Was ist der Wert von Aui A4 TDI...wie ist eure Meinung?

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leute,

bin gerade am überlegen ob ich den mir angebotenen Audi A4 anschaffen soll. Ihr hab da wohl mehr Erfahrung als ich, denn das würde mein erster Audi sein.

Hier die Daten von dem Fahrzeug:

Audi A4 2,5 TDI
EZ: 09/1997
2,5 TDI Motor mit Chiptuning. 30 % mehr Leistung also ca. 190 - 195 PS
KM: 210000 km
Nicht Scheckheft obwohl Zahnriemen alle Keilriemen Bremsen und Öl (0W30) neu sind.
Kein Unfall, und sonst guter gepflegter Zustand. Privatverkauf.
Extras bzw Ausstattung:
Leder, Klimaautomatik, E-Fenster, Sitzheizung, wie erwähnt Chiptuning, Casette mit Subwoofer (schreibt man es so) :-), Mittelarmlehne mit Nokia Telefon und Endstufe. Airbag servo usw halt.
Ah und das schönste an dem Fahrzeug: 19 Zoll 225 er Reifen mit zusätzlichen Satz Winterreifen.
Fotos hab ich leider noch nicht.

Preisvorstellung 6000 €
Ich hab mir 5500 € vorstellen können.

Ich danke jetzt schonmal für eure Hilfe.

Gruß

Lordnrw

28 Antworten

kannst den ja mal hier eingeben :

http://www.autobudget.de/

Im Schnitt 6500 € aber im Schwacke sind die ja meistens sowieso überbewertet, oder irre ich mich da?
Desweiteren würd mich interessieren was er so auf dem freiem Markt mit den 19 Zöllern, leder und dem Chiptuning wert ist.

Danke nochmals und Gruß

Lordnrw

Mein Tip, Finger weg.

MFG

würdest du mir auch sagen warum finger weg? :-)

danke und gruß

Lordnrw

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


Mein Tip, Finger weg.

MFG

Meiner Meinung auch!

p.s. Wenn du unbedingt einen 2.5 TDi willst, ich verkauf mein grad.

vielleicht sollte ich noch erwähnen das es sich um ein Kombi handelt...vergessen...sorry

gruß lordnrw

vom Bj. und Km finde ich den mehr als überteuert.
Was soll der Händler auch machen als alles zu wechseln um seinen Preis zu erzielen.
Ich würde lieber etwas suchen und mir was neueres suchen wenn ich soviel Geld zur verfügung hätte.

Hallo,

laut DAT hat der Wagen einen Händlereinkaufspreis von 5.634,00 EUR (😕😰). Interessant wäre auch zu wissen, in was für einem Zustand die Nockenwellen und die Querlenker sind.

Gruß, Danny

ich würde dir auch raten, wenn du nicht gerade noch 2500 Euro auf der Kante hast nach dem Kuaf des Audis, dann las es sein!
 
Denn wenn an dem Motor was hobs geht wars das gewesen! Und das geht unter umständen sehr schnell.
 
Ich bin auch total 2.5TDi geil ^^ was halt das Fahrverhalten und den Klang des V6 TDi angeht. werde mir aber demnächst auch aus Vernunftgründen einen schnieken 1.9TDi holen und gut ist.

Lass den Motor laufen und dreh den Ölfüllbehälter (oder wie der auch immer heißt) auf und hör ob es zischt bzw. schau ob durck drauf ist, wenn es zischt sowieso die finger weglassen da es dir irgendwann die ganzen dichtungen undicht machen wird.

frag nach wann der Turbo ausgetauscht wurde und wann die einspritzpumpe (pumpe ist sau teuer) vielleicht sind die einspritzdüsen auch getauscht, frag was alles gemacht wurde.

Schau unter dem Auto ob der sauber ist (keine Ölfilme) wenn die abdeckung drauf ist, mach sie runter damit du den Motor von unten sehen kannst.

Querlenker/Spurstange sind typische Audi/VW krankheit

Nockenwellen siehst du wenn du den Ölfüllbehälter öffnest, solltest gucken ob die eingelaufen sind, kann man grob einschätzen wie die aussehen ohne großes aufzumachen.

Wenn mir noch mehr einfällt schreibe ich das dann noch dazu.

Ich habe einen A4 2,5TDI Avant (AKN Motortyp) bj. 99 facelift mit gerade um die 290.000km und habe ein ziemlichen fehlkauf gemacht, jeden Monat kommt was anderes dazu und die Teile sind nicht recht billig für einen 2,5TDI

Neue pumpe kostete mich knapp 1900€ Turbolader neu... Undicht, und nun zieht der nicht mehr und keine ahnung wieso... naja, 210.000km ist zwar vom ruf her (für einen V6 Diesel nicht viel, aber das stimmt nicht. Der wagen hat eben schon eine höhere laufleistung, mit reperaturen wirst du rechnen müssen falls noch nichts ausgetauscht wurde.

Zitat:

Neue pumpe kostete mich knapp 1900€ Turbolader neu... Undicht, und nun zieht der nicht mehr und keine ahnung wieso... naja, 210.000km ist zwar vom ruf her (für einen V6 Diesel nicht viel, aber das stimmt nicht. Der wagen hat eben schon eine höhere laufleistung, mit reperaturen wirst du rechnen müssen falls noch nichts ausgetauscht wurde.

Genau deshalb rate ich dir davon ab. Ich habe meinen verkauft weil ich nicht mehr mit dem Reparaturrisiko leben wollte. Hier mal 1000 Euro, da mal 2000 Euro, wenn alle möglichen Macken hintereinander kommen bist locker das Geld weg was er wert ist. Wertsteigerung wirst dadurch auch nicht haben, wenn Turbo kaputt ist musst den reparieren, wenn Einspritzpumpe verreckt läuft die Kiste nicht mehr, wenn KGE zu musst die ebenfalls reparieren weil die Kiste dann qualmt wie ein Schlot usw....... Bei jeder dieser Reparaturen bist in Preisbereichen von sehr weit über 500 Euro. Bei eingelaufenen Nockenwellen kannst zwar noch gucken dass den irgendwo ganz weit weg verkaufst, geht aber nur wenn rechtzeitig entdeckt. Mit eingelaufenen Nockenwellen läuft Motor noch, im Anfangsstadium selbst mit kaum Leistungsverlust, aber wenn zulange damit fährst zerklopft es dir den kompletten Zylinderkopf (und davon hast bei 2.5 TDI zwei Stück, also sehr teurer Spass).

MFG

Ich muss mal die negativ Beurteilungen eines 2.5 TDi hier beenden.
Fahre selber einen (hab mit 167 tkm gekauft und jetzt 197 tkm in einem Jahr). Ich muss sagen so ein anfälliges Auto ist es auch nicht. MUsste Spurstange wechseln und ABS-Steuergerät reparieren. Das wars auch in 30.000 km in einem Jahr.

Und ich bin kein "Auto-Schoner", habe den 2.5 TDi des öfteren gehörig getreten. Turbo probleme kenne ich nicht und sonst sehr zuverlässig.
Generell Nockenwellen müssen gewechselt werden, Querlenker und Zahnriemen. Halt "normale" verschleißteile von Audi.
Der Motor gefällt mir sehr, nur ist halt teuer (ohne DPF) und so sparsam ist er auch net.

Wenn du einen 2.5 TDi mit über 150.000 km kaufst, dann sollten "optimalfall" und je nach fahrweise des Vorbesitzer aufjedenfall Zahnriemen, Querlenker, Nockenwellen schon mal gewechselt worden. Der Rest ist mehr oder weniger wie im Lotto, wenn du Pech hast kommt die ABS-Krankheit oder ausgeschlagen Spurstage, oder defekte LMM,...und was sonst so kaputt gehen kann. Das Reparaturrisiko liegt nicht höher als bei den anderen Modellen um 2000.

Allerdings den 2.5 TDi zu verteufeln als Problemmotor würde ich auf keinen Fall. Jeder Fall ist speziefisch und einzigartig und auf keinen Fall auf alle Motoren zu übertragen (wie gesagt Vorbesitzer ist entcheidend).

Ich rate dir deswegen davon ab, weil er zu teuer im unterhalt ist und dies nicht durch Sparsamkeit ausgleichen kann.

peez

ps. kauf dir ein (Turbo-) Benziner und rüste auf LPG um, günstiger geht es nicht.

Was heißt hier man kann das nicht auf alle motoren veralgemeinern und das sind einzelfälle???

Schreib mal in der suchfunktion einige begriffe rein!

KGE - Kurbelgehäuseentlüftung , Ölfiltermodul , usw. das ist keine seltenheit bei dem wagen

Der Motor ist nicht so gut wie du den hinstellst! Er ist relativ anfällig! Bei 200km sowieso... warte nur noch ab... dann siehst du es selber

Zitat:

Original geschrieben von momek_ke


Was heißt hier man kann das nicht auf alle motoren veralgemeinern und das sind einzelfälle???

Schreib mal in der suchfunktion einige begriffe rein!

KGE - Kurbelgehäuseentlüftung , Ölfiltermodul , usw. das ist keine seltenheit bei dem wagen

Der Motor ist nicht so gut wie du den hinstellst! Er ist relativ anfällig! Bei 200km sowieso... warte nur noch ab... dann siehst du es selber

Ehrlich geschrieben, von einem Besitzer einer solchen Krücke. Ich als Ex-Besitzer schreibe wohl auch nicht nur Mist. Motor ist toll, verbraucht kaum was und geht nicht schlecht für einen Diesel............. der Rest ist unter aller Sau............ Achja, selbst Audi-Lehrling (wohl kein Unbekannter hier, von A4 hat der genausoviel Ahnung wie ich) ist von seiner Schnapsidee abgekommen sich so nen Rotz zu kaufen, der war vor kurzem noch Vertreter der "2.5 TDI ist ja garnicht so schlimm"-Liga ....... wieso wohl .............

Wenn eine noch "tollere" Geschichte haben willst schick mal "remanuel" eine PN, der erzählt dir sicher gerne wie toll der Motor ist (vor allem wenn die Kosten für REPARATUREN betrachtest).

Achja, von einer ABS-Krankheit hab ich bei A4 8D noch nie was gehört, mal das pulsierende Bremspedal kurz vor Stillstand bei den ersten Baujahren ausgeschlossen.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen