Was ist Lichtpaket
Hallo,
kann mir jemand sagen was alles im umfang eines Lichtpacket ist???
Was haltet ihr von Ambientebeleuchtung,oben wo man das Licht einschaltet???habe bei Ebay oft sowas gesehen!!!
50 Antworten
😁Das will ich auch haben.😁
Super pimpi,
das ist doch mal ein Cockpit.
Dumm ist nur eins, ich kann das Zündschloss nirgends entdecken 😁
Um noch mal kurz auf das eigentliche Thema zu kommen.
Könnte man sich darauf einigen, dass die Ambientebeleuchtung grundsätzlich zum Lichtpaket gehört, und man somit sagen könnte "wer Ambienebeleuchtung hat hat auch das Lichtpacket" oder ist das auch nicht immer so ?
Alle anderen Details sind dann von Jahr zu Jahr anders.
Grüße
Hallo,
doch das ist so, Ambientebeleuchtung in der Innenleuchte vorne hat man nur mit Lichtpaket.
MfG
Also pimpi's cockpit würde ich auch bestellen. Ist dann wohl das Technikpacket oder so. :-)
Hab von meinem Cockpit auch mal ein Bild hier angehängt, welches mit längerer Belichtungszeit aufgenommen wurde, da kommen dann die Ambientebeleuchtung auf Schaltkulisse und die Türgriffbeleuchtung innen besser heraus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tbd80
Ja,wie ist es jetzt mit dem Ambienteleuchte hinten???
Da ist selber bastelns angesagt!! Habe in diesem oder einem anderen Forum die Bauanleitung dazu gefunden!
Musst du einfach mal nach suchen!!
Hallo,
mein Avant B6 ist Bj. 07/03 und hat das Lichtpaket. Beleuchtet sind
* Ambientebeleuchtung vorne (leuchtet z.B. sehr gut Getränke im Getränkehalter an)
* Leseleuchten vo + hi
* "Pfützenlicht" an allen 5 Türen
* aktive Rückstrahler an allen 5 Türen
* alle Fußräume vo + hi
* Kofferraum
* alle Schalter im Cockpit, in der Mittelkonsole und in den Türen
* alle Lüftungsrädchen, auch hinten in der Mittelkonsole glaube ich
* Getränkehalter vorne, (hinten in der MAL glaube ich nicht)
* Handschuhfach
* MuFu-Lenkrad
* Aschenbecher vorne (hinten nicht sicher)
nicht beleuchtet sind
* die Türgriffe innen
* die MAL mit Telefonvorbereitung
Gruß
Rainer
Hi,
also wenn ich so deine Ambiente beleuchtung mir anschaue tdicat dann stell ich mir die frage warum meine so dunkel ist. kann man die regulieren sprich heller stellen?
grüße
Hallo,
nein ist mir leider nicht bekannt dass man die Leuchtstärke regeln könnte. Ansonsten würde ich es mir auch noch gerne einen Tick heller stellen.
Das Bild täuscht auch. Durch die längere Belichtungszeit wirkt alles sehr viel heller als es in Wirklichkeit ist. Gut um den Effekt hier zu demonstrieren, aber in Wirklichkeit ist es auch bei mir sehr viel dunkler, wenngleich trotzdem gerade auf den Alu-Applikationen wahrnehmbar.
Hab hier nochmal ein Bild angehängt wie es ungefähr realistisch sein dürfte.
bei mir kann man die beleuchtung dimmen. am kombiinstrument die + und - tasten
Zitat:
Original geschrieben von tdicat
Hallo,nein ist mir leider nicht bekannt dass man die Leuchtstärke regeln könnte. Ansonsten würde ich es mir auch noch gerne einen Tick heller stellen.
Das Bild täuscht auch. Durch die längere Belichtungszeit wirkt alles sehr viel heller als es in Wirklichkeit ist. Gut um den Effekt hier zu demonstrieren, aber in Wirklichkeit ist es auch bei mir sehr viel dunkler, wenngleich trotzdem gerade auf den Alu-Applikationen wahrnehmbar.Hab hier nochmal ein Bild angehängt wie es ungefähr realistisch sein dürfte.
Denke auch das kommt gut hin. Vielleicht einen mini Tick heller.
@skippi1984: Hast Du mal die Abdeckung runter gehabt? Vielleicht sind die LEDs "verrutscht" und sitzen nicht mehr in den kleinen Öffnungen.
Grüße
Nee habe ich noch nicht, werde ich am wochenende mal nach sehen ob sie noch richtig sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
bei mir kann man die beleuchtung dimmen. am kombiinstrument die + und - tasten
bei mir kann ich das ganze so auch dimmen.
bei mir sind beleuchtet : Rädchen von den Lüftungsdüsen, Mittelarmlehne vorne, hinten getrennte Leseleuchten.
Die Beleuchtung des Aschenbechers ist sehr schwach.....
Ich hätte mal Fragen an die Leute, die das Lichtpaket nachgerüstet haben.
Das einzige was bei mir leuchtet, sind die Regler der Luftdüsen, die standartmäßigen Schalter wie Fensterheber,Leseleuchten etc und die Warnleuchte an der Heckklappe, wenn die geöffnet ist. In der Mittelarmlehne scheint zwar etwas drin zu sein, leuchtet aber nix, weil die mal nachgerüstet wurde. Find ich aber nicht so tragisch. Wie oft schaut man da schon rein... Oder liegen die Kabel bereits schon??
Die Dioden im Himmel nachzurüsten war reiner Kinderkram. Löcher bohren, Dioden anschließen, zusammenbauen, fertig.
Was ich noch gerne hätte:
- Warnleuchten an den Türen, z.Z. nur rote Reflektoren
- Einstiegsleuchten an allen Türen, z.Z. sind nur Vertiefungen vorhanden
- Fussraumbeleuchtung vorn und hinten
Bevor ich das halbe Auto zerlege frage ich besser nach: Wer hat die Leuchten schonmal bei Modelljahr 2004 nachgerüstet und kann mir sagen welche Kabel bereits fertig liegen? Für die Fussraumbeleuchtung vorn rechts gibt es wohl nur einen Kabelbaum fürs gesamte Handschuhfach. Ob der Stecker schon bei mir vorhanden ist, weiss ich nicht... leider nicht drauf geachtet. Wie sieht es unter den Sitzen für die hinteren Beleuchtungen aus?
Das Komfortsteuergerät braucht nur auf Kanal 61 angepasst werden?
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Ich hätte mal Fragen an die Leute, die das Lichtpaket nachgerüstet haben.Das einzige was bei mir leuchtet, sind die Regler der Luftdüsen, die standartmäßigen Schalter wie Fensterheber,Leseleuchten etc und die Warnleuchte an der Heckklappe, wenn die geöffnet ist. In der Mittelarmlehne scheint zwar etwas drin zu sein, leuchtet aber nix, weil die mal nachgerüstet wurde.
was ist das für eine Warnleuchte an der Heckklappe ? Bei mir leuchtet da nix !?
Der Anschluß der MAL ist wahrscheinlich das Einfachste von dem was du noch machen möchtest, wenn du einen beleuchtet Aschenbecher hinten hast. Wenn das Kabel an der Armlehne schon dran ist einfach an die Beleuchtung des Aschenbecher anschließen. Wenn das Kabel fehlt bekommst du es beim Händler.
Carsten