was ist die beste einspritzanlage?
was Würde eine GX einspritzanlage kosten??? ich habe ja ein GTI 112PS KOPF!!!
Brauche ich den KAPEl BAUM das Steuergerät und was noch alles????
oder kann ich kleich alles vom 112PS 8V GTI nemmen??? der hatt ja die Digifant oder ist die K-Jetronic besser oder die KE-Jetronic oder KE-Motronic oder Simos aus dem GOLF 3 2l 8v 120PS????? würde die alle bekommen
und alles was ich brauche???
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
@ BongMaster of Deasater
Edit... hast den Link ja schon geändert... 😉
Und der 9A hat meines Wissens immer nóch ne KE-Motronic...
hate ich mit dem ABF ferwegselt ok sorry
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
wat den nun
Digifant 😁
wer was jetzt wer hat digi???
oder auf was ist das bezogen???
klugscheißmodus an
😁😁 tollen Quelltext kopiert 😁😁
hier wird auch die motronic als spritze notiert http://www.nininet.de/.../...2-Bosch-KE-Motronic-2000ccm-16V-Motor.php
klugscheißmodus aus
du nimmst doch bestimmt nen EV kopf wenn du einen 112 PS kopf beschreibst dann nimmst du Ke oder Kjet incl mimik etc
bei Pf würde ich Digi nehmen das ist doch am einfachsten weiß nur nicht ob der PF so Plug n´play passt ? beim GX kopf würde ich auch ne Ke jetronic nehmen
könte auch vom PB die nemmen mit KOPF ich kann ja auch ein anderen KOPF montiren ist mir ja egal!!!
habe zur zeit wiso nur ein RP KOPF weil durch den MOTOR schaden ist ja mein EV KOPF kabut neja was solls
GUTE nacht muß um 5uhr aufschtehen GUTE nacht und macht mahl was gutes habe am 28 mein 22 bis da hin fiel schpas beim nach denken was für mein MOTOR das beste ist???
DANKE an ALLE schonn mahl
Ähnliche Themen
Beim PB nimmst du halt alles von der Digifant incl Steuergerät aber entscheident ist dioch welches Steuergerät du verbaut hast oder willst du das auch wechseln
was haste denn auf dem EV für ne spritze gefahren ????
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Beim PB nimmst du halt alles von der Digifant incl Steuergerät aber entscheident ist dioch welches Steuergerät du verbaut hast oder willst du das auch wechseln
was haste denn auf dem EV für ne spritze gefahren ????
em auf den EV die NORMALE RP MONO hallt die ist ja schonn GRÖSER gemacht und so weider ist ja jetzt auch egal!!!!
wen dan alles bis auf den MOTOR den ich jetzt habe ist NEU habe keine lust noch mahl alles zu machen
Die köpfe sollten alle bis auf den 16V alle passen
Unterschiede so weit mir bekannt gab es nur bei den nockenwellen und der größe der ventile und ein und auslass kanäle.
Ansonsten kannst du auch auf deinem so dumm es sich anhört RP nen PG P kopf fahren G60 fahrer wissen was ich damit meine 😉
Ansonsten würde es beim 8V nur auf die besagte einspritz anlage ankommen da gibt es gott sei dank adapter hülsen so das du auf dem GX kopf zb ne Digifant fahren kannst.
Mit nen bischen zeit such ich dir die passenden links und teilenr raus 😉
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Die köpfe sollten alle bis auf den 16V alle passen
Unterschiede so weit mir bekannt gab es nur bei den nockenwellen und der größe der ventile und ein und auslass kanäle.
Ansonsten kannst du auch auf deinem so dumm es sich anhört RP nen PG P kopf fahren G60 fahrer wissen was ich damit meine 😉
Ansonsten würde es beim 8V nur auf die besagte einspritz anlage ankommen da gibt es gott sei dank adapter hülsen so das du auf dem GX kopf zb ne Digifant fahren kannst.
Mit nen bischen zeit such ich dir die passenden links und teilenr raus 😉
🙂 Grüße Jakob
danke das were ser net von dir danke🙂
ja mit Arbeit geht fast alles, da gebe ich dem Jakob recht . Kommt darauf an wieviel aufwand du betreiben möchtest .
Alle einspritzanlagen haben halt ihre Schwächen und Anfälligkeit sowie auch ihre Stärken . Digifant und die weiterentwicklung Simos mi Zylinderselektiver Klopfregelung sind auf alle fälle die am weitesten entwickelten würde ich mal sagen
die Ke ist da fast schon ein Dinosaurier obwohl ne Multipoint einspritzung
Bei der simos ist die Schwachstelle der Zusätzliche Luftmassenmesser
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Die köpfe sollten alle bis auf den 16V alle passen
Unterschiede so weit mir bekannt gab es nur bei den nockenwellen und der größe der ventile und ein und auslass kanäle.
Ansonsten kannst du auch auf deinem so dumm es sich anhört RP nen PG P kopf fahren G60 fahrer wissen was ich damit meine 😉
Ansonsten würde es beim 8V nur auf die besagte einspritz anlage ankommen da gibt es gott sei dank adapter hülsen so das du auf dem GX kopf zb ne Digifant fahren kannst.
Mit nen bischen zeit such ich dir die passenden links und teilenr raus 😉
🙂 Grüße Jakob
würde ich auch sehr gerne haben und wäre dir sehr verbunden und würde dich auch in meine Abendgebete einschließen .😁
Welche Adapter meinst du?!
Ich weiß nur das man in der Brücke halt die Aufnahmen für die Einspritzventile tauschen muß das die elektronisch gesteuerten Ventile rein passen...
Teilenummer dafür ist: 037 133 555 A
4 Stück kosten bisschen über 11 Euro.
Die brauchte ich nämlich für meine Ansaugbrücke vom 16VT.
Oder was meinst du mit Adapter?
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
ja mit Arbeit geht fast alles, da gebe ich dem Jakob recht . Kommt darauf an wieviel aufwand du betreiben möchtest .
Alle einspritzanlagen haben halt ihre Schwächen und Anfälligkeit sowie auch ihre Stärken . Digifant und die weiterentwicklung Simos mi Zylinderselektiver Klopfregelung sind auf alle fälle die am weitesten entwickelten würde ich mal sagen
die Ke ist da fast schon ein Dinosaurier obwohl ne Multipoint einspritzung
Bei der simos ist die Schwachstelle der Zusätzliche Luftmassenmesser
Wobei ich erwähnen möchte von sound her is die K KE und KA Jet reihe fast unschlagbar so was von böse 😁
Aber klar setz mich mal in ruhe heute mittag mal hin muss nur aus meinem dilirium erst mal erwachen 😁😁😁
Angenehmen abend noch 😉
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Welche Adapter meinst du?!Ich weiß nur das man in der Brücke halt die Aufnahmen für die Einspritzventile tauschen muß das die elektronisch gesteuerten Ventile rein passen...
Teilenummer dafür ist: 037 133 555 A
4 Stück kosten bisschen über 11 Euro.
Die brauchte ich nämlich für meine Ansaugbrücke vom 16VT.
Oder was meinst du mit Adapter?
Mist zu spät aber genau die meine ich 😉
Viel spaß beim umbauen wünsche ich 😉
🙂 Grüße Jakob
ach so mensch jetz muss ich auch noch für den Jakobus beeten shit habs ja versprochen aber das ist natürlich Ehrensache .
das die E ventile natürlich anders eingebaut werden müssen versteht sich von selbst .
Schlaf jetzt jakob
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
ach so mensch jetz muss ich auch noch für den Jakobus beeten shit habs ja versprochen aber das ist natürlich Ehrensache .
das die E ventile natürlich anders eingebaut werden müssen versteht sich von selbst .
Schlaf jetzt jakob
Ja ok bin ja schon weg angenehme nacht 😁
🙂 Grüße Jakob