Was ist mit den Fahrschulen los?
Als ich damals mit 19 den FS gemacht habe, bin ich zu einer Fahrschule gegangen die zwar etwas teurer war, aber von der ich nur gutes gehört habe, da viele aus meiner Familie dort den Schein gemacht haben.
Bei meiner Freundin und ihrer Cousine war es anders, sie hatten den selben Fahrlehrer und haben aufgehört bevor sie überhaupt die Praktische Prüfung hatten. An der Tagesordnung standen : Rumschreien, Aufs Handy statt darauf zu gucken was der Fahrschüler macht, irgendwas mit Ausländer am Zebrastreifen überfahren und der Klassiker sexuelle Belästigung "Kannst mir auch anders zahlen zwinker".
Als ich dann mal die lokalen Fahrschulen auf Google Maps angesehen habe, hatten wirklich 2 von 3 Fahrschulen das gleiche Problem. 2.5-3.2 Sterne Bewertungen und immer wieder das leidige Thema dass nichts beigebracht wird, der Fahrlehrer dauernd genervt ist, wegen Kleinigkeiten ausrastet und statt dinge beizubringen mit "das ist halt so" argumentiert wird. Problematisch ist, sobald man die Anzahlung und Anmeldung bezahlt hat, ist man das Geld meistens los und kann sich eine neue Fahrschule suchen. Auch im Bekanntenkreis hieß es oft "Ich musste die Fahrschule wechseln und dann hat es direkt beim ersten mal geklappt". Manche sogar mehrfach. Auch das Thema Prüfungsangst. Statt dass der Fahrlehrer sachlich mit dem Fahrschüler redet und versucht ihm zu helfen, hieß es bei meiner Freundin nur "Stell dir den Prüfer einfach in Unterhose vor" oder "Wenn du angst vor der Prüfung hast kannst du es direkt bleiben lassen".
Da ist mir die Hutschnur geplatzt, selbst wenn ich kein Fahrlehrer bin, würde ich nie auf die Idee kommen so mit Leuten zu reden die mir Geld für meinen Service zahlen, das ist sogar noch Salz in die Wunde statt zu helfen. Und das mit der Prüfungsangst scheint ein riesen Problem zu sein, wenn man sich mal ein paar Umfragen anschaut, ist doch kein wunder dass so viele durchrasseln wenn der Fahrlehrer destruktiv versucht das ganze sogar noch ins Lächerliche zu ziehen.
Da fragt man sich ernsthaft wie man solche saudummen Geschäfte machen kann, die Kunden zahlen Geld und werden dafür zur Sau gemacht. Jetzt mit 27 würde ich direkt gegen sowas vorgehen falls mir das passieren sollte beim Motorradschein z.B. Aber wenn da junge Fahrschüler zwischen 17 und 23 sitzen, dann gute Nacht. Die werden sich nicht trauen juristisch dagegen vor zu gehen.
Wie sieht es bei euch im Bekanntenkreis aus, ähnliches Spiel, gibt es ein paar interessante Storys dazu?
252 Antworten
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 26. Februar 2022 um 20:02:00 Uhr:
Ein Stopschild kann man ja auch zugeschneit erkennen.
Ja, hab ich dann auch gelernt, an der Form des Schildes. War mir auch eine Lehre, paar Meter im Schnee zurück zu stapfen, das Schild reinigen. Und das vor paar Schaulustigen, die heute das Handy gezückt hätten.😁
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 26. Februar 2022 um 08:25:59 Uhr:
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 26. Februar 2022 um 08:21:58 Uhr:
Auch anschreien geht gar nicht. Was lernt man den durch anschreien??
Ich habe 1986 den 80er, 1988 Auto und Motorrad gemacht 1994 LKW. Wenn mich da ein Fahrlehrer angebrüllt hätte, hätte Ich ihn wahrscheinlich ungefaltet in den Fußraum gewickelt!Dann hast Du den LKW offensichtlich nicht bei der Bundeswehr gemacht...
Nein, war aber ein ehemaliger von der Bundeswehr...;-). War in so einer Ferienfahrschule.
War in 14 Tagen durch.
Zitat:
Dann hast Du den LKW offensichtlich nicht bei der Bundeswehr gemacht...
Nein, war aber ein ehemaliger von der Bundeswehr...;-). War in so einer Ferienfahrschule.
War in 14 Tagen durch. )
Bei der BW herrscht ja ein anderer Ton. 😁. Mußte 2 x auf einen 2 wöchigen Autokran Führerscheinlehrgang. Der erste war für ein 33 To Kran, der Schein schloß aber den kleineren nicht ein, den wir hatten. Also nochmals hin, den Schein für den kleineren Kranwagen machen. Ausbilder der gleiche, Sprüche und "Anschisse" die gleichen.
Ähnliche Themen
Wenn man sich nicht all zu blöd anstellt, wird man in der Regel auch nicht "angeschissen".
Ich war 3 mal in der Fahrschule. 1997 als junger Kerl für Führerschein B, ca. 2007 für A und 2018 für BE. Ich wurde immer freundlich und korrekt behandelt (vom Fahrlehrer) und habe die Prüfungen mit der erhaltenen Ausbildung problemlos bestanden.
Zitat:
@pk79 schrieb am 26. Feb. 2022 um 21:27:21 Uhr:
Wenn man sich nicht all zu blöd anstellt, wird man in der Regel auch nicht "angeschissen".
Doch, gerade die Prüfer vom allen Schlag (meiner war eigentlich schon in Pension) scheinen das als didaktische Grundvoraussetzung zu sehen.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 26. Februar 2022 um 20:02:00 Uhr:
Ein Stopschild kann man ja auch zugeschneit erkennen.
.... aber nicht bei 3 m Schneehöhe 😁
Witzpille 😁
Es gab mal eine Doku ich finde die nicht mehr, da wurden mal Fahrschulen in verschieden Ländern begleitet ... Japan, Indien? u.s.w. ...
Wenn die einer findet wär es klasse, ich fand es echt lustig wie unterschiedlich das ist ...
In Japan, fährt man erstmal über Tage mit Schritttempo auf einem Übungsplatz im Kreis und wehe die Drehzahl steigt im Daihatsu Core über 2000 und der Fahrlehrer wird wach ... In Indien gab es regelrechte Prügel, hat der Schüler was falsch gemacht, kam gleich die Backpfeife ... die Doku ist es lustig ...😁
..die "Klassiker" aus meiner Fahrschulzeit und die im Deutschen Fernsehen um 1975 ausgestrahlten Verkehrs- Schulungs-Spots finden sich noch auf You-tube:
Beispiel gefällig:
😉 https://www.youtube.com/watch?v=dgIHf3it9tE
und ähnlich 😁
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 27. Februar 2022 um 11:30:37 Uhr:
..die "Klassiker" aus meiner Fahrschulzeit und die im Deutschen Fernsehen um 1975 ausgestrahlten Verkehrs- Schulungs-Spots finden sich noch auf You-tube:Beispiel gefällig:
😉 https://www.youtube.com/watch?v=dgIHf3it9tEund ähnlich 😁
😁 Wahnsinn 😁 Das könntest du heute nicht mehr senden, ohne in einem Shitstorm zu ersaufen 😁
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 27. Februar 2022 um 11:30:37 Uhr:
..die "Klassiker" aus meiner Fahrschulzeit und die im Deutschen Fernsehen um 1975 ausgestrahlten Verkehrs- Schulungs-Spots finden sich noch auf You-tube:Beispiel gefällig:
😉 https://www.youtube.com/watch?v=dgIHf3it9tEund ähnlich 😁
"Geübte Fahrerinnen fahren flott".
Das gilt heute auch noch, da fehlt nur ein Slash und dann passt es. Geübte Fahrer/innen fahren flott. So sieht's aus.
Was für ein geiles Video.....
Hab's dir direkt Mal meiner Frau gezeigt, damit Sie Bescheid weis!.... Schlafe heute Nacht auf der Couch..Keine Ahnung, warum.....:-))))
.... dann kannst du und deine Frau mir ja ein grünes Danke drücken! 😁
Da gibt's noch mehrere Spots aus dem Jahrzehnt,
Einfach mal bei YouTube die Suche bemühen 😁
Man muss aber ehrlicherweise auch dazu sagen, dass Frauen es beim Autofahren ist in dieser Zeit wirklich schwere hatten als Männer. Bei den Prüfern gab es wahre Frauenhasser, und aufgrund diverser Vorurteile wurden Frauen mit Führerscheinwunsch gleich kritisch betrachtet 😉
Das Video stammt von 1975. Zu der Zeit waren Frauen mit Führerschein aber schon nichts Besonderes mehr. Ich habe da zwar noch nicht gelebt, aber die Generation meiner Eltern war da Anfang bis Ende 20 und die meisten Mütter meiner Freunde und Schulkameraden hatten einen Führerschein.
Viele sind allerdings kaum oder gar nicht gefahren. Das lag aber eher daran, dass es meist ein Auto pro Familie gab und damit war der Vater auf der Arbeit.