Was ist mein Vectra noch wert?
Hallo,
da ich keine 3 Autos fahren kann ( Stellplatzmangel ), muss ich leider meinen Vectra verkaufen.
ich fahre nur noch meinen Bus und die Frau ihren Golf.
Da ich den jetzt los werden muss , hab ich Ihn ins ebay gesetzt.
Wollte mal fragen was ich da noch verlangen kann, wenn jemand Angebote macht.
Vielen Dank schon mal im vorraus.
lg Daniel
55 Antworten
Ich schließe mich mal dem Thema an,
was wäre meiner in etwa Wert?
laut Autofokus Bewertung komm ich auf einen Wert von ca 2800/2900
zum Fahrzeug,
Vectra Limo 2001 1.8 92kw Nocturnoblau 180tkm grob Ausstattung elegance
ZR frisch, Tüv 1 monat alt
Ausstattung: Leder beige, sonst alles ausser cd wechsler navi und schiebedach, Schaltgetriebe...
Ausserdem ist der Wagen auf LPG umgerüstet
der Preis von Autofokus erscheint mir ein wenig mager, ich hab eher mit 3500 gerechnet
Was sagt Ihr dazu?
Hallo
Sind das Händlereinkaufspreise ?
Wenn ja, kannst Du noch ca. 300,- Euro dazu rechnen und für den Preis kannst du es dann versuchen, das Auto zu verkaufen.
Der Auto Doktor
nein kein Händler EK, dort steht nur Verkauf ohne Gewährleistung sprich Privat an Privat.
Frühling ist wohl die bessere Zeit zum verkaufen als jetzt oder irre ich mich?
Danke für die schnelle Antwort Dok
Ich war vor kurzem auch noch so optimistisch! Musste allerdings feststellen, dass diese im Internet ausgerechneten Preise nur Verwirrung erzeugen. Bei mir hat auch so´n toller Rechner knapp 1.800€ ausgerechnet und der Wagen steht auch noch ganz gut da. Als ich ihn dann aber in Zahlung geben wollte, musste ich der Realität ins Auge schauen (habe noch 700€ plus etwas Nachlass beim Kaufpreis bekommen). Das Netzt ist voll davon und Händler wollen die nicht mehr haben. Die gehen meist in´ Export.
Ähnliche Themen
na das ist doch ein Unterschied,
du hast ihn an einen HÄndler verkauft, der muss Gewährleistung geben, wobei das Risiko bei so einem alten Karren dabei hoch ist was er doch einkalkulieren muss ausser er geht in den Export.
Ich habe nicht vor an einen Händler zu verkaufen. Die meisten Preise im Inet sind von Privat an Privat.
Das ist mir klar. Allerdindings ist das Netz so voll mit diesen Karren, dass es fast schon einem 6er im Lotto gleichkommt, dass sich erstens jemand genau für deinen/meinen Vectra interessiert und zweitens auch noch richtig tief in die Tasche greift. Bei deinem hast du noch den Vorteil, dass du Leder anbieten kannst. Dafür hat er aber auch viel gelaufen.
Dass meiner in den Export geht, ist mir klar. Da hat der Händler auch keinen Hehl draus gemacht. Sowas stellt sich keiner mehr hin. Eben wegen der Gewährleistung! Er ist froh, wenn er einen Euro dran verdient. Mehr wollen die mit so einem Auto nicht. Am Liebsten ist denen, wenn man sie damit in Ruhe lässt.
naja der hat mehr als nur Leder zu bieten,
ansich hat er fast alles drin Xenon tempomat das ganze Zeug + noch Autogas bei 110tkm wurde er umgerüstet wenn ich mich recht erinnere und läuft problemlos 🙂 Ich würde ihn nur verkaufen, weil mir ein paar details in der Ausstattung fehlen... welche es beim Vectra so nie gab von der Technik ist er solide und gut 🙂 Design konkurrenzlos aus meiner Sicht, allein die Spiegel 😁
Ja, ich sag ja, deine Ausstattung könnte dein Trumpf sein. Aber, ob da wirklich noch um die 3.000€ drin sind, würde ich bezweifeln.
Wünsche dir wirklich viel Glück, dass du den Wagen zu deinen Wunschkonditionen veräußert bekommst!
Hi,
@Bumer
3500 € sind trotz der imponierenden Ausstattung eher Wunschdenken für einen Vectra B...
2500 - 3000 € könntest du von Privat noch kriegen, vorausgesetzt, der potentielle Käufer lässt sich von der Ausstattung beeindrucken und vergisst, dass es um einen 10 Jahre alten Vectra B geht mit 180 tkm auf der Uhr ... 😉
Trotzdem drück ich die Daumen ... du also auch...
@Tweety
nein, kein Neuwagen, ein 3 Monate alter Vorführwagen mit gelaufenen 3400 km - kam aber bezgl. Altwagen-Ankauf aufs Gleiche raus 😉
Da konnte ich nicht nein sagen...
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von Bumer645
na das ist doch ein Unterschied,
du hast ihn an einen HÄndler verkauft, der muss Gewährleistung geben, wobei das Risiko bei so einem alten Karren dabei hoch ist was er doch einkalkulieren muss ausser er geht in den Export.Ich habe nicht vor an einen Händler zu verkaufen. Die meisten Preise im Inet sind von Privat an Privat.
Ich wünsche dir viel Glück, aber als ich meinen Vectra verkaufen wollte, hat sich innerhalb einer Woche nicht ein einziger Privatmann gemeldet. Egal ob über Mobile oder Ebay. Alles waren Händler, die ihn für den Export haben wollten. Die angebotenen Preise lagen hauptsächlich zwischen 300 und 700 Euro. Letztendlich ging er dann, wie weiter oben geschrieben für 1550 Euro nach Georgien.
Allen Händlern war die Ausstattung und der Allgemeinzustand des Vectras absolut egal. Es ging ihnen lediglich um den Motor und das Getriebe.
Zitat:
Original geschrieben von peterpio
Ich wünsche dir viel Glück, aber als ich meinen Vectra verkaufen wollte, hat sich innerhalb einer Woche nicht ein einziger Privatmann gemeldet. Egal ob über Mobile oder Ebay. Alles waren Händler, die ihn für den Export haben wollten. Die angebotenen Preise lagen hauptsächlich zwischen 300 und 700 Euro. Letztendlich ging er dann, wie weiter oben geschrieben für 1550 Euro nach Georgien.Zitat:
Original geschrieben von Bumer645
na das ist doch ein Unterschied,
du hast ihn an einen HÄndler verkauft, der muss Gewährleistung geben, wobei das Risiko bei so einem alten Karren dabei hoch ist was er doch einkalkulieren muss ausser er geht in den Export.Ich habe nicht vor an einen Händler zu verkaufen. Die meisten Preise im Inet sind von Privat an Privat.
Allen Händlern war die Ausstattung und der Allgemeinzustand des Vectras absolut egal. Es ging ihnen lediglich um den Motor und das Getriebe.
Im Osten sind schalter uninteressant, die fahren lieber Automatik auch beim Vectra, da kenne ich einen der meinte, wenn meiner ein Automatik wäre... Hätte Er ihn mir längst abgenommen... Aber die Deutschen schalten lieber selbst 🙂 Der wäre dann nach Kasachstan gegangen, Limousine mit Schaltgetriebe geht dort nur sehr schwer weg...
@ peterpio
Jetzt mal persönlich doof gefragt, wieso hast du den Vectra denn abgegeben.?
Wolltest du was Neueres?
ja seltsam - in einem modernen Auto ist alles automatisch und bedienerfreundlich - wieso schalten wir Deutschen eigentlich noch von Hand ?
So eine Kupplung macht i.d.Regel im Alter mehr Ärger als ein gutes Automatikgetriebe...
Ich hab mein erstes Automatikgetriebe im Ave und würde keinen Schalter mehr kaufen...
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von Bumer645
Im Osten sind schalter uninteressant, die fahren lieber Automatik auch beim Vectra, da kenne ich einen der meinte, wenn meiner ein Automatik wäre... Hätte Er ihn mir längst abgenommen... Aber die Deutschen schalten lieber selbst 🙂 Der wäre dann nach Kasachstan gegangen, Limousine mit Schaltgetriebe geht dort nur sehr schwer weg...
Dann hab ich ja gute Chancen meinen mal loszuwerden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von cocker
So eine Kupplung macht i.d.Regel im Alter mehr Ärger als ein gutes Automatikgetriebe...
Ich hab mein erstes Automatikgetriebe im Ave und würde keinen Schalter mehr kaufen...
Sollte so sein, aber auch ein Automatikgetriebe braucht gute Behandlung...
Du hast in deinem Avensis doch gar keine richtige Automatik.? Ist doch "nur" ein CVT-Getriebe.
...was heisst "nur"?
CVT bedeutet "Continuously Variable Transmission", also ein stufenloses automatisches Getriebe, elektronisch gesteuert, von Prinzip her ähnlich wie damals die Variomatic von DAF 😉
Das Teil ist lt. Werkstatt wartungs- und so gut wie verschleissfrei.
An den Gummiband-Effekt muss man sich gewöhnen - kommt akustisch bestimmt gut rüber, wenn der Auspuff mal röhrt 😁
Gruß cocker