- Startseite
- Forum
- Auto
- Mitsubishi
- Was ist ein Mitsubishi Galant V6 mit AUTOGAS wert?
Was ist ein Mitsubishi Galant V6 mit AUTOGAS wert?
Hallo
bin ein absoluter Mitsubishi Neuling und benötige ein Auto für rund 700km pro Woche.
Zusätzlich möchte ich ein Wagen mit Gasanlage.
Habe jetzt einen Mitsubishi Galant V6 mit Autogas angeboten bekommen. Zumal mir der Wagen auch optisch sehr gefällt nun meine Frage an euch Spezialisten hier, was ist der Wagen theoretisch wert?
Ich weiß das man das so pauschal eigentlich nicht sagen kann wenn man den Zustand des Wagens nicht kennt, aber wie gesagt der theoretische Wert hilft mir erst mal weiter.
Kombi (5 Sitze)
140.000 km
Erstz. 03/2000
120 kW (163 PS)
Schaltgetriebe
ABS
Airbag
Alufelgen
Beifahrer Airbag
Elektr. Einparkhilfe
Elektr. Fensterheber
Klimaautomatik
Nebelscheinwerfer
Radio/CD
Schiebedach
Seitenairbags
Servolenkung
Tempomat
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung
Danke schon mal!!
Beste Antwort im Thema
Hallo froestel,
also zu deinen Schaltproblemen kann ich dir sagen, dass es aller wahrscheinlichkeit die Kupplung selbst ist. Die ist wohl beim Galant ziemlich unterdimensioniert bzw. anfällig. Wenn du Glück hast ist es auch einfach nur nen "defekter" Geber- oder Nehmerzylinder.
Ich hab vor kurzem mein Getriebe instandgesetzt und dabei ne neue Kupplung und neuen Geber- und Nehmerzylinder verbaut. Schaltet sich jetzt wieder butterweich :-). Ich musste vorher auch die Kupplung bis zum Blech runterdrücken, damit ich nen Gang reingekriegt hab. War bei mir allerdings nur einer der Gründe, warum ich die Reparatur gemacht hab ^^. Nur so am Rande.
Und Probleme auf 200 zu kommen hat der Galant mit V6 eigentlich nicht. Ich hab zwar keinen Kombi, aber ich bin einmal zum Ausprobieren mit 4 Personen im Wagen 240 gefahren. Laut Navi warens 234 km/h. Bis 200 zieht er aber eigentlich ganz gut. Ich denke einfach mal, dass bei deinem Galant nen paar Wartungen anstehen. Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe- und finger, Luftfilter, Kraftstofffilter... Danach dürfte er eigentlich keine Probleme mehr machen, wenn der Motor ansonsten normal läuft.
Zahnriemenwechsel ist entweder alle 90tkm oder 6 Jahre fällig. Hat aber glaub ich schon jemand hier in deinem Thread geschrieben.
Gruß,
Max
Ähnliche Themen
19 Antworten
Und schon meldet sich hier jeder Hanswurst, um dann komplett vom Thema abzukommen...:rolleyes:
Zitat:
Und schon meldet sich hier jeder Hanswurst, um dann komplett vom Thema abzukommen...:rolleyes:
Komisch dachte grad das gleiche als ich deinen Text lass.:D
Für nen V6 sind 5600 unrealistisch und fertig. Da hilft auch kein Gas. Selbst bei nem 4-Zyl. sind die schon arg hoch.. Je nach Zustand kriegt man nen V6 unter 1000. Gut vielleicht keinen 2000er.
So wie sichs liest ist der auchnoch von Privat? Bei nem Premium Mitsubishi Händler Fahrzeug mit allen Garantien und drumrum könnt ichs vielleicht verstehen.
Galants waren mal teuer, die V6 nen hauch billiger. Seit die Radläufe aber bei jedem den man so sieht vergammelt sind isses vorbei. Der deutsche mag keinen Rost und der Preis fällt ins Bodenlose.
Nun ich hätte nicht gedacht das hier so eine Diskussion auslöst!!
Also bitte doch alle sachlich bleiben!!
Sind doch nur Autos.... ;) :D
Also 3-4000 sind schon anscheinend üblich wenn ich mal in diversen Portalen schaue alles andere für weniger sind dann ohne Ausstattung mini Motor, mit 200-300000 km oder ohne Gas.
Der Preis ist die VB, dazu gibt es noch 2 x 4 Sommerreifen auf Alu und 4 Winter auf Stahl die alle noch in gutem Zustand sind
Trotzdem bin ich nicht sehr überzeugt...
Ich war nämlich heute mal dort und bin mal ne Runde gefahren.
Schönes Auto das ist schon wahr...
1. Radläufe wurden gemacht haben aber trotzdem ganz leichte Rostansätze
2. Vom Gefühl her ruckelt oder schlackert nix und Geradeauslauf ist auch OK bei gas geben, bremsen und rollen lassen.
3. Kommt mir das Getriebe etwas hakelig vor...
Man muß die Kupplung wirklich bis Anschlag treten das die Gänge gut reingehen was ich bis jetzt bei noch keinem anderen Auto so stark bemerkt habe.
4. Ich kenne persönlich einen Corrado VR6 mit 190 PS und einen Golf 4 1,8T GTI mit 150 PS und meinen derzeitigen Dienstwagen ne B-Klasse mit 108 PS.
Ich weis alles kein richtiger Vergleich aber ich muß sagen da war ich enttäuscht das das Ding solche Probleme hat auf 200 zu kommen das war vergleichbar mit der B-Klasse!!
Egal ob mit Gas oder Benzin.
Übrigens ist die Anlage von Voltran wem das was sagt??
Also meine Frage an die Galant V6 Fahrer!
Laut Papiere fährt der mit dem V6 und 163 PS 215 wie ist das bei euch?
Auch wurde der Zahnriemen bei 70000 km getauscht, sollte also auch wieder fällig sein?
Wie ist das Intervall?
Und was kostet das in der Regel?
Hallo froestel,
also zu deinen Schaltproblemen kann ich dir sagen, dass es aller wahrscheinlichkeit die Kupplung selbst ist. Die ist wohl beim Galant ziemlich unterdimensioniert bzw. anfällig. Wenn du Glück hast ist es auch einfach nur nen "defekter" Geber- oder Nehmerzylinder.
Ich hab vor kurzem mein Getriebe instandgesetzt und dabei ne neue Kupplung und neuen Geber- und Nehmerzylinder verbaut. Schaltet sich jetzt wieder butterweich :-). Ich musste vorher auch die Kupplung bis zum Blech runterdrücken, damit ich nen Gang reingekriegt hab. War bei mir allerdings nur einer der Gründe, warum ich die Reparatur gemacht hab ^^. Nur so am Rande.
Und Probleme auf 200 zu kommen hat der Galant mit V6 eigentlich nicht. Ich hab zwar keinen Kombi, aber ich bin einmal zum Ausprobieren mit 4 Personen im Wagen 240 gefahren. Laut Navi warens 234 km/h. Bis 200 zieht er aber eigentlich ganz gut. Ich denke einfach mal, dass bei deinem Galant nen paar Wartungen anstehen. Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe- und finger, Luftfilter, Kraftstofffilter... Danach dürfte er eigentlich keine Probleme mehr machen, wenn der Motor ansonsten normal läuft.
Zahnriemenwechsel ist entweder alle 90tkm oder 6 Jahre fällig. Hat aber glaub ich schon jemand hier in deinem Thread geschrieben.
Gruß,
Max