Was ist los mit den Benzinpreisen???
zur Zeit sinken die ja Rekordverdächtig😁 bei unseren freien lohnt es sich bald wieder Benzin zu tanken! 1,38 heute. Haben sich die weltweiten Proteste ausgezahlt? Es ist doch Ferienzeit und da steigen die Preise doch normal?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dipl.ing
Finde es erschreckend,wie sich der Autofahrer i.A. schnell an Preise gewöhnt.Im Mai,da habe ich meinen S6 auf LPG umrüsten lassen,da hatten die Preise in etwa das gleiche Niveau.3 Monate später erscheint dieser Preis als "OK"...So wird das immer weiter gehen,bei knapp 1,60€ waren wir schon,irgendwann fällt diese Schwelle,dann sind 1,50€ akzeptabel usw.
LPG ist in der Zeit bei uns um 0,0 Cent gestiegen 🙂
Tja, der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.
Bei uns ist der LPG-Preis auch seit Monaten konstant geblieben, bis auf die Großen Konzerne wie "Muschel" 😁 , da hat sich der LPG-Preis um 2cent erhöht.
Der Benzinrpreis dümpelt jetzt so um die +/- 1,40 €/l rum.
Ich glaube die kurzfristige Absenkung dient nur dazu um für die nächste Steigerung nur richtig Schwung zu holen. 😠
Leute Leute.... ein bisschen mehr optimismus bitte😁.... der Preis wird weiter fallen, und fallen, und fallen......😉 *muss einfach*
Zitat:
Original geschrieben von Cali26
Bei uns 1,30 liter super in Aschersleben. Sachsen -Anhalt.
Waaas 😠???ß Ich wohne nur ein paar Kilometer weg und hier ist es so teuer (Oschersleben). Versteh ich net 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DeepUnderground
Hier sieht man den Grund. Interresanterweise fallen die Preise an der Tankstelle natürlich nicht halb so schnell, wie sie bei Kursanstieg des Ölpreises gestiegen sind ...
Bitte auch berücksichtigen, daß der US-Dollar wieder stärker wird und das etwas ausgleicht.
Aber was solls, es wird billiger juhu.
Zitat:
Original geschrieben von DeepUnderground
Jetzt haben sie ja den Krieg im Kaukasus als Alibi für Preiserhöhungen.
Na, wie wärs dann mit einem Olympiarabatt auf den Benzinpreis, da die Chinesen ja jetzt nicht mehr soviel fahren dürfen. Nicht das sich die 100m Läufer noch im Smog verlaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
Bei uns ist es von 1,40 auf 1,46 gestiegen!!
War doch abzusehen - passt mal auf was passiert :
der Dollar war und ist ja in letzter Zeit gegenüber dem Euro "nichts" Wert - also gab es viele Dollar für den Euro.
Öl wird in Dollar bezahlt - also müsste der Benzinpreis fallen wenn der Dollar fällt.
Aber, jetzt kommts : für den Dollar bekommt man in den Ölförderländern auch nichts mehr gekauft, also erhöhen die Förderländer den Rohölpreis und die Spotmärkte/Börsen ziehen nach. Das Öl wird also teurer um den Kaufkraftverlust in den Förderländern auszugleichen - somit steigen die Benzinpreise mit fallendem Dollarkurs.
Was passiert nun wenn der Dollar wieder steigt - die Preise in den Förderländern und auf dem Rohölmarkt werden NICHT gesenkt - wir bekommen für unsere Euros weniger Dollar und der Preis für das Benzin steigt weiter.
Schieß mal einer den Dollar als Leitwährung ab und die Welt kommt wieder ins Lot 😁
Dann bekommt man für den starken Euro auch wieder was zu kaufen und kann für 1,25 p. Liter tanken.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Schieß mal einer den Dollar als Leitwährung ab und die Welt kommt wieder ins Lot 😁
Dann bekommt man für den starken Euro auch wieder was zu kaufen und kann für 1,25 p. Liter tanken.
also ich hätte nichts dagegen, für den liter ca. 0,64 EUR zu bezahlen... 🙄
das was das benzin so teuer macht - sind doch die steuern, oder 😕
Zitat:
Original geschrieben von audira
also ich hätte nichts dagegen, für den liter ca. 0,64 EUR zu bezahlen... 🙄Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Schieß mal einer den Dollar als Leitwährung ab und die Welt kommt wieder ins Lot 😁
Dann bekommt man für den starken Euro auch wieder was zu kaufen und kann für 1,25 p. Liter tanken.
das was das benzin so teuer macht - sind doch die steuern, oder 😕
Seit der Sprit wieder so billig ist, weiß ich gar nicht wo ich mein Geld lassen soll. War heute schon auf den Finanzamt.😁😁