Was ist es nun geworden? Das Ende einer Suche..
..steht kurz bevor!
Heute Morgen habe ich einem Verkäufer eine Zusage erteilt und mir fallen die sieben Stunden bis zur Abholung schwer. *Warum sollte ich alleine auf diesen Moment fiebern?
Einige von Euch ( die, die mich schon ne Weile kennen..), haben mich ja neulich schön beraten...
Ihr dürft nun spekulieren bis das Krad vor meiner Tür steht..:-)
Beste Antwort im Thema
Sie schreibt schön und mit Pfiff - das genügt mir. Ich mag sie. Im Gegensatz zu Dir...😁
95 Antworten
Vielleicht war für mich die Umgewöhnung vom normalen auf das BMW-System aber auch leichter, weil einige Jahre Pause dazwischen lagen. Zurück gewöhnt dauerte jedenfalls länger und find ich heute - nach nun 4 Jahren und 30.000 km - immer noch lästig.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 1. Juli 2018 um 00:06:54 Uhr:
Genau. Ich bin auch blinkfaul. Hatte dazu auch schon mal ein Thema eröffnet.
Witzig! Von den Typen damals ist nur Drahkke und Uli übrig.
Trau mich fast nicht zu fragen, wo sind die anderen?
@KapitaenLueck: Warum schüttelst du den Kopf?
Ähnliche Themen
Weil ich das Problem nicht verstehe.
Entweder redet ihr von was ganz anderem oder ich kenne das Problem einfach nicht.
Ist ja auch kein Problem, sondern reine Gewohnheitssache. Hast du dich an das frühere BMW-System gewöhnt, findest du es gut. Wenn du - wie mir scheint - regelmäßig mal BMW mal das übliche Blinkerbetätigung nutzt, hast du auch kein Problem damit. War bei mir nicht anders, als ich ein Gespann (auf Yamaha-Basis) und meine BMW fuhr.
Wechselst du aber nach vielen Jahren, musst du dich erst wieder umstellen. Heute komme ich auch mit dem Teil klar, finde aber immer noch das frühere System war praktischer zu bedienen. Besonders bei Vollbremsungen gleichzeitig den Warnblinker einschalten, versuch das mal mit dem jap. System.
Wie ich bereits schrieb kenne ich wohl beide Systeme laufend live und hab mit der Umstellung nur bis auf ein Hups Moment keine Probleme.
Einmal vertan und man weiß es beim nächsten Blinken.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 2. Juli 2018 um 10:16:44 Uhr:
Wie ich bereits schrieb kenne ich wohl beide Systeme laufend live und hab mit der Umstellung nur bis auf ein Hups Moment keine Probleme.Einmal vertan und man weiß es beim nächsten Blinken.
Einmal vertan, und DU weisst es beim nächsten Blinken. Du bist toll.
Es ist aber grundsätzlich falsch, von sich auf andere zu schliessen. Es soll Menschen geben, die sich nicht so leicht an Änderungen gewöhnen. Du magst das vielleicht blöd finden, ist aber so.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 2. Juli 2018 um 17:33:03 Uhr:
Es ist insbesondere dann schwierig, wenn man mehr als ein Motorrad auf dem Hof zu stehen hat.
Wirklich?
Als ich in der Fahrschule angefangen habe, Motorrad zu fahren, ist mir der Umstieg aufs Fahrrad schwer gefallen.
Als Fahranfänger auch noch.
Aber man gewöhnt sich daran.
Bei meinen beiden Fahrrädern, welche ich regelmäßig benutze, ist der Bremshebel für die Vorderradbremse auf unterschiedlichen Seiten. Und das macht einen erheblichen Unterschied.
Aber selbst das verinnerlicht man nach einer gewissen Zeit.
Ich denke, wer einen Rechtslenker Pkw fährt, weiß sicher, was ich meine. 🙂
Können wir das mit den Blinkern nun beenden?
Übrigens habe ich ganz vergessen zu erwähnen, dass mein neues Möpp ein Nichtraucherfahrzeug ist. Alles 1a also.
Woher weißt du das? Nur weil kein Aschenbecher und kein Zigarettenanzünder vorhanden ist? Vielleicht war der Neukäufer auch nur geizig und diese beiden Positionen nicht mitbestellt.
Und man macht sich vor Fahrtantritt erstmal mit den Schaltern vertraut, vor allem wenn man das Möppi nicht kennt oder sich schwer umstellen kann. 🙂🙂
So jetzt ist aber Schluß.
Einige müssens echt schwer haben😉🙂🙂
Sorry für´s Nachtreten😉
Geht nicht, bin schon älter, dauert mir zu lange. Dazu bin ich vergesslich. Was nutzt mir also, wenn ich vor Fahrtantritt noch weiß, wofür was gut ist.
Zudem hab ich mein Leben lang nach dem Prinzip "try and error" gearbeitet. Oder für die Ureinwohner hier "Versuch macht klug".
P.S.: Brauch mich ja nicht mehr umzustellen. Das gute System wird nicht mehr produziert und eine alte Möhre kommt mir weder auf den Teller noch in die Garage.
Zitat:
@moppetta schrieb am 2. Juli 2018 um 18:05:33 Uhr:
Übrigens habe ich ganz vergessen zu erwähnen, dass mein neues Möpp ein Nichtraucherfahrzeug ist. Alles 1a also.
Auch tierfrei? 😉