Was ist es nun geworden? Das Ende einer Suche..

..steht kurz bevor!
Heute Morgen habe ich einem Verkäufer eine Zusage erteilt und mir fallen die sieben Stunden bis zur Abholung schwer. *Warum sollte ich alleine auf diesen Moment fiebern?
Einige von Euch ( die, die mich schon ne Weile kennen..), haben mich ja neulich schön beraten...

Ihr dürft nun spekulieren bis das Krad vor meiner Tür steht..:-)

Beste Antwort im Thema

Sie schreibt schön und mit Pfiff - das genügt mir. Ich mag sie. Im Gegensatz zu Dir...😁

95 weitere Antworten
95 Antworten

So. Eine entäuschen Ausfahr später:

Nix is, mit Knieschleifen.

Wenn es im Auto einen Schalterhebel links und rechts zum Blinken für die jeweilige Richtung geben würde und dann die Begründung kommt, so spart man den Warnblinkerschalter, dann wäre das Gelächter wohl ziemlich gross 🙄

Zitat:

@moppetta schrieb am 29. Juni 2018 um 21:12:02 Uhr:


So. Eine entäuschen Ausfahr später:

Nix is, mit Knieschleifen.

Und Zylinderkopfschleifen?

"Zylinderkopf"schleifen wäre schlecht... dann verteilen sich nämlich schon Öl, Ventilschäfte und Kipphebel auf der Straße.

Ventildeckelschleifen sollte die absolute Grenze sein, und das auch nicht zu oft. 😉

Ähnliche Themen

auch drollig:
https://www.youtube.com/watch?v=Do-fGTmvuZc

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 29. Juni 2018 um 21:20:20 Uhr:


Wenn es im Auto einen Schalterhebel links und rechts zum Blinken für die jeweilige Richtung geben würde und dann die Begründung kommt, so spart man den Warnblinkerschalter, dann wäre das Gelächter wohl ziemlich gross 🙄

Du meinst, beide gleichzeitig betätigen wäre kein Vorteil gegenüber: „Wo war bei diesem Auto hier jetzt noch mal der Warnblinker???!!!“

Sehe ich anders.

Ihr habt Sorgen wegen der Schaltergeometrie.

Ich hab an der GS den Zentralschalter und an der HD links/rechst.

Das umgewöhnen wenn kurz hintereinander dauert grad mal fünf Sekunden, denn wenn man einmal gemerkt hat, upps ist ja anderes dann war es das.

Zitat:

@moppetta schrieb am 29. Juni 2018 um 21:12:02 Uhr:


So. Eine entäuschen Ausfahr später:

Nix is, mit Knieschleifen.

Zitat: "Fährt sich schön das.. ist sehr entspannend."

Wo ist denn jetzt das Problem? Zum Knieschleifen nimmt man/frau auch keine R 1100 R.

Die Boxer kannst du übrigens weiter abwinkeln, als im normalen Strassenverkehr gut ist. Zum Schutz der Ventildeckel gibt es Zubehör.

Naja, wenn ich mir den Reitersattel ansehe ist die Frage ob man darauf überhaupt wirklich beweglich genug ist um mit dem Knie runter zu kommen. 😉

Die Blinker waren ergonomisch falsch. Gerade rechts hätte man eigentlich immer am Gasgriff gedreht, wenn man mit dem Daumen gedrückt hat. Der Bewegungsablauf war unlogisch,

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 30. Juni 2018 um 20:08:41 Uhr:


Die Blinker waren ergonomisch falsch. Gerade rechts hätte man eigentlich immer am Gasgriff gedreht, wenn man mit dem Daumen gedrückt hat. Der Bewegungsablauf war unlogisch,

Stimmt. Ist mir schon passiert.

Wie lange hast du die R 1100 R jetzt schon? Wie viele km gefahren? Das ist reine Gewohnheitssache, ich hab nicht einmal mehr den Daumen richtig bewegt, einfach mit dem Knöchel auf die Taste. Mit dicken Winterhandschuhen z.B. deutlich einfacher als das "neue" System.

Och.. das waren schon ein paar KM. Ist aber egal - das geschilderteProblem existiert und lässt sich nicht wegdiskutieren.

Nur weil man sich an einen Mangel gewöhnt, muss er deswegen plötzlich eine gute Sache sein.

Es ist aber nicht so wichtig. Da ich finde, dass es keinen etwas angeht wo ich hinwill - blinke ich selten :-)

Genau. Ich bin auch blinkfaul. Hatte dazu auch schon mal ein Thema eröffnet.

https://www.motor-talk.de/forum/blinkfaul-t766764.html

Brauch ich nicht wegdiskutieren, das Problem gab es für mich nicht.

Wobei nicht blinken allerdings eine Lösung sein kann, manchmal sogar eine endgültige - für dich und das Motorrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen