Was ist mit den Mini Verkäufern los?

MINI Countryman F60

Servus,

meine Frau fährt derzeit einen 2011er Countryman und möchte sich jetzt einen (gebrauchten) aus 2018 oder 2019 zulegen. Doch das gestaltet sich erheblich schwieriger als gedacht.
Man musste ja schon immer sehr hartnäckig sein, um einen BMW zu kaufen, aber wollen die Junx bei Mini keine Autos mehr verkaufen? Läuft das Geschäft so extrem gut?

Zuerst waren wir in der nächstgelegenen BMW NL.
Alles was der Kollege dort hinbekam, war die Vereinbarung für die Probefahrt vorzubereiten. Er konnte keine einzige Frage zu dem Auto beantworten und als wir "versuchten" zu verhandeln, bürstete er schon die erste "Forderung" barsch ab, "das machen wir nicht! Die Partner können das in den Preis einrechnen, wir nicht...."

Zwei Tage später hatte er die DEKRA Bewertung für den 2011er und wir setzten uns nochmal zusammen.
Kaum hatten wir an seinem Schreibtisch Platz genommen, kam die Frage "Also, sie machen das jetzt?".
Er wollte kein "Angebot" machen, sondern fragte nach unseren "Vorstellungen", die er erneut barsch zurück wies.

Daraufhin haben wir uns verabschiedet und meine Frau fragte ihn, ob er ernsthaft erwartet hat, dass wir reinkommen und den Vertrag unterschreiben, antwortete er "das machen die Meisten so.....".

OK, BMW NL halt.....

Ein paar Tage später beim BMW Partner.
Der junge, dynamische Verkäufer etwas freundlicher, aber eigentlich die gleiche Story.
Hier ging es los, dass er die DEKRA Bewertung der NL deutlich unterschritt. Erklärung: "Die NL hat Ihnen sicher 1.500€ Prämie für einen BMW Dienstwagen eingerechnet"!.
Auf unsere Entgegnung, dass auf der Fahrzeug-Beschreibung "Junge Gebrauchte" steht und nicht "Dienstwagen", meinte er "das sei sehr schwer festzustellen"!

Großzügigerweise hat er dann heute seinen Nachlass von 100€ (in Worten: Hundert) auf 200€ "erhöht"....

Kann mir einer erklären, was da los ist und wie wir jetzt zu einem neuen Countryman kommen?

Danke!
Gad

Beste Antwort im Thema

Hallo

wir haben unseren F60 2017 bei einer BMW NL gekauft. Die Bedingungen waren ausserordentlich gut (sehr gute Inzahlungnahme, hoher Rabatt), der Verkäufer war ein echtes Verkaufsgenie, immer erreichbar, sehr gut informiert.
Er sagte: Ein Auto verkauft sich heute beim besten Verkäufer.
ciao olderich

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@cobra-cobra schrieb am 1. Juni 2019 um 09:23:19 Uhr:



Zitat:

@GTI1993 schrieb am 1. Juni 2019 um 08:17:59 Uhr:


Ich kann von anderen Erfahrungen berichten. Bei meinem Kauf in 2017 beim BMW Partner war die Verkäuferin engagiert, konnte mit dem Taschenrechner gut umgehen, die Inzahlungnahme war akzeptabel, Probefahrt klappte einwandfrei und letztendlich kamen wir in Ruhe auf die Konditionen die MIR vorschwebten.

Technisch allerdings dürfte ihr wohl nicht der Unterschied zwischen Benzin, Diesel und Warpantrieb bekannt sein.
Bei der Technik und bei den Ausstattungspaketen (ja/nein, Vorteile ? ) musste ich sie bei einigen Details aufklären.

Aber wie heißt es so schön, man kann nicht alles haben.

mir auch nicht, was ist denn ein Warpantrieb ?

https://de.wikipedia.org/wiki/Warp-Antrieb

Hmm, ich machte aktuell die Erfahrung, dass der BMW (Senior-) Verkäufer unbedingt den X1 25e verkaufen wollte! Ich aber den Countryman SE favorisierte. Sein junger Kollege, der Mini-Mann, traute sich dann wohl nicht, ansprechende Angebote zu machen... Tja, kam zu keinem Geschäft bei denen...

Zitat:

@400volt schrieb am 5. Juli 2020 um 14:39:49 Uhr:


Hmm, ich machte aktuell die Erfahrung, dass der BMW (Senior-) Verkäufer unbedingt den X1 25e verkaufen wollte! Ich aber den Countryman SE favorisierte.

Er hat mehr Marge auf dem X1 !!

So einfach. Sie wollen nur dein Bestes - dein Geld....

Zitat:

Er hat mehr Marge auf dem X1 !!

So einfach. Sie wollen nur dein Bestes - dein Geld....

So isses - Die Preisgestaltung/-differenz zw. X1 25e u. Countryman SE ist sowieso "unerklärlich". Differenz 8000€ bei vergleichbarer Ausstattung...

Ähnliche Themen

Ist halt der Aufschlag für das Logo auf der Haube 😉

Sorry, klärt mich auf, welcher Wagen ist denn nun preiswerter ?

Auf die Differenz hin zu weisen bringt ohne Konkretisierung nix.

Zitat:

@400volt schrieb am 5. Juli 2020 um 14:39:49 Uhr:


Hmm, ich machte aktuell die Erfahrung, dass der BMW (Senior-) Verkäufer unbedingt den X1 25e verkaufen wollte! Ich aber den Countryman SE favorisierte. Sein junger Kollege, der Mini-Mann, traute sich dann wohl nicht, ansprechende Angebote zu machen... Tja, kam zu keinem Geschäft bei denen...

Same here, allerdings Diesel. O-Ton unseres (jahrelangen) Verkäufers:"Wollen Sie wirklich MINI fahren???"
Er zeigte uns die Qualtitätsmängel an einem neuen Countryman im Showroom (nicht das FL ab Juli 2020), die jetzt wohl am neuen Model angehoben werden müsste und nicht unserer gewohnten BMW Qualität entspräche.
Entscheidung noch nicht gefallen...

Zitat:

@380Volt schrieb am 5. Juli 2020 um 17:24:03 Uhr:


Sorry, klärt mich auf, welcher Wagen ist denn nun preiswerter ?

Auf die Differenz hin zu weisen bringt ohne Konkretisierung nix.

Vergleich: Mini Countryman SE zum X1 bzw. X2 25e. Mini ist ca. 8000€ günstiger. Die Modelle sind aber weitgehend baugleich...

Zitat:

Same here, allerdings Diesel. O-Ton unseres (jahrelangen) Verkäufers:"Wollen Sie wirklich MINI fahren???"
Er zeigte uns die Qualtitätsmängel an einem neuen Countryman im Showroom (nicht das FL ab Juli 2020), die jetzt wohl am neuen Model angehoben werden müsste und nicht unserer gewohnten BMW Qualität entspräche.
Entscheidung noch nicht gefallen...

An welcher Stelle sollen die Qualitätsmängel sein?

Zitat:

Vergleich: Mini Countryman SE zum X1 bzw. X2 25e. Mini ist ca. 8000€ günstiger. Die Modelle sind aber weitgehend baugleich...

Und das ist der Punkt, beim X1 bleibt einfach mehr Gewinn als beim Mini!

Lustige Geschichte!

Das gleiche ist uns am Samstag passiert ein BMW Händler vor Ort wollte uns keinen Mini verkaufen! Versuchte immer auf BMW zu lenken, obwohl deutlich mitgeteilt wurde dass ein X1 keinesfalls in Frage kommt.
Es wurde uns beim Mini (Listenpreis 46.107) eine Leasingrate von 480€ genannt.
Ein X1 der 6000€ teurer wäre läge günstiger.

Haben dankend abgelehnt.

Auch vor dem Hintergrund dass uns der exakt gleiche Mini bei einem nur 30km entfernten Händler für 358€ angeboten wurde!

Wer nicht verkaufen will soll es doch ehrlich sagen!

Zitat:

@400volt schrieb am 5. Juli 2020 um 19:57:06 Uhr:



Vergleich: Mini Countryman SE zum X1 bzw. X2 25e. Mini ist ca. 8000€ günstiger. Die Modelle sind aber weitgehend baugleich...

Deshalb will der Händler auch den x1 verkaufen ... 😉

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 5. Juli 2020 um 22:31:05 Uhr:


Lustige Geschichte!

Das gleiche ist uns am Samstag passiert
Wer nicht verkaufen will soll es doch ehrlich sagen!

Sie suchen erst mal einen Dummen, jeden Tag steigt einer am Bahnhof aus. Sie wollen nur dein Bestes - dein Geld. Immer überregional gucken. Für ne Überführung von 600km, einen Tag Zeit nehmen, kann man tlw. 1500 Euro oder mehr sparen.

Letztens ne ZOE gekauft, in Sachsen, und 500km überführt, so what ? Ne Menge gespart.

Sie sind auf jeden Fall immer gut angezogen.

Ich verstehe auch nicht, was manche von einem Verkäufer erwarten.
Ich brauche weder Schmusi noch Blahh. Fakten zählen. Kaufe ich ein beliebtes Fz. wird wohl handeln kaum funktionieren. Smarter ist es erstmal den Karren auf Herz und Nieren zu prüfen und mit der Ausschreibung zu vergleichen, dann handeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen