was ist mein bus wert

VW T2 Kasten (Typ 21)

HAllo,

mich würde grad so interesieren was mein bus so wert ist.

also es ist ein transporter umgebaut auf womo.
2,1l mv motor
3 sperren
auf 205 14" mangels

nahe zu rost frei. heist ich muss alle 2 jahre mich mal an die fugen machen und auskratzen und neu versiegeln.
ich lasse es nicht zu weit kommen. hat keine rostblase oder ähnliches

hab den bus jetzt 4,5 jahre und hab ihn richtig lieben gelernt.

hat mich nie im stich gelassen. er läuft und läuft und hört nicht

zur wartung
bekommt jedes jahr seinen ölwechsel obwohl die km nicht voll sind.
fährt nur von april bis oktober und steht im winter in der halle.
auspuff vor 2 jahren neu.
karosse 185tkm
motor 115tkm
aufklappdach
orginal recaro sitze

naja wenn ihr noch was wissen wollt fragt mich.

17 Antworten

Mahlzeit! Nöö,müssen mußte gar nix. Nur was nutzt nen 10 Jahre altes Gutachten? Nix!!! Du machst ein ausführliches,dann fährste jedes Jahr vorbei und lässt nen Nachtrag/Überprüfung machen.Ich zahl da 40 € für.
Gruß Frank!

Also, so wie mein Versicherungsmensch sich ausgedrückt hat,kannste jährlich eins machen lassen.Die kosten nur nen Appel&Ei ,vorrausgesetzt dass Hauptgutachten liegt vor(ca.180,-). Desweiteren kannste nach jedem "Tuning" bzw Neueinbau irgendwelcher Teile ,die den Fahrzeugwert erhöhen, ebenfalls eins machen. Weiterhin gibt es die Option: jährliche ,alle 3 Jahre,5 Jahre ,oder sogar 10 Jahre festzusetzen,was aber keinen Sinn macht,weil die T3 Preise sich ändern.
Ende vom Lied ist,ich lass ein Hauptgutachten erstellen für 180,- EU´s und dann jedes Jahr für´n Zwanziger die Ergänzungen,Änderungen nachtragen,so bin ich immer auf dem neuesten Stand für das Versicherungsjahr....😁

Gruss !

wertgutachten ist schon sinnvoll. insbesondere bei totalverlust.

aber die einfache frage "was ist mein bus wert" läßt sich durchaus eben auch so beantworten.
es gibt viele leute die einen t3 camper suchen. wer was gutes sucht ist da auch bereit 4-8000 eur auszugeben. mehr ist eher selten aber auch dort gibt es welche.

ein syncro ist wesentlich seltener. in gutem zustand mit wenig austattung schon schnell über 4000 eur wert. mit kompletter campingaustattung schnell über 8000 und gerne auch schnell fünfstellig, wenn er eben wirklich richtig gut dasteht was sowohl karosse als auch technik angeht.
da braucht es eigentlich keinen gutachter für.
wer sich einen syncro camper kauft hat damit meist auch entsprechende reisen vor, hat das geld für diese reisen, hat die zeit für diese reisen, hat eben auch das geld und die zeit das fahrzeug entsprechend zu erhalten und ist eben bereit einen angemessen hohen preis für ein gutes fahrzeug zu bezahlen an dem eben nicht viel arbeit dran ist.

wertguchtachten sind auch ein zweischneidiges schwert.
man kennt es ja zb aus der tuningszene: da werden für diese oder jene verbastelte karre im wertgutachten summen genannt die jenseit von gut und böse sind. wird die bastelkarre dann verkauft lassen sich keine 50% davon realisieren.
ich denke bei solchen wertgutachten kann sich der gutachter auch mal schnell um 50% nach oben oder unten vertun - insbesondere dann, wenn der kunde völlig blind an die sache rangeht und zu irgend einem gutachter rennt.
man sieht das auch schön an so tabellen wie in der oldtimer markt oder wie diese zeitschriften so heißen veröffentlicht werden. da ist teilweise wahres dabei was die preise angeht - teilweise aber auch viel falsches.

Deine Antwort
Ähnliche Themen