennt sich selber auch Premium, und da ist wirklich billiger Mist
Premium ist heute auch Sparsam in Sache Umwelt, und da ist Audi halt Vorreiter, und das heiss halt auch nicht Leder vom Feinsten, dafür Altkunststoffverarbeitung.
Ist halt ein Wandel in dem Thema was Premium ist.

Zitat:

@KWStE schrieb am 27. Februar 2023 um 21:51:12 Uhr:


Wackeldackel-Federung beim Anhaltebremsen.
Festgerostete Trommelbremsen, wenn man mal 1 Woche bei Tauwetter nicht fährt.
Mies applizierter Abstandstempomat.
Überall Hartplastik.
Sitzheizungsdrähte beim Heizen einzeln spürbar statt flächige Wärme.
Knick-knack Plättchen an den Schaltern.
Lüftungsdüsen Auslass mit Richtung gekoppelt.

Bei mir nur das Matrix Licht!

Zitat:

@voha schrieb am 28. Februar 2023 um 09:22:08 Uhr:


Bei mir nur das Matrix Licht!

Begründung?

Entschuldigung, das Matrix ist das Einzige was premium ist!

Ähnliche Themen

Zitat:

@KWStE schrieb am 27. Februar 2023 um 21:51:12 Uhr:


Wackeldackel-Federung beim Anhaltebremsen.
Festgerostete Trommelbremsen, wenn man mal 1 Woche bei Tauwetter nicht fährt.
Mies applizierter Abstandstempomat.
Überall Hartplastik.
Sitzheizungsdrähte beim Heizen einzeln spürbar statt flächige Wärme.
Knick-knack Plättchen an den Schaltern.
Lüftungsdüsen Auslass mit Richtung gekoppelt.

-Da ich Sportfahrwerk habe, kann ich den 1. Punkt nicht bestätigen.
-Trommelbremse war bis jetzt auch noch nicht fest. Aber Bremse fes hat man bei 1. Woche Standzeit so gut wie bei jedem Auto. Das sollte man nicht machen.
- Abstandstempomat funktioniert ordentlich bei mir. Da kann ich nicht meckern. Der fäht halt technisch bedingt, nicht so vorausschauen, wie ein Mensch, würde ich jetzt sagen.
- Das Hartplastik nervt mich auch sehr. Vor allem Becherhalter und Seitenablagen. Das war im Golf 8 viel besser gemacht.
- Sitzheizung hatte ich erst ein paar Mal an. Aber auch keine Probleme damit bis jetzt.
- Touch am Lenkrad geht sogar, finde ich. Da musste mal VW Fahren. Da ist das richtiger Schrott.
- Lüftungsdüsen finde ich auch schwach. Da wäre ein Verstellrädchen für die Öffnung schon angebracht.

Wie in diesem Video (ab 13:20"😉 zu sehen ist, hat VW bereits reagiert und verbessert die Qualitätsanmutung im Innenraum des ID.3

Wie würdet ihr die Türverkleidung von einem Q3 mit dem Q4 vergleichen? Mehr Plastik im Q4?

Asset.WEBP.jpg
Asset.WEBP.jpg

Leider ist mein Q4 ja immer noch nicht
da, so dass ich immer noch mit dem Q5 unterwegs bin. Und was soll ich sagen? Die Ablagefächer in den Türen sind auch nur aus Hartplastik.

Sieht nach englischem auto aus, ist doch linke vordertür? Vermisse fensterheber pult. Ansonsten etwa gleich wie Q4.

Zitat:

@TomReg schrieb am 13. März 2023 um 18:49:37 Uhr:


Wie würdet ihr die Türverkleidung von einem Q3 mit dem Q4 vergleichen? Mehr Plastik im Q4?

Premium ist für mich dass der tempi wie lenkassi super funktioniert gegenüber dem enyak un vw. Dazu beim anhalten knurren die bremsen nicht wie beim enyak. Hatte den jetzt 2 tage getestet, war froh wieder meinen q4 zu haben. Schwammiges lenken statt straff. Auch navi wie in den 90ger ist nicht lustig, wie schwarz weiss Fernseher. Da kann man beim q4 schon von premium sprechen.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 13. März 2023 um 21:58:30 Uhr:


Sieht nach englischem auto aus, ist doch linke vordertür? Vermisse fensterheber pult. Ansonsten etwa gleich wie Q4.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 13. März 2023 um 21:58:30 Uhr:



Zitat:

@TomReg schrieb am 13. März 2023 um 18:49:37 Uhr:


Wie würdet ihr die Türverkleidung von einem Q3 mit dem Q4 vergleichen? Mehr Plastik im Q4?

Na ja, sieht irgendwie nach mehr Hartplastik aus beim Q4 im Vergleich mit dem Q3

Asset.JPG

Billiger ist beim Q4 wohl das Ambiente Light.

Kann es sein, dass es beim Q3 eine feine LED Leiste ist?
Beim Q4 ist es nur indirekt.
Sieht dadurch nicht so hochwertig aus.
Aber das ist vollkommen OK. Irgendwo darf ja auch eine Abstufung zu den höheren Modellen sein.

Was mich aber stört an der Türe vom Q4 ist das Hartplastik Ablagefach.
Du kannst da nichts hartes reinlegen, denn das rutscht beim Fahren dann natürlich ständig hin und her und verursacht dabei laute Kratzgeräusche.

Hier wäre einfach eine passende Gummieinlage die Lösung.
Aber leider kann man sowas nicht mal gegen Aufpreis mitbestellen, so dass man selber basteln muss, wenn man Abhilfe haben will.

https://www.motor-talk.de/.../...uer-die-tuerablagen-t7252916.html?...

Sollen die von mir aus so eine Matte im Rahmen vom Ablagepaket verkaufen.
Aber auf selber basteln hab ich so gar nicht Bock. Aber es bleibt einem nichts anderes übrig, wenn man es vernünftig haben will.

P.S.
Kann es sein, dass in der Ablage der Tür bei Q3 so eine Gummimatte ist?
Sieht auf dem Bild jetzt fast so aus, als wäre da eine Einlage drinnen?

Ja, ist beim Q3 in allen 4 Türablagen drin.

Vielleicht sollte man sich mal bewusst machen, dass der Begriff "Premium" keinerlei Aussagekraft hat und schon gar nicht einen Qualitätsindex beschreibt. "Früher" mag es anders gewesen sein, als Audi sich durch hochwertige Verarbeitung insbesondere der Innenräume vom Massenmarkt abheben konnte und zurecht "Premium" genannt werden durfte.
Heute ist Audi leider weit davon entfernt, ich konnte die Entfeinerung bei meinen letzten A6 gut beobachten. Außerdem ist heute selbst der Rasendünger von Aldi ein Premium-Langzeitdünger. Insofern, am Q4 ist nichts Premium. Trotzdem ist es ein in seiner Klasse verglichenes tolles Fahrzeug. Ich fahre meinen jetzt bald 1 1/2 Jahre und freue mich immer auf jede Fahrt, aber die unglaublich schnelle Abnutzung der Innenmaterialien ist erschreckend.

Zitat:

@BerlinPaul85 schrieb am 14. März 2023 um 00:15:59 Uhr:


Billiger ist beim Q4 wohl das Ambiente Light.

Kann es sein, dass es beim Q3 eine feine LED Leiste ist?
Beim Q4 ist es nur indirekt.
Sieht dadurch nicht so hochwertig aus.
Aber das ist vollkommen OK. Irgendwo darf ja auch eine Abstufung zu den höheren Modellen sein.

Was mich aber stört an der Türe vom Q4 ist das Hartplastik Ablagefach.
Du kannst da nichts hartes reinlegen, denn das rutscht beim Fahren dann natürlich ständig hin und her und verursacht dabei laute Kratzgeräusche.

Hier wäre einfach eine passende Gummieinlage die Lösung.
Aber leider kann man sowas nicht mal gegen Aufpreis mitbestellen, so dass man selber basteln muss, wenn man Abhilfe haben will.

https://www.motor-talk.de/.../...uer-die-tuerablagen-t7252916.html?...

Sollen die von mir aus so eine Matte im Rahmen vom Ablagepaket verkaufen.
Aber auf selber basteln hab ich so gar nicht Bock. Aber es bleibt einem nichts anderes übrig, wenn man es vernünftig haben will.

P.S.
Kann es sein, dass in der Ablage der Tür bei Q3 so eine Gummimatte ist?
Sieht auf dem Bild jetzt fast so aus, als wäre da eine Einlage drinnen?

Der Q3 het eine dünne Ledleiste sowie eine indirekte Beleuchtung in der Türe. Auch sind Gummimatten in der Ablage. Somit ist der Q3 um einiges hochwertiger ausgeführt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen