was ist euer winterprojekt???
hallo leute,
es ist endlich soweit! winterzeit ist schrauberzeit!
rudi´s großprojekt kennt ja sicher nun jeder und ich habs mir am wochenende angekuckt, es wächst!!!
aber was gibts sonst für anstehende projekte?
meiner bekommt ein kürzeres getriebe, besser gesagt eins mit nem kürzeren diff und nem langen vierten gang... das derzeitige AT war für die derzeitigen 140 P zu lang, im 2. und 3. gang hatte man das gefühl, da liegen nur 80 PS an, hm...
zudem rüste ich um auf porschetelefonfelgen, welche endlich vom lackierer zurück sind! die vorderen innenbelüfteten bremsscheiben gabs als schnäppchen bei ebay gelocht und geschlitzt für 200 €, nun fehlen noch die passenden trommeln für hinten
die lenkung bekommt noch ne arretierung gegen das lästige verdrehen und der tacho wird mit LED´s bestückt, pimpmybug sei dank!
die speedsterruine von meinem vater steht auch kurz vorm zerlegen, welche löcher sich da wohl auf tun...
also, was steht bei euch so an?
mfg ric
PS: anbei ein paar fotos vom derzeitigen stand und nem projekt von meinem lackierer (topchop speedster)
292 Antworten
Hallo,
Also ich bin jetzt sehr zuversichtlich, da anscheinend mein kleiner Motor nun seinen letzten Weg bis zum TÜV doch schafft.
-Ich habe wieder korrekten Öldruck-
Einiges ist bis dahin noch zu tun, aber mein 'Winterprojekt' ist, den Käfer durch den TÜV zu bringen, damit ich im Frühjahr dann endlich durchstarten kann.
Der 'dicke Brummer' soll auch rein und das Getriebe zur Überholung. Falls Zeit über bleibt, lackiere ich die hinteren Seitenwände und die Türen, sowie Umrüstung auf einteilige Seitenscheiben. Mittelkonsolen Laptop und Sound-Ausbau in Dolby Digital steht eigentlich auch noch auf meinem Plan. Verschiede elektronische Spielereien gehen mir noch durch den Kopf, vor allem gegen die 'Langfinger' gerichtet.
Packen wir es an. Der Winter ist kurz.😁
Der rickny hat aber auch eine schöne Werkstatt. Das muss man mal sagen. Da komme ich Dich auch mal besuchen.😉
Gruß
Rudi
Bilder reiche ich mal nach, sobald es etwas zu sehen gibt.
Boa,laß das mit den einteiligen,ist ne Mode aus den 80ern und sah damals schon immer Sch... aus weil es keine guten Dichtungen gab.Nur gebastelten Müll.
Vari
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Mittelkonsolen Laptop und Sound-Ausbau in Dolby Digital steht eigentlich auch noch auf meinem Plan. Verschiede elektronische Spielereien gehen mir noch durch den Kopf, vor allem gegen die 'Langfinger' gerichtet.Der rickny hat aber auch eine schöne Werkstatt. Das muss man mal sagen. Da komme ich Dich auch mal besuchen.😉
hallo!
wie soll der mittelkonsolen lapi ausschaun, oder was steht da genau am plan?
bei den fotos hab ich mir auch gedacht "leiwande werkstatt, schön hell!"
ich hab vor die kupplung zu machen und den motor zu zerlegen, ob eh alles passt......
grüße, vorli
Zitat:
Original geschrieben von vorli
hallo!wie soll der mittelkonsolen lapi ausschaun, oder was steht da genau am plan?
grüße, vorli
Das ist ein Touch-Screen Tablet-PC.
Den habe ich schon da.
Die wichtigste Aufgabe, die er bekommt, ist einiges mitzuschreiben. Zum Anfang erstmal der Lamda-Wert. http://www.lm-1.de/index1.html Später dann noch Drosselklappen-Stellung, Drehzahl, G-Beschleunigung, Momentanverbrauch,... Der Kreativität sind da noch keine Grenzen gesetzt.😎
Musik soll er auch abspielen. Meisstens habe ich mein Radio aber eh aus, weil der Motor-Sound die bessere Musik ist.
Ähnliche Themen
Ja Vari-Mann,
das Dreieckfenster weg zu nehmen, wird sich beim nächsten Regen rächen, denn der Beschlag der Frontscheibe, der sich durchs Anblasen per Lüftung löst, schlägt sich an den Seitenscheiben nieder, so dass man gezwungen ist, die Scheiben einen Spalt zu öffnen, der Wind nervt nicht nur per Rausch in den Ohren.
Der Querluftzug an der Frontscheibe, weht durch die Dreiecksfester, nach Umbau, geht der Zug über den Kopf nach hinten.
Das würde ich nur machen, wenn die hinteren Scheiben zu öffnen sind.
zum thema dreiecksfenster:
optisch siehts find ich ohne besser aus (bin wohl 80er-fan 😁) aber mal im ernst, ihr fahrt euer schmuckstück bei regen?
lüftung gibts bei meinem übrigens schon lange nicht mehr, brauch ich bei nem schönwetterauto mit faltdach nicht wirklich! (wie auch die scheibenwaschanlage, hahaha, alles abgenommen...)
aber das wär doch ein winterprojekt für dich vari: kannste du mir gechoppte dreiecksfenster bauen? dann überleg ichs mir vielleicht!
Ja, ich würde meine einteiligen Scheiben auch gerne wieder zurückbauen auf Ausstellfenster.
Mein Winterprojekt:
Frontölkühler über Automatikölpumpe anschliessen, Zusatzölsumpf montieren, diverse Dichtungsarbeiten...
Zitat:
Original geschrieben von rickny
optisch siehts find ich ohne besser aus (bin wohl 80er-fan 😁) aber mal im ernst, ihr fahrt euer schmuckstück bei regen?--Was spricht dagen ? Ist doch ein Auto .Seit der resto ist er noch besser gegen Wetter geschütz als er original mal war.
lüftung gibts bei meinem übrigens schon lange nicht mehr,
---Ist zugunsten der Optik bei mir auch alles rausgeflogen ausser die beiden Warmluftanströmer L. u.R. an der WSS
(wie auch die scheibenwaschanlage, hahaha, alles abgenommen...)
--Was sagt der Tüv dazu ??aber das wär doch ein winterprojekt für dich vari: kannste du mir gechoppte dreiecksfenster bauen? dann überleg ichs mir vielleicht!
Denke schon das das geht.Da setzt du erst das Kurbelfenster rein und dann fängst du an den Rahmen zu kürzen und zu schweißen ,dann den Drehrahmen einarbeiten und dann das Glas kürzen lassen nach Pappspschablone. Alles schön lackieren und feddisch ist dat supertopchopindividualselbstbaudrehfenster.
Die grade unten und die senkrechte des Rahmen kannst du ja warscheinlich übernehmen ,mußt nur die Höhe anpassen und dazu dann den richtigen Bogen biegen -schlitzen-wieder biegeb-schweißen bis es reinpasst.
Vari
Ich habe beheizbare Frontscheibe.
Soviel zum Thema Scheibe anlaufen.😁
Allerdings, Kippen rausschmeissen geht aus den Dreiecksfenstern besser. Spiegel einstellen hingegen schlechter. Der Rundum-Blick wird besser und darauf lege ich Wert. Konzept meines Wagens ist ja mittlerweile "Weniger ist mehr" Vor allem Crom kommt ALLES weg! Alles so einfach wie nur möglich. Zumindest, was man von aussen sieht.😛
Das nennt sich dann Cal Lock !!!
Allerdings mit Ohren(Dumbo) bei dir wenn du die Spiegel nicht ändern solltest.
woher bekommt man denn ne beheizbare Frontscheibe?!
Zitat:
Original geschrieben von Sarunir
woher bekommt man denn ne beheizbare Frontscheibe?!
Hoffmann-Speedster grün getönt mit Grünkeil. Allerdings, die brauch richtig Strom. Hat mich schon eine Lichtmaschine gekostet.
Hi, rickny, eine gechoppte beheizbare Frontscheibe wäre doch mal eine schöne Winter-Aufgabe.😉🙄😁
Winterprojekte? Diverse:
84er über den Tüv Schweißen(Heizkanäle, Batterieblech, Radläufe) und den motor mal gründlich dichten das übliche halt 🙄
58er: Winkerschächte freilegen und winker einbauen, neuer Rumpfmotor der alte hat nen riss und noch so einiges an kleinkram was mir grade nicht mehr einfällt.
es gibt viel zu tun 😰
Hmm geplant ist:
Heckscheibe erneuern bzw. gegen andere austauschen die noch heizt, Innenhimmel erneuern, Dach lackieren, Scheibenrahmen einschweißen und beilackieren mitsamt dem Dach, Kupplung erneuern und einstellen..
Außerdem wollt ich mir auch nem Stoßstangenhalter ne schraubbare Abschleppöse bauen, die dann ggf. durch den Ausschnitt der Huprosette geführt wird. Wenn sich ne günstige lange Fronthaube anbietet dann auch noch vorne auf alte Haube umschweißen und die Geschichte lackieren, die Motorhaube muss auch noch mal anständig gelackt werden, dabei überlege ich ob ich Cabriolüftungsschlitze vom 1300er in die lange Haube einschweißen soll... Hat das von euch schon mal jemand gemacht? Dann möcht ich noch meinen Dachgepäckträger zerlegen, die Latten abschleifen und neu streichen und das Blechgedöns dran auch. Motorraumabdämmung einbauen und die Dichtungen um den Motor rum (wg. heißer Luft vom Auspuff) erneueren, den hinteren Teil des Kabelbaums, der mir ja mal abgefackelt ist, durch den aus dem geschlachteten Samtroten ersetzen und einen Drehzahlmesser einbauen 🙂
Also so einiges, wobei ich nicht glaube dass ich das alles im Winter schaffen werd 😉