Was ist euch eure Gesundheit wert?

Hallo zusammen,

ich habe mich folgendes gefragt.
Was ist den verschiedenen Motorradfahrern ihre Sicherheit Wert bzw. wie wichtig ist sie?

Mir ist meine Sicherheit ziemlich wichtig (auch wenn Sicher und Motorrad nicht zusammen passt) und ich bin auch bereit viel Geld dafür auszugeben. Würdet ihr für viel Geld eine Airbag-Weste oder sogar eine Airbag-Kombi kaufen? Oder zum Beispiel den AGV Pista GP RR Helm (kenne nur den mit FIM Freigabe) der durch seine FIM homologation auch auf die für das Gehirn sehr gefährlichen Rotationskräfte getestet wird und auch vor diesen Schützt (so gut wie kein "normaler" Helm wird darauf getestet), wäre euch dieser zusätzliche Schutz eures Gehirns 1600€ wert?

Ich persönlich würde mich in den Billig Dingern (Helme für 70€ oder so) oder in den sehr niedrigpreisigen Schutzklamotten nicht wohl fühlen, weis aber auch nicht ob ich 1600€ für einen Helm oder 3500€ für eine Lederkombi ausgeben würde...

Bzw. macht es auch einen Unterschied was für ein Motorrad gefahren wird?
Gibt ein Harley-Fahrer zb. weniger Geld für Schutzkleidung aus als ein Supersport-Fahrer oder ein Tourenfahrer?

Eure Ansicht würde mich echt interessieren.

Grüße
Felix

Beste Antwort im Thema

Bei einem 1600 Euro teuren Helm hät ich eher die sorge daß dem Helm was passiert , und nicht mir.

96 weitere Antworten
96 Antworten

aus Angst vor dem Tod könnte man auch Suizid begehen.

Ich fahre Zweirad um des Fahrens willen. Nicht um einen Unfall zu bauen. Ansonsten könnte ich es auch gleich sein lassen und mit dem Auto fahren. Mit dem Restrisiko lebe ich mit 30 Jahren unfallfreier Fahrpraxis ganz gut.

Wenn man zuviel Angst vor eventuellen Folgen hat braucht man eben das Komplettvollkaskopaket und alle technischen Hilfs- und Schutzmittel die man sich finanziell erlauben kann. Ob man dann noch Spaß am Leben hat muss jeder für sich selbst beantworten.

Ist wie mit Corona: es bleibt ein (Rest)Lebensrisiko ... bangemachen gilt nicht!

Ich halte sehr viel von der "relativen" Sicherheit.

1. Material:

- maßgeschneiderte Kombi (damit die Protektoren beim Abgang auch dort bleiben, wo sie hingehören) incl. integriertem, elektronisch gesteuertem Airbag.

- Zweischalen-Stiefel.

- sehr guter Helm, der zu Kopf (Ergonomie) und Motorrad (Aerodynamik) etc. passt.

- vorgeformte Handschuhe mit guter Schutzausstattung.

- wärme- und feuchtigkeitsregulierende Funktions-U-Wäsche.

2. Mensch:

- Sport (Ausdauer, Kraftausdauer, Beweglichkeit, Bewegungsstabilität, Reaktionsvermögen)

- gesunde Ernährung

- mentales Training

- Fahrtraining (Rennstrecke)

Meine persönliche Ausstattung ist damit fast so teuer wie die Mopeds selbst, die ich fahre. Ohne jetzt ein Topfahrer oder -sportler zu sein, bin ich so eingestellt aus eigener Erfahrung und aus Anschauung leidvoller Erfahrungen anderer. Und zwar sowohl beim Motorradfahren als auch als Übungsleiter einer "technischen" Sportart.

Die Sicherheit ist auch in meinen Augen nur relativ, aber man kann versuchen, die Folgen des Worstcase zu minimieren. Und sie ist in meinen Augen immer von den Faktoren Mensch, Material und Zufall abhängig, wobei man nur die beiden ersten beeinflussen kann und sollte.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 15. Juli 2020 um 12:46:29 Uhr:


Wenn auf Ibiza die Mädels im Bikini auf dem Roller unterwegs sind, gucke ich auf jeden Fall lieber hin.

Wenn Du in Berlin im Bikini auf Deiner AT unterwegs bist, gucke ich lieber weg 😁

Ähnliche Themen

Zur Motivation für Schutzkleidung einfach vor dem losfahren ein paar Bilder aufploppen lassen:

Stage 1.: So schnell wie möglich auf der Straße rennen und dann einen Flachköpper machen. Fühlt sich in Gedanken mit der aktuellen Bekleidung ok an?

Stage 2.: Jemand schlägt euch mit dem Baseballschläger mit aller Kraft auf die Brust und auf den Rücken. Fühlt sich in Gedanken immer noch ok an? Das ist auch der Moment, wo einen die Airbagweste beruhigt. Die schützt vor Baseballschlägern. Oder Bordsteinkanten. Oder sonstigen harten, unbeweglichen Dingen, die sich einem beim Rutschen über dem Asphalt in den Weg stellen könnten. Dämpft auch das Landen an sich nach Abflug.

Du mußte sie nicht bekehren ,das funktioniert eh nicht .

Reicht doch wenn wir mit Airbag unterwegs sind .

Deine Schilderung und die Erfahrung beim anprobieren der helite Jacke mit einmal Plop hat mich überzeugt

Ich will gar nicht bekehren. Nur zum nachdenken anregen. Natürlich schützt ein Rüpro auch gut. Aber eben nur den Rücken. Er stabilisiert nicht die Halswirbelsäule und schützt nicht die Rippen.

Ein Neckbrace schützt besser die Halswirbelsäule als eine Airbagweste. Aber wer geht mit sowas schon auf Tour?

Ich hätte auch gern ein Airbag, kann mir aber keinen leisten 🙁
Am liebsten halt so n Alpinestars TechAir Kombi ding wo alles elektrisch ist, aber da muss ich noch lang sparen.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 16. Juli 2020 um 06:39:48 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 15. Juli 2020 um 12:46:29 Uhr:


Wenn auf Ibiza die Mädels im Bikini auf dem Roller unterwegs sind, gucke ich auf jeden Fall lieber hin.

Wenn Du in Berlin im Bikini auf Deiner AT unterwegs bist, gucke ich lieber weg 😁

Ich trage keinen Bikini 😁

Oder viel leicht nen boradkini??

Eine Airbagweste kostet 450 Euronen
Wenn du dir die nicht leisten kannst ....wie kannst du dir dann ein Moped leisten

Geht noch billiger.

20200716

Zitat:

@Blonsede schrieb am 16. Juli 2020 um 12:12:46 Uhr:


Geht noch billiger.

Dann lieber gar keine 😁

Wish.... ja, ne, lass mal...

Da hab ich genau einmal was bestellt, für ein paar Euro. Aber nie bekommen.
Wish scheint das Sammelbecken für Fakeshops zu sein, damit die auch mal per App bescheissen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen