was ist genau ASC?

BMW 3er E46

hallo was ist genau ASC?und wo benutzt mann des?
ist ja ganz anarst wie ESP oder?

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raiden85


ja noch was,habe es vorhin gefragt aber keine antwort beommen,soll ich der ASC in winter immer an lassen?oder nicht?verbraucht dann das auto mehr?

Ja, das Auto verbraucht mehr - und nicht nur das, denn bei Testfahrten auf zugefrorenen Seen in Schweden sind durch die dauernden Bremseingriffe an der Hinterachse alle paar Tage die Bremsen austauschreif.

Und die Mitbremserei verbraucht natürlich Sprit.

... so und nu? Willste das System also abschalten und wie willst Du mit Deinem einen Bremspedal manuell mal das rechte und mal das linke Hinterrad abbremsen um ein Ausbrechen beim Beschleunigen zu vermeiden?
Oder sparst Du lieber Sprit und investierst hin und wieder mal in neue Blechteile?

Sorry, aber solche fragen finde ich (mit Verlaub) sinnbefreit ... 🙄

Das ASC bleibt immer unangetastet und wird nur ausgeschaltet, wenn es wirklich notwendig ist. Also eigentlich nur um schwarze Striche auf den Boden zu malen 😁

Gruß, Frank

Zitat:

Zum Bild aus dem Konfi von 98: Wie bekamen die 15" Stahlfelgen auf eine 16" Bremsanlage?

Bei der 16Zoll Bramsanlage ist doch kein Kreis davor. Die war nur beim 328i Serie.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi



Zitat:

Zum Bild aus dem Konfi von 98: Wie bekamen die 15" Stahlfelgen auf eine 16" Bremsanlage?

Bei der 16Zoll Bramsanlage ist doch kein Kreis davor. Die war nur beim 328i Serie.

Sorry, hatte es nur auf den schnellen Blick gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von raiden85


 
ja noch was,habe es vorhin gefragt aber keine antwort beommen,soll ich der ASC in winter immer an lassen?oder nicht?verbraucht dann das auto mehr?
Ja, das Auto verbraucht mehr - und nicht nur das, denn bei Testfahrten auf zugefrorenen Seen in Schweden sind durch die dauernden Bremseingriffe an der Hinterachse alle paar Tage die Bremsen austauschreif.
 
 
Und die Mitbremserei verbraucht natürlich Sprit.
 
... so und nu? Willste das System also abschalten und wie willst Du mit Deinem einen Bremspedal manuell mal das rechte und mal das linke Hinterrad abbremsen um ein Ausbrechen beim Beschleunigen zu vermeiden?
Oder sparst Du lieber Sprit und investierst hin und wieder mal in neue Blechteile?
 
Sorry, aber solche fragen finde ich (mit Verlaub) sinnbefreit ... 🙄
 
Das ASC bleibt immer unangetastet und wird nur ausgeschaltet, wenn es wirklich notwendig ist. Also eigentlich nur um schwarze Striche auf den Boden zu malen 😁
 
Gruß, Frank
 
des was du meinst ist esp oder?
asc blockiert auch nur ein rad?verbrauchen sich die bremse schneller?
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raiden85




des was du meinst ist esp oder?
asc blockiert auch nur ein rad?verbrauchen sich die bremse schneller?

Ja, wenn man andauernd das ansprechen des Systems bewirkt, werden die hinteren Bremsen schneller verschleißen.

Trotzdem, in Winter ist es sehr ratsam ASC+T nicht auszuschalten!!!!!

Wenn das Symbol dauerhaft leuchtet, ist das System deaktiviert. Wenn dies ohne zu drücken des Knopfes passiert, ist irgendetwas nicht in Ordnung. Da würde ich mal an deiner Stelle in die Werkstatt fahren. (Die ersten 20sek sollte die Leuchte auch aus sein)
Wenn das Symbol blinkt, regelt gerade das System (meist auf Eis bzw. in schnell gefahrenen Kurve).

Ein Thread zu dem Thema (sogar vom gleichen TE) wurde heute schon geschlossen, und jetzt gehts hier weiter??? 😠

@Raiden: Wie oft willst du die Frage denn jetzt noch stellen?!

sorry, aber langsam verstehe ich hier den sinn des threads nicht mehr! asc+t (automatische stabilitätskontrolle + traktionsmodus) gab bzw. gibt es in allen e46 modellen ab serienbeginn (9/98). dsc konnte man dazu ordern, kostete jedoch einen aufpreis. ab facelift im jahre 2001 wurde dsc serie. dsc beeinhaltet das asc+t. asc+t verhindert das durchdrehen der hinterräder (da bmw e46 hinterradantrieb hat). dies geschieh mittels zweiter drosselklappe und rücknahme der motorleistung. das +t bedeutet, das zusätzlich dazu ein bremseingriff der hinterräder erfolgt, wo es erforderlich ist. das +t, also das abbremsen der räder bzw. des rades wird jedoch ab einer geschwindigkeit (und da streiten sich die geister) ab 40 km/h automatisch abgeschaltet...ist ja logisch, da sonst die bremsen auf dauer heiß werden bzw. schneller verschlissen sind. da der e46 mit hinterradantrieb ausgestattet ist, ist es natürlich ratsam, dieses stabilitätssystem im winter an zu lassen. es empfiehlt sich jedoch, z. b. beim anfahren aus tiefem schnee, das system zu deaktivieren. denke, dass alles verständlich ist......oder!? und ob es 0,1 liter auf 100 km mehr verbraucht (was ich sehr bezweifele) ist doch egal, immerhin dient es der sicherheit, vor allem in der beschleunigungsphase.

lg

danke

Zitat:

Original geschrieben von Benzinpumpe2000


sorry, aber langsam verstehe ich hier den sinn des threads nicht mehr! asc+t (automatische stabilitätskontrolle + traktionsmodus) gab bzw. gibt es in allen e46 modellen ab serienbeginn (9/98).

genau so ist es!!!! ASC+T gibt es in allen E46 Modellen, nur das DSC war gegen Aufpreis zu erhalten!! verstehe den Thread auch nicht so ganz, denn der raiden stellt diese Frage ja nun nicht zum ersten mal...🙄

Ich habe einen wunderschoenen e46 aus dem 98. Ich glaube ich habe ASC+T, das schoene ist, wenn es eine rutschige Fahrbahn ist, dann leuchten Zwischen dem Tacho und Drehzahlmesser ASC-Zeichen (Dreieck mit nem Pfeil) und heisst, dass genau in dem Moment du ASC brauchst und es genutzt wird. Ich fahre nie ohne ASC 😉 Wozu ? Ausser man will angeben und Reifen durchdrehen lassen 😉

MfG

Roman

Zitat:

Original geschrieben von raiden85


ja noch was,habe es vorhin gefragt aber keine antwort beommen,soll ich der ASC in winter immer an lassen?oder nicht?verbraucht dann das auto mehr?

Ich glaube du hast net ganz verstanden wie das funzt !!

Das ASC ist IMMER an .. und mit dem Knöpchen, was du da hast, kannst du dies abschalten. Dann leuchtet das Symbol auf, was dir sagt, dass das ASC grad AUS ist .. nicht anders rum.

Allerdings würde ich dir davon abraten es abzuschalten. Dein Auto verbraucht dadurch nicht wirklich mehr, denn das ASC regelt ja net ständig .. sondern wenn es glatt/nass ist .. bzw. die Räder schlechten Grip haben !!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen