Was ist ein Laborprüfbericht? ABE , TGA von muggianu-turbo?
Moin,
da mir das ansprechverhalten meines 1.8T im unteren Drehzahlbereich nicht zusagt, trotz 1600upm...etc., die Drosselklappe und alles andere aber schon getauscht und gereinigt wurden, hab ich mir gedacht, kaufste dir ein Schubumluftsystem 2 von muggianu-turbo.
Kollege ist da im Leon sehr überzeugt von und bei ihm besteht diese anfahrschwäche bei ca. 20-30 km/h im 2ten gang auch net mehr...
so nun zur frage 😁!
Dem System liegt ein Laborbericht bei (in Rot/orange). Was ist das? hab das noch nie gesehen. sind die zu doof Teilegutachten draufzuschreiben? zudem ist nirgendwo die Rede von Abnahme gemäß §19 STVZO...
Muss das nun eingetragen werden oder net?
Muggiano hat schon feierabend 😁 (auffer HP steht TÜV-Prüfbericht), Kollege hat das Schubumluftsystem I net II. Und ich hab das Ding verbaut und komme bis Monatg abend net mehr zu TüV *grr*!
Hab keine Lust jetzt ohne BE rumzukurven. Kann mein Geld sinnvoller "sinnlos" verballern 😉.
Also wenn jemand das System hat bzw weis was ein "Laborbericht" ist. Vielen Dank für die Hilfe...
31 Antworten
Natürlich ist da ne Anleitung dabei.
Vielen Dank für die Info, werd mir das bestellen. Und was ist mit dem Muggianu-Turbo IN-AIR-SYSTEM? Auch empfehlenswert?
Für 190€ bekommst du auch einen kompletten Samco Ansaugschlauch der auch einen größeren Durchlaß bietet, zumal der Effekt eher in den Bereich "kaum merkbar" fällt.
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
Für 190€ bekommst du auch einen kompletten Samco Ansaugschlauch der auch einen größeren Durchlaß bietet, zumal der Effekt eher in den Bereich "kaum merkbar" fällt.
das SUS ist ja eigentlich dafür gedacht den Ladedruckabfall und damit das Ansprechverhalten nach dem Schalten zu verbessern...und ich würde sagen du solltest es erstmal fahren um dann zu urteilen 😉 ich finde die kurze Gedenksekunde nach dem Schalten ist schon mehr als störend wenn mal schnell gehen muss 😁
Ähnliche Themen
Ich hab nichts ber das Schubumluftsystem geschrieben 🙄, sondern die Frage nach diesem Air-In beantwortet.
Mit der Gedenksekunde bzw einer Anfahrschwäche im 2. hab und hatte ich nie Probleme, daher sehe ich für mich keine Notwendigkeit für dieses System, daher auch kein Kommentar von mir dazu😉
Zitat:
Original geschrieben von Big Sadic
Natürlich ist da ne Anleitung dabei.
1, bei mir war keine anleitung dabei
2, habe ich mit doof nu den zustand gemeint, das es in deutschland klare vorgaben geben muss, was draufstehen muss..
3, war heute beim TÜV jetzt gehts los 😁
also, es geht nirgendwo aus dem schreiben hervor, dass es sich um eine ABE handelt. eine ABE muss auch definitiv als ABE oder Allgemeine Betriebserlaubnis deklariert sein. aber auf meinem "Zettel" steht definiv nur Laborprüfbericht. So gaben die 30minuten bis zur zentralen abnahmestelle in Karlsruhe? oder Kassel...irgendwas mit K rumtelefoniert um dann so mehr oder minder als antwort zu präsentieren:
Sie müssen es nicht eintragen, es ist aber KEINE ABE, der Zettel ist nur mit Orginalunterschrift und Stempel des gültig etc...
Hab sogar jetzt ein extra Schreiben vom TÜV, das ein Laborprüfbericht wie eine ABE behandelt werden soll, bei einer Kontrolle. Darum ging es mir ja eigentlich, wenn dich der nette grüne Mann nachts anhält und auseinander nehmen will und nichts mit nem Laborprüfbericht anzufangen weiss, legt der dir das Auto vor ort und stelle still.
Ob ich das nun eintragen muss oder net, war mir an der stelle total egal. Ich mag es halt nur nicht, wenn etwas nicht genauso spezifiziert ist, wie es die Norm vorgibt, andere sollen sich daran orientieren, können es aber nicht, weil sie wie ich net wissen was sie damit sollen...
zudem, hatte freitag 13.30 angerufen und bi 16uhr probiert und es ging keiner ans tele. nur mal so nebenbei...
So nun noch für die interessierten, wie es sich nun fährt....:
Das System ist "fast" das was ich mir versprochen habe, man hat nicht mehr diese denksekunde bzw nur noch nen ganz kleinen tick, der turbo spricht auch net mehr so ruckartiger an etc...
Einbauen bei SUS 2 ist vergleichbar mit dem wechseln eines LMM, wer das kann, kriegt auch das hier hin...und wer beim Golf ne birne vorne Wechseln kann, ist schon überqualifiziert....
mfg
PS: um nochmal auf das "doof" stellung zu nehmen, der prüfbericht ist von nem Ingenieur ausgestellt wurden, quasi einer meine "Kollegen" und gerade wir werden in der Uni drauf ausgebildet, möglichst verständlich und nachvollziebar unterlagen anzufertigen. es hat mich halt son bissel gekratzt, das genau ein Ingenieur es so "undeutlich" ausdrückt.
es sei mir deshalb doch bitte verziehen 😉
Zitat:
Einbauen bei SUS 2 ist vergleichbar mit dem wechseln eines LMM, wer das kann, kriegt auch das hier hin...und wer beim Golf ne birne vorne Wechseln kann, ist schon überqualifiziert....
Sehr gut. Jetzt noch ein paar Euros günstiger.. 😉 Klingt toll, werd ich wohl nehmen. Früher oder später. (Chuck hat scho' Recht, ist aber ne schöne Spielerei und gibt Kontrast im eintönigen Motorraum 🙂)
Der Shop bei denen ist tot...geht auch per Mail oder irgendwo anders?
Da der Muggianu nicht weit von mir ist mach ich mich mal schlau.Aber das keine Anleitung dabei war kann eigentlich nur ein versehen sein.Das man ihn am Freitag nachmittag nicht erreicht kann hin und wieder schon mal vorkommen...ich denke er war bei mit ner Abstimmung beschäftigt.
Bevor ich jetzt hier was schreibe was als Werbung ausgelegt werden könnte,würd ich sagen dijenigen die intresse an dem SUS haben einfach ne PN an mich und ich regeln das.
finde ich ja echt geil die Teile, aber warum gibt es sowas nicht für den TDI?
Ist da der prinzipielle Aufbau anders?
Hallo
Will mich hier nicht wichtig machen aber wenn fragen zu dem Thema Muggianu Umbauten habt kann ich euch gerne helfen da der Peter ein guter Freund und mir ist und ich nur eine Minute von ihm entfernt bin!Habe auch alle meine Autos von ihm machen lassen und kann mit gutem Gewissen sagen was er baut oder verkauft Funtioniert auch!!
Gruss Flo
Zitat:
Original geschrieben von Big Sadic
Da der Muggianu nicht weit von mir ist mach ich mich mal schlau.Aber das keine Anleitung dabei war kann eigentlich nur ein versehen sein.Das man ihn am Freitag nachmittag nicht erreicht kann hin und wieder schon mal vorkommen...
ist ja auch kein thema, wer von uns macht freitags net mal eher schluß, gerade bei schönen wetter...und der kontakt ist ja sonst spitze. das hat mich ja auch net gestört.
wie gesagt, was mir unverständlich war, das der Prüfingenieur für das gutachten etwas so unschlüssiges verfasst hat.
Es steht halt nirgendwo, keine Abnahme nach §19 oder eintragungsfrei...und das bei nem Kollegen vom selben fach 😁.
Vll. sollte man Peter mal den Hinweis geben, auf der HP nicht TÜV-Prüfbericht sondern ABE, oder Eintragungsfrei zu schreiben.
Das mit der Einbauanleitung war ja auch kein Thema, das Ding ist wie gesagt, sowas von leicht zu verbauen. Bei nem Problem ist man ja von den guten tunern schon nen sofortigen Kontakt gewohnt. Kenne das von HGP, motorsport-schmid und höre das auch immer von mug.
Von daher kann man die Produkte guten Herzens weiterempfehlen. Hätte ja auch gerne vll. ein Chiptuning von Peter, nur München ist ein bissel weit weg von HH 😉
mfg
Ich habe im Seat-Forum mal vor langer zeit gelesen, dass das Ablasgeräusch so verstärkt wird, dass man es im Innernaum gut hören kann. Soll so ein zwitschern sein. Ist das bei dem auch ?
Bist du zufällig um 16 Uhr auf dem Treffen in HH?
moin,
ne ist bei dem net, ist ja auch ein komplett geschlossenes system, da kann ja nirgendwo was zischen....
muss heute abende malochen :-/
mfg
ne die waren auch geschlossen kann aber sein das es das andere System war und der Cupra R mit ein bisschen mehr druck fährt 😉 .
schade .... Fahre ganz kurzentschlossen mal hin
Naja, kann schon sein daß man es stärker hört. Alu SUVs hört man i.d.R. schon stärker, bei mir hört sich das unter Vollast mehr nach einem offenen als einem geschlossenen an.