ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Was ist hier undicht?

Was ist hier undicht?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 1. Dezember 2016 um 14:16

Hi Leute.

Habe meine Injektoren auf den Prüfstand zu Bosch geschickt und musste beim Ausbau folgendes feststellen. Auf dem rechten Zylinderblock drückt sich Diesel unter allen Verschlussdeckeln durch, hänge mal ein Bild hinter. Wie kann dort Diesel hinkommen ? Der gehört doch in den Brennraum? Kann es sein das es sich an den Injektoren vorbei drückt?

 

Danke schon mal im Voraus

20161130_142506.jpg
Ähnliche Themen
51 Antworten
Themenstarteram 15. Dezember 2016 um 17:39

Ich frage mich hierbei wirklich warum 30 Euro pro Injektor nir für den Test investiert habe, wenn sie als solches den Gesamtzustand vernachlässigen und mir einfach sagen sie seien defekt. Das ist von der Leistung her mangelhaft und wenn du mir sagst das ist alles halb so wild frage ich mich was die gemacht haben. Das die nach 200tkm nicht neu sind hätte jeder mit verbundenen Augen sehen können.

Ein armes Bild vom Bosch Service, nur man hat ja keine Alternative und man weiß vorher nie an wen man gerät. Hätte ich den Bericht nur früher hier eingesetzt... Dann wäre mir vieles erspart geblieben. Danke für die ausführliche Interpretation deinerseits.

Wäre eigentlich die Aufgabe des Prüfer gewesen mit das zu erklären und abzuschätzen ob die noch etwas gefahren werden können....

Im Zweifel hat der nur darauf geguckt, was seine Software ausspuckt. Daumen runter? "So können wir den Kunden aber nicht nach Hause schicken." Möglicherweise gibts sogar eine Order, dass der Kunde über defekte Injektoren unbedingt aufgeklärt werden muss. Kunde ist fachunkundig und unsicher. Also wird der sichere Weg gegangen. Denn, wer will sich den Hut aufsetzen, wenn es Probleme gibt, und der Kunde dann auf Fehler-Einträge im Protokoll hinweist?

Diese Art wäre ja noch Vertretbar, aber ich denke es geht hier um Umsatz mit wehrlosen und unwissenden.

Themenstarteram 15. Dezember 2016 um 19:38

Zumindest könnte man den Käufer aufklären was da los ist und wie schlecht es um die Bauteile steht. Klar können die keine Verantwortung übernehmen, kann auch beim Einbau etwas schief gehen so dass es zum kapitalen Schaden kommt oder nach 200km mit Neuteilen. Aber eine Beurteilung des ganzen kann man wohl erwarten. Vor allem wenn alle 6 durchfallen, muss ich doch man schauen warum das so ist. Oder Erwarte ich da zuviel? Ich habe den Test ja auch gut bezahlt.

 

200 Schleifen plus 2000 für neue Injektoren finde ich nicht nur dreist sondern auch äußerst frech. Da hätte ich mir das prüfen schenken können und gleich neue bestellen, wäre ich genau so schlau.... Sehr traurig

Zitat:

@Mohrhuhn schrieb am 15. Dezember 2016 um 14:11:07 Uhr:

Die Dichtungen sahen jetzt nicht allzu schlecht aus, ich gehe davon aus das die wirklich dicht waren.

Du gehst da nach dem Aussehen ? Du kannst sehen was passiert wenn mehrere 100 bar Druck drauf kommen ? RESPEKT !

ICH könnte das nicht... ;)

Ich vermute nochmal.... defekte Dichtungen waren Schuld für die Suppe außen und den Diesel im Öl (falls es so war)

Zitat:

@Mohrhuhn schrieb am 15. Dezember 2016 um 20:38:26 Uhr:

200 Schleifen plus 2000 für neue Injektoren finde ich nicht nur dreist sondern auch äußerst frech. Da hätte ich mir das prüfen schenken können und gleich neue bestellen, wäre ich genau so schlau.... Sehr traurig

Sehe ich auch so. Da kann man nur aufklären, soweit es geht. Ich bemühe mich darum auch schon kräftig ;).

Deine 2200,- Euro sind schmerzhaft. Wahrscheinlich würde ich mich richtig ärgern, irgendwelchen Teiletauschern auf den Leim gegangen zu sein.

Themenstarteram 15. Dezember 2016 um 20:01

Okay so hab ich das nicht gesehen,klar bei so hohen Drücken kann der kleinste Haarriss oder Abnutzung einen immensen Schaden anrichten... Sorry, mein Fehler.

 

Zum Glück habe ich keine bei Bosch direkt bestellt, Habe sie im Zubehör gekauft bin gespannt wie sie sich verhalten. Ärgerlich klar, aber dann ist es so.

Teiletauscher, da gehört in meinem Fall der =) als auch der besuchte Bosch Service zu.

 

Vielleicht hilft der thread ja vielen anderen Mitlesern. Daumen hoch und vielen Dank noch mal!

Verstehe ich das richtig? Auf dem Bild ist der Injektor, der untere Teil sitzt im Brennraum, der Teil danach sitzt nicht im Öl, sondern im leeren Raum und der obere Teil sitzt in den Nockenwellen im Öl. Also würde bedeuten wenn der Injektor undicht ist kommt im leeren Raum die Undichtigkeit über die Löcher am Abgasskrümmer?

Injektor

Zitat:

@duke57132 schrieb am 7. Mai 2018 um 18:56:11 Uhr:

Verstehe ich das richtig? Auf dem Bild ist der Injektor, der untere Teil sitzt im Brennraum, der Teil danach sitzt nicht im Öl, sondern im leeren Raum und der obere Teil sitzt in den Nockenwellen im Öl. Also würde bedeuten wenn der Injektor undicht ist kommt im leeren Raum die Undichtigkeit über die Löcher am Abgasskrümmer?

Dieser "leere Raum" ist schlicht mit der Belüftungsöffnung am Krümmer verbunden. Der obere Teil sitzt im Kopf, gemäß SSP wird das als Ölraum bezeichnet. Ob jedoch tatsächlich Öl rankommt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Ist der Kupferdichtring am Injektor undicht, dann kann aus dem Brennraum Gas und andere "Materie" durch diesen Kanal ausströmen.

Die richtige Bedeutung dieses Kanals ist mir noch nicht klar, die Erläuterung im deutschsprachigen SSP 365 erscheint mir nicht plausibel:

Der Entlüftungskanal ist im Zylinderkopf oberhalb des Abgaskrümmers angeordnet. Er verhindert, dass der Überdruck aus dem Brennraum, über die Kurbelgehäuseentlüftung zur Verdichterseite des Abgasturboladers gelangt und eventuelle Funktionsstörungen verursacht bzw. Dichtringe beschädigt.

Zitat:

@SlyMD schrieb am 8. Mai 2018 um 10:08:21 Uhr:

https://www.motor-talk.de/.../...sch-tickern-2-7-tdi-t5120549.html?...

Könnte dir weiter helfen ;)

Damke für die Seite, wird ja alles erklärt und macht sinn. Also denke bei viel Ölkohle das es die obere Dichtung zum Ölraum ist. Werde dann mal Dichtungen und Bratze wechseln. Es ist nur komisch das es aus allen dreien Löschern kommt.

Drei Löcher?

Er meint diese Entlüftung im Krümmerbereich. Komisch finde ich das nicht. Die Dichtungen werden halt mit dem Alter hart und dichten nicht mehr ab. Wie alt ist denn dein Dicker? Wenn ich es machen müsste und den Wagen noch eine Weile fahren möchte würde ich auch gleich alle 6 machen. Bevor man in ein paar Monate wieder ran muss.

Screenshot_20180508-100604.png

Aber da ist doch meiner Auffassung nach nur eine Öffnung pro Zylinder. Das SSP ist mir bekannt, die Erläuterungen finde ich jedoch unplausibel, also warum dieser Kanal vorhanden ist.

Dichtungen, die hier alt werden sollen, sind aus elementaren Kupfer. Härter werden die sicherlich nicht werden, vielleicht aber verschleißen die im Laufe der Jahre aber dennoch geringfügig.

Bei mir war knapp über 600.000km ein so nen Kupferring an Zylinder 4 undicht. Da ist dann so eine Matsch-Mischung aus der seitlichen Bohrung auf den Krümmer gesifft. Also Öl und Ruß.

Hab dann für 94 Cent so nen neuen Kupferring geholt , hab den Schacht sauber gemacht, nen neuen O-Ring aus irgend nem Getriebedichtsatz.... ach ne , aus nem Zip Kit , um den Injektor drum rum , alles wieder zusammen und das ist jetzt 72.000km dicht.

Zylinder 3 war es vor paar Monaten mal leicht undicht (Abgasgeruch im Innenraum im Stand) , hat sich aber selbst geheilt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Was ist hier undicht?