Was ist hier undicht?
Hi Leute.
Habe meine Injektoren auf den Prüfstand zu Bosch geschickt und musste beim Ausbau folgendes feststellen. Auf dem rechten Zylinderblock drückt sich Diesel unter allen Verschlussdeckeln durch, hänge mal ein Bild hinter. Wie kann dort Diesel hinkommen ? Der gehört doch in den Brennraum? Kann es sein das es sich an den Injektoren vorbei drückt?
Danke schon mal im Voraus
51 Antworten
Eine Pro Zylinder = Drei Pro Bank.
Das die Dichtungen nicht mehr ihren Zweck erfüllen mit der Zeit wissen wir ja nun leider.
Naja , von 8 Stück eine undicht nach über 600.000km ist doch okay.
Beim Kumpel seinem 3.0 TDI ist aus der Bohrung bei Zylinder 2 Kühlwasser ausgetreten.
Er hat nen Gewinde in das Loch geschnitten, ne Madenschraube rein gedreht und ne Flasche LM Kühlerdicht in den Motor bzw. den Kühlkreislauf gekippt.
Hält schon fast 2 Jahre so 😁
600.000 sind mal ne Ansage. Schade das nicht alles so lange überlebt 😁
Zitat:
@SlyMD schrieb am 9. Mai 2018 um 23:22:05 Uhr:
Eine Pro Zylinder = Drei Pro Bank.
Meine sind bei 312 tkm und 12 Jahren alle dicht.
Ja, pro Bank sinds drei Töpfe und dementsprechend drei Drains. Bin eben einfach davon ausgegangen, dass wir über den einen Injektor sprechen. Drei Löcher haben mich jetzt schon etwas gewundert.
Vielleicht war mal jemand dran und geizte mit neuen Kupferdichtringen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SlyMD schrieb am 9. Mai 2018 um 22:47:14 Uhr:
Er meint diese Entlüftung im Krümmerbereich. Komisch finde ich das nicht. Die Dichtungen werden halt mit dem Alter hart und dichten nicht mehr ab. Wie alt ist denn dein Dicker? Wenn ich es machen müsste und den Wagen noch eine Weile fahren möchte würde ich auch gleich alle 6 machen. Bevor man in ein paar Monate wieder ran muss.
Der hat jetzt 405000Km runter, ist aber denke ich schon länger undicht, weil die ganze Seite voller "Öl" war, deshalb wurde die Ventildeckeldichtung getauscht und es brachte keine Besserung. Es wurden aber alle drei Kupferdichtugen getauscht. Also denke es sind die Bratzen oder die Dichtungen am Injektior.
Naja wenn man die Kupfer Ringe schon tauscht und die kleinen O ringe am Injektor alt lässt brauch man sich nicht wundern wenn das Ölt.
Das schlimmste dabei ist , das Öl was an der Dichtung runter läuft sammelt sich ja im Injektor Schacht erst das Öl bevor es seitlich raus läuft.
Das brennt dann unten bei der Kupfer Dichtung schön zu irgend nem Matsch fest.
Macht 0 Spaß das sauber zu machen
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 15. Dezember 2016 um 01:37:11 Uhr:
Ich weiß nicht. Nur wegen Ölverdünnung auf defekte Injektoren zu schließen? Gerade der BSG hat sehr solide Injektoren.Hattest du denn das Warmstartabwürgen, also Motor ist warm gefahren, Motor wird abgestellt und ca. 20 min später erneut gestartet. Bei diesem Startversuch kommt es zum fast abwürgen des Starters. Das ist übrigens eines der sichersten Zeichen für nachtropfende Injektoren. (Ölverdünnung kann auch andere Ursachen haben.)
Konntest du sowas beobachten?
Hast du ein Protokoll von der Messung der Injektoren bekommen? Was steht drin? Bei welchem Druck werden die Injektoren undicht? Hast du die wieder zurück erhalten? Bei wem hattest Du die testen lassen?
Hallo ich habe genau so ein Problem wie du es oben beschrieben hast und auch noch öl oder dieselverlust beim ersten Abgaskrümmerschrauben?!
kann das sein das der erste Injektor undicht ist bzw immer tropft?
lg