was ist eure meinung nach opels bester motor?

Opel Astra F

hab in meinem astra f den 1,8 16v ecotec mit 116 ps....so einer war auch vorher in meinem vectra b!wie sind eure meinungen,pro und contra oder welcher ist der vernünftigste,solideste?

Beste Antwort im Thema

C20NE ! Das teil bekommste nicht klein !

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Für mich ist der C20LET der beste. Einfach weil er das meiste potential hat und selbst mit 300 und mehr PS noch um 8L zu Fahren ist. Letztlich macht das Ding aber nicht für jeden Sinn. In einem Corsa fürn Stadtverkehr wäre der C12NZ schon der beste. Bei nem AstraF Kombi der auch mal ein paar Kilometer Autobahn sieht könnts der C16NZ oder X16SZ(R) sein.... Alles mit mehr als nemX vorn dran ist mir erstmal suspekt. Den X16XEL würd ich meiden oder für wenig Geld in nem Zafira nehmen und Instandsetzen...

der x16xel ist net viel schlechter wie andere motoren auch, kommt immer auf die pflege drauf an ich bin mit meinem voll zufrieden und wie der motor bzw. des auto vorher gepflegt worden ist oder nicht da kann man nicht reingucken, da können auch andere opelmotoren schon vorher verrecken hab etliche gefahren und sprech da aus erfahrung

mfg jürgen

Der Motor per se nicht, nur die Kolbenringe 😁
Sind die gegen was brauchbares getauscht, ist der XEL nen 1A Alltagsmotor mit genug Leistung

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Der Motor per se nicht, nur die Kolbenringe 😁
Sind die gegen was brauchbares getauscht, ist der XEL nen 1A Alltagsmotor mit genug Leistung

kolbenringe wechseln wie teuer wird das und ab wann rentiert sich das? meiner braucht im moment ca. 1 liter auf 2500 km und des ist net schlecht so was ich hier scho gelesen habe..

Genau wegen der drei Beiträge vorn dran würd ich den X16XEL eben nur für wenig Geld in entsprechend eher teuren Auto kaufen. Eigentlich ist der Kolbenringtausch ein wirtschaftlicher Totalschaden. Kriegt mans selbst hin, kanns unter 300€ ablaufen. Je nachdem was man halt so macht, werdens aber auch selbst schnell 1000€...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Genau wegen der drei Beiträge vorn dran würd ich den X16XEL eben nur für wenig Geld in entsprechend eher teuren Auto kaufen. Eigentlich ist der Kolbenringtausch ein wirtschaftlicher Totalschaden. Kriegt mans selbst hin, kanns unter 300€ ablaufen. Je nachdem was man halt so macht, werdens aber auch selbst schnell 1000€...

da fahr und hege ich mein astra bis er die grätsche macht bis jetzt topauto mit top motor und sehr guter ausstattung, kompletter zahriemenwechsel mit thermostadt rippenriemen wasserpumpe spannrollen nagelneuen wintereifen hat mich der astra 75o euro gekostet bis jetzt und da fahr ich nen recht günstiges auto ne ganze weile

Also ich habe schon recht viele Opels gefahren!

Ich muss sagen, dass die C16NZ Motoren schon wirklich was die Mechanik angeht was abkönnen ich habe die nie geschont (ausser natürlich warm fahren etc. Öl Wasser...) und sie rannten und rannten 🙂

der C16SE ist auch ein netter Motor - bisschen durstig manchmal aber auch super!

Der C20XE ist mal wirklich ne Rakete und wenn man ihn benutzt, wie man ihn benutzen sollte, dann wird er in der Unterhaltung auch die Kosten kaum zum c16NZ übertreffen - natürlich ist er ein 16V und teile wie VDD oder so sind etwas teurer aber dafür hat man auch mehr wumms!

Alles in allem würde ich dem normal fahrer in der Stadt und manchmal auf dem Land nen c16nz/c16se/x16sz(r) empfehlen und dem bundesstrassen/autobahn pendler einen c20ne/xe

alles andere an motoren mag ich persönlich nicht, kann auch sagen warum:

C14NZ wirklich sehr sehr träge...höchstens für seltenfahrer aber ich mag ihn nicht empfehlen!
C18NZ kaum kräftiger als der C16NZ (meiner ging sogar besser damals im 1,6 GT Kadett als der 18er im GT Astra) aber durstiger und schwerer!
X/C18XE(V) wat weiss ich wie sie heissen.. keine Alternative zum c20ne da er robuster ist grundpflege vorrausgesetzt!

Ist meine Meinung... basierend auf 7 Jahre Opel fahren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen