Was ist los mit der C-Klasse
Hallo zusammen,
Ich bin vom w205 auf den w206 als Limousine 300d 4matic umgestiegen.
Nur noch Fragezeichen nach den ersten Wochen der Nutzung…
Der Sport+ Modus wurde weg rationalisiert. Genau dieser war fühlbar sportlicher als der normale Sport…
AMG-Matten jetzt in ganz billig. Hinten schon ohne AMG-Stickerei. Velours-„Knollen“ lösen sich schon nach 1500km aus der Matte aus…
„Ampel“- Modus wurde einfach wegrationalisiert mit einer nem lächerlichen Preisvorteil weil die CAM nicht lieferbar war. Nachrüstung kostet das 10fache.
Waschanlagenmodus trotz Beschreibung in den Bedienungsanleitungen ist einfach nicht vorhanden.
Die Anleitung beschreibt was alles deaktiviert werden muss zur Wäsche.
Das alles muss in Fahrzeug-Einstellungen mit zwei Wegen deaktiviert werden. Das Problem ist das die Distronic garnicht deaktiviert werden kann. Man kann die nur anpassen. Im w205 ging das….
Die Bedienung kann man sich auch nicht vereinfachen.
Favoriten sind nur für Telefon und Radio wählbar. Einstellungen des Autos sind da nicht belegbar.
Auch die Routinen die wählbar sind, sind lächerlich Fahrerscheibe schließen …..
Was soll der Mist?
Ist da nur etwas in den Settings nicht aktiviert?
Ich habe das alles in der me App aktiviert.
Auch die Assistenzsysteme sind in der höchsten Variante gewählt.
Oh man. Bin ziemlich enttäuscht.
VG
Chrizzzi
54 Antworten
Zitat:
@MkZndr schrieb am 16. Dezember 2024 um 16:35:51 Uhr:
In jeder anständigen Waschanlage "putzen" die Mitarbeiter den groben Dreck doch sowieso vorher per Hand/Bürst weg. Bei offenem Fenster oder Scheibenwischer an würden die einen doch aufmerksam drauf machen, bevor die euch reinfahren.
Ich habe den Waschanlagenmodus noch (11/22), selbst nach dem Update auf die neue Software E504…. . Beim Aktivieren werden automatisch die Parksensoren und der Regensensor deaktiviert, was ich sehr praktisch finde. Dann wird man noch an die Fenster usw. erinnert, dass muss man selber machen, was auch kein Problem darstellt. Ich persönlich klappe jedoch nie die Spiegel ein, was auch noch nie zu Problemen geführt hat. Nach der Ausfahrt aus der Waschanlage, werden die Sensoren ab 20km/h automatisch wieder aktiviert.
23.12.2023 gebaut mit Waschanlagenmodus !
Ähnliche Themen
Moin,
dazu mal ne Frage. Ich hatte noch nie ein Auto mit Alarmanlage. Wird die im waschanlagenmodus mit ausgeschaltet? Könnte mir vorstellen, dass die Alarmanlage möglicherweise anspringt, wenn die Bürsten zu ungestüm sind?
VG
Lars
Ich denke nicht.
Aber bei den Waschstrassen wo man im Auto bleibt, ist der Wagen doch an. Da sollte die Alarmanlage nicht auslösen.
Oder meinst du diese Boxen an Tankstellen, wo man aussteigt?
Zitat:
@CkCommander schrieb am 17. Dezember 2024 um 22:59:40 Uhr:
Ich denke nicht.
Aber bei den Waschstrassen wo man im Auto bleibt, ist der Wagen doch an. Da sollte die Alarmanlage nicht auslösen.Oder meinst du diese Boxen an Tankstellen, wo man aussteigt?
Moin,
Ja die Boxen meinte ich 😁
Zitat:
@CkCommander schrieb am 17. Dezember 2024 um 22:59:40 Uhr:
Ich denke nicht.
Aber bei den Waschstrassen wo man im Auto bleibt, ist der Wagen doch an. Da sollte die Alarmanlage nicht auslösen.
Wieso das denn? Wozu den Motor in der Waschanlage laufen lassen? In der Garage machst du ihn doch auch aus?!?
Ist schon lustig, was für Fragestellungen sich hier entwickeln. Ich mach die Fenster zu, klapp die Spiegel bei und fahr rein. Klappt seit 35 Jahre problemlos (ok, da Spiegelbeiklappen kam erst später dazu).
Tulura
Ich kann es dir tatsächlich gerade nicht genau sagen @tulura, ob ich den Motor laufen lasse oder nicht. Fahre schon seit Jahren nicht mehr durch Waschstrassen. Nur letztens einmal mit dem #1 meiner Frau. Und da stellt sich die Frage nach Motor an oder aus ja nicht 😉
Mein Gedanke war lediglich, dass man ja im Auto verbleibt und daher die Alarmanlage nicht auslösen sollte.
Beste Grüße
Carsten
Zitat:
@CkCommander schrieb am 18. Dezember 2024 um 09:23:37 Uhr:
Ich kann es dir tatsächlich gerade nicht genau sagen @tulura, ob ich den Motor laufen lasse oder nicht. Fahre schon seit Jahren nicht mehr durch Waschstrassen. Nur letztens einmal mit dem #1 meiner Frau. Und da stellt sich die Frage nach Motor an oder aus ja nicht 😉Mein Gedanke war lediglich, dass man ja im Auto verbleibt und daher die Alarmanlage nicht auslösen sollte.
Beste Grüße
Carsten
Der Gedankengang ist nachvollziehbar. Meinte eher, wenn man aussteigt und das Auto verschließt um die Spiegel dadurch anzuklappen.
Aber gut. Ich werde es ausprobieren 😁 😁
Versuch macht kluch
VG
Lars
... die Spiegel kannst du auch von innen, ohne aussteigen, beiklappen.
Das automatische Beiklappen hab ich deaktiviert.
Tulura
Hallo Centrino,
wäschst Du per Hand? Wenn nein, was machst Du alles aus wenn Du in eine Anlage fährst, die das Auto zieht?
@tulura: so weit ich weis muss das Auto an sein, sonst bekommst Du die Fahrstunde nicht auf N geschaltet bzw. Geht dann von N auf P und damit wieder Bremse…
Mal was anderes zum W206. Passt zum Beitrag.
Als meine Frau letztens den Wagen fuhr, ging die gesamte Elektronik auf einmal aus. Die Karre fuhr weiter war aber innen und außen komplett dunkel. Dies für mehrere Hundert Meter. Zum Glück in einer beleuchteten Stadt in einer 30er Zone.
Das macht mir und meiner Frau schon ziemliche Kopfzerbrechen.
Passiert das auf einer unbeleuchteten Landstraße ohne Seitenstreifen, dann gute Nacht…
VG
@Chrizzzi Ich werde mein Auto nur noch mit Hand waschen. Ich besitze das Auto seit Mitte August und war einmal damit in der Waschanlage. Als ich heraus gefahren war hing mein Stern am Kabel vorn herunter. Ich konnte ihn wieder reindrehen ohne irgendwelche Probleme. Das schrieb ich schon in einem anderen Fred. Aber zu deiner Frage, Regensensor aus, Parksensoren aus, Fenster zu. Spiegel habe ich nie angeklappt.
Zitat:
@Chrizzzi schrieb am 20. Dezember 2024 um 07:01:56 Uhr:
...Mal was anderes zum W206. Passt zum Beitrag.
Als meine Frau letztens den Wagen fuhr, ging die gesamte Elektronik auf einmal aus. Die Karre fuhr weiter war aber innen und außen komplett dunkel. Dies für mehrere Hundert Meter. Zum Glück in einer beleuchteten Stadt in einer 30er Zone.
Das macht mir und meiner Frau schon ziemliche Kopfzerbrechen.
Passiert das auf einer unbeleuchteten Landstraße ohne Seitenstreifen, dann gute Nacht…
Krass! Ich glaube, meine Frau würde nie wieder in die Kiste einsteigen und ich würde das auch absolut nicht lustig finden. Innen alleine wäre schon schlecht, aber alles, auch außen, ist schon drüber.
Wie ging es dann weiter nach den mehreren hundert Metern? Angehalten, neu gestartet oder kam die Erleuchtung von allein?