Was ist dran? Rost am Mazda 3

Mazda 323 3 (BW)

Hallo,

werde mir in den nächsten paar monaten ein neues auto zu legen, und der mazda 3 mps ist auch in
meiner engeren wahl. nun habe ich mich durchs internet gelesen und vermehrt über das mazda
rost problem gehört.
was ist dran? sind die ganzen autos auch die neuen durch rostbefall gefährdet? viele lassen ihren
mazda gleich nach der auslieferung versiegeln. hab gelesen dass sich schon nach kurzer zeit
flugrost an teilen des unterbodens niederlässt und blasen am radlauf sowie den türfalzen auftreten.

würde gerne mal wissen was da wahres dran ist? mir gehts hauptsächlich um die baujahre ab 2006/2007.

mfg und danke für eure berichte.

22 Antworten

Meine Freundin hat einen 2004 M3. Park eigentlich immer in der Garage.

Rost an beiden Radlaufen hinten (rundrum) und zwischen Seitenwand und Heckstoßfänger.
Trau mich gar nicht den runterzunehmen.

Anscheinend wurde vom Vorbesitzer an den Radläufen schon mal was gemacht. Leider nicht ordentlich.
Sieht echt übel aus. Mein Golf 2 rostet weniger. Mir graut schon vor der Arbeit.

hallo.
aber aber 3er golf ab bj 93 habe ich auch einige geschweißt,sicher mehr als 2er.
lg

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


also mein '98er mazda 323 P (indirekts vorgängermodell vom 3) hat lediglich den obligatorischen rost an den hinteren radläufen. und das aber auch nur auf der rechten seite.

Hi,

Hatte der 323 P Vor Facelift keine Probl an den Radläufen,

wird nach bj 98 nachhaltiger vorgesorgt?

Hmmm Man sollte sich eigendlich Steigern und nicht zürück .

Fahre nun auch seit kurzem einen Mazda 3 bj 2005, mir ist gestern auch aufgefallen das an der Türunterkante Rost in der Falz sitzt, zwar noch nicht dramatisch aber da ich ein Jahr Gebrauchtwagengarantie habe, werde ich zum Mazda-Händler fahren und schauen was er mir da anbieten kann! Schade das Mazda das Focus problem mit den Türen aufgegriffen hat, hätte man vermeiden müssen!

Ähnliche Themen

ja leider wird überall gespart,wo es nur iwie geht,und das merkt man überall,aber eben auch bei allen anderen herstellern auch.

Beim ex 3er Bj.2004 meiner Eltern, würden nach 4 Jahren beide Radläufe wegen Rost lackiert. und nach 6 Jahren waren alle 4 Türunterkanten rostig (da würde nix gemacht, da nicht durchgerostet).

Nach 7 Jahre waren beide hinteren Türen durchgerostet, und zwar unter der schwarzen Folie an der B Säule.

Dann würde der Wagen verkauft......

Unterboden uns Motorraum waren teilweise auch sehr rostig, aber das sieht man ja zum Glück nicht.

Das mit den Türen hat mich bei einem so jungen Auto schon sehr schockiert. Das errinnert ein wenig an Opel in den frühen 90er..... :-(

rost ist nun mal nicht zu verhindern....

"devilluk devilluk
2 FC

ja leider wird überall gespart,wo es nur iwie geht,und das merkt man überall,aber eben auch bei allen anderen herstellern auch."

-das sparen haben wir ja uns selber, den Kunden zu verdanken, denn wir wollen ja möglichst wenig geld ausgeben....

und legierte stähle sind nun mal extrem teuer....
metalle vor rost zu schützen mit lack etc. ist eben nur ein bedingter schutz und geht sehr schnell dahin...

das beste was man gegen den rost machen kann ist immer noch, den wagen in einer garage zu parken....

sonst hätte meiner auch noch keine 22 jahre durchgehalten, ohne dass er jährlich neu versiegelt wurde...einfach eine schöne garage und nach jedem winter das salz mit einer komplettreinigung entfernen.

sicher gibt es bei allen Herstellern diese Probleme, aber bei manchen Baureihen mehr und bei anderen weniger.

Die erste Generation der Mazda 3 und 6 dürften da relativ schlecht sein, soviel Rost bei relativ neuen Autos ist nicht normal...... Ich hatte zu der Zeit als meine Eltern den 3er hatten einen Opel Astra Bj99 die sind sehr verschrien was Rost betrifft, aber der alte Opel hatte zwar auch sein kleinen Roststellen, aber von durchgerosteten Türen war noch lang keine Rede. Und das Auto war damals 11 Jahre und 200.000km alt und der Mazda erst 5 Jahre und 80.000km.

Habe meinen Eltern damals von einem weitern Opel abgeraten und zu diesen Mazda geraten, im nachhinein betrachtet war keiner der 3 Opel die meine Eltern dvor hatten so von Rost befallen wie dieser Mazda.

Ich hab keine Ahnung was Mazda bei dieser Baureihe falsch gemacht hat, aber irgendwas dürfte da fürchterlich schief gegangen sein.

Ich hoffe sie haben bei den aktuellen Modellen schon im Griff. Früher war Mazda immer ein sehr zuverlässiger Begleiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen