Was ist mein Auto im Verkauf ungefähr wert?

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend an alle,

ich fahre einen Golf 4 aus dem Baujahr 1999 und überlege, ihn zu verkaufen, da mir der nächste TÜV zu aufwändig und wahrscheinlich auch zu kostenintensiv wäre.

Für einen welchen Preis (ungefähr von - bis) könnte ich mein (Fahrzeugbeschreibung folgt) Fahrzeug realistisch inserieren?

Fahrzeugbeschreibung:

Ausstattungsmerkmale:

- Golf 4 1.4 16V aus dem Baujahr 1999
- gültiger TÜV bis 07/2021
- fahrbereiter Zustand
- 5 Türen und Schiebedach

Mängel:

- Thermoschalter defekt
- Motor verölt
- Auspuff beginnende Undichtigkeit
- Klimaanlage defekt, Lüftung funktioniert
- Mikroschalter rechts vorne hat einen Wackelkontakt

Bevorzugt möchte natürlich einen möglichst hohen Preis heraus holen. Was muss ich dabei beachten? Bevorzugt möchte ich ihn natürlich an Bastler, zwecks Ersatzteillager oder zum Ausschlachten bzw. TÜV abfahren verkaufen und nicht als uneingeschränkt fahrbereit inserieren.

Da das Fahrzeug noch gültigen TÜV hat, stellt sich mir die Frage, ob es besser wäre, diesen selbst abzufahren und dann zu verkaufen oder zu verschrotten, oder ob ich neuen TÜV machen lassen sollte (Kostenvoranschlag durch freie Werkstatt: 1.500€ - 2.000€) oder aber ob es besser wäre, auch im Bezug auf den Preis, das Fahrzeug mit gültigem TÜV zu verkaufen?

Wenn ich es mit gültigem TÜV verkaufen soll, für einen welchen Preis sollte ich das Fahrzeug inserieren und wie lange sollte der TÜV noch mindestens gültig sein, damit es sich für den Käufer auch halbwegs lohnt?

Ich weiß, dass das ziemlich viele Fragen sind, würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir da ernsthaft weiterhelfen könntet. Vielen Dank im Voraus.

16 Antworten

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 7. Dezember 2020 um 13:25:42 Uhr:


Ich wuerde das Ding an einen der Exporteure verkaufen; der laeuft dir danach nicht die Bude ein wie so mancher Privatkaeufer der eigentlich kein Geld fuer ein Auto hat, dann einen billigen gebrauchten 'VW - weil es soll ja schon was deutsches sein' kauft um dann zu merken dass die Gurke um den Preis nur durch sein kann und er keine Kohle fuer die Reparatur hat.

Gibt keinen Aerger und du hast Bargeld in der Tasche.

Das sehe ich genauso.
Wobei ich aber glaube, dass selbst die Kärtchenhändler an einem 1.4er Gurkengolf nicht wirklich dran interessiert sind.
Selbst an einen Golf 4 1.9TDI sind die kaum noch interessiert. Diese lassen sich widerrum innerhalb Deutschlands gut verkaufen.

Wenn die Optik noch gut ist, WKDA versuchen.
Die beschweren sich hinterher auch nicht ...

Oder bis TÜV-Ende fahren, wenn keine Rep. kommen. Autokauf dieser Tage ist ja auch nicht ganz einfach ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen