Was ist eigentlich mit dem 1.6er (102 PS)?
verfolge dieses forum recht intensiv und mir ist aufgefallen,dass irgendwie niemand den 1.6 er mit 102 ps zu fahren oder bestellt haben zu scheint?!
es dreht sich leider alles nur um die tsi`s oder wenn überhaupt dann um den 1.4`er mit 80 ps.
aber gerade der 1.6`er würde mich sehr interessieren weil ich ihn bestellt habe.
probefahrten kann man immer nur mit nem 160 ps tsi machen.
fährt sich natürlich super ist für mich aber wenig aussagekräftig.
hat jemand`n paar infos/erfahrungswerte bezüglich der 102 ps version für mich?
grazie m.
Beste Antwort im Thema
Naja, der 102PS ist halt der Motor, den es so (oder ähnlich) schon seit ende der 90er im Golf IV, Golf V, Passat, Audi A3 und A4 gab (und wahrscheinlich noch in zig anderen Modellen). Millionenfach bewährt, aber technisch eben nicht gerade der "neueste schrei".
Nach meiner Auffassung nicht mehr zeitgemäß, da für die gebotene Leistung zu durstig, im unteren Drehzahlbereich recht schwach, wird bald durch den 1,2 TSI ersetzt. Aber wie gesagt, technisch absolut ausgereift und sicher kein schlechter Motor.
Ich denke, wer wirklich bei der Anschaffung sparen will, greift zum 1,4 mit 80 PS. Wer einen modernen, sparsamen Motor haben will, der dann auch im unteren Drehzahlbereich ordentlich Leistung bietet, wird mindestens den 1,4 TSI 122PS nehmen. Daher wird die Zielgruppe für den 1,6er halt recht eng.
Ich will dir aber deine Wahl mit meinem Beitrag nicht madig machen. Fahre ja den verwandten 1,6er mit 105 PS im IVer Golf. Wenn man ihn streichelt, kann man um 7 Liter / 100km fahren, wenn man ihn ausdreht macht er auch Spaß. Nur beides gleichzeitig geht halt nicht.
126 Antworten
Würde der 4. Gang vom 1.6 102 PS bis 180 km/h gehen?
Mfg
Christian Waas
Also jetzt nach 14 Jahren muss man wohl sagen, dass die wenigen mit dem 1.6er Glück hatten. Nicht so wie die meisten mit dem TSI Rotz.
Zitat:
@levislevi schrieb am 18. Dezember 2022 um 16:43:03 Uhr:
Also jetzt nach 14 Jahren muss man wohl sagen, dass die wenigen mit dem 1.6er Glück hatten. Nicht so wie die meisten mit dem TSI Rotz.
Das schon. Aber irgendein "Geschenk für die Werkstatt" gibt es von VW ja immer mit dabei. Zum Beispiel das Brillenlager beim 5-Gang Getriebe.
Insgesamt aber ein zuverlässiges Auto für Leute ohne besonderen Anspruch an Fahrspass durch Sportlichkeit.
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 19. Dezember 2022 um 01:11:48 Uhr:
Zitat:
@levislevi schrieb am 18. Dezember 2022 um 16:43:03 Uhr:
Also jetzt nach 14 Jahren muss man wohl sagen, dass die wenigen mit dem 1.6er Glück hatten. Nicht so wie die meisten mit dem TSI Rotz.Das schon. Aber irgendein "Geschenk für die Werkstatt" gibt es von VW ja immer mit dabei. Zum Beispiel das Brillenlager beim 5-Gang Getriebe.
Insgesamt aber ein zuverlässiges Auto für Leute ohne besonderen Anspruch an Fahrspass durch Sportlichkeit.
Mir hat’s aber den 6-Gang Getriebe genauso auseinandergehauen. Also wohl nichts mehr wirklich zuverlässig im Golf 6. VW ist nicht mehr das was es mal war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@levislevi schrieb am 19. Dezember 2022 um 06:58:46 Uhr:
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 19. Dezember 2022 um 01:11:48 Uhr:
Das schon. Aber irgendein "Geschenk für die Werkstatt" gibt es von VW ja immer mit dabei. Zum Beispiel das Brillenlager beim 5-Gang Getriebe.
Insgesamt aber ein zuverlässiges Auto für Leute ohne besonderen Anspruch an Fahrspass durch Sportlichkeit.
Mir hat’s aber den 6-Gang Getriebe genauso auseinandergehauen. Also wohl nichts mehr wirklich zuverlässig im Golf 6. VW ist nicht mehr das was es mal war.
Ich meinte auch eher die Serienfehler wie Steuerkette, Brillenlager, Wastegate und DSG undundund. Dass mal ein Getriebe bei 120Tkm Verschleiß zeigt, ist dann noch ´mal was anderes. Wobei VW durch ihr Gesabbel von der Lifetime-Füllung diese Reparaturen ja vermutlich zumindest billigend in Kauf nimmt. Meiner Meinung nach wahrscheinlich sogar Vorsatz.
Das 6-Gang hat ja keinen so schlechten Ruf. Wahrscheinlich hattest Du schon ein paar Km mehr drauf und auch keinen Ölwechsel machen lassen, oder?
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 19. Dezember 2022 um 09:44:31 Uhr:
Zitat:
@levislevi schrieb am 19. Dezember 2022 um 06:58:46 Uhr:
Mir hat’s aber den 6-Gang Getriebe genauso auseinandergehauen. Also wohl nichts mehr wirklich zuverlässig im Golf 6. VW ist nicht mehr das was es mal war.
Ich meinte auch eher die Serienfehler wie Steuerkette, Brillenlager, Wastegate und DSG undundund. Dass mal ein Getriebe bei 120Tkm Verschleiß zeigt, ist dann noch ´mal was anderes. Wobei VW durch ihr Gesabbel von der Lifetime-Füllung diese Reparaturen ja vermutlich zumindest billigend in Kauf nimmt. Meiner Meinung nach wahrscheinlich sogar Vorsatz.Das 6-Gang hat ja keinen so schlechten Ruf. Wahrscheinlich hattest Du schon ein paar Km mehr drauf und auch keinen Ölwechsel machen lassen, oder?
Ist bei ungefähr 150.000 passiert. 1 mal Ölwechsel.
Zitat:
@christianwaas schrieb am 18. Dezember 2022 um 11:56:46 Uhr:
Würde der 4. Gang vom 1.6 102 PS bis 180 km/h gehen?Mfg
Christian Waas
nein, bei 6000rpm sind es im 4.G. gerade mal echte 157km/h.
Für echte 180km/h wären daher dann mehr als 6800 rpm nötig....